Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy
Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy
Bewertung und Kritik von
Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008Dank diesem Film wird zumindest „Der kleine Hobbit“ verfilmt
Es nimmt einfach kein Ende. Seit dem »Der Herr der Ringe« qualitativ und vor allem kommerziell überzeugte, schicken die großen Studios einen Fantasyfilm nach dem anderen auf den Weg ins Kino bzw. auf die DVD. In letzter Zeit konnte aber keiner so richtig überzeugen und die Verfilmung des ersten Teils der hochgelobten Fantasy- Trilogie von Philip Pullman will auch nie richtig in Fahrt kommen, obwohl in Sachen Einfallsreichtum sie klar vor anderen Fantasyfilmen der letzten Zeit liegt und die auch die Effekte, immerhin Oscar gekrönt, sind durchaus ansehnlich, im gesamten betrachtet gelingt es de Film aber nicht die einzelnen Welten und Figuren harmonisch zusammenzufügen, viel mehr wirkt es fast so als ob Regisseur Chris Weitz schnell alle Elemente der Geschichte zusammen kleistern will um möglichst rasch zum finalen Höhepunkt zu kommen, der jedoch recht einfältig und holprig geraten ist. Besonders ärgerlich ist es, dass der Film von Anfang an als Trilogie geplant war, ähnlich wie dass kommerzielle Vorbild mit Hobbits und Konsorten, da der Film jedoch finanziell nicht dass erreichte was sie das Studio New Line Cinema erwartet hatte, wird es wohl keine Fortsetzung geben und dies eine wirkliche Frechheit gegen über den Fans, aber leider an der Tagesordnung. So ist es bereits »Eragon« ergangen, der zugegeben um einiges schlechter war als »Der goldene Kompass«. Grund zur Freude werde aber alle Anhänger von Mittelerde haben, denn nach dem New Line Cinema sich mit Peter Jacksons verkrachte kehren sie nun zu ihm zurück um endlich wieder einen großen Gewinn zu machen und so ist es vor allem dem Misserfolg von »Der goldenen Kompass« zu verdanken, dass der mexikanische Regisseur Guillermo DelToro im Auftrag von New Line Cinema und Peter Jackson die Abenteuer von Bilbo Beutlin auf die Leinwand bannt.
ungeprüfte Kritik