Gambling, Gods and LSD

Gambling, Gods and LSD

Ein dreistündiger Trip durch Länder und Kulturen, eine filmischer Essay über Transzendenz und Dinge, die man nicht sehen kann: Seit 20 Jahren macht Peter Mettler ... mehr »
Ein dreistündiger Trip durch Länder und Kulturen, eine filmischer Essay über ... mehr »
Kanada, Schweiz 2002 | FSK 16
Unbewertet
Deine Bewertung
Gambling, Gods and LSD
Gambling, Gods and LSD (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungGambling, Gods and LSD

Ein dreistündiger Trip durch Länder und Kulturen, eine filmischer Essay über Transzendenz und Dinge, die man nicht sehen kann: Seit 20 Jahren macht Peter Mettler Filme, die als nicht machbar galten, jedoch sehr geschätzt werden, wenn sie herauskommen. Intuitive Prozesse verschmelzen mit dramatischer Handlung, Essay, Experiment und Dokumentation. Mettlers Reise beginnt in Toronto und beinhaltet u.a. eine religiöse Massenveranstaltung in einem Flughafenhotel, Sprengarbeiten in Las Vegas, Spurenverfolgung in der Wüste Nevadas, Chemie und Straßenleben in der Schweiz und das Nebeneinander von Technologie und Göttern im heutigen Indien. Unterwegs finden sich überall die gleichen Themen: Lust auf Nervenkitzel, Glück, Schicksal, Glauben, Wahrnehmungserweiterung und die Sehnsucht nach Sicherheit in einer ungewissen Welt. Länder und Kulturen, Menschen, Orte und Zeiten verbinden sich. Eine visionäre, intuitive Reise. Ein luzides und persönliches Abbild unserer Zeit, ausgezeichnet u.a. mit dem 3Sat-Dokumentarfilmpreis, dem 'Grand Prix du Jury', 'Visions du réel', dem 'Genie Award' als bester Dokumentarfilm, dem 'Prix de Jeune Public' in Nyon sowie dem 'International Press Award' in Toronto und dem 'National Film Board Award' in Vancouver.

A three-hour trip through countries and cultures, a cinematic essay about transcendence and things you can't see: For 20 years, Peter Mettler has been making films that were considered unfeasible, but are highly appreciated when they come out. Intuitive processes merge with dramatic plot, essay, experiment and documentation. Mettler's journey begins in Toronto and includes a mass religious event in an airport hotel, blasting in Las Vegas, tracking in the Nevada desert, chemistry and street life in Switzerland, and the coexistence of technology and gods in present-day India. On the way, the same themes can be found everywhere: desire for thrills, happiness, fate, faith, expansion of perception and the longing for security in an uncertain world. Countries and cultures, people, places and times are connected. A visionary, intuitive journey. A lucid and personal reflection of our time, awarded with the 3Sat Documentary Film Award, the 'Grand Prix du Jury', 'Visions du réel', the 'Genie Award' for best documentary, the 'Prix de Jeune Public' in Nyon as well as the 'International Press Award' in Toronto and the 'National Film Board Award' in Vancouver.

FilmdetailsGambling, Gods and LSD

Gambling, Gods and LSD - Travels between heaven and earth.
02.10.2003

Regie & DarstellerGambling, Gods and LSD

Regisseur

TrailerGambling, Gods and LSD

Blog-ArtikelGambling, Gods and LSD

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderGambling, Gods and LSD

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenGambling, Gods and LSD

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateGambling, Gods and LSD

Deine Online-Videothek präsentiert: Gambling, Gods and LSD aus dem Jahr 2002 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation mit Peter Mettler von Peter Mettler. Film-Material © GMfilms.
Gambling, Gods and LSD; 16; 18.04.2005; 0,0; 0; 180 Minuten; Peter Mettler, Govinda, Rani Mukerji, John Paul Young; Dokumentation;