'Fuck Fame' ist eine Doku-Fiktion über Ruhm und Identitätskrise im Social-Media-Zeitalter: Über Nacht zum Blitzerfolg. 2006 wird Mode-Studentin Anna dank Social-Media und hunderttausender Follower zur Elektro-Rap-Queen 'Uffie'. Ein irrer Hype entsteht um die damals 19-Jährige. Lässige Beats, schnodderige Attitüde, Uffie kokettiert mit dem Image der Trash-Prinzessin und lebt, wovon sie rappt: Sex, Drugs, Party hard! Bis der Strudel des Musikbusiness sie in die Tiefe reißt und die Sucht nach Aufmerksamkeit sie in eine schwere Identitätskrise stürzt. Selbst die Geburt ihres ersten Kindes gibt Anna im Kampf gegen ihre inneren Dämonen keine Stabilität. Auf der Suche nach sich selbst stolpert sie über große Bühnen, durch Champagnerduschen und Kotzelachen. Erst nach einer lebensgefährlichen Überdosis erkennt Anna, dass 'Uffie zu sein' ihr Ende sein könnte. Zeigt Anna der Kunstfigur Uffie endlich den Mittelfinger?
Wenn Klicks und Likes wichtiger sind als echte Freunde: 'Fuck Fame - Die Geschichte von Elektropop-Ikone Uffie' (2019) ist die ergreifende Überlebensgeschichte von Elektropop-Ikone Uffie. Mit ihrem Song 'Pop the Glock' wird sie über Nacht zum Internet-Star. Doch ihren blitzartigen Erfolg überlebt sie nur knapp. Eine kunstvolle Doku-Fiktion von Lilian Franck und Robert Cibis (siehe 'trustWHO' und 'Pianomania') über Ruhm und Identitätskrise im Social-Media-Zeitalter. Bunt-schillernd und ebenso nachdenklich.
Weiterlesen »
'Fuck Fame' is a docu-fiction about fame and identity crisis in the social media age: overnight to lightning success. In 2006, fashion student Anna became the electro rap queen 'Uffie' thanks to social media and hundreds of thousands of followers. A crazy hype arises around the then 19-year-old. Casual beats, brash attitude, Uffie flirts with the image of the trash princess and lives what she raps about: sex, drugs, party hard! Until the maelstrom of the music business drags her into the depths and the addiction to attention plunges her into a severe identity crisis. Even the birth of her first child does not give Anna stability in the fight against her inner demons. In search of herself, she stumbles across big stages, through champagne showers and puke pools. Only after a life-threatening overdose does Anna realize that 'being Uffie' could be her end. Will Anna finally show the fictional character Uffie the middle finger?
When clicks and likes are more important than real friends: 'Fuck Fame - The Story of Electropop Icon Uffie' (2019) is the poignant survival story of electropop icon Uffie. With her song 'Pop the Glock', she becomes an internet star overnight. But she barely survives her lightning success. An artful docu-fiction by Lilian Franck and Robert Cibis (see 'trustWHO' and 'Pianomania') about fame and identity crisis in the social media age. Colorful, dazzling and just as thoughtful.
More »