Kritiken von "ManfredoverMatter"

Saw VII - Vollendung

Ihr habt noch gar nichts gesehen!
Horror, 18+ Spielfilm

Saw VII - Vollendung

Ihr habt noch gar nichts gesehen!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.09.2011
Mal abgesehen davon, daß die Darsteller allesamt hervorragendes Leisten, sind die Effekte plump, schlecht umgesetzt und physikalisch absolut unlogisch.
Das Gros dieses (hoffentlich) letzten Teils ist nur noch für Splatter-Fans interessant:
Ein durchgeknallter Homicide-Officer der zum Vorstadt-Rambo mutiert und sich selbst den Unterkiefer annäht weckt Tarantino-Erinnerungen wie z.B. an 'From Dusk Till Dawn' oder 'Kill Bill' - ok, auch diese Streifen hatten Ihre Fangemeinde.
Aber hat der denn nichts Besseres zu tun, als den ganzen Tag irgendwelche sinnlosen Apparaturen zu bauen?
John Kramer hatte man das in den ersten drei Teilen noch geglaubt - hatte er immerhin die Mittel, die Zeit, und das entsprechende Fachwissen dazu.

Vermutlich ein erzieherischer Effekt: die DVD ist so mies gerendert, daß man den Streifen vermutlich nur auf Blu-ray oder im Kino ansehen kann... aber wozu?
Die Regie ist so schlecht wie nie (vielen 'Dank' an Kevin Greutert, der schon Teil VI total verrissen hatte). Und das restliche Story-Drumherum ist so abstrus, daß es schon beinahe realistisch sein könnte.

Das einzig erkennbar-positive an diesem Teil ist, ist daß wieder die alte Besetzung zusammengetrommelt werden konnte. Beste Szene: Tobin Bell AKA John Kramer läßt sich dieses Buch signieren - "jetzt kennen wir uns ja" ;)
Sorgt für einen kleinen Lacher zwischendrin.

Fazit: der sehenswerte Teil von Saw endete mit Teil III, bzw. IV.
Leider gibt es auch hier in den letzten 5 Minuten noch ein paar Details, ohne die man die ersten Teile nicht vollständig verstehen kann.
Doch das was davor kommt, kann man aber getrost überspringen. Hier wird Jigsaw zur Nervensäge.

ungeprüfte Kritik

Death Wish - Ein Mann sieht rot

Nach einem Roman von Brian Garfield.
Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Death Wish - Ein Mann sieht rot

Nach einem Roman von Brian Garfield.
Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.09.2011
Vor 30 Jahren gab es noch Darsteller, die brauchten weder teure Spezialeffekte noch extracoole Sprüche, um ein Publikum zu überzeugen.
Einer davon war Charles Bronson, denn das Vermächtnis dieses Mannes ist auch heute noch schlichtweg Kult!

Wem die Handlung etwas überzogen erscheint, der sollte wissen, daß das Brooklyn der 70er Jahre schon ein übles Pflaster war.
Daneben gibt's einen noch sehr jungen Jeff Goldblum (die Fliege).
Fazit: 'Altrocker' Bronson war einer der Besten seiner Klasse ist auch heute noch immer wieder einen Blick wert :)

ungeprüfte Kritik

Saw V

Mein ist die Rache.
Horror, 18+ Spielfilm

Saw V

Mein ist die Rache.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.09.2011
Na ja... Teil V sticht nicht besonders hervor. Er bringt die Handlung lediglich etwas weiter und erklärt ein paar zusätzliche Dinge aus den vorausgegangenen Teilen. Ansonsten dümpelt die Handlung nur so vor sich hin.
Leider wird's in Teil VI nicht besser - Schade!

ungeprüfte Kritik

Saw IV

Sterben war gestern.
18+ Spielfilm, Horror

Saw IV

Sterben war gestern.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.09.2011
Die zweite "Saw-Staffel" startet mit mit deutlich reduzierten Horror-Effekten, bietet aber dafür mehr Handlung.
In der Tat ist die Story recht komplex und beinhaltet viele Zeitsprünge, so daß man diesen Teil eigentlich zweimal ansehen muss, um alle Details zu verstehen.

Auch wenn Saw bisher Masstäbe in Sachen akribisch aufbereiteter Horror-Effekte setzte wird klar: die Serie kommt eindeutig aus der Psycho-Thriller Ecke und ist nicht als Horror-Movie zu verstehen.
Daher ist es unverständlich, warum ausgerechnet hier in der deutschen Fassung extrem geschnitten wurde: selbst die originale US-unrated Fassung ist nur unwesentlich "expliziter".

Fazit: Es ging hier offenbar vorranging darum, die Story voranzutreiben und neue Erklärungen zu liefern.
Wie immer funktioniert Saw IV daher ausschließlich im Kontext mit den anderen Teilen; eine einzelne Betrachtung ist sinnlos.

Wer Psycho-Thriller mag, und es bis hierhin geschafft hat, den läßt die Serie nicht mehr los. Da tut auch ein bischen weniger 'explizite' Action für einen vierten Teil ganz gut. Dafür wurde mit der bisherigen Story abgeschlossen und eine neue aufgebaut.
Fazit: angucken, weiter mitfiebern.

ungeprüfte Kritik

Saw II

Das Spiel geht weiter...
Horror, 18+ Spielfilm

Saw II

Das Spiel geht weiter...
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.08.2011
Kein Zweifel: die "Saw" Reihe setzt Maßstäbe in ihrem ganz eigenen Genre,
wobei selbiges irgendwo zwischen Krimi, Psychothriller, Action und Horror anzusiedeln ist.
Verglichen mit z.B. gewissen angeblichen Kult-Machwerken von Tarantino & Co., wo meist nur stupides Kaputtmachen im Vordergrund stand, gibt es _mehr_ als nur eine akribische Regie und bis ins kleinste Detail perfektionierte Spezialeffekte... denn Effekte alleine machen bekanntlich noch keinen Film.

Das spektakuläre an "Saw" ist vielmehr das Fundament aus subtiler, akribisch durchdachter und wirklich gemeiner Story, welche tief unter die Haut geht.
Dabei ist zu beachten, daß alle Teile der Serie zusammenhängen, einzeln betrachtet jedoch wenig bis keinen Sinn ergeben.

Fazit: Das "Saw"-Paket ist das Richtige für hartgesottene Horror-Fans, die (ebenso) Wert auf ein ausgereiftes Drehbuch legen.
Doch Vorsicht: die diversen FSK-18 bzw. unrated Versionen garantieren mehr als eine schlaflose Nacht.
In der Kategorie 'Psycho-Horror' verdient dieses Gesamtpaket volle fünf Sterne.

Alternativen:
"The Cell" in der FSK-18 Variante ist nicht ganz so schockierend, kann aber ebenfalls mit guten Darstellern und tollen Spezialeffekten glänzen.

In "The Game" mußte sich Michael Douglas als Nicholas Van Orton bereits 1984 mit seinem alter Ego außeinandersetzen. Das gelang dank hervorragender Darsteller und perfektem Drehbuch völlig unblutig, aber nicht weniger spannend.

ungeprüfte Kritik

American Pie 5 - Nackte Tatsachen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.08.2011
Mal ganz im Ernst... wer denkt sich solch einen Mist aus?
Teil 4 war schon grenzwertig, trug aber immerhin noch die 'Handschrift' eines Adam Herz. Wenngleich 'Steve Stifler' ohne das Original, Seann William Scott, sowieso nicht mehr funktionieren kann.

Und dies hier? Erik Lindsay hätte wohl besser daran getan, Comedy im Fernsehen zu produzieren, anstatt Drehbücher zu schreiben.
Darsteller aus den ersten beiden Teilen findet man hier nicht mehr, mal abgesehen von Urgestein Eugene Levy, der hin- und wieder durch einige Szenen geistert.

Vom geistigen Niveau her ist das Ganze irgendwo zwischen 'South Park', 'Beavis and Butt-Head' und einer Oswalt Kolle-Produktion anzusiedeln.
Allerdings ohne jeglichen Witz; zu lachen gibt es hier wirklich nichts.
Finger weg von diesem Unsinn!

ungeprüfte Kritik

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 19.08.2011
Kein Zweifel: die "Saw" Reihe setzt Maßstäbe in ihrem ganz eigenen Genre,
wobei selbiges irgendwo zwischen Krimi, Psychothriller, Action und Horror anzusiedeln ist.
Verglichen mit z.B. gewissen angeblichen Kult-Machwerken von Tarantino & Co., wo meist nur stupides Kaputtmachen im Vordergrund stand, gibt es _mehr_ als nur eine akribische Regie und bis ins kleinste Detail perfektionierte Spezialeffekte... denn Effekte alleine machen bekanntlich noch keinen Film.

Das spektakuläre an "Saw" ist vielmehr das Fundament aus subtiler, akribisch durchdachter und wirklich gemeiner Story, welche tief unter die Haut geht.
Dabei ist zu beachten, daß alle Teile der Serie zusammenhängen, einzeln betrachtet jedoch wenig bis keinen Sinn ergeben.
Leider ist die Regie im ersten Teil ziemlich verrissen, da die beiden Hauptpersonen vor der Kamera absolut fehl am Platze sind;
dies bessert sich im zweiten- und im dritten Teil erheblich.

Fazit: Das "Saw"-Paket ist genau das Richtige für hartgesottene Horror-Fans, die (ebenso) Wert auf ein ausgereiftes Drehbuch legen.
Die diversen FSK-18 bzw. unrated Versionen eignen sich schon mal für die eine- oder andere schlaflose Nacht.
Da können Freddy, Jason, Pinhead und wie sie alle heißen einfach nicht mehr mithalten.
In der Kategorie 'Psycho / Horror' verdient dieses Gesamtpaket volle fünf Sterne.

Alternativen:
"The Cell" in der FSK-18 Variante ist nicht ganz so schockierend, kann aber ebenfalls mit guten Darstellern und tollen Spezialeffekten glänzen.

In "The Game" mußte sich Michael Douglas als Nicholas Van Orton bereits 1984 mit seinem alter Ego außeinandersetzen. Das gelang dank hervorragender Darsteller und perfektem Drehbuch völlig unblutig, aber nicht weniger spannend.

ungeprüfte Kritik

Duell der Magier

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 18.08.2011
Jerry Bruckheimer produziert einen Disney-Movie... kann das sein?
Schon zum Einstieg wird's langweilig und erinnert an ein schon -zig mal dagewesenens Geplänkel: Guter Zauberer / Böser Zauberer, die ganze Welt ist in Gefahr usw. usf.

Nach üblicher Disney-Manier gibt es neben Effekten vom Feinsten (Asylum) und einem Happy Disney-End sogar eine verbal veredelte deutsche Tonspur. Doch... wozu das alles?

Die Story ist bereits in den ersten 15 Minuten zu überblicken.
Nicolas Kage albert nur unkoordiniert herum und klopft pseudowissenschaftliche Sprüche, der Film lebt alleine von seinen Special-Effekts.

Fazit: Der Streifen trägt seine FSK zu recht - "12 Jahre" sollte aber eher die Obergrenze sein.
Für Erwachsene gänzlich ungeeignet, aber auch in der Kategorie "Kinderfilm" - wegen mangelnder Ideen - höchstens 3 Sterne.

Alternative:
'Ghostbusters' Teil 1 und 2 besitzen deutlich mehr Witz und Charme, und machen der gesamten Familie Spaß.

ungeprüfte Kritik

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 11.08.2011
Superheldenfilme haben's nicht leicht. Da hat auch Dave Lizewski AKA "Kick-Ass" kapiert. Zu viele sind schon vorher dagewesen, und wer kennt sie nicht: Batman, Daredevil, Hellboy, Iron Man, Superman, X-Men... und wie sie noch alle heißen.

Und wenn's wirklich gut und vor allem 'erwachsenentauglich' werden soll, müssen die eigentlichen Helden hinter der Kamera sitzen.

Schön, wenn es dann auch noch jemand schafft, eine völlig neue Idee in ein Drehbuch zu gießen, und das Ding dann noch mit knackigen Special Effects zu gewürzen, die eben NICHT aussehen wie aus der Comicwerkstatt.

"Kick-Ass" besticht nicht nur durch eine raffinierte Story, sondern auch durch viel Liebe zum Detail (Kompliment an die Regie). Kurz gesagt: ein gelungenes Stück Action, wenngleich stellenweise (kontrolliert) übertrieben. Unbedingt ansehen!

Alternativen:
Teile des Films mögen ein kleines bißchen an den Klassiker "Léon" aus dem Jahre 1994 von Altmeister Luc Besson erinnern.
Wer zur Abwechslung lieber einen 'reinrassigen' familientauglichen Comic sucht, sollte sich "The Incredibles" von Pixar ebenfalls nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

American Pie 4 - Die nächste Generation

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 07.08.2011
Hoppla, noch ein Pie. Nächste Generationen sind scheinbar nicht nur bei Star Trek in Mode.
Wer sich noch an die beiden ersten Teile erinnern kann, wird hier in den ersten Minuten ein flaues Gefühl verspüren, denn das Ding ist anders-
man könnte auch sagen - komplett für den Geschmack der 90'er überarbeitet.
Weniger Drehbuch, mehr Verbalakrobatik auf Niveau von Beavis and Butt-Head; irgendwie kriegt die Story gerade noch die Kurve.

Positiv: die Darsteller sind sorgsam ausgewählt und geben alles, klassischer Fall von Regie-rettet-Drehbuch. Jeder einzelne ist ein echter Charakterkopf: vom Streber, über den Schnösel bis zum Computerfreak ist alles vertreten.

Ein paar Lacher gibt's auch dazu, wenngleich schon deutlich weniger als in Teil 1 und 2. Die meisten Gags funktionieren ohnehin nur im englischen O-Ton; die deutsche Fassung ist - wie üblich - ziemlich langweilig.
Kurz gesagt, wer die ersten drei Teile gut fand sollte hier getrost mal einen Blick drauf werfen, aber keine Wunder erwarten.

ungeprüfte Kritik

American Pie 3

Jetzt wird geheiratet.
Komödie

American Pie 3

Jetzt wird geheiratet.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2011
Auch der Dritte und letzte 'echte' Teil der American Pie-Serie hat noch ein paar Lacher zu bieten, wenngleich nicht mehr ganz so viele wie die beiden Vorgänger.
Man merkt eben, daß die vormals unbeschwerte High School Truppe langsam erwachsen wird.
Die Gags wirken holziger und weniger spontan; 'Stifler' ist mittlerweile zu einer penetranten Karrikatur seiner selbst geworden.

Immerhin hat man sich im dritten Teil endlich mal Mühe bei der Dialogregie gegeben. So haben es, im Gegensatz zu den beiden ersten Teilen, die meisten Gags auch auf die deutsche Tonspur geschafft. Empfehlenswerter ist jedoch auch hier der O-Ton.

Alles in Allem bildet dieser Teil den runden Abschluß der Trilogie, wenngleich er an den Spaßfaktor der beiden Vorgänger nicht heranreicht.

ungeprüfte Kritik

American Pie

Wie ein heißer Apfelkuchen...
Komödie

American Pie

Wie ein heißer Apfelkuchen...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 23.07.2011
In der englischsprachigen O-Fassung ist 'American Pie' ist schon ein Kultstreifen. Über Logik sollte man hier nicht allzu viel nachdenken, die Gags sitzen und die Darsteller sind allesamt Spitzenklasse.

Leider ist die deutsche Fassung in etwa so spannend wie eine Discounterwerbung, denn die Dialogregie hat die Texte lediglich 'nach Wörterbuch' übersetzen lassen. Und selbst dies ist nicht immer sauber gelungen.

Fazit: die meisten Gags sind aus der deutschen Fassung raus. Vier Sterne daher nur für die englische O-Fassung.
Alternative: Im Zweiten Teil geht's in gleicher Qualität weiter ;)

ungeprüfte Kritik