Die Welt ist ein geheimnisvoller Ort, wenn man sie mit den Augen eines Tieres betrachtet. 'EO', ein grauer Esel mit melancholischen Augen, begegnet auf seinem Lebensweg guten und schlechten Menschen, erlebt Freude und Schmerz, erträgt das Glücksrad, das sein Glück in Unglück und seine Verzweiflung in unerwartete Glückseligkeit verwandelt. Doch nicht einmal für einen Moment verliert er seine Unschuld...
Ein Esel steht im Mittelpunkt von Jerzy Skolimowskis Film 'EO' (2022) mit Isabelle Huppert als Countess, Sandra Drzymalska als Kasandra und Lorenzo Zurzolo als Vito. Bild- und tongewaltig zeigt der 84-jährige mehrfach preisgekrönte polnische Regisseur die Welt aus der Perspektive eines grauen Nutztieres und folgt ihm auf seinem Lebensweg durch Europa mit freudvollen und schmerzhaften Begegnungen. 'EO', der auf den Filmfestspielen in Cannes den Jurypreis gewonnen hat, ist eine Hommage und zugleich eine Neuinterpretation von Robert Bressons Film 'Zum Beispiel Balthasar', den Skolimowski über alles liebt.
Weiterlesen »
The world is a mysterious place when you look at it through the eyes of an animal. 'EO', a gray donkey with melancholic eyes, meets good and bad people on his path through life, experiences joy and pain, endures the wheel of fortune, which turns his happiness into misfortune and his despair into unexpected happiness. But not even for a moment does he lose his innocence...
A donkey is at the center of Jerzy Skolimowski's film 'EO' (2022), starring Isabelle Huppert as Countess, Sandra Drzymalska as Kasandra and Lorenzo Zurzolo as Vito. The 84-year-old Polish director, who has won several awards, shows the world from the perspective of a gray farm animal and follows it on its path through Europe with joyful and painful encounters. 'EO', which won the Jury Prize at the Cannes Film Festival, is a tribute and at the same time a reinterpretation of Robert Bresson's film 'For example Balthazar', which Skolimowski loves more than anything.
More »