Verbrechen
Fähner - Tanatas Teeschale - Grün - Der Igel - Summertime - Notwehr
Deutschland 2013 | FSK 16
David Scheller, Christopher Reinhardt, Christoph Jungmann, mehr »
Fähner - Tanatas Teeschale - Grün - Der Igel - Summertime - Notwehr
Deutschland 2013 | FSK 16
David Scheller, Christopher Reinhardt, Christoph Jungmann, mehr »
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2013 |
'Verbrechen', die sechsteilige Mini-Serie nach dem gleichnamigen Bestseller von Ferdinand von Schirach. Schockierende Kriminalfälle, basierend auf tatsächliche Begebenheiten und Erfahrungen des Strafverteidigers und Autors, treffen auf eine neue revolutionäre Erzählweise im Krimi-Genre. Im Mittelpunkt steht kein klassischer Ermittler und die Frage 'wer hat's getan', sondern ein Anwalt und seine Frage nach dem 'warum'. Schirach schildert das kriminelle Geschehen auf Augenhöhe mit den beteiligten Tätern, Opfern und Zeugen. Die einzelnen Episoden begleiten detailliert die jeweilige Tat und ihre Verteidigung. Die Geschichten sind dabei so bunt und abwechslungsreich wie grausam: Ein unbekannter Mann wird angegriffen und plötzlich selbst zum Täter, drei Kleinkriminelle verheben sich an ihrem größten Einbruch und das Verschwinden eines jungen Mädchens lässt ein ganze Dorf Kopf stehen. Laut, brutal, bewegend: Verbrechen wird Ihren Blick auf die deutsche Krimilandschaft für immer verändern.
Alle Folgen der 'Verbrechen' Mini-Serie auf 2 DVDs oder 2 Blu-rays:
01. Fähner
02. Tanatas Teeschale
03. Grün
04. Der Igel
05. Summertime
06. Notwehr
Bonusmaterial:
- Wie entstand Verbrechen?
- Vom Bestseller zur Mini-Serie
- Exklusives Interview mit Ferdinand von Schirach
- Musikvideo 'RED' von 'NaNuchKa'
- Die visuellen Effekte zur Arbeit von Solo Avital
Verbrechen - Fähner / Tanatas Teeschale / Grün / Der Igel / Summertime / Notwehr
Deutschland 2013
Miniserie, Ferdinand von Schirach
http://presse.studio-hamburg-enterprises.de/2013/03/19/verbrechen-ferdinand-von-schirach-die-serie-z
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.