Geheimarchiv an der Elbe

Geheimarchiv an der Elbe

Die letzten Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs. SS-Gruppenführer Upitz (Günther Simon) verhandelt mit dem amerikanischen Geheimdienst um die Übergabe des ... mehr »
Die letzten Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs. SS-Gruppenführer Upitz (Günther ... mehr »
Deutschland 1963 | FSK 12
13 Bewertungen | 0 Kritiken
3.31 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Geheimarchiv an der Elbe
Geheimarchiv an der Elbe (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 78 Minuten
Vertrieb:IceStorm Entertainment
Bildformate:S/W 4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Trailer
Erschienen am:02.05.2011
EAN:4028951197897

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Geheimarchiv an der Elbe
Geheimarchiv an der Elbe (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 78 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:IceStorm Entertainment
Bildformate:S/W 4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Trailer
Erschienen am:02.05.2011
EAN:4028951197897

HandlungGeheimarchiv an der Elbe

Die letzten Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs. SS-Gruppenführer Upitz (Günther Simon) verhandelt mit dem amerikanischen Geheimdienst um die Übergabe des Geheimarchivs der 'SS'. Dieses enthält die gesamte Kartei des Gestapo-Agentennetzes vom Balkan bis zum Baltikum, Upitz' Absicherung für die Nachkriegszeit. Doch auch der sowjetische Abwehrdienst hat großes Interesse an den Akten, die sich vermutlich in einem Felsverlies an der Elbe befinden. Major Kerimow (Hans-Peter Minetti) und der Deutsche Herbert Lange (Rudolf Ulrich) landen, im Auftrag das Archiv sicherzustellen, mit dem Fallschirm in Deutschland. Lange wird festgenommen, doch Kerimow schafft es, deutsche Widerstandskämpfer zu kontaktieren. Gemeinsam können sie in einer halsbrecherischen Aktion das Versteck ausfindig machen. Kerimow gibt sich gegenüber Upitz als amerikanischen Verbindungsmann aus und versucht so die Akten per Flugzeug in die Sowjetunion zu transportieren.

The last months before the end of the Second World War. SS Gruppenführer Upitz (Günther Simon) negotiates with the American secret service for the handover of the secret archive of the 'SS'. This contains the entire file of the Gestapo agent network from the Balkans to the Baltic States, Upitz's protection for the post-war period. But the Soviet Abwehrdienst is also very interested in the files, which are probably located in a rock dungeon on the Elbe. Major Kerimov (Hans-Peter Minetti) and the German Herbert Lange (Rudolf Ulrich) land in Germany by parachute on behalf of securing the archive. Lange is arrested, but Kerimov manages to contact German resistance fighters. Together they can find the hiding place in a breakneck action. Kerimov pretended to be an American liaison to Upitz and tried to transport the files to the Soviet Union by plane.

FilmdetailsGeheimarchiv an der Elbe

Geheimarchiv an der Elbe
18.04.1963

TrailerGeheimarchiv an der Elbe

Blog-ArtikelGeheimarchiv an der Elbe

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderGeheimarchiv an der Elbe

Szenenbilder

Cover

FilmkritikenGeheimarchiv an der Elbe

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateGeheimarchiv an der Elbe

Deine Online-Videothek präsentiert: Geheimarchiv an der Elbe aus dem Jahr 1963 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Kriegsfilm mit Günther Simon von Kurt Jung-Alsen. Film-Material © Progress Filmverleih.
Geheimarchiv an der Elbe; 12; 02.05.2011; 3,3; 13; 78 Minuten; Günther Simon, Hans-Peter Minetti, Rudolf Ulrich, Albert Hetterle, Alfred Struwe, Johannes Arpe; Kriegsfilm, Deutscher Film;