Kritiken von "nalamuc"

Cowboys & Aliens

Erster Kontakt. Letzter Widerstand.
Science-Fiction, Western

Cowboys & Aliens

Erster Kontakt. Letzter Widerstand.
Science-Fiction, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 09.07.2012
Ein weiterer Vertreter der Rubrik "Gelungenes Popcorn-Kino". Wäre auch wirklich schwer gewesen, einen Genre-Mix aus Science Fiction und Western mit diesen Darstellern nicht zum Erfolg zu führen. Eine gesunde Mischung aus Action, Humor und ein bisschen Gefühl, lediglich die Vater-Sohn-Findung rund um Harrison Ford fand ich etwas aufgesetzt und gefühlsduselig. Im Ganzen aber auf jeden Fall: Daumen hoch.

ungeprüfte Kritik

Night on Earth

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 09.07.2012
Einer der ganz großen Klassiker des Episodenfilms. Skurril, witzig, tiefgründig und doch kurzweilig. Jarmusch hat hier einen Meilenstein gesetzt und auch die Darsteller tun ihr Bestes, um den kurzen Erzählungen aus der Mitte der Großstadt-Nacht viel Leben einzuhauchen. Wer den Streifen noch nicht gesehen hat: Anschauen! Wer ihn schon länger nicht gesehen hat: Anschauen!

ungeprüfte Kritik

Serengeti

So haben Sie Afrika noch nie gesehen!
Dokumentation

Serengeti

So haben Sie Afrika noch nie gesehen!
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.05.2012
Inhaltlich ein typischer Serengeti-Film: Die üblichen wandernden Tiermassen, verfolgt von Raubtieren - das ewige Spiel von Leben und Tod. Beindruckend bei dieser Produktion sind die glasklaren Bilder, gerade die Luftaufnahmen haben mir äußerst gut gefallen. Auch die eine oder andere Hochgeschwindigkeitsaufnahme kann sich sehen lassen. Afrika- und BluRay-Fans können nicht viel falsch machen, auch wenn hier nicht viel Neues erzählt wird.

ungeprüfte Kritik

Midnight in Paris

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 16.04.2012
Wunderbar! Ich hatte mich vor dem Ansehen dieses Films auf die übliche Woody Allen-Komödie mit viel Beziehungswirrwarr und persönlichen Unzulänglichkeiten gefreut. Das alles spielt auch in diesem Werk des Altmeisters eine Rolle, allerdings erweitert um eine phantastische Komponente, eine Zeitreise. Diese wird in Paris erzählt und wie immer spielt auch die Stadt bei Allen eine Hauptrolle. Tolle Bilder, schöne und gewitzte Dialoge, wie meist erzählt sich der Regisseur nicht zu Tode und am Ende des Films steht alles wieder auf Start. Absolut sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Baraka

Eine Welt jenseits der Worte.
Dokumentation

Baraka

Eine Welt jenseits der Worte.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.03.2012
Eher meditativ wirkender "Dokumentarfilm", der mit tollen Landschaftsaufnahmen und interessant ins Bild gesetzten, weltweiten Lebens-Szenen aufwarten kann und komplett ohne begleitenden Kommentar auskommt. Gerade so an der Grenze, dass es auch mit 90 Minuten nicht langatmig wird. Dass der Film in Sachen HD eine absolute Referenz darstellt, muss wohl nicht mehr gesagt werden. Ausgeschlafen sollte man allerdings sein, so viel Action oder Handlung zum mitdenken gibt es wie gesagt nicht.

ungeprüfte Kritik

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.03.2012
Als großer Tim und Struppi-Fan muss ich sagen: Hut ab! Klar, nicht jeder Hergé-Anhänger wird sich in der Spielberg-Adaption wiederfinden, mich zumindest hat die Produktion aber schwer begeistert. Die Animationstechnik etwa macht Kamerafahrten möglich, die dem Medium Comic sehr entsprechen und real nie möglich wären, von der Präzision der Trickfilmer und der perfekten Auflösung einmal abgesehen. Manche Einstellungen haben auf mich zudem wie ein Wimmelbild gewirkt, in dem es Dutzende Dinge zu entdecken gibt. Allein Struppi ist ein großartiger Nebendarsteller, der so gut wie in jeder Szene seine eigene Geschichte erzählt. Bunt, abenteuerlich und ein bisschen nostalgisch - ich würde mich freuen, wenn Spielberg noch weitere Folgen über den berühmten Reporter auf die Leinwand bringt.

ungeprüfte Kritik

Barfuß auf Nacktschnecken

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.03.2012
Die Produktion wurde von anderen Rezensenten ja unter anderem als "Trauerfilm" beschrieben, was ich nicht so treffend finde. Klar, am Anfang der Geschichte steht ein Trauerfall, aber dann geht es eher um die Fragen, was ist normal, was ist verrückt, will ich mich Konventionen beugen oder Ängste abschütteln etc. Kurzum, wo will ich im Leben hin. Das bringen die beiden Hauptdarstellerinnen sehr gut auf die Leinwand, auch wenn mir die ganz große Tiefe etwas gefehlt hat. Schön fand ich, dass oft mit den negativen Erwartungen des Zusehers gespielt wird ("das geht bestimmt schief"), die dann aber nicht erfüllt werden und Lebenssituationen eben dann gelingen, wenn man sich ihnen vorurteilsfrei nähert. Allein das finde ich schon eine wertvolle Aussage. Deshalb: Daumen hoch!

ungeprüfte Kritik

Biutiful

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.03.2012
Mit dem Regisseur Iñárritu habe ich mich bisher recht schwer getan - zu fatalistisch, düster und auswegslos wirken viele seiner Werke auf mich. Klar, das Leben ist nicht immer eitel Sonnenschein, aber sich 90 Minuten oder länger emotional runterziehen zu lassen, ist einfach nicht immer mein Ding. Biutiful hat mir allerdings trotzdem sehr gut gefallen, weil das Thema Loslassen und Abschied nehmen einfach sehr eindrücklich beschrieben und von tollen Schauspielern untermalt wird. Wer sich auf die Erzählung einlässt, bekommt sehr intensiv geschildert, dass zum Menschsein eben auch der Tod gehört. Was ich inhaltlich fast etwas zu viel fand war, dass Iñárritu auch noch die Immigranten-Problematik mit eingebaut hat, da wusste ich manchmal nicht so ganz, was nun im Fokus stehen soll. Trotzdem - oft mit einer Träne im Auge - sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Über den Dächern von Nizza

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.03.2012
Ein Klassiker der Filmgeschichte, den sich nicht nur Hitchcock-, Grace Kelly- oder Cary Grant-Fans zu Gemüte führen sollten. Zum bekannten Inhalt mit spritzigen Dialogen und schönen Landschaftsaufnahmen ist kaum noch etwas anzumerken. Was allerdings die Technik betrifft, fallen die etwas überdrehten Farben ins Auge, die wohl auf einer speziellen, damals neu eingeführten Farbfilm-Technik beruhen. Ob Grants grenzwertige Solariumsbräune daher rührt, da wage ich mich hier nicht endgültig festzulegen. Dass vor mehr als 50 Jahren der Plot noch etwas ruhiger ablief und nicht so rastlos wie bei heutigen Krimis, verleiht dem Oldie seinen ganz eigenen Charme.

ungeprüfte Kritik

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.02.2012
Gut inszeniert, hervorragend gespielt, stylische Kameraeinstellungen, historisch authentisches Setting, kaum Längen - da sind die vier erhaltenen Oscars nicht verwunderlich. Das sollte selbst Geschichtsmuffeln Lust machen, sich nach dem Film noch einmal in die Geschehnisse einzulesen. Das Einzige, was mich etwas genervt hat, war (trotz des Selbstbewusstsein des Sprachlehrers) das leichte Herumreiten auf der Thematik "Ach wie toll, ich kenne einen Superpromi".

ungeprüfte Kritik

Schatten über dem Kongo

Schreckensgeister der Kolonialherrschaft
Dokumentation

Schatten über dem Kongo

Schreckensgeister der Kolonialherrschaft
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.02.2012
Gut gemachte Doku nach dem gleichnamigen Buch von Adam Hochschild. Wer sich mit der Materie etwas auskennt, wird sich darüber freuen, dass auch andere Afrika- und Kongo-Experten wie Ludo de Witte zu Wort kommen. Was mich persönlich etwas gestört hat, war das ständige Einblenden zu Zeiten des Kolonialismus getöteter / verstümmelter / geknechteter Kongolesen. Das war mir persönlich einfach zu effekthascherisch - ein solider Dokumentarfilm sollte seinen Inhalt auch mit anderen Mitteln an den Mann bringen.

ungeprüfte Kritik

Deadwood - Staffel 1

Die komplette erste Season - Ein verdammt guter Platz, um sein Glück zu machen.
Serie, Western

Deadwood - Staffel 1

Die komplette erste Season - Ein verdammt guter Platz, um sein Glück zu machen.
Serie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Rückwirkend betrachtet eine typische HBO-Produktion: Viel Dreck, eine Menge Gewalt und für amerikanische Verhältnisse ungewohnt freizügige Nacktszenen. Es hat etwas gedauert, bis ich mich in die Welt von Deadwood hineinversetzen konnte, dann aber fiebert man aber mit den Charakteren mit, die angenehmerweise so gut wie nie rein schwarzweiß gezeichnet sind – auch Helden haben Leichen im Keller und selbst Schurken ihre weiche Seite. Ein bisschen wie 'Game of Thrones' im wilden Westen.

ungeprüfte Kritik

Der unsichtbare Dritte

Thriller, Krimi

Der unsichtbare Dritte

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Technisch fantastische Umsetzung eines grandiosen Hitchcock- und Cary Grant-Klassikers. Wer meint, dass sich alte Filme nicht mit guter Bildqualität auf BluRay umsetzen ließen, wird durch diese Produktion eines Besseren belehrt. Unglaublich, wie gestochen scharf die Fünfziger Jahre auf dem HD-Fernseher rüberkommen. Zur Geschichte dieses Krimi-Klassiker muss eigentlich nichts mehr gesagt werden - alles in allem eine Referenz-BluRay, die kein Technik- oder Hitchcock-Fan auslassen sollte.

ungeprüfte Kritik

Drei

Deutscher Film, Drama, Lovestory

Drei

Deutscher Film, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Wer viel Wert legt auf einen klaren "Handlungsfaden" – am besten mit Hollywood-reifem Happy End – und mit "Psychogequatsche" nichts anfangen kann und besser durch stereotype Kalauer zu unterhalten ist, der sollte einen Bogen um diese Produktion machen. Der Film bringt unaufgeregt eine moderne Dreiecksgeschichte auf die Leinwand, erzählt von einer alten, aber erotisch schwächelnden Liebe und dem Reiz des Neuen und stellt die Frage, ob beides unter einen Hut zu bringen ist. Authentisch, normal, und doch irgendwie gewagt. Mir hat's gefallen – lediglich der "realistische" Ton kam manchmal arg genuschelt rüber.

ungeprüfte Kritik

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.11.2011
Interessante Verfilmung eines tollen Romans des Science Fiction-Kultautors Philip K. Dick. Der Film wurde real gedreht, dann aber im Comicstil überlagert. Das ist rein optisch recht ansprechend, auch wenn die zweifellos grandiose Darstellung der abgedrehten Drogen-Junkies (z.B. durch Robert Downey Jr.) dadurch etwas übermalt wird. Was mir gut gefallen hat war zudem, dass sich der Streifen recht nah am Buch bewegt. Trotzdem schafft es die Produktion nicht ganz, die Tiefe des Buchs zu erreichen und die innere Spaltung des Protagonisten genau so treffend und niederschmetternd zu schildern. Insgesamt aber ein löblicher Versuch, der meiner Meinung nach zu Unrecht an den Kinokassen unterging.

ungeprüfte Kritik

Dirty Harry 3 - Der Unerbittliche

Krimi, Action, 18+ Spielfilm

Dirty Harry 3 - Der Unerbittliche

Krimi, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 02.10.2011
Erneut eine gute Folge aus der Dirty Harry-Serie, wie immer steht der gute Clint am Schluss recht allein da. Ansonsten Business as usual, markige Sprüche und auch auf die obligatorischen Nackten muss der Fan nicht verzichten ;) Für mich ist zudem immer besonders interessant, San Francisco in den Siebzigern zu sehen, durch die tolle BluRay-Bildqualität ist man richtig nah dran.

ungeprüfte Kritik

Dirty Harry 2 - Callahan

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.08.2011
Spannender Eastwood-Klassiker, der neben der guten Action und starken Sprüchen als Blu Ray die Siebziger in San Francisco in Top-Bildqualität wieder auferstehen lässt. Eins der besten Zitate: "Nothing wrong with shooting as long as the right people get shot!" Das nimmt sich Dirty Harry zu Herzen und ist in dieser Folge am Schluss wirklich ganz allein gegen alle unterwegs. Brutal, aber gut.

ungeprüfte Kritik

R.E.D.

Älter. Härter. Besser.
Action, Komödie

R.E.D.

Älter. Härter. Besser.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Irgendwie macht Bruce Willis in letzter Zeit immer Filme, die nicht so recht auf meiner Bildfläche auftauchen, aber trotzdem ziemlich gut sind. Surrogates war so ein Fall, R.E.D. ist der nächste. Der Streifen ist witziges, selbstironisches und actionreiches Popcorn-Kino, wie es sein sollte. Die Zeit vergeht wie im Flug, wozu die Riege der mehr als gut besetzten Darsteller ihren Teil beiträgt. Besonders John Malkovic liefert hier (wieder einmal) eine brilliant-kauzige Vorstellung ab. Action-Streifen gebe ich eigentlich ungern fünf Sterne, aber hier kann ich mir das nicht verkneifen. Die Produktion hat einfach alles, was zu diesem Genre gehört.

ungeprüfte Kritik

The American

Krimi, Thriller

The American

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Was man in den meisten Kritiken zu diesem Film liest, stimmt: Die Brillianz der fantastisch und teilweise sehr stimmungsvoll aufgenommenen Bilder hängt die eigentliche, recht schnell erzählte Story ziemlich ab. Trotzdem kann ich mich den Meckereien vieler Rezensenten über den lahmen Plot nicht so ganz anschließen. Die Geschichte ist stringent (wenn auch ohne viel Worte) erzählt und die Regie verzichtet darauf, alles ausführlich zu erklären. Ich mag diese Art des Erzählens. Wer nach dem recht heftigen Anfang auf mehr Action gehofft hat, wird vielleicht enttäuscht. Vier Sterne aber allein schon für die tollen Bilder des kühlen italienischen Bergdorfs. Sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Teilweise beeindruckend bebilderte Produktion, die viele klassische Fragen rund um Science Fiction aufgreift und diese in einer ruhigen, fast schon Kammerspiel-artigen Atmosphäre diskutiert. Der Film lehnt sich ganz klar an den Klassiker 2001 an und vermag es wie sein Vorbild, ohne große Action-Tiraden und Ballereien zu fesseln. Schön, dass es noch SF-Streifen gibt, die ohne wummerndes Laser-Gekrache eine spannende Geschichte erzählen können.

ungeprüfte Kritik

Indien

Der Film
Komödie, Drama

Indien

Der Film
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Ein Hader-Klassiker, der eine mal witzige, mal traurige Geschichte rund um skurrile Gestalten und das manchmal noch skurrilere Österreich erzählt. Kein weichgespülter Humor, eher bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Trotzdem zieht sich eine menschliche Wärme durch den Film. Wer den Streifen noch nicht kennt und mit Haders Humor etwas anfangen kann, sollte sofort auf die Leihen-Taste drücken!

ungeprüfte Kritik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Einer der wie ich finde gelungeneren Musical/Musik-Filme. Die Darsteller können alle recht annehmbar - manche sogar prächtig - singen, die Geschichte ist kurzweilig und trotzdem nicht zu vorhersehbar erzählt, und die traumhafte Landschaft im Mittelmeer tut ihr übriges und passt sich gut in die Abba-Songs ein. Netter Wohlfühl-Film für die ganze Familie zum Mitsingen. Auch das Making-of ist durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Sador

Herrscher im Weltraum
Science-Fiction

Sador

Herrscher im Weltraum
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Wie schon von anderen Kritikern bemerkt, handelt es sich bei Sador um ein recht billiges Plagiat von Star Wars, das damals wohl versucht hat, etwas vom Hype um die Sternenkrieger abzubekommen. Viele Plagiate nehmen sich jedoch allzu ernst, und das ist dann im besten Fall unfreiwillig komisch oder aber einfach todlangweilig. Sador tappt nicht in diese Falle, sondern nimmt sich und SF-Filme im Allgemeinen auf die Schippe. Besonders die leicht frivolen Anspielungen, gute Ideen und wirklich witzige Gags machen diesen Film zu einem trashigen Geheimtipp.

ungeprüfte Kritik

Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt

Liebe ist der härteste Endgegner.
Fantasy, Komödie, Lovestory

Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt

Liebe ist der härteste Endgegner.
Fantasy, Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 04.07.2011
Lustige Genremischung irgendwo zwischen Teenie/Twen-Komödie, Indie-Musikfilm und Kampfspiel-Persiflage. Ironische Dialoge und witzige Einblendungen machen den Spaß recht kurzweilig, lediglich die Fights mit den sieben zu besiegenden Power-Exfreunden der Angebeteten ziehen sich gegen Schluss etwas in die Länge. Alles in allem aber ein guter Popcorn-Streifen, der bei fast allen Freunden der (leichten) Unterhaltung ankommen dürfte.

ungeprüfte Kritik