'Kolyma', tiefster und bitterkalter Nordosten Sibiriens. In der Stalin-Ära wurden hier Millionen von Menschen unter schrecklichsten Bedingungen in Arbeitslager gesperrt und schürften nach Gold. Unzählige ließen ihr Leben. Für Beerdigungen gab es keine Zeit, die Leichen wurden oftmals nur am Rand der 2.000 Kilometer langen Kolyma-Straße verscharrt. Sie gilt als der längste Friedhof der Welt. Filmemacher Stanislaw Mucha unternimmt einen waghalsigen Roadtrip durch Kolyma. Von der Hafenstadt Magadan reist er nach Jakutsk, der kältesten Großstadt weltweit. Auf der Route der Gefangenen sucht er im Land von Gold und Tod nach dem Leben heute: Kann man dort lieben, lachen oder glücklich sein? Wie erzieht man die Kinder? Wie verdient man Geld, singt oder stirbt? Seine Begegnungen mit überraschend offenen Menschen ergeben das lebendige Porträt einer Region - immer im Schatten der Vergangenheit, die dort unwiderruflich festgefroren zu sein scheint...
'Kolyma' (2017) ist ein skurriler Roadtrip in den fernen Osten Russlands. Autorenfilmer Stanislaw Mucha (siehe auch 'Absolut Warhola' von 2001, 'Die Mitte' 2004 und 'Hope - Hoffnung' 2007 hier im Verleihprogramm) begibt sich auf eine filmische Odyssee und erweist sich als Grenzgänger zwischen West und Ost. In eindringlichen Bildern porträtiert er das heutige Leben in der Kolyma-Region, dem ehemaligen Zentrum des sowjetischen Straflagersystems. Sein unverwechselbarer schelmisch-ironischer Blick und seine Spürnase für Skurriles und Absurdes lassen einen bemerkenswerten Film entstehen.
Weiterlesen »
'Kolyma', deepest and bitterly cold northeast of Siberia. In the Stalin era, millions of people were locked up in labor camps under the most terrible conditions and mined for gold. Countless lost their lives. There was no time for funerals, the bodies were often buried only on the side of the 2,000-kilometer Kolyma Strait. It is considered the longest cemetery in the world. Filmmaker Stanislaw Mucha undertakes a daring road trip through Kolyma. From the port city of Magadan, he travels to Yakutsk, the coldest city in the world. On the route of the prisoners, he searches for life today in the land of gold and death: Can you love, laugh or be happy there? How do you educate the children? How do you make money, sing or die? His encounters with surprisingly open people result in a vivid portrait of a region - always in the shadow of the past, which seems to be irrevocably frozen there...
'Kolyma' (2017) is a bizarre road trip to Russia's Far East. Auteur filmmaker Stanislaw Mucha (see also 'Absolut Warhola' from 2001, 'Die Mitte' 2004 and 'Hope' 2007 here in the distribution programme) embarks on a cinematic odyssey and proves to be a border crosser between West and East. In haunting images, he portrays today's life in the Kolyma region, the former center of the Soviet prison camp system. His unmistakable mischievous-ironic eye and his nose for the bizarre and absurd create a remarkable film.
More »