Kritiken von "howardh"

Schwerkraft

...oder der Weg vom Banker zum Gangster
Deutscher Film, Drama

Schwerkraft

...oder der Weg vom Banker zum Gangster
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.05.2011
So wie der Trailer angelegt ist, beginnt auch der Film: Eine bitterböse schwarzhumorige Groteske über einen Yuppie-Banker, der keinerlei Privatleben hat. Im Laufe des Films stellt sich heraus, dass er anscheinend irgendwann eine Freundin hatte, der er immer noch nachtrauert.

Leider gelingt es dem Film nicht, die Balance zwischen den angeschnittenen Themen Männerfreundschaft, Gesellschaftskritik und düstere Rache-Fantasien aufrecht zu erhalten. Gegen Ende hin wird es so richtig todernst und gewalttätig, allenfalls der Schluss lässt noch die Leichtigkeit aufblitzen, mit der alles begonnen hat ...

ungeprüfte Kritik

Das ganze Leben liegt vor dir

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.05.2011
Ein hervorragendes Beispiel, wie man ernsthafte Themen (konkret: prekäre Arbeitsverhältnisse) unterhaltsam an den Mann bringen kann. Es geht um tragikomische Erlebnisse einer frisch-gebackenen (Philosophie-Studium mit Auszeichnung abgeschlossen!) Universitäts-Absolventin in der modernen Arbeitswelt eines Call-Centers. Zum Teil mit surrealen Übertreibungen, zum Teil mit emotional sehr berührenden Szenen.

ungeprüfte Kritik

Männer im Wasser

Synchronschwimmen statt Midlife-Crisis.
Komödie

Männer im Wasser

Synchronschwimmen statt Midlife-Crisis.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2011
Während am Anfang der eher grobe Schenkelklopfer-Humor triumphiert, wandelt sich der Film langsam in eine überaus feinsinnige Komödie über geschlechtliche Identität und insbesondere männliches Rollenverhalten und dessen Infragestellen.

ungeprüfte Kritik

Vorbilder?!

Unzuverlässig. Unverantwortlich. Unerwachsen.
Komödie

Vorbilder?!

Unzuverlässig. Unverantwortlich. Unerwachsen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2011
Beim Humor gehen die Geschmäcker schon sehr auseinander ... Nachdem in den ersten 40 Minuten kein einziger wirklicher Gag war, habe ich ausgeschaltet. Es handelt sich um die belanglose Verfilmung einer völlig belanglosen Geschichte, die keinerlei Witz, Spannung oder wenigstens Information aufzubieten hat. Schlimmer gehts nimmer!

ungeprüfte Kritik

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Deutscher Film, Drama

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2011
Ich fand den Film mit einem überraschend guten Tobias Moretti im Großen und Ganzen gut gelungen bis auf einige wenige Szenen, in denen Moritz Bleibtreu echt überzogen agierte, und natürlich bis auf die Sex-Szene mit Gudrun Landgrebe - die war wirklich voll daneben. Die detaillierte historische Genauigkeit ist für mich kein Kriterium, wenn von vorneherein klar ist, dass man sich gewisse historische Freiheiten erlaubt.

Es geht um das uralte Problem: Wie verhält sich ein Künstler in einer Diktatur? Der Film gab zwar keine Antwort darauf, zeigte aber eindrucksvoll die komplizierten Zusammenhänge und die großen Probleme, denen sich Künstler hier ausgesetzt sehen.

ungeprüfte Kritik

Tage und Wolken

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.05.2011
Ein realistischer Film über die Sorgen und Nöte eines lange verheirateten und auch glücklichen und sympathischen Paars, bei dem plötzlich die materiellen Grundlagen (der lukrative Chef-Job des Ehemanns) wegbrechen. Man hatte es sich sehr gut im Leben eingerichtet, und auf einmal schaut alles ganz anders aus. Der bisherige Lebensstil kann nicht beibehalten werden und unterschwellige Probleme wachsen sich zu richtigen Dramen aus. Am Ende bleibt - trotz sozialem Absinkens - die Hoffnung auf ein gemeinsames Anpacken der dringlichsten Nöte.

ungeprüfte Kritik

Stille Hochzeit

Zum Teufel mit Stalin!
Drama

Stille Hochzeit

Zum Teufel mit Stalin!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.04.2011
Eine tragikomische Geschichte mit einem etwas überraschenden bitteren Ende.

Ob im ländlichen Rumänien Anfang der 1950er-Jahre wirklich so viele skurrile Typen derart geballt aufgetreten sind, erscheint etwas fraglich, sorgt aber für relativ viel Kurzweil und Witz.

Die Rahmenhandlung am Anfang und am Ende des Films ist überflüssig (aber dann hätte der Film nur 60 Minuten gedauert).

ungeprüfte Kritik

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory

Verlobung auf Umwegen

Anna möchte ihrem Freund einen Antrag machen. Das ist nicht ihr Freund.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.04.2011
Nichts Neues unter der Sonne in Sachen romantische Liebeskomödie.

Zwar wird bereits nach wenigen Minuten klar, wer sich beim Happy-End (ein an Kitschigkeit nicht zu überbietender blut-roter Sonnenuntergang an der irischen Felsen-Steilküste) in die Arme fallen wird, doch bis dahin bieten Amy Adams und Matthew Goode eine hinreichend amüsante Geschlechterkampf-Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Arizona Dream

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.04.2011
Ich habe mir den Film ausgeliehen, weil mir der fünf Jahre später entstandene Kusturica-Film "Schwarze Katze, weißer Kater" so gut gefallen hat. Leider kann "Arizona Dream" in keiner Weise mit dem anderen schritthalten. Aus einer überaus verworrenen Story kann ich auch mit Promi-Schauspielern und mit viel visueller Kreativität meist keinen guten Film entwickeln - in diesem Film ist es erwartungsgemäß danebengegangen.

ungeprüfte Kritik

Das Leuchten der Stille

Was bedeutet es, jemanden wirklich zu lieben?
Lovestory, Drama

Das Leuchten der Stille

Was bedeutet es, jemanden wirklich zu lieben?
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.04.2011
Mit beträchtlichem Aufwand von einem Star-Regisseur verfilmte, allerdings qualitativ unterirdische Geschichte. Im Vergleich mit dieser Story von Nicholas Sparks ist jeder Heimat-, Arzt- und Liebes-Heftchenroman geradezu Weltliteratur.

Ich habe schon etliche Sparks-Verfilmungen gesehen, die sich alle hart an der Kitschgrenze entlanghangelten, aber einen derart hanebüchenen Unsinn habe ich noch nie erlebt. Als ich gegen Ende des Films merkte - ich wollte es eigentlich lange nicht wahrhaben - auf welch völlig unglaubwürdiges Finale der Film zusteuert, habe ich mir die letzte Viertelstunde erspart. Meine Frau schaute ihn sich ganz an und bestätigte später meine Befürchtungen.

Schlimmer gehts nimmer!

ungeprüfte Kritik

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.03.2011
Misslungener Versuch der Verfilmung einer Story von Philip K. Dick.

Allerdings stellt sich die Frage, ob diese Geschichte überhaupt verfilmbar ist. Das Hauptproblem liegt darin, dass ein wesentliches Element der Handlung, der sog. "Jedermann-Anzug", im Realfilm technisch einfach nicht machbar ist (weshalb man wohl auf die Idee mit dem Trickfilm kam), dass aber andererseits ein Großteil der Handlung lediglich aus mehr oder weniger sinnfreien Gesprächen besteht, die in einem Realfilm durchaus noch tolerabel wären, die aber als Trickfilm eigentlich nur nerven bzw. langweilen.

ungeprüfte Kritik

Louise Hires a Contract Killer

Die schärfste Antwort auf die Finanzkrise.
Komödie, Drama

Louise Hires a Contract Killer

Die schärfste Antwort auf die Finanzkrise.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.03.2011
Doofen Leuten bei ihrem Doof-Sein zuzuschauen - damit kann man zum Beispiel im deutschen Privat-Fernsehen wunderbare Quote machen. Irgendwie stelle ich an die Filme, die ich ausleihe, dann doch etwas andere Ansprüche, was konkret diesen Film anbelangt, offensichtlich deutlich zu hohe Ansprüche.

Eine Frau, die eigentlich ein Mann und ganz offenkundig Analphabetin ist, und ein Mann, der eigentlich eine Frau ist, und der sich, als Gott die Intelligenz verteilte, auch sehr bescheiden im Hintergrund gehalten hat, finde ich als Hauptakteure eines Spielfilms einfach nur unterirdisch. Jedes zusätzliche Wort wäre zuviel der Ehre für ein derartiges Machwerk.

ungeprüfte Kritik

Die nackte Wahrheit

Komödie, Lovestory

Die nackte Wahrheit

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.03.2011
Nichts Neues in Sachen Geschlechterkampf-Komödie, sondern leider sehr viel Altbackenes!

Während Gerard Butler als Super-Macho mit flotten Sprüchen (und mit versteckten Schwachstellen) noch halbwegs glaubhaft und teils durchaus witzig rüberkommt, ist die Rolle seines weiblichen Gegenparts absolut von jeglicher Realität entfernt. Eine erfolgreiche Fernseh-Produzentin stellt sich bei ihren Dates nicht so unbeholfen an (mit drahtloser Verbindung zu ihrem Dating-Coach) wie ein Teenie bei ersten Kontakten mit dem männlichen Geschlecht.

Vermutlich liegt der Flop weniger an Katherine Heigl als an dem überaus schwachen Drehbuch.

ungeprüfte Kritik

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory

Der bunte Schleier

Manchmal ist die größte Reise die Distanz zwischen zwei Menschen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.03.2011
Ganz großes Gefühlskino, wie man es heutzutage leider viel zu selten mehr zu sehen bekommt! Traumhaft schöne Landschaften sowie die einfühlsame Musik unterstützen die einfache, aber dafür umso eindringlichere Handlung.

ungeprüfte Kritik

Ein russischer Sommer

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.03.2011
Der Film mit überwiegend in Sachsen gedrehten Außenaufnahmen schildert - genaugenommen eigentlich zärtlich mit allen Beteiligten umgehend - die letzten Lebensmonate Tolstois, die in seiner überstürzten Abreise von seinem Gut gipfelten. Besonders bemerkenswert fand ich, dass es schon vor hundert Jahren so etwas wie Landkommunen mit darin hausenden Sekten-Jüngern gab (sog. Tolstoianer), und dass die Massenmedien - mit inszeniertem Medienhype am Totenbett Tolstois - bereits damals eine eher unheilvolle Rolle spielten. Fazit: Nichts Neues unter der Sonne, aber zumindest ein gutgemachter und kurzweiliger Film.

ungeprüfte Kritik

Looking for Eric

Ein Film über Fußball, Freundschaft, Liebe - kurz: Die Dinge des Lebens!
Drama

Looking for Eric

Ein Film über Fußball, Freundschaft, Liebe - kurz: Die Dinge des Lebens!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.03.2011
Weder tragisch noch komisch, sondern eher zum Gähnen! Die Grundidee des Films - das unerreichbare Fußball-Idol Eric Cantona (nebenbei bemerkt: eines der größten Rauhbeine der Fußballgeschichte) materialisiert sich bei seinem Fan Eric Bishop und gibt weise Ratschläge zur Bewältigung von Lebenskrisen - ist nicht schlecht, aber man hat viel zu wenig daraus gemacht.

Und das Hauptproblem in Eric Bishops Leben (seit dreißig Jahren kein Kontakt mit seiner Ehefrau - nach wie vor seine große Liebe - und Mutter seiner Tochter) wird extrem läppisch gelöst: sie reden einfach wieder miteinander. Kommunikation ist alles!

ungeprüfte Kritik

Orphan - Das Waisenkind

Das Böse hat ein neues Zuhause...
Horror, Thriller

Orphan - Das Waisenkind

Das Böse hat ein neues Zuhause...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.03.2011
Hervorragend! Einer der ganz wenigen Horror-Filme, bei denen das sich langsam ausbreitende Grauen immer noch einen rationalen Hintergrund hat und auch am Schluss die Auflösung nachvollziehbar ist (ein Kriterium, an dem fast alle Horrorfilme scheitern).

ungeprüfte Kritik

Tannöd

Deutscher Film, Krimi

Tannöd

Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.03.2011
Als ich davon gehört habe, dass der Bestseller-Roman "Tannöd" verfilmt wird, dachte ich mir: "Das kann nur schiefgehen!". Trotzdem habe ich mir den Film ausgeliehen. Leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt. Der Versuch, die ungewöhnliche Struktur des Romans (ausschließlich eine Abfolge von subjektiven Zeugenaussagen) filmisch durch Sprünge zwischen diversen Zeitebenen umzusetzen, ist absolut misslungen. Die Schauspieler konnten einem nur leid tun, die Grundidee des Films war einfach daneben. Der Film war langweilig hoch 3 und ist bei mir persönlich gerade noch an der Schlechtest-Bewertung vorbeigeschrammt.

ungeprüfte Kritik

Verdammnis

Die Millennium Trilogie geht weiter.
Krimi, Thriller

Verdammnis

Die Millennium Trilogie geht weiter.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.02.2011
Wenn man die Buch-Trilogie von Stieg Larsson oder zumindest den ersten Teil ihrer Verfilmung ("Verblendung") nicht kennt, dann dürfte man gewisse Probleme haben, der ausufernden Handlung mit einer Vielzahl von - teilweise nur kurz - auftretenden Personen zu folgen. Für sich betrachtet, deshalb allenfalls eine durchschnittliche Bewertung (ähnlich wie bei den Büchern, bei denen ich auch den zweiten Teil als den schwächsten empfunden habe).

Wenn man die Millenium-Trilogie-Verfilmungen hingegen als "Gesamtpaket" ansieht, dann handelt es sich um weit überdurchschnittliche Thriller mit einer geradezu faszinierenden Hauptdarstellerin.

ungeprüfte Kritik

Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.02.2011
Mit großem Aufwand (Star-Regisseur, zwei Schauspieler-Stars in den Hauptrollen, einige Szenen in Japan gedreht) verfilmte Hunde-Schmonzette.

Die extrem seichte und oberflächliche Handlung hat weder Witz noch Spannung, zum Ausgleich gibts minutenlange Blicke in treue Hunde-Augen. Wer's mag ...

ungeprüfte Kritik

Männerherzen

Sie kämpfen. Sie lieben. Sie drehen durch.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Männerherzen

Sie kämpfen. Sie lieben. Sie drehen durch.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.02.2011
Für mich eindeutig die beste deutsche Filmkomödie der letzten Jahre! Durchgängig hervorragend besetzte Haupt- und Nebenrollen (darunter megamäßig auftrumpfend Justus von Dohnanyi) sowie eine intelligente Handlung und viel, viel zum Lachen (die ganze Bandbreite vom leichten Schmunzeln bis hin zum Schenkelklopfer). Nicht mal Til Schweiger stört, wenn man ihn - so wie in diesem Film - entsprechend seinem relativ eng gefassten Rollenklischee einsetzt.

ungeprüfte Kritik

Beim Leben meiner Schwester

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.02.2011
Am Anfang des Films dachte ich: Was für ein knallhartes Thema (genau genommen geht es um existenzielle Grundfragen). Im weiteren Verlauf des Films war ich emotional tief berührt und gegen das überraschende Ende hin direkt erleichtert. Erst beim späteren Nachdenken über den Film ist mir aufgefallen, dass man - ganz im Happy-End-Stil des alten Hollywood - die Anfangs-Konfliktsituation nicht wirklich gelöst, sondern einfach manipulativ geschickt umschifft hat. Irgendwie kam ich mir dann doch ziemlich veräppelt vor.

ungeprüfte Kritik

Jerry Cotton

Der Mann im roten Jaguar kommt zurück.
Krimi, Deutscher Film, Komödie

Jerry Cotton

Der Mann im roten Jaguar kommt zurück.
Krimi, Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.02.2011
Also ich verstehe die meisten Kritiken nicht. Es ist doch wohl klar, dass mit Tramitz und Ulmen in den Hauptrollen keine spannende Krimihandlung zu erwarten ist, sondern vielmehr eine Parodie auf den "deutschen" Superhelden Jerry Cotton.

Die Handlung ist demgemäß auch absolut nebensächlich, wichtig sind die visuellen und sprachlichen Gags. Da sind auch einige ganz gute dabei, hätten allerdings durchaus auch mehr sein können.

Die Cameo-Auftritte finde ich super (ein Extra-Lob für den sich selbst auf die Schippe nehmenden Heino Ferch mit "schwäbscher Gosch").

Nicht der ganz große Brüller, aber durchaus unterhaltsame eineinhalb Stunden.

ungeprüfte Kritik

Agora

Die Säulen des Himmels.
Abenteuer

Agora

Die Säulen des Himmels.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.02.2011
Für Freunde des historischen Monumentalfilmes sehr zu empfehlen. Es wurde finanziell zweifelsohne nicht gekleckert, sondern richtig geklotzt. Es gibt sowohl ruhige kontemplative Szenen wie auch dramatische Action sowie zu Hauf Massenszenen. Außerdem fällt in diesem Genre eine weibliche Heldin schon einmal äußerst positiv auf.

Was mich besonders nachdenklich gestimmt hat, war die - zumindest nach meinen Internet-Recherchen - durchaus historisch richtig wiedergegebene Rolle der Christen im Alexandria des 4. und 5. Jahrhunderts als eine Art "Christus-Taliban". Fundamentalismus, Engstirnigkeit und Massenhysterie kommen wohl leider bei allen Welt-Religionen vor. Weltoffenheit und Toleranz haben immer die schlechteren Karten.

ungeprüfte Kritik