Johann Sebastian Bach, wo Geist und Kunst einander fanden: Mit ein paar kühnen, nie gehörten Akkord-Verbindungen beim Einstimmen des Cembalos treibt ein junger Organist den berühmten Vituosen Marchand zu überstürzter Abreise, da er um einen direkten Wettstreit fürchtet. Der junge Mann ist Johann Sebastian Bach (Ulrich Thein). Als Sohn eines ungarischen Hofmusikus im thüringischen Eisenach geboren, wuchs Bach über seine Epoche hinaus und bleibt doch verhängnisvoll in ihr verwurzelt. Seine Überlegenheit und sein freies Spiel rief bei Zeitgenossen gleichermaßen Begeisterung, aber auch Verwirrung und Neid hervor. Immer wieder sah Bach sich in seinem Schaffendrang und Kunstanspruch beschränkt, galt aber dennoch als lebensfroh und sinnesfreudig...
Die Produktion um 'Johann Sebastian Bach' (DDR/Ungarn 1985) besticht vor allem durch ihr hochkarätiges internationales Schauspielerensemble, angeführt von Ulrich Thein, der in der Titelrolle - und ohne Double an den Instrumenten - glänzt. Auch akustisch ist der Film ein Genuss: zwei Drittel der Musik sind eigens produzerte Neuaufnahmen, darunter seine populärsten Stücke wi die Toccata d-Moll für die Orgel, das Weihnachtssoratorium, die Matthäuspassion und zahlreiche Ausschnitte aus Kantaten, Messen und Konzerten mit den besten Interpreten der Bachschen Musik.
Weiterlesen »
Johann Sebastian Bach, where spirit and art found each other: With a few bold, never-before-heard chord connections when tuning in the harpsichord, a young organist drives the famous vituosen Marchand to a hasty departure, fearing for a direct competition. The young man is Johann Sebastian Bach (Ulrich Thein). Born as the son of a Hungarian court musician in Eisenach, Thuringia, Bach grew beyond his epoch and yet remains fatally rooted in it. His superiority and free play evoked enthusiasm among his contemporaries, but also confusion and envy. Again and again, Bach saw himself limited in his creative urge and artistic aspirations, but was nevertheless considered to be full of life and sensual...
The production of 'Johann Sebastian Bach' (GDR/Hungary 1985) impresses above all with its top-class international ensemble of actors, led by Ulrich Thein, who shines in the title role - and without a double on the instruments. The film is also a pleasure acoustically: two thirds of the music are specially produced new recordings, including his most popular pieces such as the Toccata in D minor for organ, the Christmas Oratorio, the St. Matthew Passion and numerous excerpts from cantatas, masses and concerts with the best interpreters of Bach's music.
More »