'Sankt Pauli! Rausgehen - Warmmachen - Weghauen' begleitet den Abriss und Wiederaufbau der Südtribüne des Millerntor-Stadions, den Wiederaufstieg des Hamburger Kultvereins 'FC St. Pauli' in die 2. Bundesliga sowie den Beginn einer neuen Ära des so traditionsträchtigen Vereins, der sich seine Andersartigkeit immer bewahrt hat. So eigen, wie der Verein, sein Präsident und die Protagonisten sind, so eigen ist auch der bekannteste Stadtteil Hamburgs. Die Stimmung auf der Reeperbahn, dem Kiez, Schanzen- und Karoviertel werden genauso eingefangen wie die Anspannung vor dem alles entscheidenden Spiel gegen 'Dynamo Dresden'. Kurz: Eine Dokumentation über das Leben und die Menschen im Viertel und das wichtigste für jeden St. Paulianer: den FC St. Pauli. Dank der Nähe zu den Protagonisten zeigt der Film ein Lebensgefühl, wie es nur in St. Pauli zu finden ist.
'Sankt Pauli! Going Out - Warming Up - Blowing Out' accompanies the demolition and reconstruction of the south stand of the Millerntor Stadium, the re-promotion of the Hamburg cult club 'FC St. Pauli' to the 2nd Bundesliga and the beginning of a new era of the traditional club, which has always retained its differences. As peculiar as the club, its president and the protagonists are, so is the most famous district of Hamburg. The atmosphere on the Reeperbahn, the neighborhood, Schanzenviertel and Karoviertel are captured as well as the tension before the all-important game against 'Dynamo Dresden'. In short: A documentary about life and the people in the district and the most important thing for every St. Paulian: FC St. Pauli. Thanks to the proximity to the protagonists, the film shows an attitude to life that can only be found in St. Pauli.