Das Paradigma der Wissenschaft lautet seit jeher, dass es eine vom Beobachter unabhängige Realität gibt. Das Doppelspaltexperiment sagt aber etwas anderes. Je nachdem, wohin wir unsere Aufmerksamkeit richten, formt sich daraus die Materie und somit unsere gesamte Welt. Diese fundamentalen Prinzipien des Universums wurden bereits in den Mysterienschulen des alten Ägypten unterrichtet. Griechische Gelehrte brachten das dort jahrzehntelang erworbene Wissen mit nach Europa und begründeten damit die modernen Naturwissenschaften. Doch heute scheint ein Großteil von diesen ursprünglichen Kenntnissen in Vergessenheit geraten zu sein. Ist die Welt durch Zufall entstanden? Was war der Zweck der großen Pyramiden von Gizeh? Gibt es freie Energie? Wohin führt Evolution und was will die Schöpfung überhaupt von uns? Sieben führende Naturphilosophen und der Mondastronaut Edgar Mitchell geben Antworten auf diese Fragen.
The paradigm of science has always been that there is a reality independent of the observer. But the double-slit experiment says otherwise. Depending on where we direct our attention, matter and thus our entire world is formed. These fundamental principles of the universe were already taught in the mystery schools of ancient Egypt. Greek scholars brought the knowledge they had acquired there over decades to Europe and thus founded the modern natural sciences. But today, much of this original knowledge seems to have been forgotten. Did the world come into being by chance? What was the purpose of the Great Pyramids of Giza? Is there free energy? Where does evolution lead and what does creation want from us in the first place? Seven leading natural philosophers and lunar astronaut Edgar Mitchell provide answers to these questions.