Das deutsche Kettensägen-Massaker

Das deutsche Kettensägen-Massaker

Sie kamen als Freunde und wurden zu Wurst: 3. Oktober 1990. Clara (Karina Fallenstein) beseitigt ihren Leipziger Ehemann und fährt mit ihrem 'Trabi' über die noch ... mehr »
Sie kamen als Freunde und wurden zu Wurst: 3. Oktober 1990. Clara (Karina Fallenstein) ... mehr »
Deutschland 1990 | FSK 16
22 Bewertungen | 1 Kritiken
2.68 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Das deutsche Kettensägen-Massaker
Das deutsche Kettensägen-Massaker (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 63 Minuten
Vertrieb:Filmgalerie 451
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:18.10.2004
EAN:4260036673142

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Das deutsche Kettensägen-Massaker
Das deutsche Kettensägen-Massaker (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 63 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Filmgalerie 451
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:18.10.2004
EAN:4260036673142

HandlungDas deutsche Kettensägen-Massaker

Sie kamen als Freunde und wurden zu Wurst: 3. Oktober 1990. Clara (Karina Fallenstein) beseitigt ihren Leipziger Ehemann und fährt mit ihrem 'Trabi' über die noch immer von verwirrten und hysterischen Zöllnern provisorisch verteidigte Grenze. Eine aktive Lesbe bewahrt sie zunächst davor, in der dortigen Wurstfabrik von ihren Verwandten sofort verarbeitet zu werden...

Nach der Vereinigungssoße jetzt der Film um aufzuwachen! Laut und agressiv! Christoph Schlingensiefs Antwort auf die deutsche Wiedervereinigung. Schlingensief zeichnet hier die erste Stunde der Wiedervereinigung als ein nationales Schlachtfest nach. Die Nachricht von der Maueröffnung versetzt eine westdeutsche Metzgerfamilie in einen schier hemmungslosen Blutrausch. In einer verwahrlosten Hotelküche meuchelt sie ehemalige DDR-Bürger dahin. 'Das deutsche Kettensägen-Massaker' (1990) ist eine kurzfristige Reaktion auf eine kurzfristige politische Entwicklung. Die rasenden Kamerafahrten, das im Hintergrund stets vernehmbare Geräusch einer Kettensäge und ihre effekthaschende Darbietung im konkreten Einsatz am Menschen, verwendet Schlingensief bewusst als Element des Trashs. Als solchen interpretiert der Film auch die deutsche Einheit, als bluttriefenden, kannibalistischen Akt der Einverleibung des Ostens durch den Westen. 'Das deutsche Kettensägen-Massaker' ist der 2. Teil von Christoph Schlingensiefs Deutschland-Trilogie, zu der auch '100 Jahre Adolf Hitler' (1989) und 'Terror 2000' (1992) zählen.

They came as friends and became Wurst: October 3, 1990: Clara (Karina Fallenstein) gets rid of her Leipzig husband and drives her 'Trabi' across the border, which is still provisionally defended by confused and hysterical customs officers. An active lesbian initially saves her from being immediately processed by her relatives in the sausage factory there...

After the union sauce, now the movie to wake up! Loud and aggressive! Christoph Schlingensief's Response to German Reunification. Schlingensief traces the first hour of reunification as a national slaughter festival. The news of the opening of the Wall sends a West German butcher's family into an almost unrestrained bloodlust. In a neglected hotel kitchen, she assassinates former GDR citizens. 'The German Chainsaw Massacre' (1990) is a short-term reaction to a short-term political development. Schlingensief deliberately uses the frenzied tracking shots, the sound of a chainsaw that can always be heard in the background and its effect-seeking performance in concrete use on humans as an element of trash. The film also interprets German unity as such, as a blood-soaked, cannibalistic act of the incorporation of the East by the West. 'The German Chainsaw Massacre' is the 2nd part of Christoph Schlingensief's Germany trilogy, which also includes '100 Years of Adolf Hitler' (1989) and 'Terror 2000' (1992).

FilmdetailsDas deutsche Kettensägen-Massaker

Das deutsche Kettensägenmassaker / The German Chainsaw Massacre / Blackest Heart
29.11.1990

TrailerDas deutsche Kettensägen-Massaker

Blog-ArtikelDas deutsche Kettensägen-Massaker

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDas deutsche Kettensägen-Massaker

Szenenbilder

Wallpaper

Poster

Cover

FilmkritikenDas deutsche Kettensägen-Massaker

am
Absolut schlechter Film, sehr schlechte Umsetzung, die Story hat mehr Potential, was leider nicht genutzt wurde. Die Bild und Ton ist auch nicht auf der Höhe der Zeit! Nichteinmal für Filmblut hat es gereicht.

ungeprüfte Kritik

Der Film Das deutsche Kettensägen-Massaker erhielt 2,7 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDas deutsche Kettensägen-Massaker

Deine Online-Videothek präsentiert: Das deutsche Kettensägen-Massaker aus dem Jahr 1990 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Karina Fallenstein von Christoph Schlingensief. Film-Material © Filmgalerie 451.
Das deutsche Kettensägen-Massaker; 16; 18.10.2004; 2,7; 22; 63 Minuten; Karina Fallenstein, Irm Hermann, Renate Koehler, Dietrich Kuhlbrodt, Reinald Schnell, Udo Kier; Deutscher Film, Drama;