Kritiken von "fernsehfritze"

White House Down

Thriller, Action

White House Down

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 14.02.2014
Also der Film ist nicht langweilig. Und das ist ja schon mal was. Die Geschichte ist nicht unbedingt an den Haaren herbei gezogen. Da gab es immerhin schon ganz andere Phantasieprodukte. Nein, Roland Emmerich ist ein solider Actionfilm gelungen, der weniger mit schauspielerischen Fertigkeiten als mit Schnelligkeit und überraschender Handlung aufwartet und bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Aber was ist das denn, wenn der Präsident (Jamie Foxx) scheinbar erschossen wird und dennoch überlebt? Eine Taschenuhr (!) rettet ihm das Leben, indem sie die Pistolenkugel "schluckt". Wenn das nicht an den Haaren herbei gezogen ist ...

ungeprüfte Kritik

Anonyma

Eine Frau in Berlin.
Drama, Kriegsfilm

Anonyma

Eine Frau in Berlin.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 15.01.2014
Wichtiger Film über ein Thema, das Jahrzehnte ein Tabu war: Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen durch sowjetische Soldaten zum Ende des zweiten Weltkrieges. Welche Wahl hat man, wenn man den Besatzern ausgeliefert ist? Sich ihnen entgegen zu stellen, kann den Tod bedeuten. Und diese Besatzer - das wird im Film deutlich - treten nicht von ungefähr so auf. Sie sind selbst in ihrem Heimatland von den Deutschen extrem misshandelt worden. Sie mussten mit ansehen, wie ihre Frauen und Kinder ermordet, wie ihre Häuser verbrannt wurden. Welche Wahl hat man also, wenn dann vielleicht noch der eigene Mann, der eigene Bruder oder der eigene Vater auf dem "Feld der Ehre" gekämpft und möglicherweise sogar überlebt hat? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Das macht dieser Film deutlich. Nur Nina Hoss spielt die Hauptrolle etwas zu unterkühlt.

ungeprüfte Kritik

Home for Christmas

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Drama

Home for Christmas

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 15.01.2014
Zugegeben: Die Idee, am Heiligabend ein Kind zur Welt kommen zu lassen, ist nicht neu. Aber sie passt in diese Geschichte(n). Mehrere Handlungsstränge malen ein liebevolles, ein trauriges, ein anrührendes Bild von Weihnachten. Und alle zusammen spielen in Norwegen - bei hohem Schnee. Die Protagonisten tragen alle menschlichen Eigenschaften von Liebe bis Hass in sich. Es gibt auch Gewalt. Aber sie endet hier nicht tödlich. Und der "Bösewicht" sorgt sogar dafür, dass sein Opfer von der Polizei ins Krankenhaus gebracht wird. Eigentlich stimmt an diesem Film alles. Wenn man sich in Weihnachtsstimmung bringen möchte und dabei keinen Wert auf Kitsch legt, dann ist dieser Film genau richtig. Und er gestattet einen sehr würdevollen Ausflug in die Erotik: Zwei nicht mehr ganz junge Liebende vergessen bei ihrer Liebe alles um sich herum. Und gerade weil sie keine Modelkörper besitzen und weil sie nicht mehr blutjung sind, haben diese Szenen mehr erotisches Potenzial als mancher Softporno ...

ungeprüfte Kritik

Whistleblower

In gefährlicher Mission
Thriller, Krimi

Whistleblower

In gefährlicher Mission
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 14.01.2014
Dieser Film gewinnt nach den Edward-Snowden-Aufdeckungen des Jahres 2013 noch an Brisanz: Eine US-amerikanische Polizistin deckt im Nachkriegs-Jugoslawien kriminelle Machenschaften auf, in die höchste Kreise der Vereinten Nationen verwickelt sind. Und das hat sich keiner ausgedacht! Das geht auf Tatsachen zurück: UN-Vertreter decken Verbrecher, die Menschenhandel betreiben. Und damit nicht genug. Sie beteiligen sich aktiv. Keine leichte Kost für einen beschwingten Fernsehabend - aber unbedingt sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Cloud Atlas

Der Wolkenatlas - Alles ist verbunden.
Science-Fiction, Drama

Cloud Atlas

Der Wolkenatlas - Alles ist verbunden.
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 14.01.2014
Also Tom Tykwer bot ja in der Vergangenheit schon so einiges. Und nicht alles war gelungen, obwohl man das von dem Regie-Genie immer erwartet hatte. Aber mit "Cloud Atlas" setzte er sich - zusammen mit den Wachowski-Geschwistern - nun wohl ein Denkmal. Mehrere parallel erzählte Geschichten mit teilweise weltbekannten Darstellern ergeben ein großes Ganzes, das viel von Goethes Faust hat: Der Feind eines Menschen ist oft nicht außerhalb, sondern das zweite Ich. Das Ich des Zweifels, des Neides, der Angst ...
Auch wenn man vielleicht beim ersten Mal nicht alles in Gänze versteht: Der Film ist eine Parabel auf menschliche Grundwerte, die sich nicht ändern: Egal, ob der Mann noch mit der Lanze auf die Jagd geht. Oder ob man mit einem privaten Miniraumschiff durch die Luft schießt.

ungeprüfte Kritik

Die Legende von Bagger Vance

Um deine Fähigkeiten zu nutzen, musst du sie erst erkennen.
Drama

Die Legende von Bagger Vance

Um deine Fähigkeiten zu nutzen, musst du sie erst erkennen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 18.12.2013
Mal wieder ein sehenswerter Streifen in der Regie von Robert Redford. Will Smith (sonst gemeinhin als Ulknudel in Erscheinung tretend) zeigt hier endlich mal, was (noch) so in ihm steckt. Kann es sein, dass Hollywood diesen Mann unterschätzt? Oder kitztelt Redford die maximale Leistung aus dem Mimen heraus? Kleine Kritik am dramaturgischen Aufbau: Rannulph Junuh kehrt ja nicht einfach so aus dem Krieg zurück. Seine Veränderung hat gewaltig etwas mit diesem Krieg zu tun. Und genau das kommt zu wenig heraus. Ansonsten mit gutem Gewissen vier Sterne!

ungeprüfte Kritik

96 Hours - Taken 2

Zuerst entführten sie seine Tochter. Jetzt sind sie hinter ihm her.
Action, Krimi

96 Hours - Taken 2

Zuerst entführten sie seine Tochter. Jetzt sind sie hinter ihm her.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 11.12.2013
Wenn die Tochter in die Fußstapfen des Vaters treten muss ...
Im Teil zwei "dreht" sich die Handlung. Nicht das Mädchen, sondern seine Eltern werden entführt. Und das "Kind" muss nun seine Angst überwinden und etwas tun. Gut, dass Papi ein kleines High-Tech-Gerät dabei hat, mit dem er seiner "Kleinen" professionelle Tipps geben kann. Das Ganze kommt temporeich und spannend daher und ist ein würdiger Nachfolger des ersten Teils. Und die letzte Szene "schreit" geradezu nach einer Fortsetzung: Wenn die Tochter ihren Freund zum Essen mitbringt und ihr Vater, der alte CIA-Hase, längst etwas über ihn weiß, was aber nicht mehr zur Sprache kommt ...

ungeprüfte Kritik

Weissensee - Staffel 1

Eine Berliner Liebesgeschichte.
Drama, Serie

Weissensee - Staffel 1

Eine Berliner Liebesgeschichte.
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 11.12.2013
Endlich mal eine Serie, die ihre öffentlich-rechtlichen Gebühren wert ist. Wer sich für jüngere Geschichte interessiert, egal ob er der sogenannten "Gnade der späten Geburt" unterliegt, oder ob er im Westen aufwuchs: "Weißensee" ist anschaulicher und spannender Geschichtsunterricht, der bis auf ganz wenige Kleinigkeiten die damalige DDR-Atmosphäre eins zu eins wiedergibt. Sehr gute Schauspieler und eine ausgefeilte Dramaturgie machen die Serie zu einem Erlebnis. Inzwischen lief die zweite Staffel im Fernsehen. Und die Macher hielten ihr Niveau. Man darf auf die dritte Staffel gespannt sein!

ungeprüfte Kritik

Zero Dark Thirty

Die Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Geschichte.
Thriller, Kriegsfilm

Zero Dark Thirty

Die Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Geschichte.
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 28.11.2013
Zweieinhalb Stunden Spannung, zweieinhalb Stunden Unterhaltung. Ob es ein Kunstgriff ist, anhand der jungen CIA-Agentin die Geschichte mit einem roten Faden zu versehen oder ob alles wirklich so statt gefunden hat, ist dabei (fast) egal. Chronologisch und temporeich baut sich alles auf. Am Ende wird der weltweit meistgesuchte Terrorist gefunden und sofort getötet. Soweit, so gut. Oder hätte es dem Film vielleicht auch gut zu Gesicht gestanden, mal folgende Frage zu stellen: Sollte ein demokratischer Staat wie die USA seinen "Fang" nicht vielleicht lieber vor Gericht stellen, statt ihn wie einen Hund zu erschießen? Die Antwort ergibt sich - glaube ich - von selbst. Aber es handelt sich ja hier immerhin um einen Hollywood-Film ...

ungeprüfte Kritik

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 13.11.2013
Solider Hochglanz-Krimi ohne große Überraschungen. Interessant ist immerhin die konsequente Haltung der Macher in Bezug auf die eigentlich unsympathische Hauptfigur. Wer möchte schon diesen geleckten "Versicherungsvertreter-Typen" näher als 50 Meter an sich heran lassen? Aber immerhin: Er erweist sich klüger als sein sympathischer Gegenspieler (mit - zugegeben - nicht gerade sympathischen Motiven) und macht dadurch das Rennen. Es ist wie im Sport: Der Bessere gewinnt. Apropos besser: Der Heidi-Klum-Verschnitt Synnøve Macody Lund sollte sich vielleicht demnächst doch lieber von Filmkameras fernhalten. :-)

ungeprüfte Kritik

Argo

Der Film war gefälscht. Die Mission war echt.
Thriller, Drama

Argo

Der Film war gefälscht. Die Mission war echt.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 13.11.2013
Spannend bis zur letzten Minute. Wenn man bedenkt, dass die Geschichte auf Tatsachen beruht ... Lustig und manchmal von der Handlung etwas ablenkend: Die übergroßen Brillen und komischen Frisuren. Aber so war es damals eben Mode. Auch wenn die ganze Angelegenheit dramaturgisch zugespitzt wurde, so wird dem geneigten Zuschauer schon klar, dass es damals auch zum Krieg hätte kommen können. Und der wurde immerhin durch einen mutigen Einzelnen verhindert. Umso wichtiger, dass die USA in der Nahost-Region endlich mal für stabile Verhältnisse sorgen sollten. Ben Affleck hat es mit seinem abgebrühten Spiel vielleicht ein wenig übertrieben. Wenn man bedenkt, dass der Mann nicht nur am Hebel der Weltpolitik zog, sondern auch seine private Zukunft auf dem Spiel stand, dann nehme ich ihm das "Cool-Sein" denn doch nicht so ganz ab.

ungeprüfte Kritik

Ein ungezähmtes Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 31.10.2013
Robert Redford + Morgan Freeman = gelungener Film? Die Gleichung stimmt bei diesen beiden alten Hasen immer. Dabei ist die Geschichte so oder ähnlich schon etliche Male erzählt worden. Es geht um Schuld, Sühne und Vergebung. Und es spielt - auch das ist nicht neu - ein Kind die zentrale Rolle. Viel mehr muss gar nicht gesagt werden. Einfach anschauen und genießen. Das heißt: Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass Jennifer Lopez' Schauspielleistung denn doch nicht ganz so überzeugt, wie ihr weltberühmtes Hinterteil ... :-)

ungeprüfte Kritik