Kritiken von "Gucumatz"

Der Tag, an dem die Erde stillstand

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 23.08.2010
Wahrlich kein B-Movie. Die Trickaufnahmen waren damals sicher state-of-the-art und die vergleichsweise aufwendigen Aufnahmen der Militärs (übrigens die Nationalgarde, da die US-Armee die Mitarbeit an dem Film verweigerte) sind auch heute noch durchaus sehenswert, vor allem da wir hier von einem über 50 Jahre alten Film reden.

Die Geschichte mag dem einen oder anderen etwas moralinverseucht erscheinen, ich persönlich finde die Botschaft alles andere als dick aufgetragen. Wir haben es hier mit einem intelligenten Sci-Fi-Film zu tun, der den Test der Zeit wahrlich bestanden hat. Dringend ans Herz lege ich allen Fans den Audiokommentar von Regisseur Wise (im Gespräch mit Nicholas Meyer!).

Klaatu Barada Nikto!

ungeprüfte Kritik

Carrasco

Der Schänder
Western

Carrasco

Der Schänder
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 23.08.2010
Ein nicht gerade aufregender Film. Ein nicht gerade aufregender Film? Moment! Paul Newman in der Rolle eines Vergewaltigers und Mörders! William Shatner! Edward G. Robinson! Da sollte man doch einen zweiten Blick riskieren: Gut, zu den 100 besten Western wird dieser Film wohl nie gehören, doch ist die Geschichte (ein Remake eines japanischen Filmklassikers) nicht ohne: Die Geschichte einer Vergewaltigung und eines Mordes wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Eine interessante Herangehensweise, die in den 1960er Jahren sicher nicht alltäglich gewesen ist, und auch heute noch zu psychologischen Spielen und Spielchen taugen würde. Leider wurde der Film etwas sehr lieblos heruntergedreht und (sorry!) William Shatner wirkt hier nun wirklich etwas SEHR hölzern. Doch allein die ungewöhnliche Rolle des sehr jungen Newman und die berühmte Moral von der Geschicht' lohnen die Investition von etwa anderthalb Stunden.

ungeprüfte Kritik

Agatha Christie - Poirot Collection 5

Das unvollendete Bildnis - Tod auf dem Nil - Das Eulenhaus - Morphium
Krimi, TV-Film

Agatha Christie - Poirot Collection 5

Das unvollendete Bildnis - Tod auf dem Nil - Das Eulenhaus - Morphium
Krimi, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 23.08.2010
Mit diesen Episoden kehren die Macher (und Darsteller David Suchet) zu den Büchern von Agatha Christie zurück. Nicht die schlechteste Entscheidung, zumal man diese vergleichsweise werkgetreu und mit viel Liebe zum Detail und besten Schauspielern, sowie dem typisch englischen Charme umsetzt. Besonders "Der Tod auf dem Nil" sticht hervor, natürlich weil die bisherige Verfilmung (Peter Ustinov, David Niven, Mia Farrow usw.) nicht nur berühmt, sondern auch sehr gut gelungen ist. Bei der Fernsehfassung wird jedoch auch nicht gekleckert, und das Ergebnis kann sich im wahrsten Wortsinn sehen lassen.

Feinste (Fernseh-)Krimiunterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Boston Legal - Staffel 2

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 23.08.2010
Ich finde es ja immer ärgerlich wenn ein mehr oder weniger eingespieltes Ensemble nach einer Staffel auseinandergerissen wird. Die tollen (und hübschen) Schauspielerinnen sind nun nicht mehr dabei, die Nachfolger/-innen sind irgendwie nicht so toll... man kennts. Aber bei Staffel 2 von Boston Legal brauchte es nur ein paar Folgen um den Verlust von Tara und Lori zu verschmerzen. Zwar wirkt Garrett Wells wie ein 19jähriger (und man nimmt ihn nie wirklich ernst), aber seine Chefin Denise ist dann doch wieder ein echter Hingucker. Ach ja, die Fälle: Wie üblich schwanken sie zwischen Genie und Wahnsinn, das Team "Alan" und "Denny" ist unschlagbar - und die Gastauftritte (Michael J. Fox!!) sind sehr sehenswert. Fazit: Staffel 2 ist nach den ersten 3 oder 4 Folgen so gut wie Staffel 1.

ungeprüfte Kritik

Family Guy - Blue Harvest

Komödie, Serie, Animation, Science-Fiction

Family Guy - Blue Harvest

Komödie, Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 12.05.2010
Ich kann mich den meisten meiner Vor-Kritiker nur anschließen: Hier zündet nicht (sofort) jeder Gag, aber Spaß macht der Film allemal. Die Animation ist (zumal für eine solche Billigproduktion wie "Family Guy") beeindruckend und die Story von Episode IV wird ordentlich durch den (vermutlich galaktischen) Kakao gezogen. George Lucas war/ist angeblich begeistert - mit Recht.

ungeprüfte Kritik

Karambolage

Komödie

Karambolage

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 12.05.2010
Ein Mitarbeiter in einem großen Touristikunternehmen (man beachte den Werbefilm am Anfang sowie die Lautsprecherdurchsagen im Gebäude) braucht mehr Geld, und als wegen einer Gesetzesänderung sein Chef (de Funès) ihm diese nicht vorab garantieren kann werden andere Saiten aufgezogen...
Durchaus frech und ein ganz klein wenig frivol und mit einem Spritzer Satire bekommt man hier durchaus schmackhafte und solide Unterhaltung geboten, wobei man eher schmunzeln als lauthals lachen kann. Und: Monsieur Delon hat einen ganz zauberhaften Kurzauftritt, den sogar ein Schauspieler seines Kalibers nicht vermasseln kann.

ungeprüfte Kritik

California Dreamin' - Traumfabrik

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 04.05.2010
Was sich in der Beschreibung ganz interessant liest wird leider nur in Ansätzen umgesetzt. Das verwundert kaum, immerhin hat man für Nimoy, Cameron & Co gerade 45 Minuten Zeit. Und da muß man auch noch einen bisher (und wohl immer noch) unbekannten Jungschauspieler unterbringen... Ein "echter" Blick hinter die Kulissen gelingt hier natürlich nicht, aber bei doppelter Länge hätte man durchaus etwas daraus machen können. So aber bleiben die Interviews (vielleicht mit Ausnahme von Paul Hogan) sehr oberflächlich und es wird kaum etwas Neues erzählt.

ungeprüfte Kritik

Die Abenteuer des Rabbi Jacob

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 04.05.2010
Ein durchaus sehenswerter Film mit dem guten alten Louis. Nicht so albern wie die Polizist-von-St. Tropez-Filme, eher in Richtung Slapstick (Verfolgungsjagd in der Kaugummifabrik!). De Funés ist in Hochform und schneidet Grimassen bis zum Kieferkrampf - und die Synchronisation ist ebenfalls gelungen. Zusammen mit "Brust oder Keule" sowie "Hasch mich, ich bin der Mörder" einer der besten von und mit Louis de Funés.

ungeprüfte Kritik

Liebe ist Nervensache

Komödie, Lovestory

Liebe ist Nervensache

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.03.2010
Ein sehr guter Film! Zwei befreundete Paare durchleben eine Zeit mit Höhen und Tiefen. Zwar gibt es am Ende ein (bzw. zwei) Happy End(s), aber bis dahin wird man bestens unterhalten. Famose Schauspielkunst und gelungene Dialoge bieten einen kurzweiligen Spaß.

ungeprüfte Kritik

Das Reich der Sonne

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 16.03.2010
Unglaublich! Steven Spielberg konnte schon vor "Schindlers Liste" richtige Filme drehen. Dieser geht sehr unter die Haut und beeindruckt natürlich vor allem durch die Leistung von Christian Bale, der selbst einen John Malkovich an die Wand spielt. Zwar schwankt man bei seinem Charakter ständig zwischen Mitleid (im Krieg von den Eltern getrennt) und Zweifel an seiner geistigen Gesundheit (seine Faszination -oder Sympathie?- für Kamikaze-Flieger), aber er spielt einfach großartig. Spielbergs Regie ist fast schon auffällig unauffällig und seine amerikanischen Charaktere sind alles andere als sympathisch.

Fazit: Ein teilweise anstrengender, aber durchaus sehenswerter Film.

ungeprüfte Kritik

Fanboys

Vor kurzer Zeit in einer nicht sehr weit entfernten Galaxie...
Komödie

Fanboys

Vor kurzer Zeit in einer nicht sehr weit entfernten Galaxie...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.03.2010
Die Review von Videobuster macht (leider) mehr her als der Film. Die Story besitzt das Potential einer gelungenen Komödie, aber leider driftet der Film immer wieder in eher alberne Slapstick-Einlagen und (bei US-Teenager-Komödien wohl unumgänglich) Gags zum Thema Sex ab. Trotz einiger netter Cameo-Auftritte (Carrie Fisher, William Shatner...) und der originalen Soundeffekte leider weder eine wirklich gelungene Komödie, noch eine Hommage an Star Wars bzw. SW-Fans.

Auch der Audio-Kommentar der German Garrison-Leute macht nicht sehr viel her. An manchen Stellen hätte man sich einen Hinweis gewünscht (ich sage nur "Java the Hutt" und "Harrison Ford hat nie einen schlechten Film gedreht" während man an einer Werbung für "7 Tage 7 Nächte" vorbeifährt). Den Hinweis auf die Möglichkeit sie für Geburtstage buchen zu können ist hätte man sich dagegen sparek können - das ist nicht mehr als eitle Eigenwerbung. Wieso die beiden glauben Prinzessin Leia werde in Zellblock "1138" (eine angeblich immer wieder bei George Lucas vorkommende Zahlenkombination in Anlehnung an seinen ersten Film "THX 1138") gefangengehalten ist schlicht unerklärlich. Hier hätte man sich besser vorbereiten müssen um eben echte Hintergrundinfos geben zu können.

Schade, eine Chance vertan!

ungeprüfte Kritik

Things We Lost in the Fire

Eine neue Chance - Hoffnung beginnt mit loslassen.
Drama

Things We Lost in the Fire

Eine neue Chance - Hoffnung beginnt mit loslassen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.03.2010
Bisher mochte ich weder Halle Barry noch Benicio del Toro sehr. Beide sind mir in der Vergangenheit auch nie wirklich aufgefallen. Es brauchte wohl eine dänische Regisseurin um beiden Raum zur Entfaltung ihres Talents zu geben. Vor allem Halle Barry wirkt hier unglaublich "echt" (anders als z. B. in "Stirb an einem anderen Tag", wo sie extrem over the top spielt) und auch del Toro als Junkie ist für meine Begriffe sehr glaubhaft. Wer auf Drama und eher leise Filme mit "echten" Charakteren steht wird hier bedient.

ungeprüfte Kritik

The Statement

Am Ende einer Flucht - Manche Verbrechen dürfen nicht vergessen werden.
Thriller

The Statement

Am Ende einer Flucht - Manche Verbrechen dürfen nicht vergessen werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 21.02.2010
Bravo! Michael Caine in einer fordernden Rolle! Caine spielt den alternden Nazi-Kollaborateur zwar menschlich, aber nicht wirklich sympathisch. Von vielen Seiten gejagt und eingekreist windet er sich wie ein verletztes Tier und versucht seinen Frieden zu finden. Absolut sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Evilenko

Der größte Serienkiller und Kannibale der Sowjetunion
Thriller, Krimi

Evilenko

Der größte Serienkiller und Kannibale der Sowjetunion
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.02.2010
Evilenko hats wirklich gegeben und er hat tatsächlich viele Menschen umgebracht. Dieser Film erzählt seine Geschichte - oder versucht es zumindest. Leider ist das Ensemble (welches -bis auf McDowell- kaum über durchschnittliches Tatort-Niveau hinauskommt) genau so schlecht wie das Drehbuch. Nicht ein sympathischer Charakter taucht auf und insgesamt wirkt die ganze Geschichte sehr unausgegoren, so daß man am Ende weder Mitleid noch Abscheu noch Trauer empfinden kann. Schade, der Film hätte wesentlich mehr hergeben können.

ungeprüfte Kritik

Forrester - Gefunden!

An einem ganz gewöhnlichen Ort fand er den Menschen, der sein Leben außergewöhnlich machte.
Drama

Forrester - Gefunden!

An einem ganz gewöhnlichen Ort fand er den Menschen, der sein Leben außergewöhnlich machte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 30.01.2010
Einer der wenigen wirklich großen Filme mit Sean Connery. Und das obwohl er hier eher eine Nebenrolle (engl. supporting actor von "to support" = unterstützen) spielt. Rob Brown spielt hier wahrhaftig die Hauptrolle und stielt allen (inkl. Connery und F. Murray Abraham) die Schau. Seine Darstellung eines begabten Jugendlichen aus der Bronx den es in eine bessere Schule verschlägt ist derart sehenswert, daß man alle anderen Personen kaum noch wahrnimmt, dabei liefern auch Connery und Abraham tolle Leistungen ab.

ungeprüfte Kritik

Zulu

Abenteuer, Kriegsfilm

Zulu

Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 30.01.2010
Dieser Film ist in Großbritannien unglaublich populär und wird wohl (immer?) an Weihnachten gezeigt. Das geht aus dem Bonusmaterial eindeutig hervor. Sicher, "Zulu" ist ein ziemlich guter Film - aber dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Sicher, die Leistungen der Hauptdarsteller sind sehr gut und auch die Zulus werden nicht diskriminierend dargestellt - aber dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Allein die Nennung der im Anschluß an dieses Massaker verliehenen Orden stimmt nachdenklich, aber vielleicht hat man das in den 1960ern nicht so eng gesehen? So ist der Film also ein Dokument der Zeit, und zwar so (Kolonialmacht England) und so (Wie sah man auf die Kolonialmacht England Mitte des 20. Jahrhunderts).

ungeprüfte Kritik

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 16.01.2010
Über die Handlung wurde hier ja schon viel geschrieben. Auch daß der Film wirklich gut ist wurde bereits ausdrücklich gewürdigt. Für meinen Geschmack ist der Film aber doch ein wenig zu langsam und so will auch gegen Ende nur relativ wenig Nervenkitzel aufkommen. Dennoch ein guter (wenn auch nicht sehr guter) Film von Woody Allen.

ACHTUNG SPOILER:
Sehr fraglich erscheint mir die FSK-Freigabe. Immerhin werden hier zwei Menschen (davon eine schwangere Frau) kaltblütig erschossen und der Mörder kommt ungeschoren davon... Von Untreue/Ehebruch mal ganz zu schweigen. Da kommt einem der Aufwand um bei Videobuster FSK-18-Filme leihen zu können fast lächerlich vor.

ungeprüfte Kritik

Married Life

Auch ein Bund für's Leben muss mal enden.
Krimi, Drama

Married Life

Auch ein Bund für's Leben muss mal enden.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.12.2009
"Married Life" ist ein Film für Filmliebhaber. Die Schauspieler liefern gute bis sehr gute Leistungen, Ausstattung und Dialoge sind vom feinsten. Leider will die Geschichte nicht richtig in Schwung kommen, auch als es schließlich auf einen Mord hinausläuft steigt das Spannungsbarometer nur leicht an.. um gleich darauf wieder abzurutschen. Regisseur Sachs hat sich sichtlich Mühe mit diesem Film gegeben und irgendwie ist das auch bewundernswert und dem Film anzumerken. Unterhaltung (im besten Sinne) ist dabei leider nicht herausgekommen, eher ein Film wo die Leute miteinander reden (frei nach Alfred Hitchcock).

ungeprüfte Kritik

Zwei hinreißend verdorbene Schurken

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.12.2009
"Brillian" wäre übertrieben, aber diese Komödie hat was. Steve Martin hält sich mit Albernheiten (bis auf ein oder zwei Gags) zurück - was angenehm auffällt. Michael Caine genießt die Rolle des schmierigen Hochstaplers sichtlich (überhaupt nahm die Qualität seiner Filme ab Mitte/Ende der 80er wieder zu) und so erlebt man 90 vergnügliche Minuten. Fazit: Tut niemandem weh, bringt einen zum lachen. ;-)

ungeprüfte Kritik

Flawless

Ein tadelloses Verbrechen
Krimi, Thriller

Flawless

Ein tadelloses Verbrechen
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.12.2009
Der Film plätschert leider nur behäbig dahin. Michael Caine gibt sich keine besonders große Mühe und Demi Moore nimmt man die Karrierefrau in den 1960ern einfach nicht ab (Wobei: Welche Rolle nimmt man dieser Frau überhaupt ab?). Mehr als leichte Spannung kommt nicht auf, und auch das mehr oder weniger überraschende Ende läßt den Zuschauer nur müde lächeln. 2 Sterne - gerade so.

ungeprüfte Kritik

You Kill Me

Komödie, Krimi

You Kill Me

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.11.2009
Toll! Ich habe den Film damals im Kino gesehen und nun nochmal auf DVD in der Original-Version. Eine tolle schwarzhumorige Handlung (und das bei einem Film aus den USA!), tolle Charaktere und bis in die Nebenrollen famos besetzt. Großes Kino!

ungeprüfte Kritik

Curtain Call

Untermieter aus dem Jenseits - Eine romantische Komödie mit Herz... und ein paar Seelen zuviel.
Komödie, Fantasy

Curtain Call

Untermieter aus dem Jenseits - Eine romantische Komödie mit Herz... und ein paar Seelen zuviel.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.11.2009
Ein herrlich altmodischer Film. Davon gibt es heute kaum noch welche - vermutlich weil sie kaum jemand sehen will. Das ist zwar einerseits bedauerlich, andererseits aber auch verständlich, denn hier wurde mit durchaus Liebe und Talent ein hübscher und... naja.. unaufgeregter Film gemacht. Die Handlung plätschert dahin, Michael Caine darf den sophisticated Rüpel geben und am Ende gibts natürlich ein happy end. Ganz nett, aber mehr auch nicht.

ungeprüfte Kritik

Freibeuter des Todes

Abenteuer, Thriller

Freibeuter des Todes

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.11.2009
Unterirdisch! Michael Caine muß das Geld wirklich gebraucht haben, denn dieser Film dürfte zu seinen schlechtesten zählen - wenn es nicht sogar der schlechteste ist. Die total beknackte Handlung (siehe Beschreibung) wird immer wieder von brutalen Szenen in Stücke gehackt. Trauriger Höhepunkt: Michael Caines Filmsohn darf jemanden erschießen. Aber keine Angst: Es handelt sich um ein Besatzungsmitglied eines Schiffes voller Kokain. Daher vermutlich auch die FSK 16-Freigabe, denn wenn ein 12jähriger sonst jemanden unter Zwang und nach einer Gehirnwäsche erschießt dürfte ein Film ziemlich nach an der Zensur stehen.

Schlichtweg: Hände weg!

ungeprüfte Kritik

Vicky Cristina Barcelona

Drama, Lovestory

Vicky Cristina Barcelona

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 05.11.2009
Tolles Spätwerk von Woody Allen. Die Irrungen und Wirrungen zum Thema Liebe sind sicher schon milliardenfach verfilmt worden, doch irgendwie schafft es Herr Allen der ganzen Sache noch eine kleine neue Facette abzugewinnen: Zwei Amerikanerinnen erliegen dem Charme eines spanischen Künstlers, der aber nicht ohne (und auch nicht mit) seine Ex kann. Sehenswert!

ungeprüfte Kritik