Kritiken von "StevenKoehler"

Berlin Falling

Wohin du gehst, wenn du mit dem Rücken zur Wand stehst?
Deutscher Film, Thriller, Krimi

Berlin Falling

Wohin du gehst, wenn du mit dem Rücken zur Wand stehst?
Deutscher Film, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.07.2018
"Berlin Falling" ist leider nicht wirklich gelungen. Die Story ist komplett lückenhaft. Manches ergibt auch keinen Sinn, bzw. wird nicht mal im Ansatz erklärt. Man wird vor vollendeten Tatsachen gestellt. Die Figuren, die verkörpert werden, sind soweit gut angelegt, aber es fehlt deutlich an Potential und wird teilweise auch nicht glaubwürdig dargestellt. Des Weiteren will der Film spannend sein, aber Spannung will nicht aufkommen, sondern er wird einfach nur langweilig. Manche Dialoge sind einfach nur zu leise bzw. werden teilweise nur vor sich hin genuschelt, sodass man den Dialog nicht richtig versteht.

Die schauspielerischen Leistungen sind soweit gut umgesetzt, aber es fehlt ab und zu an Glaubwürdigkeit, was meines Erachtens nicht an den beiden Schauspielern gelegen hat, denn es macht den Eindruck, dass sie mehr können. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung, nur in manchen Szenen deutlich zu laut und wenn man Dialoge hat, sollte sich die Musik zurücknehmen, sodass man diese auch verstehen kann. Die Kamera ist nicht wirklich gelungen. Die Schulterkamera ist eine Katastrophe geworden. Es gibt nur ganz wenige Szenen, wo die Kamera ruhig ist. Das die Kamera im Fahrzeug ein bisschen wackelt ist normal und gehört zum Stilmittel, aber das ist auch nicht was ich meine.

Leider verschenkt "Berlin Falling" sehr viel Potential. Er ist leider nicht wirklich gut gelungen, sodass man ihn leider nicht empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

Jahrhundertfrauen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.07.2018
"Jahrhundertfrauen" ist ein tolles Werk geworden, dessen Geschichte sehr gut gelungen ist. Sie balanciert sich sehr gut aus und ist auch interessant. Was ich Positiv finde, dass der Film teilweise auch aus dem Off erzählt wird, denn es passt unfassbar gut zur kompletten Machart dieses Werkes und stört keineswegs. Leider ist er auch etwas lang geworden. Er versucht ein paar Zeitraffer einzubauen, sodass die Story nicht noch länger wird, aber man hätte auch teilweise die Story flotter erzählen können. Bei manchen Zeitraffern sehen die Bewegungen etwas unnatürlich aus.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir sehr gut gefallen. Die Schauspieler transportieren glaubhaft ihre Rollen auf die Mattscheibe. Des Weiteren hat mir die musikalische Begleitung gut gefallen. Die Art und Weise, wie diese eingesetzt wird, ist löblich und passt sehr gut zum kompletten Streifen. Die Kamera hat hier eine wunderbare Arbeit gemacht. Auch wie man manche Szenen im Nachhinein bearbeitet hat, ist gut gelungen.

Ich kann Ihnen "Jahrhundertfrauen" empfehlen, auch wenn er sich ein bisschen lang anfühlt. Es ist ein sehr ruhig erzählter Film, dessen Stoff sehr schön umgesetzt worden ist.

ungeprüfte Kritik

Justice League

Die Gerechtigkeitsliga
Fantasy, Action

Justice League

Die Gerechtigkeitsliga
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.07.2018
"Justice League" ist ein durchschnittlicher Streifen geworden. Die Story ist leider etwas holprig und wenn man die "Dark Knight"-Trilogie mit dazuzählt, ergibt ein Dialog nicht wirklich Sinn bzw. ist falsch. Des Weiteren hat der Film große Probleme alles komplett zu erklären. Man wird vor vollendete Tatsachen gestellt, sodass ein paar Lücken entstehen, die auch nicht im Dialog aufgeklärt werden. Was auch fehlt, ist das Motiv. Es wird nur etwas nebenbei erwähnt, aber das reicht einfach nicht aus. Man hat versucht, ein paar Storyelemente in die Helden fließen zu lassen, sodass der Zuschauer, der die Comics nicht kennt, versteht, was sie zu Helden macht, aber dazu fehlen eindeutig die Solofilme, denn dies kommt meiner Meinung nach auch zu kurz, denn man muss 3 Figuren zusätzlich erklären, was ihn nur bedingt gelungen ist.

Die schauspielerischen Leistungen ist soweit in Ordnung, nur Ben Affleck hat es leider nicht geschafft, "Batman" als Superhelden darzustellen. Es sieht eher nach etwas anderem aus. Die musikalische Begleitung ist soweit gut, hätte noch besser sein können. Die Special Effects sind gut, nur der Bart von Henry Cavill wurde leider nicht einmal im Ansatz gut weg retuschiert. Man hätte noch warten sollen, bis er seinen anderen Film fertig gedreht hat und er vertraglich nicht mehr an den Bart gebunden ist.

Leider hat mich "Justice League" enttäuscht. Er holt leider nicht das Potential heraus, was er hätte haben können.

ungeprüfte Kritik

The Commuter

Thriller, Action

The Commuter

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.07.2018
"The Commuter" ist ein spannender Streifen geworden. Die Geschichte ist gut, aber die Grundidee ist nicht neu. Sie ist hier gut umgesetzt worden, aber leider ist der Film ein Stück weit vorhersehbar geworden, denn der Zuschauer erhält, bevor die Auflösung kommt, zu viele Informationen, sodass man 1 und 1 zusammenzählen kann und auf ein Teil der Lösung kommt. Trotzdem schafft er es spannend zu sein, aber wenn der Zuschauer nicht vorher zu viele Informationen bekommen hätte, dann wäre das Werk noch spannender und packender geworden. Leider wird nicht alles zu 100 % aufgeklärt, denn es bleiben ein paar Fragen auf der Strecke, die man hätte noch beantworten müssen.

Die schauspielerischen Leistungen sind soweit gut, nur sieht man die Tricks deutlich. Man sieht auch, was vor Green- bzw Bluescreen gedreht wurde, denn die Special Effects sind gut, aber zu sehen. Die musikalische Begleitung ist gut und trägt ein ganzes Stück zur Spannung bei, ohne das dies vorhersehbar wirkt. Die Kamera hat mit gut gefallen, aber bei manchen Fahrten hätte man die noch realistischer gestalten können. Es wird zwar klar, was man damit sagen möchte, aber der Realismus sollte dabei nicht auf der Strecke bleiben.

Ich kann Ihnen "The Commuter" empfehlen, auch wenn er hier und da ein paar Schwächen hat, ist er trotzdem sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Mary & Max

oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Animation, Drama

Mary & Max

oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Animation, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.07.2018
"Mary & Max - oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?" ist ein tolles Werk geworden. Er regt einen zum Nachdenken an, aber die Geschichte, die er erzählt, ist wunderbar. Diese ist gut durchdacht und ist auch sehr gut ausbalanciert.

Man hat sich in diesem Film extrem viel Mühe gegeben, was man auch deutlich sieht. Die Detailarbeit kann nur an dieser Stelle gelobt werden. Man hat an fast alle Detail gedacht und obwohl wir hier von Knete sprechen, sieht es richtig gut aus. Ich möchte nicht wissen, wie lange es gedauert hat, bis dieses Projekt fertig war. Die Kameraeinstellungen haben mir richtig gut gefallen. Man sieht, dass die Sachen sehr klein sind, aber die Kamera fängt es so ein, als wenn diese groß wären. Die musikalische Begleitung hat mir auch extrem gut gefallen. Man überlasst den Zuschauer seine Gefühle. Man drängt sich den Zuschauer nicht auf, sondern man hat eher Musik gewählt, die zwar zur Situation passt, aber die recht neutral ist.

Ich kann Ihnen "Mary & Max - oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?" nur empfehlen. Man sollte sich dieses großartige Werk einmal gesehen haben, hat aber auch zurecht die FSK 12 Freigabe bekommen, denn es ist kein Kinderfilm.

ungeprüfte Kritik

Redemption

Stunde der Vergeltung
Action, Thriller

Redemption

Stunde der Vergeltung
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.07.2018
"Redemption - Stunde der Vergeltung" ist ein gut gemachter Film, dessen Geschichte gut gelungen ist. Leider wurde nicht alles zu 100 % aufgeklärt, denn es gibt eine Figur, die noch viel mehr hätte beleuchtet werden müssen. Des Weiteren kommt der Film extrem schwer in die Gänge. Er braucht am Anfang recht lange, bis die Story weiter erzählt wird. Was man auf keinen Fall so extrem erwarten darf, ist, dass dieses Werk actionlastig ist. Es kommen zwar hier und da ein paar kleine Actionszenen vor, die auch gut inszeniert worden sind, aber es ist ein ruhig erzählter Streifen, der sich auch dementsprechend zieht.

Die schauspielerischen Leistungen sind soweit gut, aber man hat den einen oder anderen Schauspieler auch schon besser spielen sehen. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung. Die Kameraführung hat mir gut gefallen, aber es gibt, vor allem in Richtung Schluss, ein paar Kamerafahrten, die zwar gut gelungen sind, aber in dieser Form nicht realistisch sind.

Man kann sich "Redemption - Stunde der Vergeltung" anschauen, aber man sollte nicht erwarten, dass der Film actionlastig ist. Wenn man seine Erwartungen etwas senkt, dann kann man ihn gut genießen.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Shark

Sie sind verloren.
Horror

Jurassic Shark

Sie sind verloren.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.07.2018
"Jurassic Shark - Sie sind verloren" ist ein Trashfilm, der nicht schlechter produziert werden können. Die Geschichte ist völlig banal und macht überhaupt keinen Sinn. Teilweise werden Begriffe, die unterschiedliche Bedeutungen haben, verwechselt und es ergibt dadurch schon keinen Sinn. Auch die Handlung ist äußerst flach.

Die schauspielerischen Leistungen hätten schlechter nicht sein können. Die Special Effects sind einfach nur miserabel und auf Detail hat man noch nicht einmal geachtet. Des Weiteren fällt ein in Richtung Schluss erst richtig auf, wie schlecht die Effekte erst sind, aber es hat was komisches an sich. Die musikalische Begleitung will ein schon lange bevor überhaupt etwas passiert, einen schon Spannung unterjubeln. Die Kamera ist extrem billig gemacht und teilweise hat mich diese billige Kamera auch genervt, obwohl ich wusste, dass ich einen schlechten Film anschaue.

Wenn man sich diesen Film anschauen möchte, dann muss man mit überhaupt keinen Erwartungen an den Film herangehen. Vergessen Sie Filme, wie z. B. "Mega Shark versus Giant Octopus", die sind dabei noch recht gut produziert worden. Bei "Jurassic Shark - Sie sind verloren" heißt es Kopf komplett ausschalten, nicht darüber nachdenken und genießen.

ungeprüfte Kritik

Mega Shark versus Giant Octopus

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.07.2018
"Mega Shark versus Giant Octopus" zählt genauso zu den Trashfilmen, aber dafür ist er etwas besser produziert worden. Die Geschichte ist unterhaltsam und es ergeben auch viele Dialoge einen Sinn. Ab und zu schafft man es auch mal einen Lacher rauszuhauen. Das Finale ist doch ein bisschen ernüchternd geworden, vor allem, weil sich der Film auch bis dahin recht gut aufgebaut hat. Leider ist er unfassbar vorhersehbar und es kommt keinerlei Spannung auf.

Die schauspielerischen Leistungen sind zumindest etwas besser, als von manchen Trashfilmen, aber den Oskar würden sie noch lange nicht dafür bekommen. Die Special Effects sind einfach nur schlecht und man konnte sich nicht entscheiden, wie man den Hai darstellen möchte. In vielen Aufnahmen sieht er wie ein gewöhnlicher Hai aus, halt nur in schlecht und in anderen Aufnahmen ist er riesig. Die Kamera ist halt billig gemacht, aber was ich sehr schön fand, dass man am Anfang teilweise echte Aufnahmen aus den Unterwasseraufnahmen genommen hat. Man sieht deutlich, was echte Aufnahmen sind und was mit Special Effects gemacht wurde. Die Kulissenteile haben auch nicht viel gekostet und das sieht man auch.

Wenn man sich auf dieses Genre einlässt, kann man Spaß haben, aber wer überhaupt nichts mit diesen Art von Filmen anfangen kann, denn empfehle ich "Mega Shark versus Giant Octopus" nicht anzuschauen.

ungeprüfte Kritik

Casino Undercover

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.07.2018
"Casino Undercover" ist ein recht lustiger Streifen geworden. Die Geschichte ist nicht wirklich tiefgründig und kurz vor Schluss kommt noch ein Ereignis, was nicht aufgeklärt wird. Man kann sich zwar was denken, aber man weiß nicht, ob dies auch richtig ist. Des Weiteren sind die Entwicklungen der Charaktere sehr sprunghaft und ergibt nachher auch nicht viel Sinn. Es sind schöne Ideen eingebaut worden, die auch lustig sind, aber dazu sollte auch die Geschichte auch rund sein, damit es auch passt.

Die schauspielerischen Leistungen sind in Ordnung, aber man hat auch schon mehr gesehen. Die Kamera ist gut, aber in einer Szene zoomt sie zu weit raus, sodass man auch die Ecke des Studios erkennen kann. Die musikalische Begleitung ist gut und passt zum gesamten Werk. Die Special Effects hätten besser sein können, aber da hat man auch schon bemerkt, dass das Geld knapp geworden ist. Wenn man ein paar Schauspieler weggelassen hätte und die Geschichte dann anders zum Schluss gebracht hätte, dann wäre mehr Geld für diese Effekte drin gewesen.

Man kann sich "Casino Undercover" anschauen, aber man sollte keine so großen Erwartungen an den Film stellen, denn er kann sie nicht einlösen.

ungeprüfte Kritik

2-Headed Shark Attack

1 Körper, 2 Köpfe und 6000 Zähne.
Horror, Abenteuer

2-Headed Shark Attack

1 Körper, 2 Köpfe und 6000 Zähne.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.07.2018
"2-Headed Shark Attack - 1 Körper, 2 Köpfe und 6000 Zähne" ist als Trashfilm recht unterhaltsam geworden. Bei der Geschichte sollte man bei diesen Genre nicht wirklich etwas gehaltvolles erwarten und die Dialoge sind teilweise extrem bescheuert, aber wieder so bescheuert, dass es wieder lustig ist. Teilweise hat man das Gefühl, dass man es hier nicht mit Studenten zu tun hat, sondern mit Kindern, zumindest wenn man so manches Verhalten sich anschaut.

Die schauspielerische Leistung ist, wie nicht anders zu erwarten war, einfach nur schlecht. Des Weiteren konnte man sich beim Hai nicht entscheiden, wie groß er sein soll. In der einen Aufnahme ist er wirklich groß, zumindest suggeriert es die Rückenflosse und in einer anderen Aufnahme ist er wieder recht klein. Die Special Effects sind einfach nur schlecht, aber man hat sich dafür wieder was schönes einfallen lassen. Zum Teil sieht man es auch, dass die Szene vor einer grünen Wand entstanden ist. Die Musik spoilert gefühlt eine halbe Ewigkeit, was dann auch passieren wird. Die Kamera ist dem Genre typisch, aber den Griff zur Blu-Ray kann man sich getrost sparen, denn das Bild wurde definitiv nicht verbessert.

Wenn man weiß, was ein in diesem Genre erwartet, dann kann man sich "2-Headed Shark Attack - 1 Körper, 2 Köpfe und 6000 Zähne" anschauen. Nach dem Motto: Kopf ausschalten und Film "genießen".

ungeprüfte Kritik

Eden Lake

Thriller, Horror

Eden Lake

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.07.2018
"Eden Lake" ist ein echt guter Horrorfilm geworden, der auch die Spannung auch richtig gut halten kann. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und die Art und Weise, wie sich die Situation aufbaut, ist gut. Die Inszenierung ist super gelungen. Der Film setzt nicht unbedingt die klassischen Horrorelemente ein, sondern versucht anders die Spannung aufzubauen. Auch beim großen Finale wird der Zuschauer überrascht.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Jede einzelne Rolle wird stark gespielt und man nimmt diese auch jeden einzelnen Schauspieler ab. Warum hier die Synchronstimme von Michael Fassbender gewechselt hat, wird nicht klar, denn diese passt nicht wirklich und bringt meiner Meinung nach nicht die Leistung, die sie gebraucht hätte. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Sie nimmt nichts vorweg und ist auch als gutes Stilelement genutzt worden. Die Kamera ist sehr gut, auch wenn sie nicht Perfekt ist, aber die Art, wie sie die einzelnen Bilder einfängt, ist schon sehenswert.

Ich kann Ihnen "Eden Lake" empfehlen. Es ist mal ein etwas anderer Horrorfilm geworden, der ziemlich gut umgesetzt worden ist und der auch den Zuschauer überraschen kann.

ungeprüfte Kritik

Die Superbullen

Sie kennen keine Gnade.
Deutscher Film, Komödie, Krimi

Die Superbullen

Sie kennen keine Gnade.
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.07.2018
"Die Superbullen - Sie kennen keine Gnade" ist ein Film geworden, der nicht schlecht ist, aber er ist, was die Rollen angeht, stark an "Ballermann 6" angelegt. Die einzelnen Ideen haben mir gut gefallen, aber man macht auch Witze, wo man nur den Kopf schütteln kann, aber manche Witze, vor allem am Anfang, sind super gelungen und regen einen zum Lachen an. Die Geschichte ist soweit gut geworden, nur halt etwas Mager. Die Ironie hat mir super gefallen. Schön ist auch zu sehen, dass man auch gegen das Call-In-Fernsehen schießt.

Die schauspielerische Leistung ist gut, hat man aber schon gesehen, wie z. B. "Ballermann 6", also nichts Neues. Die musikalische Begleitung hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie trifft dabei den Nagel auf den Kopf. Bei der Kamera hingegen hätte man sich doch mehr Mühe geben können, aber es geht gerade noch so in Ordnung.

Für alle, die mal den Kopf ausschalten möchten, den kann ich "Die Superbullen - Sie kennen keine Gnade" empfehlen, aber man sollte dabei keine hohen Erwartungen stellen.

ungeprüfte Kritik

Ocean's 13

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.07.2018
"Ocean's 13" ist wieder etwas an den ersten Teil gerückt. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ist auch soweit gut durchdacht, aber er hat das große Problem der Vorhersehbarkeit. Die ganzen Überraschungen haben nicht funktioniert, da der Film sich selbst spoilert und dadurch gehen diese auch verloren. Der Grundaufbau ist super gewesen und man hat an jede Kleinigkeit gedacht und es entstehen auch keine offenen Fragen, aber die Feinheiten haben leider nicht funktioniert.

Die schauspielerische Leistung ist wieder super, aber man hat von den Schauspielern auch schon mehr gesehen. Dafür das wir wieder einen bekannten Cast haben, war dies leider zu wenig. Schade, dass man an dieser Stelle so viel Potential liegen gelassen hat. Die musikalische Begleitung ist wieder Beiwerk und man lässt den Zuschauer die Atmosphäre auf sich wirken, was ich für eine gute Entscheidung halte. Die Kamera ist sehr gut zum Einsatz gekommen. Die Perspektiven sind super.

"Ocean's 13" kommt leider nicht an den ersten Teil heran, aber er hätte das Potential dazu gehabt, wenn man einiges besser gemacht hätte.

ungeprüfte Kritik

Tigermilch

Drama, Deutscher Film

Tigermilch

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.07.2018
"Tigermilch" ist ein guter Deutscher Streifen geworden, dessen Geschichte äußerst interessant ist. Die Geschichte ist gut, nimmt aber erst in der zweiten Hälfte richtig Fahrt auf. Die erste Hälfte ist auch schon gut inszeniert worden und dient dazu, dass man sich an die Charaktere binden kann, was ich auch nicht zu lang finde. Ich finde auch den Schluss konsequent umgesetzt und man merkt, dass man sich was dabei gedacht hat. Ich finde auch, die Botschaft, die der Film verbreiten möchte, ziemlich gut.

Die Schauspieler sind beide noch nicht Erwachsen, aber dafür ist die Leistung recht gut. Ich finde die Inszenierung, dafür dass sie noch nicht Erwachsen sind, etwas zu drüber. Da hätte man sich auch anders behelfen können. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen, aber sie doch an manchen Stellen ziemlich laut. Die Kamera ist nicht Perfekt, aber sie geht in Ordnung. In einer Szene fand ich die Position interessant, aber das Geschehen war für Kameraeinstellung etwas zu weit weg. Da hätte man sich auch mit Schnitten behelfen können.

Alles im Allen ist "Tigermilch" ein guter Film geworden, den man sich auch anschauen kann.

ungeprüfte Kritik

Ocean's Twelve

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2018
"Ocean's Twelve" ist eine gute Fortsetzung geworden, die auch wieder gut durchdacht ist, aber er kommt leider nicht an den ersten Teil heran. Er hat leider nicht den Charme und die Spannung, die der erste Teil erzeugt hat, dafür haben die Plots gut funktioniert und man hat es auch nicht kommen gesehen. Die Geschichte ist gut, aber man hat leider das Gefühl, dass der Film ein paar kleine Längen hat. Manche Szenen hätte man auch kürzen können und man hätte die Geschichte trotzdem verstanden.

Die schauspielerischen Leistungen sind wieder sehr gut. Der Cast ist wieder mit bekannten Schauspielern besetzt, welche ihre Arbeit sehr gut ausgeübt haben. Die musikalische Begleitung ist im Gegensatz zum ersten Teil, teilweise etwas aufdringlich, aber sie ist gut. Die Kamera hat hier wundervolle Arbeit geleistet. Die Bilder passen zur Atmosphäre und es hat auch nichts gestört.

Auch wenn "Ocean's Twelve" etwas schwächer geworden ist, kann ich Ihnen diesen trotzdem empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Ocean's Eleven

3 Casinos. 11 Leute. 150 Millionen Dollar. Bereit für die große Nummer?
Krimi

Ocean's Eleven

3 Casinos. 11 Leute. 150 Millionen Dollar. Bereit für die große Nummer?
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2018
"Ocean's Eleven" ist ein gelungener Streifen geworden, der in dieser Form noch nicht da war und super durchdacht ist. Er ist spannend erzählt worden und er spoilert nicht. Was ich auch super fand, dass einen nicht vorher die Aufgaben komplett erklärt worden, sondern man hat es in die Inszenierung einfließen lassen, was die Geschichte noch spannender gemacht hat. Die Story ist einfach nur Klasse.

Die schauspielerischen Leistungen sind einfach nur wunderbar. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt worden, was ich auch für eine gute Wahl gefunden habe, denn man braucht für die Inszenierung Klasse Schauspieler. Die musikalische Begleitung ist da, aber sie spielt hier keine große Rolle, da der Film auf die Atmosphäre aufbaut, was ihn auch sehr gut gelungen ist. Die Kamera ist ziemlich gut geworden und sie hält auch einige Überraschungen parat.

Ich kann Ihnen "Ocean's Eleven" nur empfehlen. Die Story ist wunderbar und es fühlt sich auch echt an.

ungeprüfte Kritik

First Kill

Action, Thriller

First Kill

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.07.2018
"First Kill" ist unfassbar gut gelungen. Es ist ein spannender Streifen geworden, der hier und da überraschen kann, aber es fehlt leider der richtige Plot. Der Film hätte Potential gehabt, diesen einzubauen, wenn man gewisse Informationen am Anfang nicht zu früh den Zuschauer mitgeteilt hätte. Dann hätte der Film nur minimalistisch umgeschrieben werden müssen und wir hätten ein richtig guten Plot gehabt, vor allem bietet sich dieser in einer Szene richtig gut an. Des Weiteren fehlt noch etwas an Information zum Schluss, als der Zuschauer überrascht wird, denn dort wird überhaupt keine Begründung genannt. Sonst hat mir die Geschichte richtig gut gefallen.

Die schauspielerische Leistung hat mir sehr gut gefallen. Das Bruce Willis mal keine Action macht, wie man es aus seinen früheren Filmen kennt, finde ich gut, denn man kann auch mal etwas anderes machen. Die Rolle die er spielt, passt auch sehr gut zu ihm. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Es wird nichts an Spannung vorweg genommen. Die Kamera ist soweit in Ordnung, nur gibt es auch ruhige Momente in diesem Werk, wo in manchen Szenen eine ruhige Kameraführung von Vorteil gewesen wäre.

Ich kann Ihnen "First Kill" empfehlen. Es ist mal kein klassischer Actionfilm, wie man ihn normalerweise kennt, ist aber dafür gut gelungen.

ungeprüfte Kritik

Arielle die Meerjungfrau

Kids, Animation, Fantasy

Arielle die Meerjungfrau

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.07.2018
"Arielle die Meerjungfrau" ist ein wunderbares Werk geworden, der auch ins Herz geht. Die Geschichte ist einfach nur wunderschön und sie ist auch sehr gut durchdacht. Er ist auch dramaturgisch sehr schön aufgebaut und man sieht anhand dieses Filmes sehr gut, dass Disney auch schon damals sehr gut recherchiert hat, wie sich die Tiere in der freien Natur verhalten. Man hat die Geschichte auch sehr schön und mit einen wunderbaren Tempo erzählt, dass ein nicht langweilig wird.

Die Zeichnungen sehen richtig aus und aufwendig aus. Man hat sich hier auch wieder selbst übertroffen. Was ich leider nicht nachvollziehen kann, ist, warum Disney noch einmal eine Synchronfassung in Auftrag gegeben hat. Die alte Fassung ist unfassbar gut geworden und es hat alles richtig gut gepasst, was ich bei der neu synchronisierten Fassung leider nicht behaupten kann. Die musikalischen Einlagen passen hier wieder sehr gut und das Orchester hat sich sehr viel Mühe gegeben. Die Musik ist auch sehr schön geschrieben worden. Die einzelnen Kameraperspektiven haben mir außerordentlich gut gefallen.

Ich kann Ihnen "Arielle die Meerjungfrau" nur ans Herz legen, aber man sollte die alte Synchronfassung anschauen. Des Weiteren ist die Blu-Ray sehr gut remastert worden.

ungeprüfte Kritik

The LEGO Ninjago Movie

Finde den Ninja in dir.
Animation, Kids

The LEGO Ninjago Movie

Finde den Ninja in dir.
Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.07.2018
"The LEGO Ninjago Movie" ist leider der schwächste Legofilm geworden, aber er ist ansehnlich geworden. Die Geschichte ist leider 0 8 15, hat man so oft schon gesehen und bringt leider auch keinen frischen Wind in die Story. Des Weiteren ist das Werk ziemlich vorhersehbar. Es gibt hier und da Momente, die lustig geworden sind, die auch gut umgesetzt worden sind. Des Weiteren gibt es in der Geschichte hier und da Momente, die leider keinen Sinn ergeben, wie z. B. die Szene mit den Handy, als der Vater anruft. Es ergibt im Laufe der Geschichte leider keinen Sinn, das hätte viel besser ausgearbeitet werden müssen (Woher hat der Vater die Telefonnummer?)

Die Kamera ist gut, aber man merkt, dass hier und da vereinzelte Bilder fehlen, denn es kommt doch ab und zu ruckelig daher, dadurch dass die Bilder fehlen, die einen fließenden Übergang ermöglichen. Die musikalische Begleitung hat mir wieder sehr gut gefallen. Schön fand ich, dass man ein paar Titel gefunden hat, die vor ein paar Jahren Ohrwürmer waren. Die Inszenierung ist recht gut gelungen, bis auf die angesprochenen Sachen.

Wenn man sich "The LEGO Ninjago Movie" anschauen möchte, sollte man seine Erwartungen nach unten schrauben, denn er kommt an seine Vorgänger Legofilme nicht heran.

ungeprüfte Kritik

The Secret Man

Thriller, Drama

The Secret Man

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.07.2018
"The Secret Man" ist ein gut gewollter Streifen, der zwischendurch auch einmal spannend wird. Die Geschichte ist äußerst interessant, aber es fehlt hier eindeutig die überraschenden Momente. Da er sich selbst spoilert, kommen leider auch keine wirklichen überraschenden Momente. Des Weiteren gibt es hier und da Szenen, die nicht vollends erklärt werden. Man kann sich zwar etwas denken, aber man weiß nicht, ob die Vermutung richtig sein könnte. Leider fehlt es dem Film die Hochspannung, was diesen deutlich besser getan hätte, denn er ist spannend, aber er verliert diese viel zu leicht wieder. Das Thema hätte viel mehr Potential gehabt.

Die schauspielerische Leistung war nicht immer überzeugend, vor allem gab es eine Szene, die nicht wirklich glaubwürdig wirkte. Sonst ist diese Leistung recht gut gelungen. Die musikalische Begleitung ist zwar da, aber sie spielt nebenher und ist kein wirkliches Stilmittel. Klar hört man hier und da auch mal die Stilmittel, aber mich haben diese Szenen nicht wirklich überrascht. Die Kamera ist ziemlich gut gelungen, nur gab es eine Szene, wo eine ruhigere Kameraführung von Vorteil gewesen wäre. Die einzelnen Aufnahmen, vor allem die vom Anfang des Streifens, haben mir sehr gut gefallen und sind auch wunderbar eingefangen worden.

Man kann sich "The Secret Man" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen doch etwas zurück nehmen, denn er kann sie leider nicht vollends verfüllen.

ungeprüfte Kritik

Das Kindermädchen

Nach dem Roman von Dan Greenburg - Nachts, während die Welt schläft... erwacht das Böse.
Horror, Thriller

Das Kindermädchen

Nach dem Roman von Dan Greenburg - Nachts, während die Welt schläft... erwacht das Böse.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.07.2018
"Das Kindermädchen - Nachts, während die Welt schläft... erwacht das Böse" ist ein kreativer Streifen geworden, dessen Idee gut ist. Es ist mal eine andere Art des Horrors, aber hier fehlt die Erklärung. Wir bekommen zwar etwas am Anfang spendiert, aber es reicht leider nicht aus. Des Weiteren ist er auch in seinen Möglichkeiten sehr eingeschränkt. So richtig Spannung wollte leider nicht aufkommen, kann aber auch sein, dass der Film schlecht gealtert ist.

Die schauspielerische Leistung ist gut, aber es wäre mehr drin gewesen. Nicht jede Szene wurde glaubhaft vermittelt. Die musikalische Begleitung ist leider sehr verräterisch, war aber wahrscheinlich ein typischer Stil gewesen, was sich heutzutage meist geändert hat. Die Kamera ist gut gelungen und sie fängt die Szenen ruhig ein. Die Blu-Ray-Fassung sieht vom Bild richtig gut aus. Man hat aus diesem alten Material sehr viel herausgeholt und man hat es bildlich aufgemotzt.

Man kann sich "Das Kindermädchen - Nachts, während die Welt schläft... erwacht das Böse" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen senken. Es ist kein typischer Horrorfilm, wie man ihn von heute kennt, wenn er gut gemacht ist.

ungeprüfte Kritik

Maze Runner 3 - Die Auserwählten in der Todeszone

Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.07.2018
"Maze Runner 3 - Die Auserwählten in der Todeszone" ist ein starkes Finale geworden. Die Geschichte schließt gut an und sie ist auch super durchdacht. Sie baut sich dramaturgisch gut auf und ist auch überraschend. Des Weiteren sehen die vielen Stunts richtig gut aus. Wenn er zum großen Showdown kommt, dann ist auch die Story auch super, sodass auch diese Dramatik nachvollziehbar ist. Der Film ist spannend erzählt und hat sehr viele Actionszenen, die auch super in Szene gesetzt worden sind.

Die schauspielerische Leistung ist phänomenal. Besser hätte man die einzelnen Figuren nicht spielen können. Sie spielen es auch so, dass die Szenen nicht vorhersehbar sind, sodass der Zuschauer einige Male überrascht wird. Des Weiteren haben mir die Special Effects richtig gut gefallen. Sie sehen richtig gut aus. Die musikalische Begleitung ist super. Sie verrät nichts zu viel und sie passt auch super zu den einzelnen Szenen. Die Kamera ist größtenteils super gelungen, nur gab es hier und da ein paar ruhige Szenen, wo die Kamera vor sich hin wackelt und das ist nicht nachvollziehbar gewesen, warum diese Szenen es in das Endprodukt geschafft haben.

Ich kann Ihnen "Maze Runner 3 - Die Auserwählten in der Todeszone" nur empfehlen, aber man sollte vorher die anderen Teile gesehen haben, sonst versteht man einiges nicht. Er ist ein super Finale geworden und packt alles aus, was er bieten kann.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode VIII - Die letzten Jedi

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.07.2018
"Star Wars - Episode VIII - Die letzten Jedi" verfolgt eine interessante Geschichte, welche aber für 2,5 Stunden recht schmal gehalten wurde. Des Weiteren ist der Film unfassbar vorhersehbar und schafft sehr wenig eigene Ideen, sondern greift auf Ideen von anderen Filmen zurück, was leider nicht gut ist. Man kann dies mal machen, aber in dieser Masse, denkt man, dass man keine eigenen Ideen hatte, um diesen Film sehr gut umzusetzen. Die Ansätze waren da, aber er schweift dann in die Vorhersehbarkeit ab. Des Weiteren kann man sich nur über manche Dialoge wundern, denn ab und zu ergibt das keinen Sinn.

Die schauspielerische Leistung ist wunderbar. Sie müssen halt dies umsetzen, was die Regie vorgibt und wenn der Stuhl gewechselt wird und zwei Regisseure an den Film arbeiten, tut dies dem eigentlichen Werk überhaupt nicht gut. Die musikalische Begleitung versucht noch so viel wie möglich aus dem Streifen herauszuholen, was von der musikalischen Seite ziemlich gut gelang. Die Kamera ist hochwertig und wir sehen Bilder aus interessanten Perspektiven. Die Special Effects sind sehr gut gelungen und schmieden sich gut in die Szenen ein, aber man hat teilweise die Sterne vergessen.

Leider ist der 8. Teil der schwächste. Zur Vervollständigung sollte man sich "Star Wars - Episode VIII - Die letzten Jedi" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich senken.

ungeprüfte Kritik

The Crucifixion

Sei achtsam, für was du betest.
Horror

The Crucifixion

Sei achtsam, für was du betest.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.07.2018
"The Crucifixion - Sei achtsam, für was du betest" ist ein interessanter Streifen geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber es fehlt ihr an Spannung. Des Weiteren sind die Schockmomente in der zweiten Hälfte des Filmes extrem vorhersehbar, da er das Schema, wie er den Zuschauer erschrecken möchte, nicht ändert. Sonst ist das Werk handwerklich gut gelungen.

Die schauspielerische Leistung hat mir sehr gut gefallen. Man nimmt den Schauspielern ihre Rollen ab. Die musikalische Begleitung ist in der ersten Hälfte gut und spoilert nicht, aber durch das selbe Schema verrät die Musik in der zweiten Hälfte zu viel. Die Kamera ist hochwertig und braucht sich nicht zu verstecken. Die Synchronisation ist etwas merkwürdig. Es sind mir einige Sätze aufgefallen, die man im Deutschen nie so sagen würde. Des Weiteren fallen einen die unterschiedlichen Tonlagen auf, wenn zwischen rumänisch und Deutsch gewechselt wird.

Ich kann Ihnen "The Crucifixion - Sei achtsam, für was du betest" empfehlen, aber man sollte seine Erwartungen etwas senken.

ungeprüfte Kritik