Kritiken von "stuforcedyou"

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Technik- Demonstration
Wie auch bei seinem letzten Film »Der Polarexpress« setzt Regisseur Robert Zemeckis voll und ganz auf »Performance capturing«, eine Technik die so schon bei »Monster House« zum Einsatz kam, sowie bei den Szenen mit Gollum in »Der Herr der Ringe«- Trilogie. Zemeckis Version von Beowulf, ist ein recht spannender und über weite Strecken auch durchaus gelungener Film, der trotz einer Altersfreigabe ab 12 durchweg härter zu Gange geht, als andere Fantasyfilme der letzten Zeit. Was »Die Legende von Beowulf« aber nicht zum Fantasy-Hit macht, ist die Tatsache, dass die Figuren, mit ihrer Mimik, der Technik wegen, arg synthetisch wirken. Es kommt einen fast so vor, als ob »Die Legende von Beowulf« eine lang gezogenen Technik- Demonstration ist. Dass ist schon irgendwie beeindruckend, echte Schauspieler aus Fleisch und Blut kann dieses Verfahren aber nicht ersetzen und falls es doch eines Tages so weit kommt, wird das eintreffen was weder das VHS- noch das DVD Format schaffte und zwar das Kino zu töten.

ungeprüfte Kritik

Wintersonnenwende

Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts.
Fantasy, Kids

Wintersonnenwende

Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Für verregnete Sonntage
»Wintersonnenwende« ist ein im Fahrwasser von »Harry Potter« und »Der Herr der Ringe« produzierter Fantasy- Film, der im Gegensatz zu den vielen anderen Fahrwasserproduktionen durchaus gut geraten ist. Die Geschichte vom Auserwählten hebt sich zwar nicht sonderlich von anderen Fantasyfilmen ab, dafür hat er eine sehr gelungene Atmosphäre, kurzweilige Abenteuerpassagen und gut agierende Darsteller. Dies macht »Wintersonnenwende« zwar zu keinen Genre- Primus, aber immerhin zu einem netten Zeitvertreib für verregnete Sonntage.

ungeprüfte Kritik

Leroy

Komödie, Deutscher Film

Leroy

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Fröhlich, frech und clever
»Leroy« ist wie sein Titelheld: Frech, intelligent und fröhlich. Der Film spielt, dank reflektierendem Witz, mit den ganzen Klischees die in Leroys Welt aufeinander treffen ohne den Film in die Lächerlichkeit zu drängen. »Leroy« ist ein netter Film, mit sympathischen Darstellern und Mut zum frontalen Humorangriff auf das Thema der bornierten Ausländerfeindlichkeit ohne den direkten moralischen Zeigefinger zu sehr zu strapazieren.

ungeprüfte Kritik

Machtlos

Was, wenn der Mensch, den du liebst, plötzlich spurlos verschwindet?
Thriller

Machtlos

Was, wenn der Mensch, den du liebst, plötzlich spurlos verschwindet?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Etwas zahm, aber überzeugend
In den Zeiten des zweiten Irak- Kriegs, amerikanischen Gefangenlagern in Ausland und stetiger Angst vor weiteren Terroranschlägen kommt dieses Drama rund um Politik und Hilflosigkeit trotz seines Inhalts etwas zahm daher. Regisseur Hood, der 2006 einen Oscar erhielt und momentan mit Hugh Jackman »Wolverine« dreht, gelingt es durchaus die beklemmende Situation von El-Ibrahimis Frau einzufangen, um so schwächer hingegen fällt ein Blick auf den Entführten selbst aus. Zwar sind die Folterszenen durchaus erschütternd, doch der Film beobachtet lieber seine Top- Stars statt das Opfer. Dies kostet »Machtlos« etwas an Intensität, was den Film aber keinesfalls schlecht macht, denn die Stars wissen zu überzeugen, allen voran Meryl Streep als eiskalte Politikerin, die zwar sämtliche Stereotype mit ihrer Darstellung abdeckt, sich so aber am besten ins Storygerüst einfügt. »Machtlos« ist ein guter Film, ein weiterer der leider unbeachteten Filme der letzten Zeit, die über die Auswirkung von Terrorangst, Krieg und Vergeltungswünschen erzählten.

ungeprüfte Kritik

Pornorama

oder Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts
Deutscher Film, Komödie

Pornorama

oder Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Amüsantes 68er Märchen
Turbulente Komödie, mehr amüsantes 68er Märchen als Zeitgeist-Chronik, aber wer hätte dies schon von einem Film mit dem Titel »Pornorama« erwartet? Regisseur Marc Rothemund (Sophie Scholl- Die letzte Tage) inszenierte einen überspitzten und inhaltlich etwas flachen Film, der dafür mit einigen überaus witzigen Ausschnitten aus einigen Aufklärungsfilme wie etwa »Mysterium des Orgasmus« zu bieten hat. »Pornorama« ist ein lustiger Film, kein echtes Highlight, aber ein durch und durch amüsantes Werk, dass parodistisch aber nie verleumdend einen liebenswert Blick zurück zu den Zeiten von Oswald Kolle und sexueller Revolution wirft.
ps: ich hasse sat. 1

ungeprüfte Kritik

Jumper

Anywhere is possible.
Science-Fiction, Action

Jumper

Anywhere is possible.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Verschenktes Potenzial
»Jumper« hätte genügend Potenzial ein neues Zugpferd des Action- bzw. Sci-Fi Genre zu werden, doch der Film von Doug Liman fehlt es an dem nötigen Etwas. Da wäre zum einen die lieblos zusammengeschusterte Geschichte, die dem Zuschauer weder die standardmäßige, zweitklassige Lovestory erspart, noch die eigentliche Motivation für den Kampf zwischen Jumper und Paladinen aufklärt. Ein weiteres Manko ist die Figur des Griffin (Jaime Bell) dessen Bedeutsamkeit zunächst unglaublich wichtig erscheint am Ende bleibt die Figur aber ein bloßer Stichwortgeber und die anfänglichen Hoffnungen das Held David (Hayden Christensen) zusammen mit Griffin gegen Bösewicht Roland (Samuel L. Jackson) zu Felde ziehen, werden ebenso wenig erfüllt wie die Aufklärung der Beziehung von David zu seiner Mutter (Diane Lane). Sehr schade den »Jumper« hätte wirklich etwas ganz großes werden können, so hat er zwar durchaus irrwitzige Actionszenen zu bieten, richtig spannend und vollends unterhaltsam ist er aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Hitman

Jeder stirbt alleine.
Action, 18+ Spielfilm, Thriller

Hitman

Jeder stirbt alleine.
Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Spannungsarm und hüftsteif
Die umstrittene Videospielvorlage wurde vom franzosischen Regisseur Xavier Gens zum lustlosen Actionfilm umgewandelt, der weder in Sachen Action noch im Tempo überzeugen kann. Viel mehr fügt der Film einige austauschbare Actionszene in die hauchdünne Geschichte ein und lässt nebenbei mehr Fragen offen als es dem Film gut tut. Das »Hitman« kein gehobener Film sein würde war klar, dass der Film aber so ein spannungsarmer und hüftsteifer Actionfilm werden würde ist schon eine negative Überraschung.

ungeprüfte Kritik

28 Weeks Later

Und du glaubst, du hast schon alles gesehen?
Horror, 18+ Spielfilm

28 Weeks Later

Und du glaubst, du hast schon alles gesehen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Kein Vergleich zum ersten Teil
Die Fortsetzung des geheimen Horror- Klassikers von 2002 bietet mehr Action, Krawall, Blut und Schicksale, spart dafür aber an jeder Ecke an Subtilität, Spannung und Atmosphäre, so dass es einem irgendwie ziemlich egal ist, wer hier stirbt oder infiziert wird. Das war beim ersten Teil anders und so wird die Fortsetzung für billige Schauwerte missbraucht, die zugegeben dass ein oder andere mal, durchaus überzeugend und wuchtig ausfallen, insgesamt aber nie an die fesselnden Momente von »28 Days Later« heranreichen, denn hier kam hatte das Grauen einen nachhallenden, verstörenden Effekt. Im zweiten Teil sind solche Effekte nicht spürbar, hier regiert lärmende Endzeit- Stimmung und dass ist nicht nur ganz weit weg von genialen Vorgänger, sondern auch nach kurzer Zeit langweilig.

ungeprüfte Kritik

An ihrer Seite

Kann man loslassen, was man am meisten liebt?
Drama, Lovestory

An ihrer Seite

Kann man loslassen, was man am meisten liebt?
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Bewegend
Sensibel und dennoch direkt geht »An ihrer Seite« den Alzheimer Thematik an. Dabei widmet sich der Film größtenteils dem Kampf des Ehemanns, der von Gordon Pinsent in jeder einzelnen Einstellung hervorragend dargestellt wird, sich mit der neue Lebenssituation seiner Frau abzufinden. So ist das Regie-Debüt von Schauspielerin Sarah Polley etwas einseitig, aber nicht minder bewegend und gefühlvoll. Des Weiteren besitzt der Film dazu noch den Mut einen kleinen Funken Humor und etwas Romantik mit in den Film einzugliedern.

ungeprüfte Kritik

Three Burials

Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada
Drama

Three Burials

Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Etwas zu sehr gekünstelt, aber dennoch stark
Anspruchsvolles und intelligentes Drama im Stile eines Neo-Westerns, das ohne starken Tobak und rauchende Colts auskommt und stattdessen seine sentimentale sowie abenteuerliche und dramatische Geschichte erzählt, die dank der darstellerischen Leistungen seiner Akteure auch durch so manche staubige, inszenatorische Wüste kommt ohne etwas von seiner Kraft zu verlieren. Dass der Film sich dieses Wüsten mit bedrückten Bildern und teilweise etwas zu gekünstelt wirkenden Szenen und Dialogen selber erschafft, lässt man ihm gerne durchgehen, denn jede Wüste sieht auf den ersten Blick leer und tot aus, auf dem zweiten entdeckt man dass viel Leben darin steckt.

ungeprüfte Kritik

Abbitte

Durch Liebe verbunden. Durch Angst getrennt. Durch Hoffnung erlöst.
Drama, Lovestory

Abbitte

Durch Liebe verbunden. Durch Angst getrennt. Durch Hoffnung erlöst.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Starkes Gefühlskino
Die Verfilmung von Ian McEwans Roman ist ein überaus gelungener, visuell kraftvoller Film geworden, den Regisseur Joe Wright spannend inszenierte. Die Bilder sind zum Glück nicht das einzige Stärke des Films, noch wesentlich stärker sind die Komposition aus seiner Visualität, Musik, Darstellern und Dialogen. Dies macht »Abbitte« zu einem anspruchsvollen und trotz seines traurigen Inhalts, höchst genussvollen Film, da er es schafft brisanten Inhalt mit Schönheit zu umgeben ohne den Kern des Films zu verlieren. Großes, gefühlvolles Kino.

ungeprüfte Kritik

Nach 7 Tagen ausgeflittert

Komödie, Lovestory

Nach 7 Tagen ausgeflittert

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Farrelly Bronze
Seit ihrem erfolgreichsten und weiterhin besten Film »Verrückt nach Mary« waren die Farrelly Brüder nicht mehr so tief und so heftig (in de Staaten ist der Film erst ab 17) unter der Gürtellinie unterwegs. Waren ihre Komödien in den letzten Jahren immer etwas sanfter geworden, kehren sie hier zu alten Gewohnheiten zurück und dies mit beachtlichen Erfolg. Zwar ist »The Heartbreak Kid« (so der Originaltitel) in seinen Gags und Figuren etwas angestaubt, ein paar echte Brüller zaubern die Brüder aber mit noch mit Leichtigkeit aus dem Hut der Peinlichkeiten. Ihre Kunst besteht dabei darin, dass ihre Figuren trotz aller Fehltritte immer noch charmant und liebenswert bleiben, mit Ausnahme der blonden Nervensäge Lila (Malin Akerman). Bleibt abschließend noch zu sagen, dass »Nach 7 Tagen ausgeflittert« nicht das Zeug zum ganz großen Wurf hat. Auf die Bestenliste der Farrelly Filme kommt er aber mit der Bronze Medaille, gefolgt von »Unzertrennlich« und der heiligen Mary.

ungeprüfte Kritik