Kritiken von "stuforcedyou"

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
The Sound of Sleep
Die Grundstory ist nett, immerhin stammt sie von Ray Bradbury (Fahrenheit 451). Regisseur Hyams hat aber aus der netten Idee einen katastrophalen Film gemacht. Die Effekte sind mehr als veraltet, sie wirken zu unplastisch und... ach sie sehen einfach so als hätte man sie aus einem alten Videospiel kopiert. Die Darsteller machen ihre Sache auch nicht gerade gut und Spannung will eh nie aufkommen. Wenn man bedenkt, das der Film im Jahre 2003 als möglicher Sci-Fi Hit gehandelt wurde, kann man nur hoffen, dass die möglichen Hits der Zukunft nicht dass selbe Schicksal erleiden wie »A Sound of Thunder«.

ungeprüfte Kritik

Thank You for Smoking

Was bist Du bereit für Geld zu tun?
Komödie, Drama

Thank You for Smoking

Was bist Du bereit für Geld zu tun?
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Eine Havanna
Eine umwerfend komische Satire ist Jason Reitman, der Sohn von Ivan Reitman (Ghostbusters), hier gelungen. Der Humor kommt nie mit dem Holzhammer sondern wird gekonnt in die Dialoge und Szenen eingebaut. Die Charaktere sind zwar irgendwie immer etwas überzeichnet, dies passt aber perfekt zum Film. Endlich ein Film, der sich nicht nur über die Raucher lustig macht, sondern ber die Welt der Lobbyisten. Eine Satire die schütig macht, fast so wie Nikotin.

ungeprüfte Kritik

American Splendor

Drama, Komödie

American Splendor

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Darf man Filme heiraten
Willkommen im Leben eines depressiven US Jedermanns. Der Film spielt gekonnt zwischen Realität, Film und Comic und all dass ohne Superkräfte oder einen großen »Vorsicht Kunst«- Stempel. Paul Giamatti glänzt wie ein Juwel und Hope Davis verleiht ihrer Rolle viel launische Wrde. Dass dieser Film 2003 den großen Preis des Sundance Festivals gewonnen hat ist super, dasser auch noch 2003 den Kritikerpreis von Cannes gewann war hingegen unvermeidlich. Für alle die, die auch »Garden State« und »Sideways« toll fanden. Ich liebe diesen Film!!!

ungeprüfte Kritik

Donnie Darko

Fürchte die Dunkelheit.
Fantasy, Drama

Donnie Darko

Fürchte die Dunkelheit.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Zu Recht ein Kultfilm
Heutzutage ist es normal, dass jeder x-beliebige Film mit dem Wort »Kultfilm« ausgezeichnet wird. Es gibt nur noch wenige Filme die sich diese Auszeichnung dank ihrer Kreativität und Einzigartigkeit auch wirklich verdient haben. »Donnie Darko« ist so ein Film, da er gekonnt diverse Genre miteinander vereint ohne dabei zum Trashmovie zu verkommen. Der Film ist eine Glanzleistung in Sachen Darstellerleistung, Spannungsaufbau und Storyentwicklung. Alleine wegen Franks Kostüm muss man den Film mind. einmal sehen, obwohl der Film sich erst nach und nach dem Zuschauer erschließt. »Donnie Darko« ist kein Film mehr, es ist ein eigener Mikrokosmos, der uns verwirrt, fasziniert und uns nachdenken lässt.

ungeprüfte Kritik

Walk the Line

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Cash häte einen besseren Film verdient
Ein gut gespieltes Drama. Leider schafft der Film es nie so richtig das Leben von Johnny Cash spannend und unterhaltsam zu erzählen, immer wieder muss man als Zuschauer diverser Langatmigkeiten überwinden. »Walk the Line« ist kein zweiter »Ray« geworden, denn im Gegensatz zu Taylor Hackford Biopic von Ray Charles, schaffte James Mangold es nicht einen Film präsentieren, der dem Leben von Johnny Cash würdig ist.

ungeprüfte Kritik

Last Samurai

Abenteuer

Last Samurai

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Kein Drama, mehr eine Posse
Kriegsposse in Fernost mit einem Hollywood Star der alle Jahre wieder versucht sich als glaubwürdiger Darsteller fernab seines Images zu behaupten. Mal schafft Tom Cruise es («Geboren am 4. Juli«) und mal geht es total in die Hose (wie hier). Leider hatte der Regisseur und der Hauptdarsteller nicht den Mut, dem sehr guten Ken Watanabe mehr Raum zu lassen und so ist »Last Samurai« trotz seiner netten Ansätze ein langatmiger, Botschaftsträchtiger und dabei noch unverschämt langweiliger Film.

ungeprüfte Kritik

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Unterhaltsamer Krimi
Der erfolgreichste Spike Lee Film, ist ein snörkelloser und sauber gefilmter Krimi mit gut aufgelegten Top-Stars. Die Story leidet leider etwas unter ihrem eigenen Gewicht ,einfach zuviele Handlungssträngge kommen während der Geiselnahme zusammen, außerdem braucht Lee zu viel Zeit für das Ende, dennoch ist »Inside Man« ein unterhaltsamer Krimi, der beweist, dass man spannendes und unterhaltsames Kino auch ohne Blut, wilde Schießerein und Logiklöchern funktioniert.

ungeprüfte Kritik

Snakes on a Plane

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug.
Thriller, Action

Snakes on a Plane

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Der Hype war unterhaltsamer als der Film
Etwa sechs Monate vorm U.S. Start, schrieb ein Autor des Films einen Blog. In disem Blog erwähnte er um was es in seinem Film geht. Die Resonaz auf diesen Blog war überwältigend. Innerhalb von kürzester Zeit avancierte »Snakes on a Plane« im Internet zu dem Event. Immer mehr Menschen schrieben Drehbuchvorschläge, komponierten Songs oder stellten eigene Filmtrailer her. »Snakes on a Plane« war nach »Blair Witch Project« der Film, der dank des Internets populär wurde, wenn auch nur in den U.S.A. Das besondere war, das sich New Line Cinema die Wünsche der Fans annahm und so wurde aus dem geplanten Grusel ab 13 Jahren ein böser Trip ab 18 (keine Angst die dt. Fassung ist ab 16 und ungekürzt). Samuel l. Jackosn wurde sogar fäür Nachdrehs beordert, damit er in einigen Szenen etwas mehr flucht.Die Macher waren sich zu diesem Zeitpunkt sicher, dass »Snakes on a Plane« ein sicherer Hit wird. Denkste. Der Film spielte mit Ach und Krach seine Kosten wieder ein. Vielleicht lag es daran, dass der Film an sich langweilig ist. Spannung ist kaum vorhanden.In den Szene, in der die Crew die Passaghier begrüßt wird schnell klar wer Schlangenfutter wird und wer nicht. Wer wird wohl sterben, der nette, dicke Bodyguard mit der großen Klappe und dem noch größerem Herzen, oder der eingebildete Geschäftsmann der immer nur rumnörgelt? Dazu ist die Story einfach zu dünn und die Schlangen zu schlecht animiert. Es wäre schön gewesen, wenn das nächste mal ein guter Film so einen Hype im Netz auslöst. Obwohl, ein guter Trashfilm aus Hollywood würde es auch mmal wieder bringen.

ungeprüfte Kritik

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Langatmig aber gut
Michael Mann ist ein durchaus spannender Action- Thriller gelungen, der vorallem vom Stil des Films profitieren kann. Hier gibt es realistische Action, eine spannende Geschichte und gute Darsteller. Schade ist nur, das Mann den Film mit einer zu künstlichen Lovestory gestreckt hat und so wird »Miami Vice« des öfteren ein Opfer seiner Länge, dennoch ein lohnenswerter Film.

ungeprüfte Kritik

Voll verarscht

Dabei sein ist alles. Make it special!
Komödie

Voll verarscht

Dabei sein ist alles. Make it special!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Gut gemeinte Langeweile
Diese, von den Farelly Brüdern (Verrückt nach Mary) produzierte, Komödie ist nur auf den ersten Blick ein großer Witz gegen Behinderte Menschen, auf den zweiten Blick erweist sich der Film vielmehr als riesiger Witz für Behinderte. Dass ist an sich schon mal gut und lobenswert und auch Johnny Knoxville überzeugt als liebenswerter Loser, aber all dass hat gegen das müde Drehbuch keine Chance. Die Gags sind langweilig und lassen jede Art von guter Pointe vermissen und so ist »Voll verarscht« ein gut gemeinter aber leider auch ein verdammt langweiliger Film.

ungeprüfte Kritik

Cars

Kids, Animation

Cars

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Mehr ein rostiger Golf als ein glänzender Ferrari.
Nach Spielzeug, Monstern, Insekten und Fischen nun also Autos. Der neuste Pixar Film ist zwar liebevoll gemacht, doch die Story, die im übrigen eine dreiste Kopie der Komödie »Doc Hollywood« ist, ist ziemlich lahm und die Charaktere sind mal wieder die üblichen Stereotypen. Zwar weiß Pixar wieder genau wie man nette, kleine Gags einbaut (z.B. die Käfer) diese reichen aber nicht auf um die fast zwei Stunden Film auszufllen. So ist »Cars« ein technisch perfekt gemachter Film, aber inhaltlich mehr ein rostiger Golf als ein glänzender Ferrari.

ungeprüfte Kritik

Hui Buh

Das Schlossgespenst
Fantasy, Komödie, Kids, Deutscher Film

Hui Buh

Das Schlossgespenst
Fantasy, Komödie, Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Eine zwiegespaltene Angelegenheit
Der Verfilmung des Hörbuchklassikers ist eine ziemlich zwiegespaltene Angelegenheit. Zum einen gibt es diverse nette Einfälle, zum anderen den üblichen deutschen Comedy- Einheitsbrei , der auch die letzte Liebe zum Detail wegspült. Aber nicht nur in Sachen Witz kann der Film nicht richtig punkten, auch im Stil gibt es viele Pros aber genau so viele Contras. Da wäre zum einen die Geisterwelt. Die Geisterwelt ist liebevoll und charmant gestaltet und erinnert in ihren besten Momenten an eine gelungen Mischung aus »Beetlejuice« und der »Addams Family«. Das Schloß Burgeck hingegen wirkt wie eine zweitklassige Riesen- Requisite und einige Effekte sind auch nicht gerade gelungen, also kann »Hui Buh« auch beim Stil nicht richtig punkten. So bleibt der Film ein annehmbares Filmchen dass vorallem Kinder gefallen wird. Den großen Fans von »Hui Buh« wird hingegen missfallen, dass sich Regisseur Niemann zu zwanghaft an den »Harry Potter« Filmen orientierte.

ungeprüfte Kritik