Kritiken von "Karlchen63"

Der Duft von Lavendel

Sie retten sein Leben - er verzaubert ihre Herzen.
Drama

Der Duft von Lavendel

Sie retten sein Leben - er verzaubert ihre Herzen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 28.10.2018
Ich mag ruhig erzählte Filme, doch mir war er teilweise fast schon zu ruhig. Leise Gesten, Mimik und viel ungesagtes machen das Zusehen ziemlich mühsam. Es ist sicher nicht für alle Zuschauer zu erkennen, worum es in diesem Film geht- weil nichts hier wirklich ausgesprochen wird. Es wird einem schon viel abverlangt an Empathie und Einfühlung. Ich habe den Film so verstanden, daß Ursula sich durch den jungen Gast an ihre Jugendliebe erinnert fühlte, den sie vielleicht im Krieg verloren hat. Darum leidet sie die meiste Zeit eher still vor sich hin. Sie ist die sensible der Schwestern.
Jeder der Dorfbewohner interpretiert in den jungen Mann was anderes hinein, sieht in ihm einen evtl. Spion, einen Ersatz-Sohn oder Enkel, Kumpel beim Kegeln, Kind aus der Gosse usw. Der Doktor fühlt sich durch das Zusammensein der beiden jungen Leute bedroht. Ich habe den Film so aufgefaßt, daß der junge Pole für viele eine riesige Projektions-Figur darstellte, dadurch daß man nichts über ihn weiß und er auch nichts über sich erzählt. Letztendlich erfahren wir Zuschauer nicht mehr als die beiden Schwestern.
Fazit: Fans der Darsteller sollten sich den Film unbedingt ansehen. Recht text-lastig und keine leichte Kost. Man sollte in der richigen Stimmung dazu sein, sich drauf einlassen können. Zielgruppe: 50+. Dench und Smith beide grandios wie immer.
Mir hat der Film gut gefallen, weil er erfreulich viel Tiefgang mitbringt und in einem nach wirkt. Keine 08/15- Kost.

ungeprüfte Kritik

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 27.10.2018
Ein schöner Film mit Robert de Niro als Rentner, der sich noch lange nicht dem alten Eisen zugehörig fühlt. Er trägt den ganzen Film und spielt den sympathischen alten Herren mit Hingabe und einem kleinen Augenzwinkern.
Einerseits vermittelt er die alten Werte und macht den Angestellten eines Internet-Shops klar, daß der persönliche Kontakt immer noch wichtiger ist, als noch so professionell angelegte Online-Plattformen und "Tut mir leid"-Mails . Nachdem alle anfangs über ihn lachen, macht er sich aber durch seine freundliche, hilfsbereite und liebenswerte Art überall Freunde und sogar bei der - anfangs miesepetrigen Vorgesetzten bald unentbehrlich.
Die Nebencharaktere waren sehr gut und passend besetzt mit sympathischen Typen. Ich habe alle sofort in mein Herz geschlossen. Anne Hathaway kenne ich aus anderen Filmen, wo ich sie nicht immer für die ideale Besetzung hielt. Hier kam sie sehr natürlich und überzeugend rüber, hat mir gut gefallen.
Ein Wohlfühlfilm, mit Humor, Herz und Gefühl. Ohne kitschig, übertrieben oder aufgesetzt zu wirken.
Ich habe den Film- dank Leihkauf-Option- gleich meiner Video-Sammlung hinzugefügt. Sehr zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Der Club der Teufelinnen

Jede Scheidung hat ihren Preis.
Komödie

Der Club der Teufelinnen

Jede Scheidung hat ihren Preis.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 13.10.2018
Frauen, die von ihren Männern enttäuscht wurden, sollten sich den Film unbedingt zulegen. Es macht unheimlich Spaß- und Schadenfreude, den 3 Freundinnen bei ihrem Rachefeldzug zuzusehen. Ich habe mich sehr amüsiert. Die Rollen sind natürlich auf die Darstellerinnen zugeschnitten und diese genießen das sichtlich. Sehr lustig.
Nur die Gesangseinlage hätte nicht sein müssen. Ansonsten ein Must-have- Frauenfilm

ungeprüfte Kritik

Best Exotic Marigold Hotel

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 13.10.2018
Wunderbarer Film über verschiedene Rentner, die aus unterschiedlichen Gründen einen neuen Lebensabschnitt in Indien beginnen. Der Film lebt meiner Meinung nach von den tollen Schauspielern, die alle in Top-Form ihre Rolle exzellent ausfüllen. Der Film hat eine gute Botschaft, das annehmen und sich arrangieren mit den neuen, ungewohnten und den gegebenen Umständen und in allem das Positive und das Potential zu erkennen. Erstaunlich ernsthaftes Thema und doch charmant, amüsant und unterhaltsam umgesetzt. Ich bin begeistert.
Ich habe den Film in meiner DVD Sammlung und schaue ihn immer wieder gerne an. Zielgruppe etwa 40+

ungeprüfte Kritik

Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett

und das verrückte Fußballspiel der Tiere
Musik, Fantasy

Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett

und das verrückte Fußballspiel der Tiere
Musik, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 13.10.2018
Zauberhafter Klassiker von Disney. Für diese Zeit toll gemachte Effekte und sympathische Darsteller. Sehr lustig und keinen Moment langweilig.
Ich habe von Anfang bis Ende mit gefiebert und liebe die Songs.

ungeprüfte Kritik

Annie

Komödie, Kids, Musik

Annie

Komödie, Kids, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 13.10.2018
Ich kannte die Vorgänger- Versionen nicht. Habe also keinen Vergleich, habe aber schon viel von dem Musical Annie gehört, so daß ich sehr gespannt war.
Mir hat die Umsetzung ins die Moderne Zeit gefallen und die Darsteller alle sehr gut. An Tanz und Gesangssenen nichts auszusetzen. Schaue ich mir sicher noch öfter an.

ungeprüfte Kritik

Und nebenbei das große Glück

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 13.10.2018
Mir hat der Film recht gut gefallen. Mir war nur am Ende nicht ganz klar, in welche Sparte ich ihn einordne. Drama, Musikkomödie, Familienkomödie, Slapstick. Vielleicht Tragikkomödie? Der Film pendelt immer zwischen den Genres hin und her, was beim anschauen verwirrt hat. Insgesamt hat er mir aber gefallen.
Ich mag Musicals und liebte die Anspielungen auf die verschiedenen.
Der anfängliche Kinderhass, der dann umschlägt, erinnerte mich an Gru bei den Minions.
Irgendwo wurde ich auch an "Mitten ins Herz" mit Hugh Grant erinnert. (Der Darsteller von Sasha hatte Ähnlichkeit, oder mit Adam Sandler)
Ein Teil der Handlung erinnerte mich an ein modernes "La Traviata"/"Die Kameliendame". Wo die Heldin auf den Geliebten verzichtet um seiner Karriere nicht im Weg zu stehen.
Den Slapstick muß man mögen, ich fand ihn aber nicht aufgesetzt, und er passte zur Handlung. Nur nahm ich S. Marceu nicht ab, daß sie als Klasse-Frau nicht richtig laufen kann und dauernd hin fällt. Das ist aber mein einziger Kritikpunkt, weil unlogisch.
Und natürlich muß so ein Film ein Happy End haben. War vorhersehbar, aber schon in Ordnung.
Auch die Musik hat mir gut gefallen.

Alles in allem ein schöner Film, der mich gut unterhalten hat. Für Kinder nicht unbedingt geeignet wegen der Nacktszenen.
Ich empfehle ihn für einen verregneten Nachmittag, er macht gute Laune.

ungeprüfte Kritik

Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin

Ein neuer Job? Hoffentlich. Ein neuer Mann? Vielleicht. Eine neue Tasche? Definitiv!
Komödie

Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin

Ein neuer Job? Hoffentlich. Ein neuer Mann? Vielleicht. Eine neue Tasche? Definitiv!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 29.09.2018
Ich kenne- leider- das Buch und liebe es und war von dem Film enttäuscht. Mir war klar, daß man die Buchhandlung nie in einen 90-Min.-Film packen und 1:1 wieder geben kann. Aber was hier dabei heraus kam, war für mich nur albern. Der Charme der Personen aus dem Buch wurde hier nicht annähernd wiedergegeben. Sämtliche Personen wurden sehr oberflächlich und blaß gezeichnet. Ich erkannte sie kaum wieder, so daß ich anfangs dachte, ich hätte den falschen Film erwischt.
Hätte man dem Film einen anderen Titel gegeben, würde keiner darauf kommen, daß er den Inhalt des Buches wieder geben wollte. Allenfalls ein " sehr frei nach dem Roman..." wäre o.k.
So aber war das eine sehr schlechte Umsetzung der Buchvorlage.
Wenn man das Buch nicht kennt, kann man sich den Film ansehen. Sonst.... lieber finger weg.

ungeprüfte Kritik

King Ralph

Eine Komödie von majestätischem Format.
Komödie

King Ralph

Eine Komödie von majestätischem Format.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 29.09.2018
Ich mag John Goodman, und für diese Rolle ist er perfekt. Peter o´toole verleiht dem Film eine gewisse Würde durch seine tolle Darstellung.
Mir hat der Film gut gefallen und ich sehe ihn mir immer wieder gerne an. Obwohl die Handlung recht vorhersehbar ist und eine einfache Geschichte hat, gleitet er aber nie ins Klamauk und Slapstickhafte ab. Es gibt sehr lustige Szenen und ist gut gemacht. Tolle Darsteller, die hervorragend zu der Rolle passen und man sieht ihnen den Spaß an ihrer Rolle an.
Alles in allem ein Wohlfühlfilm für einen verregneten Herbsttag. Zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 29.09.2018
Ich fand den Film sehr gelungen. Am Anfang war ich skeptisch, weil ich jetzt nicht so der Kenner der alten Computerspiele bin, ich hatte Bedenken, ob ich die Anspielungen alle dann mitkriege. Das klappte dann doch sehr gut und ich merkte, daß ich je mehr der Film fort schritt, immer mehr in ein genüßliches Grinsen verfiel. Ich war meistens damit beschäftigt, herauszufinden, aus welchen Süßigkeiten z.B. der Gokart zusammen gebaut war, woraus die Landschaften im einzelnen zusammen gebaut waren, daß ich mich in meine Kindheit- zumindest aber in meinen Kindheits-Traum versetzt fühlte. Das hat sehr viel Spaß gemacht und mich für eine Zeit in eine Traum-Welt versetzt und mich super unterhalten.
Die Figuren waren sehr sympathisch dargestellt, daß ich ständig mit ihnen mitfieberte und mit-litt. Vom ersten Moment an.
Mal wieder ein Disney-Film, der in meiner Filmsammlung nicht fehlen darf. Ich bin schon auf den 2. Teil gespannt. Top gelungener Film. Klasse.

ungeprüfte Kritik

Honig im Kopf

Deutscher Film, Drama, Komödie

Honig im Kopf

Deutscher Film, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 02.09.2018
Ich habe so mein Problem mit Til Schweiger- Filmen. Und hatte Bedenken, daß der Film ins klamauk-hafte abrutscht, Ich wollte mir den Film aber trotzdem mal anschauen, um zu sehen, wie man hier mit dem Thema Demenz umgeht.
- Größter Kritikpunkt: Die Handlung ist nicht besonders realistisch.
- Nervig fand ich die ständige Musik zu den Dialogen, die mich sehr abgelenkt hat
- Die Erzählstimme von Tilda fand ich nicht besonders angenehm, zu monoton.
- Kinder könnten Tildas Verhalten (Flucht mit dem Opa) nachahmen. Vor allem, weil es im Film ja dann gut ausgeht. (Er nicht ins Heim muß)
- Die Handlung begann vielversprechend, doch ab dem Moment ,wo die beiden nach Venedig abhauen, wurde alles extrem unrealistisch:
Warum fanden alle Erwachsenen es völlig in Ordnung, daß ein 11jähriges Mädchen Zahlungen mit der Kreditkarte macht oder alleine mit ihrem- sichtlich- verwirrten Opa herumreist. Er nicht aufgehalten wurde, wenn er alleine nachts in Venedig herum wandern möchte. Und andere Ungereimtheiten.
+ Didi H. hat den Film rausgerissen, er spielte den Demenzkranken rührend und eindringlich. Ivh fand ihn grandios.
+ T.Schweiger unerwartet gut in dieser ernsten Rolle.
+ Der Film regt zum Nachdenken an, ob es nicht besser ist, sich Demente in der Familie zu kümmern, statt sie ins Heim zu geben.
Fazit: Ich würde den Film eher als Jugendfilm einstufen,etwa ab 10 Jahre. Wenn Erwachsene mehr über Demenz erfahren möchten, ist dieser Film nicht geeignet- zu viele unrealistische Momente.

ungeprüfte Kritik

Vatel

Ein Festmahl für den König.
Drama, Abenteuer

Vatel

Ein Festmahl für den König.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 01.09.2018
Ein grandioser Depardieu in der Rolle des Vatel. Mich hat vor allem das Drama berührt, die Gegenüberstellung von Pomp, Genuss-Sucht und Verschwendung der Reichen- und der Nöte und Drangsale der unteren Schicht. Ich war teilweise entsetzt über die Gefühllosigkeit der Adligen gegenüber ihren Bediensteten. Vor allem die Szene, in der Vatel bei einem Kartenspiel "verschachert" wird. Der aber immer wieder betont, daß "sein" Fürst ein guter Mensch wäre.
Der Zwang, dem König gefallen zu müssen, auch wenn man dafür evtl. mit dem Leben bezahlt, machte mir eine Ahnung davon, warum die französische Revolution entstanden ist.
Die Ausstattung, Bilder und Kostüme, auch die vielen Details lassen einen direkt ins Frankreich dieser Epoche abtauchen und, was mich betraf, auch mit-leiden und mit-fühlen. Ich habe die grandiosen Bilder, Schauplätze und Szenarien sehr genossen - und am Ende auch ein paar Tränen verdrückt.
Schon heftig, daß der Film auf einer wahren Begebenheit beruht.
Die Geschichte dahinter habe ich eher als "notwendiges Beiwerk" empfunden. Depardieu und Thurman sind sehr glaubhaft in ihren Rollen. Und verstehen sich besonders auf kleine Gesten, Mimik und Blicke. Was das persönliche Drama hinter allem aber umso deutlicher macht.

Ein grandioser, beeindruckender Film

ungeprüfte Kritik

Die Schwanenprinzessin

Kids, Animation, Fantasy

Die Schwanenprinzessin

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 26.08.2018
Wirklich toller Film mit liebenswerten Charakteren. und spannend ist er auch noch. Der Humor kommt dabei aber auch nicht zu kurz. Die Tiere sind zum Schießen. Wer das Ballett Schwanensee kennt, dem wird die Handlung bekannt vorkommen. Mit schönen Liedern. Und, wenn ich mich nicht täusche, singt Harald Juhnke den bösen Zauberer. Sehr sehenswert auch für junggebliebene Erwachsene. Mädchen werden den Film sowieso lieben.

ungeprüfte Kritik

Maleficent

Die dunkle Fee - Glaubst du noch an Märchen?
Fantasy

Maleficent

Die dunkle Fee - Glaubst du noch an Märchen?
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 26.08.2018
Toller Märchenfilm. "Dornröschen" kennt ja sicher so gut wie jeder (ich liebe die alten Disney-Klassiker) und daher fand ich die Idee reizvoll, die Geschichte diesmal etwas anders erzählt zu bekommen und hatte entsprechende Erwartungen. Angelina Jolie ist wirklich eine super Besetzung für die böse Fee. Eine andere kann ich mir nur schwer vorstellen. - Die eigentlich gar nicht so böse ist, bzw. ich konnte ihre Gründe für ihr Böse-Sein dann wirklich nachvollziehen.
Ich fand es schon fast lustig, daß sie Aurora immer ""Monsterchen" nannte, auch am Schluß noch. Mehr will ich nicht verraten. Die Moor- Wesen sind goldig gemacht, und man muß sie eigentlich nur mögen. Toll auch wie sich die übliche Geschichte mit dem Kuss dann hier auflöst. Fand ich eine tolle und zeitgemäße Idee..
Kindern würde ich den Film nicht empfehlen, denn vieles ist schon sehr gruselig und furchteinflößend. Für Erwachsene ein toller Film, den ich als durch und durch gelungen betrachte. Es ist alles dabei, Action, Phantasy, Humor.
Das einzige, was mich sehr gestört hat, war die Art, wie die 3 guten Feen dargestellt wurden. Sie sind doch keine Witzfiguren. Das hat den Zauber des restlichen Films etwas gestört.

ungeprüfte Kritik

From Time to Time

In der Vergangenheit wartet ein magisches Geheimnis.
Fantasy, Drama

From Time to Time

In der Vergangenheit wartet ein magisches Geheimnis.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 25.08.2018
Ein eher ruhig erzählter Zeitreise- und Geisterfilm mit einer gewohnt grandiosen Maggie Smith. Die Geschichte ist eher dürftig (Schatzsuche im alten Gemäuer mithilfe von Geistern), aber wird aufgewertet durch die tollen Darsteller und schönen Kostüme und Bilder.
Mir hat´s gefallen, wird Fantasy- Fans aber zu langatmig sein und zu wenig Action bieten.

ungeprüfte Kritik

Lost in Austen

Wenn Jane Austen wüsste
Fantasy, Lovestory, TV-Film

Lost in Austen

Wenn Jane Austen wüsste
Fantasy, Lovestory, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 25.08.2018
Ich gestehe, ich war mir nicht sicher, ob mir diese Miniserie gefallen würde. "Stoz und Vorurteil" gehört für mich zu den Werken von J. Austen, die sowas wie "heilig" sind- die man eigentlich nicht antasten oder verändern sollte. Darum war ich vor dem Ansehen sehr sketisch. Interessiert hat es mich aber dann doch (weil ich Zeitreisefilme generell mag) und ich war neugierig.
Was soll ich sagen: Ich habe mich dabei ertappt, daß ich beim Anschauen mit der Heldin (oder soll ich sagen: Anti-Heldin) mitgefiebert habe. Ich habe Mr. Darcy angehimmelt, mit den anderen Akteuren mitgelitten. Als alles anders kam als wir es aus "Stolz und Vorurteil" kennen und Amanda die ganze Geschichte veränderte, erwischte ich mich beim Mit- Stöhnen und -Jammern (Nägelkauen und Haareraufen inbegriffen.)
und mir kam hin und wieder der Ausruf auf die Lippen: "Nein, Mädchen, laß den Unsinn. Bist du noch zu retten. Du bringst die ganze Geschichte durcheinander."
Tja, es kommt selten vor, daß ich in einer Serie oder einem Film dermaßen "mit-gehe". Und das ist doch ein Qualitäts-Merkmal?
Deshalb von mir 5 Sterne : Toll gemacht, sollte man sich unbedingt ansehen, als Jane Austen- Fan fast ein Muss. (Ob es der allerdings gefallen würde, ist natürlich fraglich)
Vorkenntnisse zur Version mit Colin Firth sind aber unbedingt erforderlich, weil man sonst vieles gar nicht versteht oder mit bekommt.
Schaue ich mir sicher noch öfter an.

ungeprüfte Kritik

Jane Austen's Pride & Prejudice

Stolz und Vorurteil
Drama, Serie

Jane Austen's Pride & Prejudice

Stolz und Vorurteil
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 24.08.2018
Wieso gibt es nur 5 Sterne zum vergeben. Diese DVD hat locker das doppelte verdient.
Einfach grandios. Besser geht nicht mehr.
Hier wurde das Buch 1 zu 1 wieder gegeben. Und man sollte sich von diesem tollen Buch keinen Satz entgehen lassen.
Die Version mit Keira Knightley ist auch ganz nett geworden. Kommt aber an das hier nicht heran.
Nehmt euch die Zeit, diese Version zu schauen. Frauen werden es lieben- sollten allerdings viel Ausdauer und Sitzfleisch mitbringen.
Die Musik passt super dazu, und gefiel mir so gut, daß ich mir nach dem Schauen des Films direkt den Soundtrack besorgt habe.
Für Männer allerdings ein rotes Tuch
(mein Mann ist schreiend aus dem Zimmer gelaufen, als er schauen wollte, wo ich die ganzen Stunden stecke.;) )

Jane Austen Filme in dieser Länge lohnen eindeutig die investierte Zeit.

ungeprüfte Kritik

Woher weißt du, dass es Liebe ist?

Nur die Frage ist einfach.
Komödie, Lovestory

Woher weißt du, dass es Liebe ist?

Nur die Frage ist einfach.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 24.08.2018
Hat mir nicht gefallen. Die Darsteller haben ihre Sache gut gemacht, nur die Story fand ich sehr dünn,.
Das Unentschlossene und Hin- und her zwischen den beiden Männern hat mich mit der Zeit richtig genervt. Und ich würde das Mädel mal gerne ordentlich durchschütteln: "Mensch, jetzt entscheide dich mal. So ein Verhalten hat keiner der beiden verdient." Ich hab immer wieder den Kopf geschüttelt, weil die Figur die Reese W. darstellt, schon über 30 Jahre sein soll. Ihre ganze Art glich aber eher einem Teenager - dem man sowas vielleicht noch durchgehen läßt.
Ich hab überlegt, vorzeitig abzuschalten, aber ich hoffte immer noch auf eine Wende in Reese´s Verhalten. Die aber nicht kam.
Schade um die Zeit.

ungeprüfte Kritik

Head of State - Das Weiße Haus sieht schwarz

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 24.08.2018
Ich fand den Film witzig und er hat mich gut unterhalten. Aufgrund der negativen Kritiken habe ich nicht zuviel erwartet- und war angenehm überrascht. Mir hat der Film einen sehr lustigen und unterhaltsamen Nachmittag beschert. Und genau das wollte ich.
Lediglich das viele Hip-Hop-Gesinge (sorry an die Fans) hat ein bißchen genervt. Obwohl ich Hip-Hop durchaus mag, .... Richtet sich wohl an die Zielgruppe des Films, zu denen ich nicht unbedingt gehöre.
Hat aber den Spaß daran nicht geschmälert. Passt gut für einen verregneten Tag.

ungeprüfte Kritik

Rivalen der Rennbahn

Die komplette Serie
Serie, Drama

Rivalen der Rennbahn

Die komplette Serie
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 21.08.2018
Ach, was war ich damals in Thomas Fritsch verliebt. Darum mußte ich mir auch die Serie kaufen. Ich bin damals wie gebannt vorm TV gesessen.
"Rivalen.." ist ein bißchen wie Dallas, nur geht es um Pferderennen statt um Öl. T. Fritsch gibt wie immer den charmanten Sunnyboy, mit einer Vorliebe nicht nur für Pferde, auch für schöne Frauen. Was diese weidlich ausnutzen. Die Darstellung der Typen sind natürlich völlig durchschaubar und Klischee pur. Es kommt alles vor, an Fiesheit, Herz-Schmerz und anderes. Die Musik hat mir damals gut gefallen, sie paßt zur Serie.
Wer sowas mag, sollte sich die DVD mal ausleihen..

ungeprüfte Kritik

Im weißen Rössl

Deutscher Film, Musik

Im weißen Rössl

Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 21.08.2018
Schon o.k., wenn man Johannes Heesters mag. Ich fand die Version mit Peter Alexander besser. Aber das ist Geschmackssache.

ungeprüfte Kritik

Das Spukschloss im Spessart

Komödie, Deutscher Film

Das Spukschloss im Spessart

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 21.08.2018
Herrliches Musical, Verzeihung: Grusical. Als ich den Film das erste Mal im Fernsehen sah, hab ich mich schon schlapp gelacht. Seitdem schaue ich ihn mir immer und immer wieder an. Schade, daß es heutzutage solche Filme nicht mehr gibt. Alle Darsteller in Topform und sichtbarer Spielfreude.
Ich weiß gar nicht , welchen ich am besten fand. Hans Clarin? Georg Thomalla? Einfach nur herrlich. Uneingeschränkt zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

That Thing You Do!

In jedem Leben kommt der Moment, wo der Traum, den Du träumst, das Leben wird, das Du lebst.
Musik

That Thing You Do!

In jedem Leben kommt der Moment, wo der Traum, den Du träumst, das Leben wird, das Du lebst.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 21.08.2018
Ein Musikfilm, der sowohl gute Laune verbreitet, als auch ein wenig nachdenklich macht. Wie schnell kann es vorbei sein mit dem Erfolg und dem Ruhm.
Nicht jeder angehende Star verkraftet das alles und kommt damit klar.
Mir hat an dem Film vor allem das Ambiente, die Lebensart der 60er Jahre gefallen. Man kriegt einen Einblick, wie es so läuft im Showgeschäft. Es war alles sehr authentisch ausgestattet. Die Geschichte ist natürlich vorhersehbar, wurde aber durch die sehr guten Darsteller (allen voran Tom Hanks natürlich!) mit sehr viel Enthusiasmus und Spielfreude rüber gebracht. Wer die Musik der 60er mag, wird sich hier wohl fühlen. Sie ist fetzig und macht gute Laune.
Anbei die Frage: Ist nur mir aufgefallen, daß Tom Everett Scott (Guy) aussieht wie eine jüngere Ausgabe von Tom Hanks?
Fazit: Ein Wohlfühl- Film den man als Tom-Hanks-Fan gesehen haben muss. Und wer gerne Filme über die 60er und das damalige Lebensgefühl mag.

ungeprüfte Kritik

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Karlchen63" am 19.08.2018
Man kann mich absolut nicht als Hape Kerkeling- Fan bezeichnen, doch in "Kein Pardon" hat er mir super gefallen. Die vielen Seitenhiebe auf TV und Unterhaltungsbranche sind unheimlich witzig- und leider nur zu wahr. Hape Kerkeling und Horst Schenk sind urkomisch, selbst-ironisch und zum Wegschmeißen.

ungeprüfte Kritik