Wie weit würdest du gehen, wenn du alles verlierst?
Thriller, Krimi
Wie weit würdest du gehen, wenn du alles verlierst?
Thriller, Krimi
Die Fremde in Dir ist ein sehr guter Selbstjustiz-Thriller mit dem gewissen Touch an Dramatik und Emotionen, bietet einen wundervollen Soundtrack und wirkt stets authentisch und real. Jodie Foster und Terrence Howard spielen brilliant, und auch wenn die Story an sich nichts neues bietet, und eher aufgebrüht daherkommt, geht der Film seinen eigenen tragischen Weg! Es wird wundervoll inszeniert wie ein Mensch sich durch einen grossen Verlust verändern kann, dies verkörpert Jodie Foster brilliant, sie und ihr Verlobter werden nämlich "als sie mit ihrem Hund" durch den Park spazieren gehen von einer Gruppierung brutal zusammengeschlagen, Foster überlebt die brutale Tat, ihr Mann verstirbt jedoch. Vorher war Foster eine aufgeschlossene und lebensfrohe junge Frau und eine brilliante Radiomoderatorin, nach dem Tod ihres Mannes ist sie eine völlig andere Person, in der Tat erkennt sie das sie eine fremde ist im gegensatz zu dem was sie mal war. Plötzlich hat sie spaß am töten, handelt jedoch immer gerecht und zieht nur die Leute aus dem Verkehr die es auch in den jeweiligen Situationen verdient hatten, das heisst Foster schleicht durch die Nacht und ist eine Art Racheengel, sie verarbeitet den Verlust auf ihrer eigenen Art, und rasant wird dem Zuschauer die Frage gestellt was er selbst in solch einer Situation machen würde? Dem Gesetz den Fall überlassen, oder auf eigene Hand die Täter zur Strecke bringen?! Keine Ungerechtigkeit, dafür harte Selbstjustiz. Jodie Foster spielt ihre Rolle so überzeugend, das man ihr die innere Zerstörtheit abnimmt und mit ihr mitfühlen kann. Schön ist auch zu sehen das Foster mit Terrence Howard einen Detective an der Seite hat, der ihr versucht den Schmerz und die Situation "an sich" zu erleichtern. Man könnte glauben zwischen den beiden hat es gefunkt, auch wenn das Ende dies nur oberflächlich aufgrund der angespannten Situation zulässt, dafür aber beweist das man sich über das Ende streiten könnte! Ich finde es einfach nur gerechtfertigt und passend! Im ganzen gesehen ein ziemlich unterhaltsamer Film, der zwar seine Länge hat, und ab und an sich wie Kaugummi zieht. Trotzdem bleibt es spannend und atmosphärisch, der Soundtrack passt ideal, und wusste zu gefallen! Sollte man mal anschauen.
FAZIT : Ein gut inszenierter Selbstjustziz-Streifen mit einiges an Emotionen und Dramatik. Tragisch wird versucht dem Zuschauer ein gewisses Mitgefühl zu verabreichen, was auch gelingt! Jodie Foster und Terrence Howard spielen grandios, spannend, zum nachdenken anregend und oft stellt man sich die Frage was man selber in solch einer Situation machen würde? Bleibt man in der Psychatrie? Lässt man das Gesetz alles regeln, oder gibt man sich erst zufrieden wenn man alle selbst ausgelöscht hat!? Gut ausgewählter Soundtrack, nette Kamera-Variationen, und eine gut spielende Jodie Foster krönen diesen Film. Ohne Foster wäre der Film jedoch ein Flop gewesen, ohne sie hätte das hier nicht funktioniert! Ich kann Die Fremde in dir empfehlen, spannend bis zum Ende, man fühlt mit und erfreut sich an der realität die hier beibehalten wurde!
ungeprüfte Kritik