Vier werden Eltern

Vier werden Eltern

Abenteuer Regenbogenfamilie

Zwei Männer, zwei Frauen und der gemeinsame Kinderwunsch dieser beiden homosexuellen Paare. Über ein Jahr begleitet die Schwester eines Protagonisten vier Menschen, ... mehr »
Zwei Männer, zwei Frauen und der gemeinsame Kinderwunsch dieser beiden homosexuellen ... mehr »
Deutschland 2014 | FSK 0
Unbewertet
Deine Bewertung
Vier werden Eltern
Vier werden Eltern
Vier werden Eltern  (SD/HD)
FSK 0
Deutsch
Stream  /  ca. 53 Minuten
Vertrieb:Lighthouse
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Stereo 2.0
Untertitel:Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit.
Erschienen am:02.12.2016
Vier werden Eltern
Vier werden Eltern (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungVier werden Eltern

Zwei Männer, zwei Frauen und der gemeinsame Kinderwunsch dieser beiden homosexuellen Paare. Über ein Jahr begleitet die Schwester eines Protagonisten vier Menschen, die das Abenteuer Familie wagen wollen. Ob es gelingt und welchen Herausforderungen sie sich stellen, davon erzählt dieser Film: Thomas und Sebastian sind ein Paar. Jose?n und Cindy sind auch ein Paar. Was sie verbindet, ist eigentlich nur die Stadt Berlin, in der die Vier leben, ein Zufall und eine Vision. Sie möchten ein Kind. Das heißt: eigentlich möchten die beiden Frauen eines und die beiden Männer. Aber weil das nun mal nicht so einfach geht, beschließen die Vier sich zusammen zu tun. Ganz pragmatisch. Das ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise. Wie einigen sich vier Menschen, die nie miteinander zu tun hatten? Hier der Politologe und der Student, dort die Kinderkrankenschwester und die kaufmännische Angestellte. Westberliner Altbauwohnung und Ostberliner Platte. Wie nehmen sie bürokratische Hürden. Wie ?nden sie menschlich gemeinsame Nenner? Die Filmemacherin Eva Maschke begleitet als Schwester eines der Protagonisten diesen Prozess, zeigt, wie Lucas aus zwei unabhängigen Paaren eine Gemeinschaft macht. Am Anfang stand der Zweck. Aber mit Lucas wird aus einem Plan und aus Absprachen eine neue Lebenssituation. Die Mamas und die Papas teilen sich ein Kind. Wie sich das über ein organisatorisches Kunstwerk hinaus entwickelt, das verfolgt der Film auf einfühlsame Weise. Da wachsen Menschen zusammen. Zum Kindeswohl. Jeder gibt ein Stück Unabhängigkeit auf - und gewinnt etwas. Als sich das Leben der Vier zwischen Kita und Kindübergabe ganz gut eingespielt hat, gibt es eine überraschende Wendung: sie heißt Leni. Ein zweites Kind, das das Gleichgewicht zwischen den Elternpaaren herstellt. Jetzt sind alle vier leibliche Eltern. Das ist auf dem Papier wichtig. Für das Gefühl aber auch. Der Alltag wird vielleicht noch ein bisschen komplizierter, aber das Miteinander der besonderen Familie auch irgendwie selbstverständlicher.

Two men, two women and the common desire to have children of these two homosexual couples. For more than a year, the sister of one of the protagonists accompanies four people who want to dare the adventure of family. This film tells the story of whether they succeed and what challenges they face: Thomas and Sebastian are a couple. Jose?n and Cindy are also a couple. What unites them is actually only the city of Berlin, where the four live, a coincidence and a vision. You want a child. That means: actually the two women want one and the two men. But because that's not so easy, the four decide to get together. Quite pragmatically. This is the beginning of an adventurous journey. How do four people who have never had anything to do with each other agree? Here the political scientist and the student, there the pediatric nurse and the commercial employee. West Berlin old building apartment and East Berlin slab. How do they overcome bureaucratic hurdles? How do they find common denominators on a human level? The filmmaker Eva Maschke accompanies this process as the sister of one of the protagonists, showing how Lucas turns two independent couples into a community. In the beginning there was purpose. But with Lucas, a plan and agreements become a new life situation. The moms and dads share a child. The film follows how this develops beyond an organizational work of art in a sensitive way. People grow together. For the best interests of the child. Everyone gives up a bit of independence - and gains something. When the life of the four between daycare and the handover of the child has settled in quite well, there is a surprising twist: her name is Leni. A second child who establishes the balance between the parent couples. Now all four are biological parents. This is important on paper. But also for the feeling. Everyday life may be a little more complicated, but the togetherness of the special family is somehow more natural.

FilmdetailsVier werden Eltern

Vier werden Eltern: Abenteuer Regenbogenfamilie

DarstellerVier werden Eltern

Kennen Sie Darsteller zu diesem Film?    Schreiben Sie uns!

TrailerVier werden Eltern

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

BilderVier werden Eltern

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenVier werden Eltern

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateVier werden Eltern

Deine Online-Videothek präsentiert: Vier werden Eltern aus dem Jahr 2014 - als Stream sofort streamen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation von Eva Maschke. Film-Material © W-film Distribution.
Vier werden Eltern; 0; 02.12.2016; 0,0; 0; 53 Minuten;  ; Dokumentation;