Nina Foch

Nina Foch (* 20. April 1924 als Nina Consuelo Maud Fock in Leiden, Südholland; † 5. Dezember 2008 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin niederländischer Herkunft. Nina Foch war die Tochter des niederländischen Komponisten Dirk Foch (1886–1973) und der Sängerin und Schauspielerin Consuelo Flowerton (1901–1965), die in den USA während des Ersten Weltkriegs bekannt war. Nina wuchs, obwohl in Holland geboren, in Manhattan auf. Sie hatte die Staatsbürgerschaften der Niederlande und der USA. Vor ihrer Karriere bei Film und Theater versuchte sich Foch als Pianistin wie auch als Amateurmalerin. Sie erkannte jedoch bald, dass die Schauspielerei ihre wahre Leidenschaft war. Sie studierte an der American Academy of Dramatic Arts und unterschrieb 1943 bei Columbia Pictures ihren ersten Vertrag. Ihr Filmdebüt hatte sie bei dem 18-minütigen Western Wagon Wheels West. Im gleichen Jahr war sie in The Return of the Vampire zu sehen. Foch feierte zuerst Erfolge bei Film und Fernsehen und erst im späteren Verlauf ihrer Karriere beim Theater. 1947 feierte sie ihr Debüt am Broadway. Ihre bekannteste Rolle dort war die der Cordelia in der 1950 zur Aufführung gebrachten Produktion von König Lear. Ihre Filmkarriere war, von einigen Ausnahmen abgesehen, auf Fernsehserien und B-Movies beschränkt. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen Ein Amerikaner in Paris von 1951, der 1956 produzierte Bibelfilm Die zehn Gebote und der vier Jahre später gedrehte Historienfilm Spartacus. 1955 war Nina Foch für ihre Rolle in Die Intriganten für den Academy Award in der Kategorie Beste Nebendarstellerin nominiert. Selbst im hohen Alter agierte Foch noch vor der Kamera. So wirkte sie 2005/2006, mittlerweile 82 Jahre alt, in zwei Episoden von Navy CIS mit. Ihre erste Arbeit hinter der Kamera hatte sie 1959 als Regieassistentin von George Stevens bei Das Tagebuch der Anne Frank. 1996 führte sie das einzige Mal Regie; in Zusammenarbeit mit Deborah Raffin verfilmte sie das Drama Family Blessings. Ab den 1960er Jahren arbeitete Foch zusätzlich als Schauspiellehrerin an der USC und am American Film Institute. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 20.04.1924
Gestorben: 05.12.2008
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Nina Foch

Nina Foch

Nina Foch (* 20. April 1924 als Nina Consuelo Maud Fock in Leiden, Südholland; † 5. Dezember 2008 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin niederländischer Herkunft. Nina Foch war die Tochter des niederländischen Komponisten Dirk Foch (1886–1973) und der Sängerin und Schauspielerin Consuelo Flowerton (1901–1965), die in den USA während des Ersten Weltkriegs bekannt war. Nina wuchs, obwohl in Holland geboren, in Manhattan auf. Sie hatte die Staatsbürgerschaften der Niederlande und der USA. Vor ihrer Karriere bei Film und Theater versuchte sich Foch als Pianistin wie auch als Amateurmalerin. Sie erkannte jedoch bald, dass die Schauspielerei ihre wahre Leidenschaft war. Sie studierte an der American Academy of Dramatic Arts und unterschrieb 1943 bei Columbia Pictures ihren ersten Vertrag. Ihr Filmdebüt hatte sie bei dem 18-minütigen Western Wagon Wheels West. Im gleichen Jahr war sie in The Return of the Vampire zu sehen. Foch feierte zuerst Erfolge bei Film und Fernsehen und erst im späteren Verlauf ihrer Karriere beim Theater. 1947 feierte sie ihr Debüt am Broadway. Ihre bekannteste Rolle dort war die der Cordelia in der 1950 zur Aufführung gebrachten Produktion von König Lear. Ihre Filmkarriere war, von einigen Ausnahmen abgesehen, auf Fernsehserien und B-Movies beschränkt. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen Ein Amerikaner in Paris von 1951, der 1956 produzierte Bibelfilm Die zehn Gebote und der vier Jahre später gedrehte Historienfilm Spartacus. 1955 war Nina Foch für ihre Rolle in Die Intriganten für den Academy Award in der Kategorie Beste Nebendarstellerin nominiert. Selbst im hohen Alter agierte Foch noch vor der Kamera. So wirkte sie 2005/2006, mittlerweile 82 Jahre alt, in zwei Episoden von Navy CIS mit. Ihre erste Arbeit hinter der Kamera hatte sie 1959 als Regieassistentin von George Stevens bei Das Tagebuch der Anne Frank. 1996 führte sie das einzige Mal Regie; in Zusammenarbeit mit Deborah Raffin verfilmte sie das Drama Family Blessings. Ab den 1960er Jahren arbeitete Foch zusätzlich als Schauspiellehrerin an der USC und am American Film Institute. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 20.04.1924
Gestorben: 05.12.2008
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Nina Foch

How to Deal

Wer braucht schon Liebe?
Halley Martin (Mandy Moore) will endlich wissen, warum alle Menschen so verrückt nach Liebe sind und wie man an ... mehr »
Halley Martin (Mandy Moore) will endlich wissen, warum alle Menschen so verrückt nach Liebe sind und wie man an die wahre Liebe glauben soll, wenn alle Beziehungen um sich herum immer nur scheitern. Während ihre geschiedene Mutter ... mehr »
USA 2003 | FSK 6

Eisige Stille

Die attraktive New Yorker Karrierefrau Helen (Gwyneth Paltrow) hat Angst vor dem Leben im Großstadtdschungel. ... mehr »
Die attraktive New Yorker Karrierefrau Helen (Gwyneth Paltrow) hat Angst vor dem Leben im Großstadtdschungel. Hochschwanger beschließt sie, ihr Kind in der ländlichen Abgeschiedenheit von Kentucky im Haus ihrer zukünftigen ... mehr »
USA 1998 | FSK 16

Sliver

Du magst es, dabei zuzusehen, nicht wahr?
Im exklusiven New Yorker Apartmenthaus, in das Carly Norris (Sharon Stone) einzieht, sollen Mieter brutal ums ... mehr »
Im exklusiven New Yorker Apartmenthaus, in das Carly Norris (Sharon Stone) einzieht, sollen Mieter brutal ums Leben gekommen sein. Und Carly wird in ihren intimsten Momenten von jemandem gefilmt. Ist es Zeke Hawkins (William ... mehr »
USA 1993 | FSK 16

Skin Deep - Männer haben's auch nicht leicht

Die Komödie, die im Dunkeln leuchtet.
Zach Hutton (John Ritter) ist ein Frauenheld, Alkoholiker und Autor. Sein Leben droht nach und nach Berg ab zu ... mehr »
Zach Hutton (John Ritter) ist ein Frauenheld, Alkoholiker und Autor. Sein Leben droht nach und nach Berg ab zu gehen. Er liebt noch immer seine Ex-Frau, eine Schreibblockade hält ihn davon ab seinen neusten Roman zu beenden und ... mehr »
USA 1989 | FSK 16

Nomads

Tod aus dem Nichts.
Es ist eine unheilvolle Nacht für die Ärztin Eileen Flax (Leslie-Anne Down). Nicht nur stirbt ihr der eben ... mehr »
Es ist eine unheilvolle Nacht für die Ärztin Eileen Flax (Leslie-Anne Down). Nicht nur stirbt ihr der eben eingelieferte Anthropologe Jean-Charles Pommier (Pierce Brosnan) unter den Händen weg, seine letzte Botschaft an sie hat ... mehr »
USA 1986 | FSK 18

Reich und berühmt

Die wilden Reichen
Liz Hamilton (Jacqueline Bisset) und Merry Noel Blake (Candice Bergen) freunden sich auf dem College an und ... mehr »
Liz Hamilton (Jacqueline Bisset) und Merry Noel Blake (Candice Bergen) freunden sich auf dem College an und wenden sich beide der Schriftstellerei zu. Während Liz einen hochgelobten ersten Roman veröffentlicht und danach an ... mehr »
USA 1981 | FSK 16

Spartacus

Die Gladiatoren von Capua kämpfen in der Arena auf Leben und Tod zur reinen Belustigung der römischen ... mehr »
Die Gladiatoren von Capua kämpfen in der Arena auf Leben und Tod zur reinen Belustigung der römischen Herrscher. Die Exekutierung eines der Sklaven durch Prätor Crassus (Laurence Olivier) ist für den unerschrockenen Gladiator ... mehr »
USA 1960 | FSK 12

Eine Frau für 2 Millionen

Was für ein Mann ist Cash McCall? "Ich bin durch und durch vulgär", behauptet der Finanzhai. "Mir mach das ... mehr »
Was für ein Mann ist Cash McCall? "Ich bin durch und durch vulgär", behauptet der Finanzhai. "Mir mach das Geldverdienen Spaß." Und dazu hat Cash McCall (James Garner) in letzter Zeit reichlich Gelegenheit. Eine erfolgreiche ... mehr »
USA 1960 | FSK 12