Die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus und der Einfluss von esoterischen Weltbildern und Mythen auf die Ideologie des Dritten Reiches: Ein ungeschriebenes Kapitel in der Geschichte des 'Dritten Reiches'. In einem der Kulträume der ehemaligen SS-Ordenszentrale Wewelsburg ist es zu finden: ein Runenzeichen, das von der rechten Szene als 'Schwarze Sonne' verklärt wird und für Himmlers Todesbrigaden vermutlich ein mystisches Symbol für Wiedergeburt und geistige Erweckung nordischen Geistes war. In diesen Räumen sollten Rituale und Kultfeiern stattfinden, in denen man die Erhabenheit des 'arischen Lichtes' gegen die jüdisch-bolschewistische Finsternis beschwor. Mythenforschung, Sakralarchitektur, Lichtdome, Fackelzüge und Symbolik des Dritten Reiches galten nicht nur der Propaganda, sondern vor allem der suggestiven Vertiefung dieses fast religiösen Missionsgedankens. Der Film ist eine chronologische Reise zu den Ursprüngen der Nazi-Ideologie und sucht zahlreiche Kultorte auf. Z.T. noch nie gezeigtes Bild- und Archivmaterial beleuchtet die Verflechtung von nordisch Verbrämtem, Mythologie und Rassismus. Fachleute und Zeitzeugen ergänzen diese visuelle Reise in den bizarrsten Untergrund abendländischer Geschichte.
Weiterlesen »
The mythological background of National Socialism and the influence of esoteric worldviews and myths on the ideology of the Third Reich: An unwritten chapter in the history of the 'Third Reich'. It can be found in one of the cult rooms of the former SS headquarters in Wewelsburg: a runic sign that is glorified by the right-wing scene as the 'Black Sun' and was probably a mystical symbol of rebirth and spiritual awakening of the Nordic spirit for Himmler's death brigades. Rituals and cult celebrations were to take place in these rooms, in which the sublimity of the 'Aryan light' was invoked against the Jewish-Bolshevik darkness. Myth research, sacred architecture, light domes, torchlight processions and symbolism of the Third Reich were not only aimed at propaganda, but above all at the suggestive deepening of this almost religious missionary idea. The film is a chronological journey to the origins of Nazi ideology and visits numerous cult sites. Image and archive material, some of which has never been shown before, sheds light on the interweaving of Nordic trimmings, mythology and racism. Experts and contemporary witnesses complement this visual journey into the most bizarre underground of Western history.
More »