Add a Friend - Staffel 1
Deutschland 2012 | FSK 12
Deutschland 2012 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.11.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.11.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.11.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.11.2013 |
Der Fotograf Felix (Ken Duken, Inglorious Bastards) ist nach einem Autounfall wochenlang ans Krankenhausbett gefesselt. Sein bester Freund Tom (Friedrich Mücke, Russendisko), ein spielsüchtiger, aber liebenswerter Investmentbanker, schenkt ihm einen Laptop, damit er mit Freunden und Familie kommunizieren kann. Beim Surfen und Chatten ist die nächste Überraschung aber immer nur einen Mausklick entfernt: So findet Felix heraus, dass seine auf Mallorca lebenden Eltern Gisela (Gisela Schneeberger, Eine ganz heiße Nummer) und Gerd (Dietrich Hollinderbäumer, Pastewka) online ebenfalls noch sehr aktiv sind - und er stößt auf seine Jugendliebe Julia (Friederike Kempter, Kokowääh). Tom wittert jedoch sofort drohenden Liebeskummer und versucht, Felix' Aufmerksamkeit stattdessen auf die mysteriöse und verführerische Unbekannte, Vanessa (Emilia Schüle, Freche Mädchen), zu lenken, die sich aus dem Nichts heraus bei Felix gemeldet hat. Richtig kompliziert wird es dann aber, als die Polizei im Krankenhaus auftaucht und Felix mitteilt, sein Unfall sei kein Zufall gewesen.
Episoden:
01. Operation Mathilda
02. Julia Rock
03. Spargel für zwei
04. Die Kassette
05. Der Glücksbringer
06. Mallorca Gerd
07. Der Abstandstyp
08. All in
09. Vollidiot schreibt man mit zwei l
10. Kennen Sie diese Frau?
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.