Die Hummel

Die Hummel

Pit Handlos (Jürgen Tonkel) ist Netzwerkvertreter für Schönheitsprodukte in einer niederbayerischen Kleinstadt. Er verabredet sich mit Frauen, die er von früher ... mehr »
Pit Handlos (Jürgen Tonkel) ist Netzwerkvertreter für Schönheitsprodukte in einer ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 0
25 Bewertungen | 2 Kritiken
2.40 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Die Hummel
Die Hummel (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 95 Minuten
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Interviews, Bildergalerie, Trailer
Erschienen am:06.05.2011
EAN:4250128406932

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Die Hummel
Die Hummel (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 95 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Interviews, Bildergalerie, Trailer
Erschienen am:06.05.2011
EAN:4250128406932

HandlungDie Hummel

Pit Handlos (Jürgen Tonkel) ist Netzwerkvertreter für Schönheitsprodukte in einer niederbayerischen Kleinstadt. Er verabredet sich mit Frauen, die er von früher kennt, um sie als Kundinnen für seine Geschäfte zu gewinnen. Auf einer rauschenden Werbeveranstaltung erzählt er seine Erfolgsgeschichte und ermuntert Neulinge, ebenfalls in den pyramidenartigen Strukturvertrieb zu investieren. Der einsame Herrmann (Gerhard Wittmann) blickt ihm beeindruckt hinterher als er mit seinem Geländewagen davonbraust und will fortan so werden wie sein Vorbild Pit. Was Herrmann nicht weiß: Pits Leben ist eine Lüge. Seine Erfolgsstory ist nur vordergründig und dient allein dem verzweifelten Versuch, neue Vertreter für Klaus (Christian Pfeil), seinem Chef, zu rekrutieren. Die zusätzliche Provision braucht er dringend, um seine Schulden zu bezahlen. Denn der Markt ist abgegrast, die Schönheitsprodukte überteuert – und hinter der bürgerlichen Maske bröckelt längst Pits Existenz. Als er seine Wohnung verliert, quartiert er sich unter einem Vorwand bei seinem Sohn Flo (Michael Kranz) ein, der zusammen mit seiner Freundin als 'Gothic' der Härte der Welt den Rücken kehrt. Verunsichert von den ihm entgleitenden Lebensumständen, kontaktiert Pit seine Jugendliebe Christiane (Inka Friedrich), die in dem vermeintlichen 'Rendezvous' eine willkommene Alternative zu ihrer unerfüllten Ehe zu erkennen glaubt. Als er auch sie als Kundin gewinnen will und Christiane sich enttäuscht abwendet, erkennt Pit, dass er am Ende angekommen ist und sein Leben ändern muss. Das Frühlingsfest in der Kleinstadt an der Donau bildet den zeitlichen Rahmen der Geschichte. Pit ist die Achse eines 'Riesenrads an Menschen', deren Leben um das echte und falsche Glück kreist...

Regisseur Sebastian Stern über seinen Film: "Ich mag gerne Filme, die mit Lakonie und Absurdität vom 'normalen Leben' erzählen. Figuren, die nicht 'aus ihrer Haut' können, und deren Komik nicht vordergründig 'komödiantisch' ist, sondern gerade aus der Ernsthaftigkeit ihres Handelns entsteht. Ich möchte nicht auf meine Figuren herabgucken, sondern sehe mich lieber mit ihnen 'in einem Boot'. Deswegen dürfen Situationen aber trotzdem unbeholfen, bitter oder absurd verlaufen und ihre eigenen Widerstände den Figuren das Glück verbauen. Das Unperfekte am Leben mit Humor zu betrachten, ist eine Haltung, die ich gerne mag. In diesem Sinn habe ich mit meinem Diplomfilm, 'Die Hummel', eine traurige Komödie versucht, die vom Scheitern erzählt und dennoch zum Schmunzeln einlädt."

Pit Handlos (Jürgen Tonkel) is a network representative for beauty products in a small town in Lower Bavaria. He makes appointments with women he knows from the past in order to win them over as customers for his business. At a glittering advertising event, he tells his success story and encourages newcomers to invest in pyramid-like structured sales as well. The lonely Herrmann (Gerhard Wittmann) looks impressed after him as he speeds away in his off-road vehicle and wants to become like his role model Pit from now on. What Herrmann doesn't know is that Pit's life is a lie. His success story is only superficial and serves only the desperate attempt to recruit new representatives for Klaus (Christian Pfeil), his boss. He urgently needs the additional commission to pay his debts. Because the market has been grazed, the beauty products are overpriced – and behind the bourgeois mask, Pit's existence has long since crumbled. When he loses his apartment, he takes up residence with his son Flo (Michael Kranz) under a pretext, who, together with his girlfriend, turns his back on the harshness of the world as a 'Gothic'. Unsettled by the living conditions that are slipping away from him, Pit contacts his childhood sweetheart Christiane (Inka Friedrich), who believes that the supposed 'rendezvous' is a welcome alternative to her unfulfilled marriage. When he also wants to win her as a customer and Christiane turns away disappointed, Pit realizes that he has reached the end and has to change his life. The spring festival in the small town on the Danube forms the time frame of the story. Pit is the axis of a 'Ferris wheel of people' whose lives revolve around real and false happiness...

Director Sebastian Stern about his film: "I like films that tell of 'normal life' with laconism and absurdity. Characters who can't 'get out of their skin', and whose comedy is not superficially 'comedic', but arises precisely from the seriousness of their actions. I don't want to look down on my characters, but prefer to see myself 'in the same boat' with them. But that's why situations can still be awkward, bitter or absurd and their own resistance can spoil the characters' luck. Looking at the imperfection in life with humor is an attitude I like. In this sense, with my diploma film, 'The Bumblebee', I have tried to create a sad comedy that tells of failure and yet invites you to smile."

FilmdetailsDie Hummel

Die Hummel
26.08.2010

TrailerDie Hummel

BilderDie Hummel

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenDie Hummel

am
Ein kleiner, leiser Film, der charmant und unaufdringlich das Milieu in Niederbayern mit all seinen Schattenseiten aufzeigt. Wer große Unterhaltung mit viel Prominenz sucht, wird hier sicher nicht zufrieden sein. Aber auch weniger bekannte Schauspieler haben ihre Reize!

ungeprüfte Kritik

am
DIE HUMMEL - ein Abschlußfilm an der Filmhochschule München, mit geringem Budget in und um Deggendorf (Niederbayern) gedreht, kann nicht mit großen Stars oder aktionsreicher Handlung aufwarten, dafür aber umso mehr mit einem entlarvenden Blick auf unsere Gesellschaft und wie diese funktioniert. Pit, Vertreter für eine dubiose Kosmetikfirma, ist längst pleite, versucht aber immer noch mit Siegesparolen seine Scheinwelt um ihn herum aufrecht zu erhalten. Vordergründig zählt nur der Erfolg, auch wenn es im Gebälk schon modert. Doch Stück für Stück bröckelt diese künstliche Fassade. Mit leisen Bildern und einem unvergleichlich bayrisch-lakonischen Humor gelingt es dem Film das Psychogram eines Mannes zu zeichnen, der hier stellvertretend steht für vieles in unserer modernen Leistungsgesellschaft. Der Film ist kein großer Wurf, ab und zu fehlt es dem Drehbuch ein wenig an Bissigkeit, aber die Rollen sind richtig gut besetzt.

ungeprüfte Kritik

Der Film Die Hummel erhielt 2,4 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDie Hummel

Deine Online-Videothek präsentiert: Die Hummel aus dem Jahr 2010 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Jürgen Tonkel von Sebastian Stern. Film-Material © Movienet Film.
Die Hummel; 0; 06.05.2011; 2,4; 25; 95 Minuten; Jürgen Tonkel, Gerhard Wittmann, Christian Pfeil, Michael Kranz, Inka Friedrich, Sigi Bennett; Deutscher Film, Drama;