Berlin in den 90ern. Neben den großen politischen Umbrüchen und der kommerzialisierten Technokultur prägte auch ein heute eher vergessenes Paralleluniversum das Lebensgefühl der Stadt: die Welt der Kellerbars und Hinterhofkreativen. In den freien Häusern und Wohnungen in Berlin-Mitte zelebrierte nach dem Fall der Mauer eine Szene sehr verschiedener junger Menschen eine unbekümmerte Freiheit. Ob ein Projekt zukunftsträchtig war oder nicht - egal - man lebte von einem Event zum nächsten Experiment und betrieb die Ent-Etablierung von Kunst und Markt ganz spielerisch. Der Film 'Berlinized' beschreibt dieses spezielle Lebensgefühl in einer reflexiven Zeitreise in das Berlin-Mitte der 90er Jahre. Der Filmemacher Lucian Busse, selbst ein aktiver Protagonist jener Zeit, dokumentierte mit seiner Kamera den Wandel der Stadt, die Kunstszene, Clubs, Konzerte und die Baustellen, wo die Freiräume mit immer neuen unpersönlichen Bürogebäuden gefüllt wurden...
Über den Regisseur: Lucian Busse, geboren 1966 in Stuttgart, lebt seit 1987 in Berlin. Seit 1995 arbeitet er als freier Cutter, Kameramann und Regisseur für verschiedene Sendeanstalten wie ARD, WDR, RBB, NDR, SWR, ZDF, Arte und diverse freie Produktionsfirmen in Berlin. Sein Schwerpunkt liegt seit 2000 im Dokumentarfilm und der Reportage. Seit den frühen neunziger Jahren beschäftigt er sich dokumentarisch mit Musik-Subkulturen. Von 1997 bis 2002 tourte er mit seiner Live-Kino-Konzert-Show 'Alien TV #1' von Berlin bis New York.
Weiterlesen »
Berlin in the 90s. In addition to the major political upheavals and commercialized techno culture, a parallel universe that is rather forgotten today also shaped the city's attitude to life: the world of basement bars and backyard creatives. In the vacant houses and apartments in Berlin-Mitte after the fall of the Wall, a scene of very different young people celebrated a carefree freedom. Whether a project was promising or not - it didn't matter - one lived from one event to the next experiment and pursued the de-establishment of art and the market in a playful way. The film 'Berlinized' describes this special attitude to life in a reflexive journey back in time to Berlin in the mid-90s. The filmmaker Lucian Busse, himself an active protagonist of the time, documented with his camera the transformation of the city, the art scene, clubs, concerts and the construction sites, where the open spaces were filled with ever new impersonal office buildings...
About the director: Lucian Busse, born in Stuttgart in 1966, has lived in Berlin since 1987. Since 1995 he has been working as a freelance editor, cameraman and director for various broadcasters such as ARD, WDR, RBB, NDR, SWR, ZDF, Arte and various independent production companies in Berlin. Since 2000, his focus has been on documentary films and reportage. Since the early nineties, he has been documenting music subcultures. From 1997 to 2002, he toured from Berlin to New York with his live cinema concert show 'Alien TV #1'.
More »