Zwischen Justizskandal, Medienrummel und Helden-Stilisierung: Nach sieben Jahren in der Psychiatrie macht Gustl Ferdinand Mollath seine ersten Schritte in die Freiheit. Von hieran bis zum Beginn des Wiederaufnahmeverfahrens seines Prozesses begleiten die Regisseurinnen Annika Blendl und Leonie Stade Mollath, dessen Geschichte zum wohl bekanntesten Justizskandal Bayerns im vergangenen Jahrzehnt wurde. Wer ist dieser Mann, der für Tausende plötzlich vom Opfer zum Helden stilisiert wurde? Steht sein Fall tatsächlich beispielhaft für ein fehlerhaftes Justizsystem? Was sehen diejenigen in ihm, die ihn bedingungslos verehren und was jene, die seinen Fall für ihre eigenen politischen oder medialen Zwecke benutzen? Der Film zeigt Mollath in seinem neuen Alltag in Freiheit und zwischen Menschen, die während dieser Zeit privat und beruflich mit ihm zu tun haben. 'Mollath - Und plötzlich bist du verrückt' wirft Fragen auf, die wir uns als Gesellschaft stellen sollten.
Weiterlesen »
Between judicial scandal, media hype and hero stylization: After seven years in a psychiatric ward, Gustl Ferdinand Mollath takes his first steps towards freedom. From here until the beginning of the retrial of his trial, directors Annika Blendl and Leonie Stade accompany Mollath, whose story has become probably the most famous judicial scandal in Bavaria in the past decade. Who is this man who was suddenly stylized from victim to hero for thousands? Does his case really exemplify a flawed justice system? What do those who revere him unconditionally see in him and what do those who use his case for their own political or media purposes see? The film shows Mollath in his new everyday life in freedom and between people who have to do with him privately and professionally during this time. 'Mollath - And suddenly you're crazy' raises questions that we should ask ourselves as a society.
More »