Detlef
60 Jahre schwul
Deutschland 2012 | FSK 16
Jan Rothstein, Stefan Westerwelle
Detlef Stoffel, Gustav-Peter Wöhler, Annemarie Stoffel, mehr »
60 Jahre schwul
Deutschland 2012 | FSK 16
Jan Rothstein, Stefan Westerwelle
Detlef Stoffel, Gustav-Peter Wöhler, Annemarie Stoffel, mehr »
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 30.11.2012 |
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Trailer |
Erschienen am: | 30.11.2012 |
In den siebziger Jahren war der Bielefelder Detlef Stoffel einer der Pioniere der deutschen Schwulenbewegung. Er wollte lieber die Gesellschaft verändern, als sich dem Mainstream anzupassen. Heute ist Detlef auf seine Weise in der Gesellschaft angekommen. Seit einigen Jahren pflegt er seine über 90 Jahre alte Mutter, ohne allerdings seine Streitbarkeit eingebüßt zu haben...
'Detlef - 60 Jahre schwul' ist eine unterhaltsame und außergewöhnlich facettenreiche Dokumentation über einen ebenso facettenreichen Charakter und zugleich ein spannender und nachdenklicher Trip durch die schwule Zeitgeschichte - ein fast vergessenes Kapitel deutscher Geschichte.
Detlef - 60 Jahre schwul
Deutschland 2012
Jan Rothstein, Stefan Westerwelle
Biografien, Homosexualität, Berlinale-prämiert
01.11.2012
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.