Salt

Wer ist Salt?
Thriller, Krimi

Salt

Wer ist Salt?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 02.12.2010
Ein Actionfilm, wie man ihn sich nur wünschen kann. Super Schauspieler, Verfolgungszenen mit ordentlich geschrotteten Autos, sinnfreies Herumgeballere und viele gebrochene Knochen. Ein Actionfilm eben.
Glaubwürdig ist die Handlung nicht mehr und nicht weniger als in anderen Filmen des Genres. Dass der Versuch mal etwas Anderes und Neues zu bringen darin resultiert, dass die Handlung etwas unrealistisch wirkt sei den Scriptschreibern wohlwollend zugestanden.
Über die Frage wie realistisch es ist, wenn ein Superheld Hundertschaften an Spezialeinheiten im Nahkampf ausschaltet, sollte man nicht diskutieren. Spätestens nach 'Leon, der Profi', 'Kill Bill 1' und vielen vielen anderen Beispielen weiss jeder, dass es mit der richtigen Spezialausbildung überhaupt kein Problem ist, eine Meute bis an die Zähne bewaffneter Elitesoldaten mit blossen Händen zu besiegen! Das gehört mittlerweile nicht mehr nur dazu sondern muss so sein!
Insgesamt eine sehr ordentliche Arbeit. Wer 'Lara Croft', 'Mr. und Mrs. Smith' und 'Wanted' mochte, sollte mit diesem Film eigentlich auch nicht enttäuscht werden.

ungeprüfte Kritik

Tee im Harem des Archimedes

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 23.03.2007
Unbekannter Klassiker
Es ist schwer einen derart emotional geladenen Film zusammenfassen zu wollen ohne ihm unrecht zu tun. Ich versuchs trotzdem mal. Tee im Harem des Archimedes ist ein Film, der den Alltag zweier jugendlicher Franzosen in sehr ärmlichen Verhältnissen darstellt. Umgeben von Kriminalität und in dem Zwang überleben zu müssen ergibt sich fast zwangsläufig die Konsequenz, dass die Beiden selbst kriminell werden. Dabei werden die beiden Hauptdarsteller nicht als Märtyrer glorifiziert sondern wirken vielmehr eigentlich nur als Opfer. Die Kombination von Ohmacht und dem Willen zu leben und Spass zu haben trotz der Umstände gibt dem Film eine sehr depressive Atmosphäre. Besonders ansprechend ist dabei das soziale Engagement, das die »Kriminellen« an den Tag legen, welches natürlich ihren kriminellen Handlungen widerspricht. Freundschaft spielt dabei eine besondere Rolle ohne auch nur im Geringsten klischeehaft zu wirken. Der ausserordentlich besondere Film endet in einer Schlussszene, die mir - egal wie oft ich ihn schon gesehen habe - immer wieder eine Gänsehaut über den Rücken jagt. Schade, dass der Film nicht zu dem Ansehen und Bekanntheitsgrad gefunden hat, den er verdient hätte.
Der Titel des Films leitet sich davon ab, dass ein unbeliebter Mitschüler in einem zeitlichen Rückblick in der Schule das »Theorem des Archimedes« an die Tafel schreiben soll und seine Mitschüler ihm anstatt »Theorem des Archimdes« falsch vorsagen »Tee im Harem des Archimedes«. Im Deutschen wirkts etwas gekünstelt, im Franösischem klingt es sehr ähnlich. Dass genau dieser Mitschüler, der aus Frust vor der Schule und seinen Mitschülern buchstäblich flieht später als gemachter Mann seine ärmlichen Klassenkameraden besucht ist eine Ironie des Schicksals, die sich gut in den Film integriert. Anschauen! Trotz aller depressiver Stimmung zeigt der Film auch, dass Menschen auch unter unglaublich schlechten Bedingungen immer noch Menschen bleiben können.

ungeprüfte Kritik

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 23.11.2006
N wie Nicht schlecht
Mischung aus Matrix, Zorro, Orwells 1984 und Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen. Insgesamt ein sehenswerter Film, der gut ausgeführt ist, aber etwas an Überraschungen zu wünschen übrig lässt und einige Unstimmigkeiten aufweist, die man aber nicht näher ausführen kann ohne das Ende vorweg zu nehmen. Trotz dieser Unstimmigkeiten und den Anlehnungen an den Vorlagen Matrix, Zorro und 1984 trotzdem gelungene Unterhaltung. Bemerkenswert ist die Actionszene nach »So, und jetzt bin ich dran« ... :)

ungeprüfte Kritik

Antikörper

Das Gute ist das Böse daran.
Thriller, Deutscher Film, Krimi

Antikörper

Das Gute ist das Böse daran.
Thriller, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 23.11.2006
Grossartige Arbeit
Psychopatischer Serienkiller wird gefasst und soll Licht in unaufgeklärten bestialischen Mordfall bringen. Er erklärt sich zur Kooperation bereit aber nur mit einem Provinzpolizisten.
Ein aussergewöhnlich gut durchdachter Thriller mit vielen Überraschungselementen. Man kann kaum glauben, dass es sich um eine deutsche Produktion handelt, da die professionelle Gestaltung von Bild, Ton und Handlung bester Hollywood Manier um nichts nachsteht. Das einzige, was man dem Film vielleicht nachsagen kann ist, dass der psychopatische Bösewicht sehr stark an Hannibal Lector angelehnt ist. Wobei das zweifelsohne sehr gut gemacht ist und die schauspielerische Leistung des Bösewichtes einen Vergleich mit Hannibal durchaus Stand hält, was alles andere als einfach sein dürfte.
Alles in Allem ein gelungener Thriller, bei dem wirklich alles stimmt. Zartbeseiteten Zusehern sie allerdings abzuraten, sich den Film anzusehen, da es sich definitiv nicht um leichte Kost handelt und Brutalität nicht nur in psychologischer Hinsicht reichlich geboten wird!

ungeprüfte Kritik

Ab durch die Hecke

Kids, Animation, Komödie

Ab durch die Hecke

Kids, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 23.11.2006
Gute Animation
Dreamworks wird seiner Rolle als Garant für gute Animation wieder in vollem Masse gerecht. Aufwendige Produktion mit sehr gut animierten Bildern. Viele nette Ideen, die liebevoll ausgearbeitet wurden. Altersempfehlung erübrigt sich, da weder nach unten noch nach oben eine Grenze existieren dürfte. Wer Zeichentrick mag, aber nicht gerade ein Disney-Fan ist, der ist hier genau richtig beraten!

ungeprüfte Kritik

Der Volltreffer

Komödie, Lovestory

Der Volltreffer

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 19.07.2006
Anspruchvolle Teeniekomödie
Eigentlich sind »anspruchvoll« und »Teeniekomödie« definitiv ein Widerspruch. Aber dank John Cusacks schauspielerischer Leistung und der Dialoge setzt sich diese Teeniekomödie deutlich von dem was man so als »Teeniekomödie« verabscheut ab. Obwohl der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat, kann man ihn problemlos auch heute noch geniessen.
Wenn anspruchsvoll auch nicht gleich immer tiefsinnig bedeutet ist diese Komödie jedenfalls bei Weitem nicht von flachem Humor gekennzeichnet wie man ihn von vielen anderen Filmen des Genres kennt.

ungeprüfte Kritik

Wächter der Nacht

Fantasy, Action

Wächter der Nacht

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 16.05.2006
Sehenswert
Die schlechten Rezensionen hat der Film meiner Meinung nach nicht verdient. Die russische Produktion kann zwar im Bereich spezial effects dem Hollywood Vorbild nicht ganz gerecht werden, jedoch dürfte die Produktion auch ein deutlich schwächeres Budget gehabt haben. Und dafür sind die Effekte durchaus ordentlich. Die Story ist interessant und anders als bei Hollywood Produktionen nicht immer vorhersehbar. Trotz Anlehnung an amerikanische Vorlagen ist die Bildsprache doch etwas anders und damit auf jeden Fall interessant. Alles in Allem durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Faust

Drama, Deutscher Film

Faust

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 29.11.2005
Nonplusultra
Die Vorlage dürfte bereits das Beste sein, was die Literatur anzubieten hat. Man mag über Gründgens denken, was man mag, aber die Darstellung des Mephisto ist eindeutig das Beste, was das Theater gesehen hat. Erstaunlich wie zeitlos Goethes Meisterwerk auch heute noch ist. Ansehen ist Pflicht!

ungeprüfte Kritik

Per Anhalter durch die Galaxis

Keine Panik. Deinen Planeten zu verlieren ist noch kein Weltuntergang.
Science-Fiction, Komödie

Per Anhalter durch die Galaxis

Keine Panik. Deinen Planeten zu verlieren ist noch kein Weltuntergang.
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 17.11.2005
Gute Umsetzung
Den Filmemachern ist es erstaunlicherweise sehr gut gelungen den fast unverfilmbaren Stoff von Douglas Adams umzusetzen. Wahrscheinlich dürfte jeder, der Adams gelesen hat einem Film skeptisch gegenüber stehen. Vielleicht war es eben diese Skepsis, die es bewirkt hat, dass ich diesen Film sehr geniessen konnte und nur weiterempfehlen kann. Dass der Film skurile Elemente enthält liegt in der Natur der Sache und man sollte dem entsprechend offen gegenüber stehen. Eine Vorlage die derart viel Spiel für Fantasie lässt entspricht in der Umsetzung vielleicht nicht immer den Vorstellungen, die man sich von Personen oder Geschehen gemacht hat. Alles in allem ist die Verfilmung auf jeden Fall sehr gelungen und sehenswert. Die Atmosphäre, die beim Lesen entsteht ist jedenfalls gut nachzuempfinden. Einzig die Darstellung des depressiven Robotors wirkt etwas lächerlich. Zumindest hab ich mir Marvin anders vorgestellt.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil 2 - Apocalypse

Action, Science-Fiction, Horror, 18+ Spielfilm

Resident Evil 2 - Apocalypse

Action, Science-Fiction, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 15.06.2005
zweiter teil, der alle erwartungen erfüllt
geniale fortsetzung des ersten teils. ein film geladen mit ästhetik und action vom feinsten. diesen film sollte man sich idealerweise eigentlich im kino oder zumindest auf beamer ansehen, weil die bombastischen szenen auf einem fernseher nicht wirklich gut zur wirkung kommen. auf einer großen leinwand wird man aber von dem feuerwerk an action regelrecht erschlagen. ein gediegener film mit einer herausragenden milla jovovic. wer den ersten teil mochte dürfte am diesem zweiten teil seine helle freude haben.

ungeprüfte Kritik

Hatari!

Abenteuer - wie nie auf der Leinwand erlebt!
Abenteuer

Hatari!

Abenteuer - wie nie auf der Leinwand erlebt!
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 15.06.2005
Oldie but goodie
Obwohl ich eigentlich weder ein Fan des Genres bin und auch älteren Filmen grundsätzlich eher nicht so viel abgewinnen kann und nicht zuletzt John Wayne regelrecht Brechreiz hervorruft, kann ich diesen Film aufs Wärmste empfehlen. Schöne Aufnahmen, gute schauspielerische Leistungen (selbst von John Wayne), gute Dialoge, nette Story und viele witzige Szenen. Die Musik zu den Szenen mit den Elefanten dürfte inzwischen ein Klassiker sein. Ein typischer Familienfilm für Jung und Alt. Relative leichte Kost mit einigen Klischees und ohne grossen Tiefgang, aber sollte man trotzdem unbedingt gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

3 Engel für Charlie 2 - Volle Power

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 14.06.2005
Geniale Persifage
Nach einmaligem Ansehen war ich dem Film zwiegspalten. Einerseits großartige Actionszenen andererseits einige lächerliche Passagen. Nach mehrmaligem Ansehen kann ich den Film nur die höchste Huldigung zusprechen, die möglich ist. Was beim ersten Ansehen oft nicht greifbar wird, sind die unzähligen Anspielungen auf Film-Klassiker. Fast bei jedem Ansehen kommt ein Dialog oder eine Szene aus einem anderen bekanntem Film-Highlicht ans Tageslicht. Daß das so ist halte ich für eine Qualität des Films, weil es nicht so offensichtlich ist, daß es bereits beim ersten Ansehen deutlich wird. Aber selbst ohne diese Anspielungen wartet der Film mit drei Hauptdarstellerinnen in Bestform auf. Viel Witz und Erotik begleitet von perfekter Inszenierung der Bilder zeichnen diesen Film aus. Alleine von der Koreographie der Actionszenen können sich sämtliche Spezialisten des Action Genres ein Vorbild nehmen. Wer der englischen Sprache halbwegs mächtig ist sollte sich den Film auf jeden Fall im Originalton ansehen. Die Szenen in denen irisches Englisch gesprochen wird sind absolut genial und hörenswert. Leider gehen die sprachlichen Kontraste in der deutschen Synchronisation komplett verloren. Den einzigen Fehler, den man beim Ansehen des Films machen kann ist, daß man ihn mit einem Ernst ansieht, den er nicht verdient hat.

ungeprüfte Kritik

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 14.06.2005
Kultfilm
Fantastische Schauspieler, einzigartige Kampfszenarien, passende Musik, geniale Kameraführung und interessante spannende Story. Definitiv ein Highlight der besonderen Art. Sowohl Action als auch Martial Art Fans werden bestens auf ihre Kosten kommen! Gehört zu den besten Filmen, die in den letzten Jahre auf den Markt gekommen sind.

ungeprüfte Kritik

The Last Shot

Die letzte Klappe
Komödie

The Last Shot

Die letzte Klappe
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 24.05.2005
FBI goes Hollywood
»Die letzte Klappe« ist eine amüsante Komödie, die Hollywood aufs Korn nimmt. Ein FBI Agent gibt sich im Rahmen einer Deckmanteloperation als Produzent einer neuen Hollywood Produktion aus. Das abstruse Drehbuch des Films entstammt von einem erfolglosem Autor, der zugleich der Regisseur des Films wird, unwissend, daß es sich um eine fingierte Produktion handelt, die alleine dazu dient, eines Verbrechers habhaft zu werden. Da sich die Verhaftung der Zielperson etwas hinzieht, bleibt es nicht nur - wie ursprünglich beabsichtigt - bei der Planung des Films und mehr und mehr entwickelt sich aus der FBI-Operation eine richtige Hollywood-Produktion.
Mit witzigen Dialogen und exzellenten Schauspielern macht sich der Film über Hollywood und die Extravaganz der dort arbeitenden Menschen lustig, zeigt aber auch auf amüsante Weise die Faszination Film und wie die Menschen unwiderstehlich in diesen Bann gezogen werden. Sehr humorvoll sind auch die ständigen Versuche sämtlicher Beteiligter das im Prinzip schlechte Drehbuch immer wieder umzuschreiben :)

ungeprüfte Kritik

Poolhall Junkies

Dieses Spiel kann Dich Dein Leben kosten!
Drama

Poolhall Junkies

Dieses Spiel kann Dich Dein Leben kosten!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 17.05.2005
Unterhaltsamer Billardfilm
Es ist kaum zu übersehen, daß die großen Vorbilder »Haie der Großstadt«, »Farbe des Geldes« und »Die Abzocker (Baltimore Bullet)« für diesen Film Pate gestanden haben. Es stört aber nicht, daß man sich einiger Ideen dieser Vorbilder bedient hat. Das Genre Billard und Zocken bietet wahrscheinlich auch ein zu eingeschränktes Handlungsfeld als daß man mit etwas komplett Neuem aufwarten hätte können. Der Film geht das Thema Billard und Zocken eher mit Humor an so daß man den Film vielleicht nicht zu ernst nehmen sollte. Dabei fehlt es nicht an augenzwinkernden Anspielungen auf seine großen Vorbilder. Etwas ärgerlich ist, daß man mehrere publikumswirksame Stöße mehrfach im Film präsentiert bekommt. Durch die schnellen Schnitte stört das aber nicht allzu sehr. Insgesamt auf jeden Fall ein sehr unterhaltsamer Film mit Christopher Walken in einer großartigen Nebenrolle. Nie gesehene oder atemberaubende Trickshots bekommt man zwar nicht zu sehen, aber einige nette Stöße, die das Auge erfreuen gibts dann doch. Wer gerne Pool spielt dürfte es nicht bereuen, sich den Film anzuschauen.

ungeprüfte Kritik

The Motorcycle Diaries - Die Reise des jungen Che

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 10.05.2005
Ruhiger Reisebericht
Wie aus dem Untertitel des Films bereits ersichtlich ist, handelt es sich bei dem Film um einen Reisebericht und nicht um einen politischen Film. Er schildert in ruhigen Bildern und atmosphärischen Aufnahmen die Freundschaft zweier junger Männer, die mit einem Motorrad, mit dem man heute nicht mal in die nächste Ortschaft zu fahren wagen würde, eine abenteuerliche Reise von Argentinien nach Chile, Peru und Venezuela antreten. Als das Motorrad seinen Geist aufgibt setzen sie ihren Weg zu Fuß fort bis sie schließlich an ihrem Ziel - einer Leprastation - ankommen. Auf dem Weg lernen sie Land und Leute kennen. Der Film schildert eindrucksvoll, wie die Begegnungen mit der Landbevölkerung in Peru Che's Denken beeinflusst hat. Es wird vollkommen darauf verzichtet, Che als politische Person darzustellen. Aber die Erlebnisse lassen den Zuseher gut verstehen, was ihn später bewogen hat, ein südamerikanischer Robin Hood zu werden. Besonders eindrucksvoll kommt Che's Verbundenheit mit den Armen zur Geltung, indem er beispielsweise das einzige Geld, das er hat einem Minenarbeiter schenkt obwohl er sich selbst mit seinem Freund Schlafgelegenheit und Essen erbetteln muss. Das mag etwas heroisch oder gar überzogen wirken, aber das Studium seiner Biografie bestätigt in unzähligen Beispielen, dass Che Guevara in sehr selbstloser Weise seinen Besitz immer wieder an Bedürftige abgegeben hat.
Ein sehr unpolitischer Film über eine der politischsten Figuren, die es je gegeben hat. Die Darstellung der Unterdrückung durch Großgrundbesitzer ist ungewöhnlich sachlich, ja - fast emotionslos. Der Film unterstreicht damit, dass Che nicht als Revolutionär geboren wurde, deutet aber an, was ihn beeinflußt haben mag, einer zu werden.

ungeprüfte Kritik

Kill Bill - Volume 1

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird!
Action, 18+ Spielfilm, Thriller

Kill Bill - Volume 1

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird!
Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 20.04.2005
Groteske Action
Gleich vorweg: Wer übertriebene Gewalt in Filmen nicht mag, der sollte sich Kill Bill 1 wohl besser nicht ansehen. Tarrantino hat ganze Arbeit geleistet und das Beste, was man aus Eastern, Western und Actionfilmen kennt in diesen Film gepackt. Es gibt kaum ein Cliche das er nicht in diesen Film eingebaut und bis ins Groteske überzeichnet hat. Die grotesk überzogenen Kampfszenen sind einerseits hervorragend choreografiert und wirken andererseits lustig, weil sie völlig irreal dargestellt werden. Diese Mischung ist sehr schwierig, weil das Ganze ja nicht lächerlich wirken soll. Tarrantino ist diese Mischung aber glänzend gelungen. Allein der Schlußkampf gegen Lucy Liu ist ein Meilenstein des ästhetischen Martial Art. Perfekt untermauert von Santa Esmeraldas »Don't let me be misunderstood«, die den Kampf noch monumentaler macht. Man kann Tarrantino vielleicht vorwerfen, daß er viel bei anderen klaut, aber er klaut nur das Beste und setzt es zu einem stimmigem Ganzen neu zusammen. Perfekte Kameraführung, klasse Dialoge, die besten Schauspieler, perfekt passende musikalische Untermalung, hervorragend durchdachte Story und solide Action ohne Ende machen den Film zu einem ganz besonderem Erlebnis.

ungeprüfte Kritik

Alien vs. Predator

Egal wer gewinnt... wir verlieren.
Science-Fiction, Horror

Alien vs. Predator

Egal wer gewinnt... wir verlieren.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 19.04.2005
Action non-stop
Eigentlich hatte ich von diesem Film nicht viel erwartet. Umso mehr war ich dann begeistert von der geballten Action, die einem geboten wird. Detaillierte Animationen en masse. Aliens in Großaufnahme und nicht nur für eine Sekunde. Die Macher haben mit viel Liebe zum Detail keine Kosten gescheut, die Rechner heiß laufen zu lassen, um dieses Machwerk zu ermöglichen. Die Meinungen, daß die Story schwach ist kann ich nicht teilen. Es ist eben nur wenig Story, weil der ganze Film fast nur aus Action besteht. Wer Action mag dürfte von diesem Film sicherlich nicht enttäuscht werden. Akustisch (DTS) und optisch für mich auf jeden Fall ein absolutes Highlight.

ungeprüfte Kritik

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 14.04.2005
Großartige Zombie Parodie
Shawn of the dead ist eine gelungene Parodie auf Zombie Filme. Ähnlich wie in »Dawn of the dead« sucht eine Gruppe Zuflucht vor Zombies. Allerdings ist die Zuflucht diesmal kein Kaufhaus sondern die Stammkneipe der Gruppe. Gute Gags, witzige Dialoge und hervorragende Schauspieler machen den Film zu einem großartigem Heimkino-Genuß. Immer wieder tauchen Anspielungen auf das große Vorbild (Kaufhaus Zombie) auf, von dem teilweise Fragmente der Original Filmmusik übernommen wurden. Man muß das Original nicht kennen um den Film genießen zu können, aber es bringt auf jeden Fall einige zusätzliche Lacher.

ungeprüfte Kritik

Die Stunde des Jägers

Die Schonzeit ist zu Ende.
Thriller, Action

Die Stunde des Jägers

Die Schonzeit ist zu Ende.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 04.04.2005
Solider Actionfilm
Ehemaliger Elitesoldat meuchelt in heimischen Wäldern Jäger/Wilderer, die mit High-Tech Waffen auf die Jagd gehen. Sein ehemaliger Ausbilder (Tommy Lee Jones) erkennt seine Handschrift und macht sich seinerseits auf die Jagd nach ihm.
Neben gediegener Action bietet der Film viel Spannung, wenn Tommy Lee Jones versucht, den Spuren seines ehemaligen Schülers zu folgen um ihn zur Stecke zu bringen. Zwei Kampfmaschinen - Lehrer und Schüler - im Kampf auf Leben und Tod.
Die Kampfszenen sind vielleicht nicht so gekonnt inszeniert wie in manch anderen Filmen des Genres, aber wenn man von Tommy Lee Jones keine Martial Art in der Perfektion eines Bruce Lee oder Jet Li erwartet, dann erwartet einen ein gelungenes und spannendes Action-Krimi-Abenteuer.

ungeprüfte Kritik

Bad Boys 2

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Bad Boys 2

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 21.03.2005
Hervorragender zweiter Teil
selbst wenn man diesen zweiten Teil mit den Erwartungen ansieht, die man vom ersten Teil hat, wird man nicht enttäuscht. Die Erwartungen an die Qualität der Actionszenen wachsen kontinuierlich und Bad Boys II erfüllt sie eindeutig. Die schwierige Kombination von realistischer und aufwendiger Action mit coolen Sprüchen gelingt hier erstklassig.

ungeprüfte Kritik

Crying Freeman

Der Sohn des Drachen
Action

Crying Freeman

Der Sohn des Drachen
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 21.03.2005
Gelungene Action
Gekonnt in Szene gesetzte Schiessereien mit schönen Zeitlupeaufnahmen von akrobatischen Aktionen in bester Hollywood-Manier sind nur ein positiv zu nennendes Attribut dieses gelungenen Actionfilms. Mark Dacascos, bekannt durch spätere Produktionen wie 'Pakt der Wölfe' oder 'Born 2 die', bietet eine unbedingt sehenswerte Performance in der Rolle des 'Sohn des Drachens'. Körperästhetik vom Feinsten. Die Qualität der Choreographie und Kameraführung würde entspricht eher zeitgemässen Produktion denn einer Produktion aus 1995. Wer Eastern und Actionfilme mag, der sollte sich dieses Zuckerl nicht entgehen lassen!

ungeprüfte Kritik

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 08.03.2005
Viel besser geht es nicht
der zweite Teil von Kill Bill liefert die Lösungen zu allen Fragen, die im ersten Teil aufgeworfen wurden. Das Feuerwerk an Action, das den ersten Teil zum absoluten Kultfilm gemacht hat und wohl einzigartig ist wird im zweiten Teil in dieser Perfektion vielleicht nicht ganz erfüllt, aber bietet durchaus genug an Action an. Allein der direkte Vergleich mit dem ersten Teil lässt den Zweiten möglicherweise etwas schwächer erscheinen. Aber in jedem Fall ist er ein Muss für jeden, der den ersten Teil gesehen hat. Die einzige Konkurrenz für Tarrantinos Kill Bill 2 ist in diesem Fall Tarrantinos Kill Bill 1 und für diese Konkurrenz muss er sich ganz bestimmt nich schämen...

ungeprüfte Kritik

Fawlty Towers - Staffel 1

Das verrückte Hotel - (K)ein ganz normales Hotel!
Komödie, Serie

Fawlty Towers - Staffel 1

Das verrückte Hotel - (K)ein ganz normales Hotel!
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "gg" am 07.03.2005
Maximal Britisch
für Freunde des britischen Humors dürfte diese Staffel das non plus ultra darstellen. John Cleese in der Rolle eines unter dem Pantoffel stehenden Hotelbesitzers. Humor ist zeitlos, was diese Staffel bestens belegt. Quasi ein absolutes Muss für jeden, der britischen Humor mag und der englischen Sprache mächtig ist. Die deutsche Synchronisation ist sicherlich sehr gut gelungen, aber viele Wortwitze oder Sprichwörter lassen sich einfach nicht ohne Verlust übersetzen.
Auf jeden Fall ein John Cleese in Bestform!

ungeprüfte Kritik