Das Salz der Erde
Eine Reise mit Sebastião Salgado.
Brasilien, Frankreich, Italien 2014 | FSK 12
Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders
Sebastião Salgado, Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders, mehr »
Eine Reise mit Sebastião Salgado.
Brasilien, Frankreich, Italien 2014 | FSK 12
Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders
Sebastião Salgado, Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders, mehr »
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch mit französischen & portugiesischen Passagen Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Musik-Video, Featurette, Trailer |
Erschienen am: | 09.04.2015 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch mit französischen & portugiesischen Passagen DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Musik-Video, Featurette, Trailer |
Erschienen am: | 09.04.2015 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch mit französischen & portugiesischen Passagen Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Musik-Video, Featurette, Trailer |
Erschienen am: | 09.04.2015 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch mit französischen & portugiesischen Passagen DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Musik-Video, Featurette, Trailer |
Erschienen am: | 09.04.2015 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch / Englisch / Französisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 24.03.2015 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch / Englisch / Französisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 24.03.2015 |
Werbung
In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte - von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt. Salgado selbst wäre seelisch an dieser Aufgabe fast zugrunde gegangen, wenn er nicht ein neues, ein gigantisches Fotoprojekt begonnen hätte: 'Genesis'. Fast die Hälfte unseres Planeten ist bis zum heutigen Tag unberührt. Mit seiner Kamera widmet sich Salgado seit nunmehr fast einem Jahrzehnt diesen paradiesischen Orten unserer Erde, kehrt an den Ursprung allen Lebens zurück und offenbart uns eine wunderbare Hommage an die Schönheit unseres Planeten...
Der Dokumentarfilm 'Das Salz der Erde' (2014) präsentiert Sebastião Salgados Leben und Arbeit aus der Perspektive zweier Regisseure: der seines Sohnes Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater in den vergangenen Jahren oft mit der Filmkamera begleitete, und der von Wim Wenders, Bewunderer von Salgados Fotokunst, selbst Fotograf und einer der großen Filmemacher unserer Zeit.
The Salt of the Earth: A Journey with Sebastião Salgado / Le sel de la Terre / Il sale della terra
Brasilien, Frankreich, Italien 2014
Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders
Biografien, Fotografie, Zeitgeschichte, Oscar-nominiert, Goya-nominiert, César-prämiert, Cannes-prämiert
30.10.2014
221 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.