In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte - von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt. Salgado selbst wäre seelisch an dieser Aufgabe fast zugrunde gegangen, wenn er nicht ein neues, ein gigantisches Fotoprojekt begonnen hätte: 'Genesis'. Fast die Hälfte unseres Planeten ist bis zum heutigen Tag unberührt. Mit seiner Kamera widmet sich Salgado seit nunmehr fast einem Jahrzehnt diesen paradiesischen Orten unserer Erde, kehrt an den Ursprung allen Lebens zurück und offenbart uns eine wunderbare Hommage an die Schönheit unseres Planeten...
Der Dokumentarfilm 'Das Salz der Erde' (2014) präsentiert Sebastião Salgados Leben und Arbeit aus der Perspektive zweier Regisseure: der seines Sohnes Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater in den vergangenen Jahren oft mit der Filmkamera begleitete, und der von Wim Wenders, Bewunderer von Salgados Fotokunst, selbst Fotograf und einer der großen Filmemacher unserer Zeit.
Weiterlesen »
Over the past 40 years, Brazilian photographer Sebastião Salgado has documented the traces of our changing world and human history on all continents. He has witnessed important events of recent decades - international conflicts, wars and their consequences, famines, displacement and suffering. His impressive photo reportages have shaped the view of our world. Salgado himself would have almost perished mentally from this task if he had not started a new, gigantic photo project: 'Genesis'. Almost half of our planet is still untouched to this day. With his camera, Salgado has been dedicating himself to these paradisiacal places of our earth for almost a decade now, returning to the origin of all life and revealing a wonderful tribute to the beauty of our planet...
The documentary 'The Salt of the Earth' (2014) presents Sebastião Salgado's life and work from the perspective of two directors: that of his son Juliano Ribeiro Salgado, who often accompanied his father with his film camera in recent years, and that of Wim Wenders, admirer of Salgado's photographic art, himself a photographer and one of the great filmmakers of our time.
More »