Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 (1.85:1) Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Szenenanwahl, Interaktives Menü, Original-Dokumentation "Die echten Tricks", nicht verwendete Szenen |
Erschienen am: | 10.07.2003 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 (1.85:1) Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Szenenanwahl, Interaktives Menü, Original-Dokumentation "Die echten Tricks", nicht verwendete Szenen |
Erschienen am: | 10.07.2003 |
Für die meisten Schüler bedeutet Schule echter Stress: Pauken, sich mit Referaten abrackern, pauken und nochmals pauken. Doch Handsome Davis (Trevor Fehrman aus 'Now You Know') und seine drei besten Freunde Elden Henson ('Eine wie keine'), Matthew Lawrence ('Mrs. Doubtfire') und Martin Starr (TV-Serie 'Voll daneben, voll im Leben') machen sich in der Penne einen Lenz. Sie sind nämlich Meister im Mogeln, wissen das System für sich auszunutzen und sahnen praktisch ohne Aufwand immer Spitzenpunkte ab. Die Jungs haben's derart drauf, dass sie das Mogeln zur neuen Kunstform entwickeln und bei ihren Kumpels reichlich Eindruck schinden. Seit Jahren nehmen sie die Lehrer bei jeder Klassenarbeit auf den Arm; kein Test ist zu schwer, und Referate erledigen sie mit links. Bis jetzt jedenfalls. In ihrem Abschlussjahr will Direktor Stark der coolen Clique endlich das Handwerk legen – und den Jungs damit die Hochschulreife und das Studium verbauen. Handsome und seine Freunde haben im letzten Schuljahr schon auf Auto-Pilot geschaltet, als sie plötzlich vor der größten Herausforderung ihres Lebens stehen: Können sie Stark mit ihrem Mogel-Meisterstück ein letztes Mal austricksen... oder werden sie bei dem Testversagen, der über ihre Zukunft entscheidet?
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.