Es ist Sommer. Sam (Yannick Renier), 27 Jahre alt, sitzt am Steuer seines alten Ford und ist auf dem Weg nach Süden. Auf dem Rücksitz ein Geschwister-Paar, Léa (Léa Seydoux) und Mathieu (Théo Frilet), die Sam als Anhalter mitgenommen hat. Léa liebt die Männer, Mathieu auch. Auf ihrer langen Reise werden sie sich kennen lernen, sich herausfordern, sich verlieben. Aber Sam hat ein Geheimnis, eine alte Wunde, die wieder aufgerissen ist – er hat nach langer Zeit eine Nachricht von seiner Mutter erhalten und jetzt will er sie wiedersehen...
'Plein Sud - Auf dem Weg nach Süden', Sébastien Lifshitzs dritter Kinospielfilm nach 'Sommer wie Winter' ('Presque rien' 2000) und 'Wild Sild' (2004), ist ein Roadmovie im klassischen Sinn. Es spielt mit Elementen des US-amerikanischen Western-Genres und vermeidet es, den Handlungen seiner Figuren eine sozialrealistische Dimension zu geben. Das Durchfahren der Landschaft, die in Bewegung gebrachten Konstellationen ersetzen die Psychologie, die Auseinandersetzung mit den Lebensverhältnissen der einzelnen Figuren.
Weiterlesen »
It's summer. Sam (Yannick Renier), 27 years old, sits at the wheel of his old Ford and is on his way south. In the back seat is a pair of siblings, Léa (Léa Seydoux) and Mathieu (Théo Frilet), whom Sam has hitchhiked. Léa loves men, Mathieu too. On their long journey, they will get to know each other, challenge each other, fall in love. But Sam has a secret, an old wound that has been torn open again – he has received a message from his mother after a long time and now he wants to see her again...
'Plein Sud - On the Way South', Sébastien Lifshitz's third feature film after 'Summer and Winter' ('Presque rien' 2000) and 'Wild Sild' (2004), is a road movie in the classic sense. It plays with elements of the American Western genre and avoids giving the actions of its characters a social realist dimension. Driving through the landscape, the constellations set in motion replace psychology, the confrontation with the living conditions of the individual characters.
More »