17 Mädchen
Nichts kann ein träumendes Mädchen aufhalten!
Frankreich 2011 | FSK 12
Delphine Coulin, Muriel Coulin
Nichts kann ein träumendes Mädchen aufhalten!
Frankreich 2011 | FSK 12
Delphine Coulin, Muriel Coulin
Vertrieb: | Arsenal Filmverleih |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 16.11.2012 |
Vertrieb: | Arsenal Filmverleih |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 16.11.2012 |
In Lorient, einer Stadt in der Bretagne, schließen 17 Mädchen eines Gymnasiums einen ungewöhnlichen Pakt: Entgegen allen Widrigkeiten und dem Unverständnis von Eltern, Lehrern und den jungen Vätern zum Trotz werden Camille und ihre Freundinnen gleichzeitig schwanger...
'17 Mädchen' ist eine bewegende und originelle Fabel über das Erwachsenwerden, den Körper und die Weiblichkeit, aber auch eine liebevolle Ode an die Freiheit. Die Handlung basiert auf einer wahren Begebenheit in den USA. '17 filles', so der französische Originaltitel, der Debütfilm der beiden Regisseurinnen Muriel und Delphine Coulin, war einer der großen Überraschungserfolge bei den Filmfestspielen in Cannes 2011. Die Regisseurinnen über ihren Film: "Komödie und Drama: Wir wollten diese Geschichte über Freundschaft und Weiblichkeit sowohl ernsthaft (denn unser Blick auf diese Mädchen mit ihren Träumen größer als sie selbst, bleibt ein melancholischer) als auch humorvoll erzählen, denn die Jugend, das Heranwachsen, bedeutet doch auch einfach diese Gefühlsschwankungen, dieses innerhalb von Sekunden von Verzweiflung zu schallendem Gelächter zu wechseln, nur weil eine Freundin einem beisteht."
17 filles / 17 Girls
Frankreich 2011
Delphine Coulin, Muriel Coulin
Bretagne, Pubertät, Schwangerschaft, Adoleszenz, Cannes-Filmfestival-Aufführung, Erstlingswerk, Wahre Begebenheit
14.06.2012
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.