Der Dokumentarfilm 'Woman', ein weltweites Filmprojekt von Yann Arthus-Bertrand und Anastasia Mikova, bietet den Frauen dieser Welt - zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern - einen Ort für ihre Stimme: Emotionen, Träume, Hoffnungen. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was 'Woman' aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen. Diese Stärke und ihre Fähigkeit, die Welt trotz aller Hindernisse und Ungerechtigkeiten zum Besseren zu verändern, berührt, inspiriert und macht Mut. In dieser neuen Ära, in der Frauenstimmen immer lauter werden, ist das Ziel des Films, nicht nur Rechte zu fordern oder sich auf die Probleme zu konzentrieren, sondern den Stimmen der Frauen endlich Gehör zu schenken, Lösungen zu finden und dafür zu sorgen, dass Frauen nie wieder als 'schwächeres Geschlecht' gesehen werden...
In 'Woman' (2019) erzählen Frauen ihre rührenden, bemerkenswerten und anregenden Geschichten, sprechen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit und über tabuisierte Themen wie Menstruation und häusliche Gewalt. Hunderte Geschichten kommen so zusammen, von Staatschefinnen und Bäuerinnen, von Schönheitsköniginnen und Busfahrerinnen, Geschichten von Frauen aus den abgeschiedensten Regionen der Welt und aus den modernsten Metropolen. 'Woman' ist es so gelungen, ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, was es in der heutigen Welt bedeutet, eine Frau zu sein. So hat man Frauen noch nie gehört.
Weiterlesen »
The documentary 'Woman', a worldwide film project by Yann Arthus-Bertrand and Anastasia Mikova, offers the women of this world - two thousand women from fifty countries - a place for their voice: emotions, dreams, hopes. The result is an intimate portrait of those who make up half of humanity. All the injustices faced by women around the world are brought to light. But what underlines 'Woman' the most is the immense strength of the women. This strength and her ability to change the world for the better despite all obstacles and injustices touches, inspires and gives courage. In this new era, where women's voices are getting louder and louder, the goal of the film is not only to demand rights or focus on the problems, but to finally listen to women's voices, find solutions and ensure that women are never again seen as the 'weaker sex'...
In 'Woman' (2019), women tell their touching, remarkable and stimulating stories, talk about motherhood, education, sexuality, marriage or financial independence, and about taboo topics such as menstruation and domestic violence. Hundreds of stories come together in this way, of heads of state and farmers, of beauty queens and bus drivers, stories of women from the most remote regions of the world and from the most modern metropolises. 'Woman' has thus succeeded in drawing a comprehensive picture of what it means to be a woman in today's world. Women have never been heard like this before.
More »