Arnies einstige Filmtochter im Bann der Dämonen - Eine Frau mit Prinzipien. Dass sie mit einem Vorsatz gebrochen hat, werden ihr Filmfans allerdings nicht übelnehmen: "Es besteht eine größere Chance, Gott nackt zu sehen, als mich"
Jeder hat mal klein angefangen. Klein war Natalie Portman, als sie 1994 das Nachbarskind von Leon dem Profikiller spielte. So wie Portman neben Jean Reno auftrat, so hatte auch Eliza Dushku einst einen berühmten Schauspieler an ihrer Seite. Im gleichen Jahr, 1994, war sie die Filmtochter von einem der größten Hollywoodstars aller Zeiten...
Mit Ecken und Kanten
"Es gibt da draußen so viele Darstellerinnen, die wie das Mädchen von nebenan wirken", sagt Eliza. ("There are a lot of actresses out there who are the girl next door.") Sie dagegen kann sich viel mehr mit den Figuren identifizieren, die Ecken und Kanten haben. ("I relate more to characters who have an edge.") Ob das Spielen in einem Bestattungsunternehmen mit ihrem besten Freund aus Kindheitstagen einen Einfluss hatte? Dort ging es zu wie in der Serie Six Feet Under, erklärt Dushku, die seit 1998 selbst zu einem gefragten Serienstar wurde.
Ihre Eltern Judy und Philip - Pädagogen an der Suffork University bzw. der Boston Public School - nannten sie bei ihrer Geburt am 30. Dezember 1980 Eliza Patricia Dushku. In Boston, Massachusetts, wuchs Eliza auf und fast genauso ungewohnt wie der Bundesstaat ist auch ihr Nachname auszusprechen: Dusch'ku. Die Karriere kam ins Rollen, als sie nach einer fünfmonatigen US-weiten Casting-Suche als Darstellerin neben Juliette Lewis in 'That Night', zu Deutsch Sexy Sheryl - Zauber eines Sommers (1992) ausgewählt wurde. Seitdem hat sie mit vielen Größen aus dem Filmgeschäft zusammengearbeitet, darunter Leonardo DiCaprio, Robert de Niro und Arnold Schwarzenegger.
Bestimmt hat der ein oder andere Leser das schon vorher gewusst, aber für uns ist es gerade bei Starporträts immer wieder spannend zu entdecken, wo man heutige Prominente eigentlich schon viel früher gesehen hat und wie der VIDEOBUSTER-Verleihbestand für interessierte Filmfans eine Verbindung von True Lies (1994) über Wrong Turn (2003) bis hin zu Open Graves (2009) schafft.
Das Fundament für diese Karriere legte Eliza Dushku in jungen Jahren: Bei renommierten Theaterhäusern wie dem Watertown Children's Theater erlernte sie das Schauspiel von der ersten Schulklasse an. Zusätzlich lernte sie Klavierspielen, Schlagzeug und unterschiedlichste Tanzstile wie Jazz, Stepptanz und Ballett.
Drei Brüder passen auf Eliza auf: Aaron, Benjamin und Nataniel. Mit ihrem ebenfalls erfolgreichen Bruder 'Nate' Dushku, geboren 1977, trat sie sogar schon gemeinsam auf, in Alphabet Killer (2008). Dort brach Eliza mit ihrem Gelübde, niemals nackte Haut von sich zu zeigen. Lag dieser Vorsatz an der pädagogischen Grunderziehung? Dabei soll sie zuvor sogar gesagt haben: "Es besteht eine größere Chance, Gott nackt zu sehen, als mich." ("You have a better chance of seeing God than me naked.")
Im Oktober 2005 hielt sie sich während den Dreharbeiten zu Nobel Son (2007) im kalifornischen Venice Beach auf. Kurz drauf war sie schon wieder in New York City, wo sie in einem Theaterstück ('Dog Sees God - Confessions of a Teenage Blockhead') auftrat. Ende 2006 dann war sie in Spanien unterwegs, wo der Gruselthriller Open Graves (2009) aufgenommen wurde. Im August 2009 landet die Schauspielerin wieder in Kalifornien, wo die 2. Staffel der Thriller-Serie 'Dollhouse' (2009-2010) produziert wurde. Dort war Eliza immerhin in 27 Episoden zu sehen. Drehbuch und Regie: Joss Whedon, Schöpfer von Buffy und Firefly.
Joss Whedon gab ihr auch den wahrscheinlich populärsten Charakter ihrer bisherigen Laufbahn: die 'Faith' in der Erfolgsserie Buffy- Im Bann der Dämonen (1997-2003). Faith Lehane wurde in der 3. Staffel der Serie eingeführt und zeigte Eliza Dushku im Laufe der späteren Staffeln im Kampf mit guten wie bösen Mächten. Die Figur der Faith wurde so beliebt, dass sogar eine im VIDEOBUSTER-Programm erhältliche Best of Faith DVD hergestellt wurde. Als es jedoch darum ging, eine mögliche Spin-off-Serie - sprich einen eigenständigen Ableger der Serienfigur wie sie Angel erhielt - umzusetzen, entschied sich Eliza dagegen und sagte für die Hauptrolle in der Serie 'Tru Calling' (2003-2005) zu, die nach 2 Staffeln abgesetzt wurde.
Einen weiten Weg hat Eliza Dushku inzwischen zurückgelegt, nicht nur als vielbeschäftige Globetrotterin. Ihre Lieblingsfarbe? Schwarz. Ihr Vorbild? Jamie Lee Curtis. Haustiere? Der Golden-Retriever 'Max Factor' und der Berner-Sennenhund 'Rigby Idaho'. Die Tätowierung, die sie in der Rolle der Faith hatte? Nur aufgemalt. Irgendwelche Ängste? Flugangst! Lieblingssportart? Eishockey der Frauen. Ihr Motto: "Go big or go home, because it's true: What do you have to lose?" - "Ganz oder gar nicht, weil es stimmt: Was hast du zu verlieren?"
Genau, verlieren Sie jetzt keine Zeit - leihen Sie sich Ihre persönlichen Favoriten mit Eliza Dushku: