Kritiken von "Chris123"

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller

Die Gewerkschafterin

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Ich habe nicht gelogen, und ich habe nichts erfunden "......"Man führt sie jetzt nicht mehr als Opfer sondern als Verdächtige"

Schwieriges Werk das sich nahtlos in Isabelle Hupperts Filmografie einreiht. Schwermütig, schockierend, psychisch komplex und durchzogen von einer Kraft die vieles bleiern erscheinen lässt. Das die Geschichte zu dem "Atomdeal" zu sehr in den Hintergrund gerät verwundert nicht bei der grausamen und unmenschlichen Behandlung des Vergewaltigungsopfers das wehrlos den Psychoterror nahezu aller ausgesetzt ist.

In der Hauptsache geht es um eine starke Frau die den "großen" ein Dorn im Auge ist und letztlich von fast allen im Stich gelassen wird. Polizeiliche Inkompetenz, öffentlicher Sensations-Report, politische Interessen, wirtschaftliche Gier und allgemeine Kakofonie ergeben einen widerlichen Brei der alles erstickt und das Opfer völlig im Stich lässt und erniedrigt.
Ist sie überhaupt ein Opfer? Hat sie vielleicht alles nur inszeniert um Aufmerksamkeit zu erhalten?

Fazit: Eine hervorragende Isabelle Huppert die aber etwas zu präsent erscheint, eine Geschichte die etwas ziellos wirkt, eine Machart die etwas zu träge und zäh ist. Dennoch im ganzen betrachtet sehenswert mit der Einschränkung das eine schwere auf dem Werk liegt die fast schon zu erdrückend wirkt. Für mich 3,5 Sterne mit Hang zu 4 Sternen. Insgesamt aber nur für geduldiges, wertegeleitetes Publikum geeignet. Sehenswert.

" Übergriffe ohne Spuren des Angreifers gibt es nicht."

ungeprüfte Kritik

Im Taxi mit Madeleine

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.12.2023
" Wissen sie was mein Vater immer gesagt hat? -Jeder Wutanfall macht dich etwas älter..........."

Ja, wirklich eine dramatische, herzergreifende aber auch spannende Geschichte die hier erzählt wird, ich habe sie mir zwischen den Weihnachtsfeiertagen angesehen. Ich muss aber zugeben das ich mir das ganze weniger drastisch vorstellte, ich habe mehr mit einer tragisch-komischen Vorstellung gerechnet mit eher weniger Tiefgang.
Aber gerade deswegen.....ja, die 4 Sterne.

"Wernerbros" und "MissDaisyohneFahrer" haben völlig recht, gut geschrieben. Danny Boon in einer eher ungewöhnlich ernsthaften Rolle und Line Renaud (Madeleine) die hier auf ihrer vermeintlich letzten Taxifahrt ihr Leben Revue passieren lässt spielen in dieser ruhigen aber dramatischen Geschichte ihren jeweiligen Part richtig gut. Aber keine Angst, Herzlichkeit und zwischenmenschliches kommen auf keinen Fall zu kurz, alles wurde gut ausbalanciert und gegeneinander Abgewogen, eine wirklich gute Mischung ist gelungen die feine Unterhaltung garantiert.

Fazit: Wer französische Filme mag und Klasse zu schätzen weiß kann hier nicht viel verkehrt machen. Die Ernsthaften Züge des Filmes darf man allerdings nicht unterschätzen und müssen einen schon vor sehen des Filmes klar sein. 4 Sterne geradeaus für ein sehenswertes Werk+.

"...................und jedes lächeln macht dich etwas jünger.-"

ungeprüfte Kritik

Sound of Freedom

Nach einer unglaublichen, wahren Geschichte.
Thriller, Krimi

Sound of Freedom

Nach einer unglaublichen, wahren Geschichte.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.12.2023
“ Gottes Kinder sind nicht zu verkaufen “

Ein harter und nur schwer zu ertragender Film der im Jahr 2023 die Gemüter sehr hoch hat kochen lassen. Zum einen wurde er kontrovers diskutiert zum anderen Trifft er einen Nerv besonders schmerzhaft: Internationaler Kinderhandel, Zwangsprostitution, Kinderarbeit, Zwangsadoption, Kinderverschleppung....ein Milliardengeschäft das immer lukrativer und maßloser um sich greift. Unbegreiflich. Das negative was dem Film anhaftet ist seine angebliche nähe zu QAnon Anhängern oder sonstigen Hirnverbrannten Verschwörungstheoretikern und radikalen. Für mich ist diese Ansicht indiskutabel.

“Dieser Job reißt dich in Stücke, und das hier ist meine einzige Chance”

Zum Film: 'Sound of Freedom' basiert auf einer wahren Geschichte, den Inhalt könnt ihr oben lesen oder den Trailer schauen, das lässt garantiert niemanden kalt. Diesen fesselnden Film zu drehen, der ein authentisches Licht auf Zustände wirft die Hollywood an sonsten nur grob umreißt, tut regelrecht weh. Jim Caviezel hat sich in de Rolle des Ex-Agenten Tim Ballard geradezu selbst verwirklicht und Spielt meiner Ansicht nach fast seine ganze Zunft an die Wand. Hart, dramatisch, ergreifend und nahezu perfekt inszeniert bleibt einen wirklich die Spuke weg beim ansehen dieses Filmes.

Fazit: Wer es ertragen kann: 4 Sterne und ein Must-See. Wer nicht, Finger weg.

“Diese Kinder könnten nur im nächsten Häuserblock sein oder auch in Moskau, Bangkok oder L.A......du wirst es nie erfahren.”

ungeprüfte Kritik

Retribution - Vergeltung

Action, Thriller

Retribution - Vergeltung

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.12.2023
"Hören sie mir ganz genau zu, unter ihrem Sitz befindet sich eine Bombe"

Und der nächste Action(-Thriller) mit Liam Neeson von der Stange nebst Mercedes-Werbung und einen Tribut an sein treues, deutsches Publikum, denn gedreht wurde das ganze in Berlin. Das meine ich nicht halb so spöttisch wie es sich anhört, den das ganze ist wieder einen Tick besser als alle anderen Filme die er in den letzten zwei Jahren abgeliefert hat.

" Er hat sie alle manipuliert "

So geht es schon von Anfang an ziemlich zur Sache und die Tumbe Story taugt leicht um viel Schrott zu produzieren und einige Spannende Momente zu erzeugen, tiefe und Anspruch sucht man, wenn man sie ersthaft sucht, vergebens. Macht nichts, wir Neeson-Fans wissen seichte Unterhaltung zu schätzen und was uns erwartet. Passable Schauspielkunst viel Lärm und eine saftige Tracht Prügel für den Bösewicht(er), so hoffe ich doch.

Fazit: Ganz in Ordnung, haut aber niemand vom Hocker. Schon das Original aus Spanien war ziemlich mau, verglichen damit kann der Neeson-Bonus schon was reißen. Annehmbar bis sehenswert und damit für 3 Sterne Qualifiziert. Passt scho.

" Einen Faktor hast du nicht bedacht...........was ein Mann tun wird wenn er nichts mehr zu verlieren hat"

....dann trinkt er ein Bierchen....oder zwei....

ungeprüfte Kritik

Big George Foreman

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.12.2023
"Das Boxen braucht niemanden, aber Boxer brauchen das Boxen " - Georg Foreman -

Ja, vom diesen Film fühlen sich wahrscheinlich ganz besonders Georg Foreman-Fans die eben demensprechend gerne Boxer-Biografien sehen angesprochen. Bis heute hält Georg Foreman den Rekord als ältester Boxweltmeister im Schwergewicht, der er mit immerhin 45 Jahren noch einmal wurde. Zudem war er Protagonist des womöglich legendärsten Boxkampfes aller Zeiten, dem „Rumble in the Jungle“ 1974 in Zaire gegen Muhammad Ali. Wer denkt das hier Schluß ist täuscht sich gewaltig.

Dieser Film streift einmal ganz ordentlich durch Formans Leben beginnend mit seiner von Armut beherrschter Kindheit bis hin zu seiner steilen Kariere als Boxprofi, auch wird sein Nahtoderlebniss und seine 10jährige Box-Abstinenz in der er als Prediger tätig war sehr eindringlich erzählt. Entsprechend war seine Rückkehr zum Boxsport und seine Beweggründe dafür eines der interessantesten Kapitel seines Lebens das hier sehr ansprechend, nachvollziehbar und wertig Verfilmt wurde. Das ganze wird von toller, jeweils Zeitgemäßer Musik untermalt, und Khris Davis als Foreman und Whitaker als "Doc Broadus" liefern neben den restlichen Cast gut ab.

Fazit: Sehr sehenswert und auch für nicht Box-Fans interessant. Unstimmigkeiten und Ungenauigkeiten sind natürlich auch hier auffindbar. Dennoch finde ich das Drehbuch zu Foremans mitreißenden Leben sehr ansprechend und spannend. Ich gebe gerne 4 Sterne. Sehenswert+.

„Rumble in the Jungle“

ungeprüfte Kritik

The Lost King

Drama, Komödie

The Lost King

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.12.2023
" Wer nie die Gelegenheit hatte seine wahre Größe zu zeigen verdient eine Chance "

Sally Hawkins ist eine meiner Lieblings-Schauspielerinnen, ihre Filme "Shape of Water(2017)", "Happy-Go-Lucky(2008)", "We Want Sex(2010)" und "Blue Jasmine(2013)" sind sicher auf ihre Art besonders und nicht für jeden geeignet, zugegeben. Aber in ihrer neuesten Rolle als Hobby-Historikerin Philippa Langley hat sie etwas tragisch-komisches perfekt dargestellt das ihr wie auf den Leib geschrieben und auch für "Otto Normalverbraucher" unterhaltsam ist.

Die Story die im großen und ganzen nach wahren Begebenheiten gedreht wurde ist an sich schon sehenswert, nimmt man aber das entscheidenden Element mit herein, die Persönlichkeit und das Leben der Protagonistin, entsteht eine extrem beeindruckende und starke Sicht auf einer Frau die am Scheideweg ihres Lebens steht.
Ihre Kraft, Ausdauer und starkes streben nach Anerkennung, gepaart mit Sturheit und purer Willenskraft hat sie ans Ziel geführt wie es sonst nur in kitschig erfunden Hollywood-Storys ohne Tiefe passieren kann.

Fazit: Ein seltenes Kleinod das nur diejenigen von uns zu schätzen wissen die sich besonders gut in andere hineinversetzen können. Manche werden aber genervt und gelangweilt sein von der hier vorliegenden Verfilmung, sie sollten nicht zu viel erwarten und lieber leichteres, beschwinglicheres auswählen. 4 Sterne für ein tolles Stück menschlicher Realität.

"Sie wirken wirklich völlig normal"....
"...das bin ich nicht !"

ungeprüfte Kritik

Wonka

Erlebe die Reise von Willy zu... Wonka. Alles Gute auf dieser Welt hat mit einem Traum begonnen.
Fantasy, Abenteuer

Wonka

Erlebe die Reise von Willy zu... Wonka. Alles Gute auf dieser Welt hat mit einem Traum begonnen.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.12.2023
"Alles gute auf dieser Welt hat mit einen Traum angefangen, darum halte an deinen gut fest"

Ein rundherum bunter und wonniger-Wonka Spaß der in der perfekt unterhält und mit tollen Bildern und schöner Musik locker Punktet. Und da liegt auch schon (vermeintlich) der Hase im Pfeffer, die Musik. Wer Spaß an viel Gesang und tanz hat wird das als tolles Extra betrachten, für mich (.. ich bin kein Musical-Fan..), war es überraschender weise auch ein schönes Erlebniss das ich so nicht erwarte hätte.

Also die Musik ist für mich wie gesagt eine Überraschung die sehr gelungen ist, auch die Story könnte etwas konsequenter und einen Tick ernsthafter sein. Aber mal ehrlich, ist das hier gefragt und notwendig ? Wohl kaum. Die Schauspieler, allen voran Timothée Chalamet als junger Willy Wonka und Hugh Grant als singender, nörgliger Oompa Loompa Lofty sind schon eine Schau, daneben haben Sally Hawkins, Rowan Atkinson und Olivia Colman tolle Nebenrollen die begeistern. Auch sei erwähnt das dass ganze sehr kinderfreundlich und durchaus spaßig inszeniert ist und vor allem durch hübsche Einfälle zu etwas ganz besonderen wird. Auch ein Tick Dramatik schwingt mit, bekommt aber (richtiger weise) wenig Raum.

Fazit: Für die ganze Familie geeignet, unaufgeregt und charmant in Szene gesetzt kann dieses Werk bestimmt fast jeden bezaubern. Ich gebe 4 Sterne mit einen Neigung zu 5 Sternen. Sehenswert+, Zauberhaft & wunderschön.

"Wo fangen wir an ?"....." Bei Schokolade natürlich !"

ungeprüfte Kritik

The Old Oak

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.12.2023
"Wieso bekommen sie all die Sachen von euch?"........"Sie haben alles im Krieg verloren"

Mit 87 Jahren hat der Regisseur Ken Loach laut eigener Aussage seinen letztes (...für mich Meister-)Werk abgeliefert. Seine sozialkritischen und herzergreifenden Filme, unter ihnen z.B. “Sorry We Missed You(2019)”, “Ich, Daniel Blake(2016)”, “Just a Kiss(2004)”, “The Navigators(2001)” haben mich sehr begeistert und mitgerissen und schaffen das spielend auch Heute noch. Schade das es nicht mehr vom seinen Kaliber gibt.

Brandaktuell beschreibt Loach in seinen neusten Film “The Old Oak(2023)” eine sozial und wirtschaftlich heruntergekommene Ortschaft im Nordosten Englands die seit über 30 Jahren auf dem absteigenden Ast ist und nun auch noch syrischer Flüchtlinge aufnehmen soll. Die ohnehin schon brenzlige Lage wird somit noch mehr angeheizt und die Menschen der Ortschaft reagieren auf unterschiedlichste weise auf die Neuankömmlinge. Unter den “Asylanten” die junge Syrerin Yara (Ebla Mari) die mit Hilfe des einnehmenden Wirtes TJ Ballantyne (Dave Turner) die “Gemeinschaft der Ablehnung” ganz schön durcheinander wirbelt.

Fazit: Ein ruhiger und doch mitreißender Film der für mich wieder was wirklich besonderes darstellt. Er zeigt die Gesellschaft und das "Menschsein" in allen Charakteren und Facetten der Möglichkeiten. Kein typischer "Feelgood-Film" der unangenehmes ausspart. Für mich zwischen 4 und 5 Sternen Wert. Super. Aber Achtung!!! Loach-Filme sind nicht für jeden geeignet.

ungeprüfte Kritik

Kandahar

Thriller, Action

Kandahar

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.12.2023
" Die Entfernung von 400 Meilen ist nicht das Hauptproblem....sondern das was dazwischen liegt und passiert. "

Ja da schau her, der Gerard Butler (...den ich nicht besonders mag...) hat tatsächlich schon wieder einen richtig guten Action-Film mit passabler Geschichte und einer guten Portion Thriller Feeling hinbekommen. Als "Zuckerl" muss ich sogar der Geschichte des Filmes mein Lob aussprechen, denn die ist nicht ganz so plump wie das sonst der Fall ist. Auch die Figurenzeichnung und ihre Glaubwürdigkeit sind in ausreichendem maße gegeben. So weit so gut.

Der Regisseur Ric Roman Waugh drehte ja mit Gerard Butler auch die Filme "Angel Has Fallen(2019)" und "Greenland(2020)", die beiden geben scheinbar ein gutes Team ab, auch fand ich Butlers Auftritt im dem Film "Plane(2023)" unter der Regie von Jean-François Richet ("Public Enemy No. 1" Teil 1+2 / 2008) nicht verkehrt. "Kandahar" ist im jeden Fall für Action und Thriller-Fans gleichermaßen geeignet, die Machart ist wertig, das Tempo hoch, die Stimmung dramatisch und mitreißend, auch die Bilder die der Film liefert sind hochwertig, damit habe ich so in der Form nicht gerechnet.

Fazit: Wenn der Butler so weitermacht werd ich noch ein Fan vom ihm. Ein wirklich guter adrenalinhaltiger Film der für manche Überraschung gut ist und die Spannung und Action hoch hält. 4 Sterne die ich gerne und überrascht gebe um den Film respektvoll als "sehenswert+" zu bezeichnen. Hier kann man als Action/Thriller-Fan bedenkenlos zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Napoleon

Er kam aus dem Nichts. Er eroberte alles.
Drama, Abenteuer

Napoleon

Er kam aus dem Nichts. Er eroberte alles.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.11.2023
"Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein kleiner Schritt"

Bevor ich in Lobeshymnen verfalle möchte ich die zu kritisierenden Punkte, die gibt es ganz klar, beleuchten. Historische Ungenauigkeiten, fehlende tiefe der Charaktere und das oberflächliches abhandeln der Geschichte rund um Napoleon. Die Erklärung geht so: Voraussichtlich kommt eine 4,5 stündige Director’s Cut Version die vermeintlich diese Fehler etwas behebt, der Film hier hat schon eine Laufzeit von 158 Min, man hat sich aber dazu entschieden eine “Opulente” Verfilmung zu präsentieren die, die Leute mitnimmt, war das richtig? Ansichtssache. Für mich schon.

Zu den weit positiveren Punkten die den Film sehr sehenswert machen gehören die tollen, glaubwürdigen Darsteller, das edle Sett, die Kostüme und die allgemein zeitlich stimmige Darstellung der Lebenswelt rund um den Anfang des 19 Jahrhundert. Ganz zu schweigen von den fantastisch dargestellten Schlachten die mich beeindruckt aber auch sehr ernüchtert und wirklich auch abgestoßen haben. Was soll sich da bis Dato wirklich geändert haben? Die Mittel, mehr nicht. Sehr gefallen hat mir auch das Sittenbild und der neckische Humor der bisweilen sehr bissig und respektlos ist.

Fazit: Für historisch interessierte was ganz feines, man muss aber in kauf nehmen das es nicht so genau geht und die "Tiefenwirkung" fehlt. Wer Biografien und Dokumentationen kennt weiß was ich meine, für andere fällt das weniger ins Gewicht. Im jeden Fall Minimum 4(-5) Sterne, sehenswert+.

ungeprüfte Kritik

Hypnotic

Telepathen lesen Gedanken. Hypnotics verändern die Realität.
Thriller, Krimi

Hypnotic

Telepathen lesen Gedanken. Hypnotics verändern die Realität.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.11.2023
" Er bringt Menschen dazu eine Welt zu sehen die nicht existiert "

Ausnahme-Regisseur Robert Rodriguez taucht in einen Film ein der auch schon vor Jahren im einen ähnlichen Plot bei “Akte-X” als Folge (2-Teiler) auftauchte und tief in den Mystery-Psychothriller-Bereich hineingeht. Mit Ben Affleck (Detective Danny Rourke) und William Fichtner (Bankräuber Dellrayn) hat er dafür die ideale Besetzung erhalten.

"Ich war abgelenkt, nur für einen kurzen Moment"

Das der Bankräuber (Fichtner) die Menschen manipulieren und nach Laune und eigenen Willen “fernsteuern” kann verschafft ihm einen teuflischen Vorteil den er nur zu gut zu nutzen weiß, Detektiv Rourke (Affleck) gerät aber auch noch zusätzlich durch das verschwinden seiner Tochter gehörig unter Druck. Ist Dellrayn vielleicht auch für ihr verschwinden verantwortlich?
Wie bezwingt man einen Gegner der alle Menschen wie “Roboter" steuern kann? Ganze Welten aus der Taufe hebt und wieder verschwinden lässt ? Steckt vielleicht viel mehr dahinter? Ein mehr als kniffliger, ja vielleicht unmöglich zu lösender Fall.

Fazit: Mal was ganz anderes, ich habe bis vor wenigen Wochen gar nicht gewusst das der Film kommt und bin um so freudiger überrascht. Auch weil ich ein großer Mystery-Fan bin der Filme und Serien wie “Akte-X” mag fand ich “Hypnotic” recht ansehnlich. An den Kinokassen floppte das ganze übrigens ganz gewaltig. Ich gebe mal 3,5 Sterne. Sehenswert.

" Er lässt sie Dinge sehen und tun die sich absolut normal anfühlen

ungeprüfte Kritik

Die drei Musketiere - D'Artagnan

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.11.2023
"Einer für alle und alle für einen"............schon wieder?!.....

Gemeinhin heißt es das die Verfilmung „Die drei Musketiere“ von 1973 unter der Regie von Richard Lester die Beste ist, fand ich auch. Das ganze wurde vorher und leider auch später gefühlte 100x Verfilmt, mal ganz passabel, meist deutlich schlechter. Wozu noch eine Verfilmung?

Ist ja gut, wer sich auf diese Verfilmung freut ist ja total in Ordnung, aber irgendwann ist mal Sense. Ja, diese hier gehört zu den besseren als die meisten anderen, richtig. Aber wie viele braucht es denn noch im Arsenal bis mal Ruhe einkehrt und Kardinals Richelieu sein letztes Gebet spricht? Dreht dem ekelhaften Kerl doch entlich mal so richtig den Hals um, damit Ruhe einkehrt. Prost.

Fazit: Kann man, muss man aber nicht sehen. Vieles spricht dafür das die Luft raus ist. Auch will doch niemand noch wirklich die X-te Verfilmung von “Robin Hood” sehen. Oder doch? Für mich hat damals Kevin Costner, als Robin Hood, dem Sheriff von Nottingham (Alan Rickman) im Kino in “Live” in die Grube befördert. Das war richtig Klasse, wie bei Lesters “Musketieren”.
Trotzdem 3 Sterne und annehmbar bis sehenswert.

„Quo ruit et lethum“
lat. -Wo sie hinfällt, ist der Tod.- (....eine "Musketen"- Kugel ist gemeint...)

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 7 - Dead Reckoning

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.11.2023
" Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen.............."

Ich bin so gar nicht der typische James Bond, Jalon Bourne oder auch Mission Impossible Fan.
So fertig. Habe die Ehre. Tschau.

Einen Moment...........ABER: bei Mission Impossible, und ich meine alle Teile ohne Ausnahme, ist für mich etwas vorhanden das mich in seinen Bann zieht. Ich verstehe es ja selber nicht, die Musik, die schnellen Schnitte, die hochwertigen Schauspieler, die rasante Action im Verbund mit einer wirklich wertigen Machart unterhalten in praktisch jeden Teil überdurchschnittleich gut und reißen einen (..oder wenigstens mich...) mit aller Gewalt mit.

Selbstredend war auch hier, wie so oft bei Filmen die in “Serie” gehen, der erste Teil bei weiten der Beste, auch gerade was Anspruch und Story/Spannung anbelangt. Ob man sich daran stört das dass ganze in zwei Teile zerlegt wurde ist Ansichtssache, mir ist das Wurst. Der Unterhaltungswert spricht für sich.

Fazit: Tolle Actionszenen, tolle Atmosphäre, wertige Umsetzung. Für Action-Freaks ein muss, für andere eine sinnfreie Aneinanderreihung von Ereignissen und Gehetze, für mich im Action-Fach tolle Unterhaltung ohne Mehrwert. 3-4 Sterne für Action-Fans die einfach ihre Freude haben wollen. Viel Spaß.

"..........und wir können der Vergangenheit nicht entkommen."

ungeprüfte Kritik

Predator 5 - Prey

Action, Abenteuer

Predator 5 - Prey

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.11.2023
" Es weiß wie man jagt.............und ich weiß wie man überlebt. "

Also vorweg muss ich mich als totaler “Predator-Fan” bekennen, ich fand bis auf den letzten Teil (Predator - Upgrade/2018) alle richtig gut, ohne Ausnahme. Das natürlich der erste Teil auch der beste ist bleibt klar. Aber selbst -Upgrade- war noch um längen besser als die meisten anderen Science-Fiction Filme die so rauskommen, für Fans war er aber natürlich eher enttäuschend.

Nun aber zu “Prey - Predator 5(2022)", ganz ehrlich und sachlich nüchtern bewertet?
4 Sterne sehenswert+, weil er eben kreativ, spannend, packend, atmosphärisch, hochwertig gemacht und mit tollen Tricks verfilmt wurde. Echt gut und eine Freude für jeden Fan der Reihe der eben das haben will.

Das ganze wurde dieses mal in eine wunderschöne, naturbelassene Landschaft verlegt. Die Tatsache das “modernes Gerät” völlig fehlt macht alles interessanter als wenn immer gleich mit Tonnenweise Sprengstoff und mit einem ganzen Arsenal verschiedener Waffen herumgeballert und gebomt wird. Auch die Menschen hier machen dementsprechend wieder einen besseren und natürlicheren Eindruck. Auf das Elementarste zurückgeworfen wirkt alles wieder “nachhaltiger”.

Fazit: “Prey” macht gute Stimmung und gefällt. Für mich eindeutig 4 Sterne Wert. Ich bin doch etwas überrascht über so viele kritische Stimmen. Nun gut, es ist immerhin der 5.Teil, aber für wahre Fans sicherlich eine Freude. Somit sehenswert+.

" Was immer es ist, man kann es auch töten. "

ungeprüfte Kritik

Sympathy for the Devil

Wenn Rache das Steuer übernimmt...
Thriller, Krimi

Sympathy for the Devil

Wenn Rache das Steuer übernimmt...
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.11.2023
" Lieber in der Hölle regieren als im Himmel zu dienen ! "

Aber Hallo, Nicolas Cage als fieser, grotesker Psycho-Freak der dem aussehen und der Mimik/Gestik nach einem Alptraum entsprungen zu sein scheint wie zu seinen besten (Film-) Zeiten? Ja, doch, gelungen. Das alleine schon trägt den Film für Cage-Fans ins Ziel und macht ihn sehenswert.

Das aber auch noch Kinnaman, dem Anschein nach ein harmloser Familienvater und das Opfer hier ist, austickt und in einer Art und weise zurückschlägt die sich nicht viel moralischer ausnimmt schlägt den Fass fast den Boden durch. Die Handlung ist dabei mehr als mau und wer Anspruchsvolles erwartet kriegt praktisch einen Krug kaltes Eiswasser über den Kopf geschüttet, 0,0%. Ist das bei diesen Film hier gefragt? Ne, absolut nicht.

Fazit: An sich ein wirklich blöder Film, aber Cage liefert ab was man von ihn erwartet. Toll. Manches hier wirkt so richtig cool, etwa die Raststätten-Szene ist recht gelungen. Der Rest, außer dem Schluss, ist eher belanglos aber eben doch annehmbar. Ich sag mal für Fans solcher Streifen 3 Sterne Wert und somit sehenswert. An sonsten bitte links liegen lassen und altbewährtes ausleihen.

" Woher willst du wissen das du nicht der bist für den ich dich halte wenn du nicht weißt für wen ICH DICH halte ?! "

ungeprüfte Kritik

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes

Das Lied von Vogel und Schlange - Jeder begehrt etwas.
Science-Fiction, Abenteuer

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes

Das Lied von Vogel und Schlange - Jeder begehrt etwas.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.11.2023
“Ihre Aufgabe ist es aus den Kindern Sensationen zu machen, keine Überlebenden.”

Francis Lawrence hat ja in den Quasi nachfolgenden Filmen “Die Tribute von Panem” Teil 2 und Teil 3 (1+2) schon Regie geführt und recht eindrucksvoll bewiesen das er mit der Story was anzufangen weiß, so weit so gut. Der Schauspieler Tom Blyth als junger Coriolanus Snow, seine ältere Version später dann von Donald Sutherland gespielt, passt einfach fabelhaft in seine Rolle. Der Rest des Castes ist recht edel und wartet mit Darstellern wie Peter Dinklage, Viola Davis und Rachel Zegler auf, letztere ist zwar noch nicht sehr bekannt wurde aber für ihre Darstellung hier recht gelobt. Dazu kommt eine düstere und feindliche Atmosphäre die ihren “Nachfolgern”(...Vorgängern...) In nichts nachsteht.

Die Story ist eingängig und auch menschlich sehr packend, die gewählte Art der Verfilmung wirkt hochwertig, dramatisch und Actionreich. Alles wirkt optisch sehr ansprechend und auch der Sound gefällt sehr gut und lässt auch bei 150 Minuten Spielzeit keine Langweile aufkommen. Das Buch ist allerdings noch umfangreicher als der Film und würde den Rahmen des möglichen sprengen.

Fazit: Panem-Fans die alle Bücher kennen werden etwas ernüchtert sein, aber auch sie werden so um die 3 Sterne+ geben und zugeben das der Film insgesamt sehr gelungen ist. Für Fans solcher Filme, wie ich einer bin, 4 Sterne und ein klares sehenswert+.

“Es sind die Dinge die uns am allermeisten bedeuten, die uns zerstören.”

ungeprüfte Kritik

Asteroid City

Komödie, Drama

Asteroid City

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.11.2023
"Was zeigen diese Impulse hier an?" - "Was? Die Piepser und das Blinken? Das wissen wir selber nicht."

Mein lieber Scholli, Wes Anderson hat wieder zugeschlagen und treibt gleich mehrere Keile in die Film-Fan-Gemeinschaft. Phu, wo soll man da anfangen? Herausragendes Cast, surrealistische Stimmung bei der man nicht weiß ob man lachen oder weinen soll, man kommt sich immer leicht veräppelt vor und spürt doch das hohe künstlerische Niveau. Ja sag mal, da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Ist so ein Film genial oder einfach nur Schrott?!

Wer meint das ich die Antwort kenne irrt, ich hab mir dieses "Ding" angesehen und bin hin und her gerissen. Fakt ist aber: Das Retro-Setting, die verrückte Machart, das wahnwitzige Cast das bis in die kleinste Rolle hinein herausragend besetzt ist, die herausfordernde und absurd-geniale Verfilmung mit Dialogen die einen verzweifeln lassen wird Andersons Fans mit der Zunge schnalzen lassen, da kann es gar keinen Zweifel geben.

Das aber eben so viele beim ansehen des Films Schaum vor dem Mund kriegen und durch das viele Kopfschütteln ein Trauma erleiden ist aber ebenso eine Tatsache.

Fazit: Für Wes Anderson Fans ein absolutes muss und 4 Sterne Wert. Für mich der schon immer Schwierigkeiten mit seinen Filmen hatte geht es nicht über 3 Sterne hinaus. Mit wohlwohlenden Blick auf die zweifellos vorhandene Tiefe und des speziellen Charakters des Filmes sage ich vorsichtig: sehenswert. Aber eben mit vorbehalt und bei Leibe nicht für jeden.

ungeprüfte Kritik

Master Gardener

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.11.2023
"Der Kick der dich durchfährt..............kurz bevor du den Abzug drückst"

Der "Master Gardener" kann schon mal mit seiner Besetzung Punkten. Joel Edgerton (als Narvel Roth) ist bekannt aus "Der verlorene Sohn(2018)", "Zero Dark Thirty(2012)" und "Loving(2016), von Sigourney Weaver (als Norma Haverhill) schreib ich keine Filme hin, die kennt eh jeder. Jungschauspielerin Quintessa Swindell ( als Großnichte Maya Core) kennt man aus einigen Filmen und Serien und macht ihre Sache wirklich auch erschreckend gut.

Regisseur und Drehbuchautor Paul Schrader ist eine ganz besondere Nummer seiner Zunft, er schrieb zum Beispiel die Drehbücher zu "Wie ein wilder Stier", "Taxi Driver" oder "Mosquito Coast". Regie führte er z.B. bei "Katzenmenschen(1982)", "Ein Mann für gewisse Stunden(1980)" und "Dominion: Exorzist – Der Anfang des Bösen(2005)”. Da mag es nicht verwundern das der "Meister-Gärtner" alles andere als konventioneller Film durchgeht. Die Linien zwischen gut und böse verschwimmen, falsch ist richtig und unrecht wird zu recht oder "hingebogen" so das man die Welt nicht mehr versteht.

Fazit: Kein Film für alle Videobuster-Mitglieder. Wer aufgrund der Aufgezählten Werke und Schauspieler neugierig geworden ist könnt dennoch mehr als gefallen am Film finden. Alle anderen: wie so oft "Finger weg"! Ich fand den Film ganz ansprechend und somit "sehenswert". 0-4 Sterne, Ansichtssache.

" Du hast Neun von den anderen den Gar ausgemacht ! "--------------" Ist lange her...."

ungeprüfte Kritik

The Ritual Killer

Thriller, Krimi

The Ritual Killer

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.11.2023
"Es ist oft ein schmaler Grad zwischen geistiger Gesundheit und Wahnsinn"

Ziemlich schlecht zusammengeschustertes Machwerk das vor alledem durch ein unlogisches Drehbuch, sinnlose Brutalität und leidlich schlechten Schauspielern auffällt. Besonders tragisch: Morgan Freeman der sich zusehends in schlechten Rollen verheizt. Das finde ich besonders schlimm nachdem er sich Jahrzehnte lang in einzigartiger Weise in unsere Herzen gespielt hat.

Reißerisch versucht der Film Spannung zu erzeugen wo es nichts mehr zu erzeugen gibt, von Anfang an ist dieser Film ein heilloser Wirrwarr der nicht zu unterhalten weiß und völlig an den Bedürfnissen der Zuschauer Vorbeigeht. Keine Struktur, kaum Spannung, unmögliche, kaum nachzuvollziehende geschweige denn empathische Charaktere.

Fazit: Selten war ich mehr enttäuscht über einen Film. Klar das Cole Hauser nicht viel reißen kann, aber mit Morgen Freeman an seiner Seite wäre doch was möglich gewesen?! Nein, hier will so gar nichts wirklich funktionieren. Man Spult lediglich die 90 Pflicht-Minuten herunter und bringt so gar nichts auf die Reihe. Sehr, sehr schade. 2 mickrige Sterne aus Mitleid für ein ambitioniertes Werk das völlig verkorkst wurde.

" Zwei Kinder sind tot, abgeschlachtet wie Schweine"
....auweia, das hört sich nach 80iger Jahre Horror-Trash-Film an, nur noch schlechter und völlig aus der Zeit gefallen......

ungeprüfte Kritik

Killers of the Flower Moon

Nach dem Bestseller von David Grann.
Drama, Western

Killers of the Flower Moon

Nach dem Bestseller von David Grann.
Drama, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.11.2023
"Sie haben das ödeste Land ausgesucht, sie haben alle überlistet, den hier gibt es Öl......"

Wenn der Kult-Regisseur Scorsese mit seinen beiden Top-Lieblingsschauspielern Robert De Niro und Leonado Di Caprio einen epischen Historienfilm nach wahrer Begebenheit dreht sollt das jeden Fan aufhorchen lassen. So auch mich. Also ab ins Kino und 200 Minuten Scorsese auf sich einwirken lassen und genießen. Anstrengend, schockierend, mitreißend, verstörend, ernüchternd.

Um was geht es? Lest es oben durch oder seht euch den Trailer an, beides wird euch nicht wirklich helfen diesen Film zu verstehen. Warum ? Weil es unmöglich ist in über drei Stunden in denen es um diese Themen geht den Durchblick zu behalten: Gewissenlosigkeit, Verbrechen, Dominanz, Unterwerfung, Verrat (..auch im engsten Familienkreis..), Liebe, Hass, Gewalt, Rache und Maßlosigkeit. Reicht das ? Wenn nicht gibt es als Zugabe edle Kamerafahrten, tolle Musik im Verbund mit einen komplexen Drehbuch, herausragende Schauspieler, lange Szenen mit intelligenten Dialogen und einer Atmosphäre die manchmal die Luft vibrieren lässt, das hätte nach Meinung vieler besser als Miniserie funktioniert. Nun, hier ist das ganze im XXL Filmformat zu bewundern.

Fazit: Ist das hier der beste Scorsese? Ansichtssache, aber mit Sicherheit ein weiterer Meilenstein seiner Werke die Fans begeistert. Für mich zwischen 4 und 5 Sterne Wert und ein weiteres Highlight des Jahres. Super.

".....schwarzes Gold! Geld gibt es jetzt in Überfluss"

ungeprüfte Kritik

Das Lehrerzimmer

Drama, Deutscher Film

Das Lehrerzimmer

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.10.2023
"Das ganze ist natürlich freiwillig....aber wer nichts zu verbergen hat braucht sich auch keine Sorgen machen."

Die junge Lehrerin Carla (L. Benesch) tritt ihre erste Stellung als Lehrerin an und ist geradezu "heiß" darauf mit den Kindern zu arbeiten, da kommt es zu einer Serie von Diebstählen von denen keiner weiß vom wem sie ausgehen. Da man aber zu der Überzeugung kommt das ein Schüler ihrer Klasse der Täter ist fühlt sie sich persönlich verantworlich.

" Ich gehe jetzt hier mit einen Stift über eine Liste mit Namen, und alles was du tun musst ist nur zu nicken, verstanden, ja ? "

Die sogenannte "Null-Toleranz-Politik“ der Schule führt bald zu Denunziantentum, Streit, Ausgrenzung und greift auch bald in das gesamte soziale Gefüge und Umfeld der Gesellschaft. Carla versucht nun fieberhaft das Problem so schnell und unproblematisch wie möglich zu lösen und verliert so ein Stück weit die "übersicht" über die Ereignisse und deren Folgen auch für sich selber. Wie vermittelt man Menschlichkeit und "Gerechtigkeit" ?

Fazit: Eine Geschichten aus der am Ende eigentlich niemand ohne Schaden herausgeht: Verlierer? Gewinner? Gerechtigkeit? Fehlanzeige. Viele werden der Meinung sein das der Schluss des Films unbefriedigend erscheint, ich meine er entspricht der Realität und nicht einer tumben Storys a la Hollywood. 4 schwer verdauliche Sterne. Sehenswert.

"Es gibt an unserer Schule leider Leute, die klauen alles, was sie zwischen die Finger kriegen, und zwar einfach so."

ungeprüfte Kritik

Arielle die Meerjungfrau

Fantasy, Abenteuer, Kids

Arielle die Meerjungfrau

Fantasy, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.10.2023
“Du kannst in dieser Welt nicht leben, es sei den du wirst selbst ein Mensch”

Zuerst möchte ich auch auf die traurigen 1 Stern Bewertungen einiger Mitglieder hier eingehen und ihre "Aussagen" in Zitaten widergeben: “political correctness und woken Mist”, “woker Faschismus”, "Genderwahn", “Schwarze Meerjungfrauen…da kann man nur den Kopf schütteln” und andere abstoßende und hasserfüllte Kommentare. Bei mir ruft das nur Unverständnis. Mitleid und Zukunftsängste als erste Reaktion darauf hervor. Das der Film ein Flop war stimmt so ebenfalls nicht, bei unerhörten Kosten von 250 Mio. US Dollar in der Produktion stehen dem ganzen bisher knapp 600 Mio. Einnahmen gegenüber. Howgh, die Mehrheit hat gesprochen, das ist unwiderlegbar und auch für den leidenschaftlichsten "Hater" eine Klatsche die sich gewaschen hat.

Nun zu den wahren Videobuster-Filmfans und deren ernsthaften, normalen Interessen, gute Filme sehen! Der Film ist sehr wertig gemacht, teilweise richtig wunderschön, die Musik veredelt das ganze, die Farbenpracht und die guten Schauspieler gefallen, für Kinder und Erwachsene die Disney lieben ein Schmaus. Er wäre sicher stolz auf diese Verfilmung, er würde die Zeichen der Zeit verstehen.

Fazit: Muss man die Verfilmung hier mögen? Hat jemand von uns das recht derartig übertrieben, ungerecht zu urteilen. Ganz klar: auf keinen Fall ! Für mich sehenswert, für andere sogar super. Ich gebe 3 Sterne, wer 4 oder 5 gibt hat auch meinen Segen. Lasst euch nicht den Spaß verderben.

ungeprüfte Kritik

My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen

Auf dem Weg in die Heimat.
Lovestory, Komödie

My Big Fat Greek Wedding 3 - Familientreffen

Auf dem Weg in die Heimat.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.10.2023
"Mit WIR meine ich die ganze Familie ! "

"My Big Fat Greek Wedding 3" ist ein heilloses durcheinander mit einer heillosen Story die aber durch Charme und Witz trotzdem immer noch unterhaltsam ist. Für "Nicht-Fans" und "übel Gelaunte" die hier rummeckern: Schaut euch den Film einfach NICHT an und verbreitet eure miese Laune bei euch zu Hause und nicht hier bei harmlosen Komödien-Freunden die hierbei ihre Freude haben wollen. Leiht euch lieber noch mal "Jackass" oder "Borat" aus, viel Spaß dabei. Das ist durchaus ernsthaft und nicht boshaft gemeint.

So, und jetzt wieder zum Film. Leider ist Michael Constantine (Gus Portokalos) im Film wie auch im echten Leben verstorben und seine Präsenz fehlt ganz erheblich. Trotzdem: tolle Bilder, wohliges harmloses Familien-Feeling, etwas Romantik vermischt mit "bist du in Ordnung so bin auch ich in Ordnung" nebst ein wenig "das kriegen wir schon" und vielen harmlose Gags und fertig ist der dritte Teil der Reihe der trotzdem passabel unterhält. Solls das gewesen sein ? Mir Wurst, wer einen 4.Teil haben will soll ihn ruhig haben. Für mich ist hier voraussichtlich Sense. Mal sehen, oder nicht...

Fazit: Harmloser aber "sauberer"-Spaß ohne Ekel und Fremdschämfaktor. Wie immer mindestens 3 Sterne Wert und für jeden halbwegs normalen Menschen annehmbar, ja für viele sogar sehenswert. Viel Spaß der ihn hierbei findet und hat.

" Es gibt keine anderen Schlafzimmer!.......Familienübernachtung ! "

ungeprüfte Kritik

God Is a Bullet

Say Your Prayers
18+ Spielfilm, Action, Krimi

God Is a Bullet

Say Your Prayers
18+ Spielfilm, Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.10.2023
"Vor Gott und vor dem Lauf einer Kanone sind wir alle gleich"

Der Regisseur Nick Cassavetes der unter anderen mit den Filmen "John Q – Verzweifelte Wut(2002), "Wie ein einziger Tag(2004)" und "Beim Leben meiner Schwester(2009)" bekannt wurde überrascht mit diesem durchaus brutalen und brachialen Werk das man ihm eigentlich nie zurechnen würde. Ja, "God Is A Bullet" ist für Fans harter Filme ein Atmosphärischer Thriller mit tollem Cast, in welchem es dreckig und knallhart zur Sache geht. Ohne Zweifel.

"Wenn du deine Tochter wirklich wieder haben willst....vergiss die Polizei"

Aber bei einer Laufzeit von 150 Minuten im denen wenig (...oder gar kein...) Wert auf Charakterzeichnung verwendet wird und die Story löchrig wie ein Schweizer Käse ist (...und manchmal auch so riecht...) hätte es dem Film gut getan das ganze etwas straffer und plausibler zu erzählen. Auch wären ein Paar glaubwürdigere und ernsthaftere Momente gefragt gewesen um dem ganzen wenigstens ein Tick Tiefe zu geben.

Fazit: Lange "Rape-and-Revenge-Story" von der Stange die vor allem durch Atmosphäre und gute Darstellern auffällt. Die oberflächliche Figurenzeichnung und die ekelhafte und nichtssagende Darstellung des "Satankultes" enttäuscht. Wenn man bedenkt was dieser Film für ein Potential gehabt hätte, schade. Ich gebe trotzdem 3 Sterne und sage "leidlich sehenswert", aber eben auch kein besonder Wurf oder gar richtig gut.

"Stell dir vor ich tauche so wie ich aussehe in deiner Kirche auf"

ungeprüfte Kritik

Robots

Science-Fiction, Lovestory

Robots

Science-Fiction, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.10.2023
" Warte ! Ich muss pinkeln,....und mich übergeben......und wahrscheinlich bring ich mich um.
Wo ist das Badezimmer? "

Für mich eine wirklich positive Überraschung im Komödienfach. Jack Whitehall und Shailene Woodley passen in ihren Parts wirklich gut zusammen und auch ihre "Roboter-Doppelgänger" spielen sie ganz hervorragend. Bei diesem durcheinander und Chaos-Drehbuch gibt es natürlich viele Ungereimtheiten, ich fand die Story trotzdem ganz ansprechend und sehr unterhaltsam. Die Sache artet natürlich teilweise etwas aus und stellt sich dann und wann selbst ein Bein. Aber das, finde ich, fällt bei guter Bespaßung und stimmiger (..durcheinander...), Story kaum ins Gewicht. Viele witzige Gags ergeben sich spontan was ja Heute kaum mehr in Komödien passiert, nebenbei sei erwähnt das dass ganze zwar frech gemacht ist aber nie ordinär wird.

Fazit: Für mich ein positiver 2023er Film im Komödienfach der so manch erschienen Filmen im diesen Bereich die "Schneid" abgekauft hat. Ein paar tolle Gags, gute Einfälle und gefällige Darsteller toppen so manche gehypte Komödie dieses Jahr bei weiten. Sehenswerte 3-4 Sterne, ich geb dem ganzen den Schupps zu 4 Sternen weil er eben wenig Ernsthaft und nicht gekünstelt oder steif daherkommt, wirklich überzeugt und gefällt. Ein sehenswerter Spaß der schnell die Zeit und den Verdruss vertreibt.

"Wissen sie warum ich sie angehalten habe ?".........."Massenmord ?"

ungeprüfte Kritik

Elemental

Gegensätze ziehen sich an.
Fantasy, Kids, Animation

Elemental

Gegensätze ziehen sich an.
Fantasy, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.10.2023
"Wir alle hier leben nach einer einfachen Regel....Elemente vermischen sich nicht !"

Elemental ist Anfangs in Amerika schwer gefloppt und ein Desaster sonders gleichen zeichnete sich ab, dann geschah aber ein seltsames und seltenes Phänomen: Der Film startet spät noch einmal richtig durch und gehört jetzt zu den größten Kinohits des Jahres 2023. Was war das denn?

Feuer und Wasser passen nicht zusammen? Eben doch. Was den Leuten vermutlich Anfangs wenig plausibel und wenig attraktiv vorkam erwies sich langsam aber sicher zum Hit weil Pixar und die Walt Disney Studios wieder eines mehr in den Vordergrund gerückt haben: Spaß und verständliche Witze vermischt mit einfachen Lebensweisheiten für die ganze Familie grell und bunt vermischt mit liebe zum Detail und vielen kleinen Randspäßchen auf die man richtig gut achten muss um sie alle mitzukriegen. Die vielen verschiedenen Figuren (und Elemente) machen wieder viel mehr Spaß als das bei den letzten Verfilmungen der Fall war. "Back To The Future" auch im Animation-Filmfach wünschen sich die Menschen, weniger Ernsthaftigkeit mit erhoben Zeigefinger als nötig, aber eben doch im Kern gut erkennbare Werte. Toll !

Fazit: Tatsächlich wieder ein Schritt zurück zu den Wurzeln von Pixar: Spaß, geniale Optik, Menschlichkeit im Gewand von tollen gelungen Figuren und witzige Ereignissen im Verbund mit einer eingängigen Story. So soll es sein und macht für alt und jung Sinn, 4 Sterne und ein toller Spaß für jeden der Animationsfilme liebt.

ungeprüfte Kritik

The Equalizer 3

The Final Chapter - Gerechtigkeit kennt keine Grenzen.
Thriller, Action

The Equalizer 3

The Final Chapter - Gerechtigkeit kennt keine Grenzen.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.10.2023
"Neun Sekunden gebe ich dir, um über dein Schicksal zu entscheiden."

Ja da schau her, ist der dritte Teil der Reihe vielleicht auch der Beste ?!
Der Regie-Action-Spezialst Antoine Fuqua schickt seinen (Anti-)Helden Robert McCall (Denzel Washington) zum dritten mal in eine überaus blutige Schlacht die vor Action und guter Performance nur so strotzt, ein Fest für jeden Action-Fan der mehr verlangt als ein Paar Explosionen und wildes rumgeballere ohne Emotionen und Pathos.

Das ganze kurz Zusammengefasst: brutale Action, coole Momente, gute Schauspieler (....Washington, Fanning, Denman...), eine kurze knackige Story (...so weit als nötig...), gute Kammerarbeit, tolle Schnitte und Musik, fertig ist einer der besten Action-Kracher des Jahres. Capito Tutto ?

Fazit: Nein, für mich ist der dritte Teil nicht der Beste, aber er kann "mithalten". Wobei die beiden ersten eh schon sehr gut waren. Für jeden Action-Fan ein absolutes muss und 3,5-4,5 Sterne Wert. Ich selber gebe knapp 4 Sterne und sehe "The Equalizer 3" als krönenden Abschluss der Reihe der kaum hinterher hinkt. Sehenswert(+).

" Ich mag es hier.......das nimmt mir keiner weg "

ungeprüfte Kritik

Manta, Manta 2 - Zwoter Teil

Der Film, auf den die Nation über 30 Jahre gewartet hat!
Komödie, Deutscher Film, Action

Manta, Manta 2 - Zwoter Teil

Der Film, auf den die Nation über 30 Jahre gewartet hat!
Komödie, Deutscher Film, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.10.2023
"Rennen fahren ist wie Rad fahren, so was verlernt man nicht."

Boah Ey ! Till gib mal endlich (etwas) Ruhe.
Selten das ein Film der ohnehin in der Erstfassung schon Grenzwertig war, aber eben doch Kult ist, auch noch nach über 30 Jahren eine Fortsetzung aushalten muss. Schön, als Jugendliche haben auch wir uns den Film rauf und runter erzählt und über den selten doofen Mist fast Tod gelacht und Szenen nachgeäfft und gespielt. Zugegeben.

Aber was zum Kuckuck hat die Schergen von damals geritten um uns noch einmal mit diesen tumben Gebräu zu übergießen und zu nerven ?! Hallo, wir schreiben das Jahr 2023, alle von damals sind mehr als Erwachsen und finden eure Kalauer und doofen Witzchen langweilig und uninteressant. Die jungen Leute Heute ? Verwechseln Mantas wahrscheinlich mit Teletubbies und denken bei Sichtung der alten Version das wir schon immer ein wenig seltsam waren und schön langsam in Richtung Heim abgeschoben werden müssen. Und Till Schweiger ? Bitte nicht, witzige und clevere Situationskomik mit Charme.....nicht sein Fall.

Fazit: Das musste ja in die Hosen gehen, andere Zeiten andere Sitten. Was schon vor über 30 Jahren Grenzwertig war, und trotzdem der Brüller, musste Heute fast zwangsläufig voll daneben gehen. Schade, gerade in den letzten Jahren hat mich die steigende Qualität deutscher Komödien immer mehr begeistert, das nennt man einen schweren Rückschritt.
2 Sterne für Nostalgiker und Blödel-Fans die einfach sinnfrei ablachen wollen. Viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

The Creator

Science-Fiction

The Creator

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.10.2023
"Kommst du in den Himmel?" - "Nein. Dafür muss man ein guter Mensch sein."

Inmitten eines Krieges zwischen der Menschheit und der künstlichen Intelligenz wird Joshua, ein hartgesottener Ex-Spezialeinheitsagent, angeworben um das nicht fassbare "Gehirn" der fortgeschrittenen KI zu jagen und vernichten. Dieses "Gehirn" hat die äußerliche Form eines Mädchens angenommen und eine mysteriöse Waffe entwickelt, mit der es dem Krieg, aber auch der Menschheit ein Ende setzen kann. Harter Tobak, oder?

Eines muss man mal vorbehaltlos feststellen und anerkennen, der Trailer und die Geschichte verraten bei weitem nicht die Tiefsinnigkeit die das Werk wirklich hergibt. Eine starke Überraschung und für jeden gestanden Science-Fiction-Fan ein seltenes Erlebniss das aber unterschiedlich angenommen werden dürfte. Ich fand die komplexe Machart und die tiefsinnigen Gespräche und Anspielungen sehr ansprechend, ganz zu schweigen von den Schauspielerischen Darbietungen und die Fantastischen Effekte mir gut dosierter Action und reichlich Spannung machen das ganze mehr als sehenswert.

Fazit: Schon fast ein "Must See" für Science-Fiction Fans. Der relativ "komplexe" Handlungsverlauf im Verbund mit richtig dosierter Action und den phantastischen Effekten machen den Film zum Leckerbissen für Fans. Nach "65" und vor "Dune 2" also ein weiters Genre-Highlight dieses Jahres. 4 Sterne, sehenswert+.

"Dann sind wir gleich. Wir kommen nicht in den Himmel, weil du nicht gut bist und ich bin kein Mensch."

ungeprüfte Kritik

A Haunting in Venice

Mord war erst der Anfang. Nach dem Kriminalroman 'Die Schneewittchen-Party' von Agatha Christie.
Krimi

A Haunting in Venice

Mord war erst der Anfang. Nach dem Kriminalroman 'Die Schneewittchen-Party' von Agatha Christie.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.09.2023
"Ich bin der intelligenteste Mensch den ich kenn und komme einfach nicht dahinter."

Nach "Mord im Orient Express(2017)" und "Tod auf dem Nil (2022)" folgt nun erneut unter der Regie des Meisters Kenneth Branagh die dritte Verfilmung "A Haunting in Venice(2023)" in der er auch wieder in die Rolle des Meisterdetektiv Poirot schlüpft, das ganze vortrefflich und nach eigenen Art der Figuren und des Buches interpretiert und gestaltet. Toll.

"A Haunting in Venice (Ein Spuk in Venedig) basiert auf dem Roman "Die Schneewittchen- Party" von Agatha Christie und ist mit den beiden ersten Verfilmungen kaum zu vergleichen da diese hier wesentlich ins Mysteriöse und auch gruslige abgleitet und den Zuschauer in Gefilde führt die man so gar nicht gewohnt ist. Erst als Pirot beginnt den sich windenden und verzwickten Fall zu entwirren nimmt alles langsam aber sicher wieder seinen (fast) gewohnten Verlauf.

Fazit: Wie schon in seinen beiden Vorgänger schaft Branagh seine ganz persönliche Atmosphäre die ich sehr zu schätzen weiß. Die Figurenzeichnung finde ich sehr speziell und die Art und Weiße der Erzählung dürfte fast alle Krimi-Fans fesseln und im wahrsten Sinne der Wortes "begeistern". Wie schon in den beiden Vorgängern gebe ich 4 Sterne und hoffe auf weitere Verfilmungen der gleichen Qualität. Sehenswert+ und für Fans ein wahrer Genuss.

Ich Zitiere, hoffentlich mit Erlaubniss von - Wernerbros-
"Hier wird ein klassischer Krimi mit einem Hauch Conjuring garniert." .....ganz genau.

ungeprüfte Kritik

No Hard Feelings

Schön. Verklemmt.
Komödie

No Hard Feelings

Schön. Verklemmt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.09.2023
„Need a car? 'Date' our son“

Die finanziell betuchten Eheleute (Matthew Broderick/Laura Benanti) brauchen jemanden der aus ihren 19-jährigen Sohn einen "Mann" macht bevor er aufs College nach Princeton geht. Die völlig Pleite gegangene Maddie (Lawrence), deren Auto gerade kassiert wurde lässt sich auf die Sache ein, denn als Lohn für ihre "Leistungen" winkt ein Buick Regal. Maddie versucht alles um bei deren Sprössling Percy (Andrew Feldman) zu landen, doch der entpuppt sich als hoffnungsloser, verklemmter und Spaßbefreiter, Spießer und Sonderling.

Was tatsächlich ziemlich zottig und teils sehr derb anhört ist dank guter Darsteller und durchaus gelungener Atmosphäre bei weitem nicht so unerträglich wie man meinen möchte. Das Timing und die gut dargestellte Gefühlswelt der sozial unterschiedlichen aufeinanderprallenden Welten nebst der gefälliger Situationskomik schaffen reichlich Platz für Lacher und lassen auch etwas Luft für nachdenklichen Momente die aber dünn gesät sind.

Fazit: Sehenswerte Komödie mit kleinen "Nachdenklichen" aufblitzern die gut "verbaut" wurden ohne weiter zu stören. Sicher könnte man das ganze als pubertäre 90iger Klamotte abtun. Ich bin aber der Meinung das hier durch Humor, etwas Romantik, und doch auch derben und vulgären Sprüchen ein Mittelweg gefunden wurde der gerade so passt. Zwischen 3 und 4 Sterne Wert und wie ich meine sehenswerte Unterhaltung im unaufgeregten, seichten Bereich.

ungeprüfte Kritik

Catch the Killer

Krimi, Action

Catch the Killer

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.09.2023
“ Ich glaube es geht dem Täter nicht darum etwas zu Zerstören....”

Ist "Catch The Killer" der beste Thriller seit Jahren?
Auf alle Fälle hat hier der Spanische Regisseur Damián Szifrón ("Wild Tales/2014) einen Hochglanzthriller kreiert der trotz der fragwürdigen Darstellung einer Mordserie eines amoklaufenden Scharfschützen (..für manche bestimmt reißerisch und voyeuristisch, 29 Tote im einen Fall !) es tatsächlich geschafft durch die richtige Atmosphäre und eines stetig steigenden Spannungsbogens einen tollen Thriller zu erschaffen der Tiefe und viel Klasse hat.

Seit ich vor Monaten den ersten Trailer gesehen habe, und das wertige Cast, habe ich mir sehr viel von dem Film versprochen, und was soll ich sagen: Treffer, einfach Klasse. Shailene Woodley trägt den Film durch ihre starke Darstellung der Polizistin Eleanor Falco ganz vortrefflich und glaubwürdig voran, bei ihrer Darbietung denkt man teilweise wirklich an Jodie Foster in "Das Schweigen der Lämmer", eine richtige Zuordnung der Story und des Films fällt schwer: Drama, Psycho-Thriller, Krimi, Serienmörder, Katastrophenfilm, die Stimmungen die im Film erzeugt reißen einen voll und ganz mit.

Fazit: 4-5 Sterne. Regelrecht ein Pflichtfilm für alle die auf Thriller und hochwertige Unterhaltung im dramatischen Bereich stehen, er kratzt dann leider doch nur an der Schwelle zu Klassikern wie "Das Schweigen der Lämmer", "Sieben", "Copykill", "Shutter Island". Trotzdem Klasse.

“....ich glaube der Täter hat eine Mission.”

ungeprüfte Kritik

Bis an die Grenze

Krimi, Drama

Bis an die Grenze

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.09.2023
" Niemand ist Unschuldig bis das Gegenteil bewiesen ist "

Ein menschlich recht packender Film im dem drei doch recht unterschiedlichen Polizisten einen "Illegalen" zum Flughafen fahren müssen um ihn abzuschieben. Ganz simpel, oder ? Phu, das ganze ist nicht so leicht verdaulich wie man annehmen möchte, denn der Haken bei dem vermeintlich einfachen Einsatz: Der "Illegale" wird mit Sicherheit nach Ankunft in seiner "Heimat" getötet.

Die Polizisten Virginie (Virginie Efira) plagt das Gewissen, Aristide (Omar Sy) will alles richtig machen und nicht "anecken", ihr abgeklärter Kollege Érik (Grégory Gadebois) hält sich streng an die Vorschriften und will nur seine "Ruhe" haben.
Eine schwierige Situation die auch dem Zuschauer ins Grübeln bringt und in eine Sackgasse führt. Andere wieder werden wenig berührt reagieren und sagen das die Entscheidung doch ganz einfach ist. Wirklich ?

Fazit: Gut gespieltes Drama das einen mitreißt und das Dilemma der Abschiebungen etwas näher bringt und uns auch die Menschen vor Augen führt die das ganze umsetzen müssen. Sehenswerte 3,5-4 Sterne die einen schwer im Magen liegen bleiben.

" Den Geruch von Tod bekommt man auch mit Seife nicht weg "

ungeprüfte Kritik

November

Krimi, Thriller

November

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.09.2023
" Ich weiß nur..........derjenige der euch bestraft wird nicht mehr damit aufhören "

Ein durchaus streitbares Werk das der französische Regisseur Cédric Jimenez über die schrecklichen Anschlägen von Paris des 13. November 2015 produziert hat. Einerseits sehr spannend und fesselnd stellt es die Ereignisse rund um die Anschläge und die darauffolgenden Ermittlungen dar, andererseits wirkt das ganze schon fast ein bisschen zu voyeuristisch und aalglatt auf Seelenloses Hollywood-Kino getrimmt.

Eines lässt sich aber absolut nicht leugnen, das ganze wirkt trotzdem recht edel und dramatisch-realistisch und trifft auch atmosphärisch meist den richtigen Ton. Ja, so nah liegt oft scheitern und gelingen eines guten Filmes beieinander, "November" ist ein gutes Beispiel dafür wie Schmal der Grad bei "Realverfilmungen" zwischen hervorragend und belanglos liegt, ich meine das der Film insgesamt die Kurve noch kriegt und den geneigten Zuschauer einiges zu bieten hat.

Fazit: Gute Schauspieler, hohes Tempo, der Nervenkitzel und die Dramatik der wahren Ereignisse, wer mit all dem etwas anzufangen weiß liegt hier durchaus richtig. Für mich trotz gewissen schwächen in der Story, z.B. die fehlenden menschlichen Aspekte der Protagonisten, zwischen 3,5 und 4 Sterne Wert. Durchaus unterhaltsam und somit sehenswert.

" Niemand von euch der nicht voll davon überzeugt ist das richtig zu tun kann hier bleiben........Also? "

ungeprüfte Kritik

Marlowe

Krimi, Thriller

Marlowe

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.09.2023
" Los Angeles, die Stadt der Engel...............für mich ist sie die Stadt der schmutzigen Geheimnisse. "

Na ja, Neil Jordan als Regisseur hat mich mit seinen Filmen "Mona Lisa (1986), "The Crying Game (1992), "Interview mit einem Vampir (1994)" und "Die Fremde in dir (2007)" beeindruckt und unterhalten. Aber ob Liam Neeson die beste Wahl für die Rolle des Privatdetektivs Philip Marlowe ist hatte ich sehr bezweifelt. Mit recht ?

Zugegeben, das wertige Cast macht was her: Danny Huston, Colm Meaney, Alan Cumming und als Sahnehäubchen auch noch Jessica Lange und Diane Kruger werten das ganze Schauspielerisch sehr auf, und Neeson gibt sich viel mühe und lässt seine wahren Talente endlich wieder mal etwas mehr aufblitzen. Das Drehbuch und die end 30iger Atmosphäre wurden recht trefflich umgesetzt und sogar die Spannung kommt nicht zu kurz.

Fazit: Nicht schlecht. Wer auf das Film-noir-Fach steht und etwas Klasse sucht ist hier fündig geworden. Ganz ordentliche Unterhaltung die ich als Sehenswert bezeichnen würde, aber Vorsicht, das hier ist kein typischer Neeson-Film wie man sie die letzten Jahre kennt. 3,5 Sterne für eine altmodisch Hommage an Bogart, Mitchum und Co.

" Was mir an ihnen gefällt ist das sie keine Angst haben, obwohl sie gute Gründe hätten. "

ungeprüfte Kritik

Rehragout-Rendezvous

Der neunte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Sisi. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie

Rehragout-Rendezvous

Der neunte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Sisi. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.09.2023
"Wo so ein Ohrwaschel ist, ist meistens noch mehr."

Originalton von Rita Falk, der Autorin der Eberhofer-Bücher „Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär“(Spiegel). Oha, aber Rita, deswegen sind ja speziell die Filme so gut und unterhaltsam und kommen bei den meisten gut an. Die Leichtigkeit und "Zotigkeit" der Figuren rund um die Familie und Freunde der Eberhofers sind eine kunterbunte Mischung von "Individualisten" die sich grundsätzlich unterscheiden und doch eines sind: Landeier und Einfaltspinsel die sich wie wir alle durchs Leben schlagen und schlängeln.

Die Krimigeschichten der Filme sind eh bloß die Plattform um alles darum herum aufzubauen, die schrullige Dorfgemeinschaft, die herrlichen Spinnereien und Leidenschaften der Bewohner, das spießige und Scheinheilige das mit viel Witz und Ironie durch den Kakao, Sorry, durchs Bier gezogen wird. Das ganze aufgebrezelt durch coole bayerische Sprüche, Blödeleien, stimmige Musik und tollen, launigen Schauspielern. Sauber, oder auf bayerisch "gschmeidig".

Fazit: Ja, etwas "trashig". Aber wer die anderen Eberhofer-Filme mochte kann nicht viel verkehrt machen, das "Rehragout-Rendezvous" schmiegt sich an die Serie an. Ein Spaß für alle die gerne Lachen und mal so richtig abschalten wollen.
Gerne geb ich 3,5 Sterne, verbunden mit der Hoffnung noch den einen oder anderen Teil genießen zu dürfen. Sehenswert.

"I ziag zur Moshammer-Liesl." -Wos?, und wer kocht und woscht ab?- "Na ihr"

ungeprüfte Kritik

Systemsprenger

Der deutsche Arthouse-Hit 2019
Drama, Deutscher Film

Systemsprenger

Der deutsche Arthouse-Hit 2019
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.08.2023
Wirklich ein schmerzhafter und aufwühlender Film der einen tief in der Seele trifft.

Wie viele von uns denken sich wenn Kinder schwer über die Stränge schlagen, "da würde ein kleiner Klaps auf den Hintern Wunder wirken", oder: "Mensch, die lassen sich aber von den Kindern auf der Nase herumtanzen" ?
Darin liegt manchmal auch etwas wahres, aber im Fall der sogenannten "Systemsprenger", den Ausdruck gebraucht man obwohl er sehr passend ist nicht gerne, ist die Lage eine wesentlich andere.

Was passiert wenn Kleinkinder, oder gar noch Babys, vernachlässigt oder misshandelt werden, wenn der Start und die Prägung für das eigene Leben, völlig Schuldlos, ins negativ-absurde und asoziale abgleitet und man einen Abwehrmechanismus entwickelt der einen von sämtlichen sozialen und körperlichen angriffen schützen soll ?
Genau, alles was fremd oder auch nur annähernd aus Gefahr wahr genommen wird MUSS mit allen Mitteln bekämpft werden. Alles was Spaß macht und Freude bereitet, Liebe und Geborgenheit vermittelt wird mit der gleichen Energie verteidigt und mit aller Macht/Gewalt festgehalten. Der Teufelskreis schließt sich, führt ins leere, dunkle und Gefühl des "Ungeliebt" seins.
Die Konsequenzen?! Unabsehbar.

Fazit: Ich lag in meiner Abneigung zum komplizierten Thema "Systembrecher" richtig, zu guter letzt ist das eigene Kopfschütteln zum Verhalten von manchen Kindern nur ein billiger Trick um die eigene Hilflosigkeit zu kaschieren.
5 Sterne für diese genial-fesselnde Verfilmung.

ungeprüfte Kritik

Die letzte Fahrt der Demeter

Die Legende von Dracula beginnt.
Horror, Abenteuer

Die letzte Fahrt der Demeter

Die Legende von Dracula beginnt.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.08.2023
" Auf hoher See.......der Teufel ist an Bord und kein Land in Sicht.....möge Gott uns gnädig sein."

Der Norwegische Regisseur André Øvredal machte schon mit den ganz passablen Filmen "The Autopsy of Jane Doe(2016)", "Scary Stories to Tell in the Dark(2019)" auf sich aufmerksam. Schön, das sind insgesamt gesehen nur durchschnittliche Horror/Grusel/Thriller, aber so weit so gut und für das Genre keine Schande.

Man muss anerkennen das "Die letzte Fahrt der Demeter" Atmosphärisch überzeugt und recht hochwertig wirkt, schön gruslig das ganze. Die Story ist etepetete , also kaum vorhanden und hält sich ans Prinzip "Zehn kleine Negerlein", Sorry, "Zehn kleine Schwarzafrikaner", was ja schon für Hunderte Filme als Stoff mehr als ausreichend war. Man gebe noch Schauspieler aus der guten 2. Reihe hinzu, z.B. David Dastmalchian (Ant Man, Oppenheimer, Prisoners...), Liam Cunningham (Game of Thrones, Harry Brown, The Escapist...) und Corey Hawkins ( Non Stop, BlacKkKlansman, Kong: Skull Island...) packe ein Paar brauchbare Effekte und gute Musik drauf und schon ist ein überdurchschnittlicher Horror/Grusel-Film aufbereitet. Passt doch.

Fazit: Passabler Grusel/Horror-Film von der Stange und doch hochwertig gemacht, aber eben ohne größere Überraschungen. Recht kurzweilig und somit sehenswert, im Genre-Fach locker über dem Schnitt. 3-4 Sterne, annehmbar für alle und für Fans sogar ein besonderer Spaß.

"Durchsucht das Schiff, jeden Winkel....etwas mächtiges und böses ist an Bord."

ungeprüfte Kritik

La Strada

Das Lied der Straße.
Drama

La Strada

Das Lied der Straße.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.08.2023
"Flamme, die glitzert. Feuer, das brennt. Funken am Himmel. Nacht ohne End."

Was soll man sagen, ein bemerkenswerter Film aus einer anderen Welt.
Eine andere Welt? Eigentlich nicht, seit damals hat sich nicht halb so viel geändert wie man annehmen möchte, die Probleme von damals im vergleich zu Heute sind im Kern die gleichen geblieben. Der Kampf um Gleichberechtigung, Anerkennung, sozialen Rang und finanziellen auskommen, das streben nach Liebe und Glück im klassischen Gegensatz zum Neid und Missgunst werden zu guter letzt für die Masse der Menschheit immer bestand haben, begangenes Unrecht und unterdrückte Gefühle sind ebenfalls universell.

"Jetzt kommt der große Zampanò!"

Regisseur Federico Fellini ist gemeinsam mit seiner Frau Giulietta Masina (Gelsomina) und Anthony Quinn (Zampano) ein weiters Meisterwerk gelungen das bis Heute Zeitlos wirkt. Ich bin überzeugt davon das es zum jetzigen Zeitpunkt schwierig wäre diesen Erfolg zu wiederholen, selbst wenn die Qualität des Films nicht abweichen würde.
Viel zu groß wäre Heute die Frage nach dem "warum?" es entspricht dem Zeitgeist alles selber "bewerten" zu wollen/müssen und sich moralisch eindeutig zu positionieren.

Fazit: Ein Meisterwerk ohne Superlativen, die braucht es hier nämlich nicht. Ein Gesichtsausdruck, eine Gefühlsregung, eine klare "südländische" Gefühlsaufwallung gefolgt von angeblicher Ignoranz und Gleichgültigkeit. 4-5 Sterne für eine banale Geschichte mit herausragenden Bildern und Gesten. Einmalig.

ungeprüfte Kritik

Poker Face

Everyone Has a Limit
Thriller, Action

Poker Face

Everyone Has a Limit
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.08.2023
" Wenn du nicht innerhalb der ersten halben Stunde am Tisch erkennst, wer von den anderen der Dumme ist........."

Nicht wirklich schlecht aber sicher auch keine Offenbarung.
Gute Darsteller, eine schlichte Story mit Logik-Brüchen und Hängern, recht gediegener Aufmachung und 0-8-15 Gangster die nicht besonders schlau agieren und ziemlich nerven. Fertig ist der durchschnitts-Thriller mit Zugpferd Russell Crowe.

Die Genreangabe "Action-Film" könnt ihr knicken, davon ist wenig zu sehen, mit der Spannung sieht es auch relativ mau aus, die Story bietet zum Schluss hin etwas Abwechslung aber auch das hält sich in Grenzen. Das hört sich mies an ? Na ganz so schlimm würde ich das nicht sagen, aber mehr als durchschnittlich Fernsehfilm-Qualität wird auch nicht erreicht.

Fazit: 3 Sterne ohne allzu viel Glanz zu versprühen. Recht sachlich nüchtern und etwas verworrene Unterhaltung an einen gewöhnlichen Werktag um den Abend ausklingen zu lassen, mehr nicht.

"............dann bist du der Dumme. "

ungeprüfte Kritik

Zeiten des Umbruchs

Das Ende einer Ära. Der Anfang von allem.
Drama

Zeiten des Umbruchs

Das Ende einer Ära. Der Anfang von allem.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.08.2023
"Sie haben uns damals gehasst, und sie hassen uns immer noch"

"Zeiten des Umbruchs" ist zu allererst einmal sehr hochwertig gemacht, die Schauspieler sind sehr gut und die End 70iger und Anfang 80iger Jahre Atmosphäre ist gut eingefangen. Auch die Konflikte innerhalb der Familie sind gut eingefangen und spiegeln sozial und politisch die Zeit recht gut und bringen auch ethnische Konflikte, die damals fraglos wie auch Heute sehr groß waren, gut zum Ausdruck . Aber....

Ich empfand die Art und weise der vielschichtigen Probleme zu "zersplittert", was ich bei anderen Filmen schon öfter in der Kritik gelesen habe springt hier überdeutlich ins Auge. Zu VIEL von alledem, kein richtiger Fokus auf einige Kernthemen überfordern den Zuschauer und lassen einen seltsam kalt und ratlos zurück. Rassismus, soziale Verelendung, Ausgrenzung, Spießertum, Generationskonflikte, autoritäre Erziehung vs. Laissez Faire Elementen, Egoismus und Selbstdarstellung in Reinkultur, Coming Of The Age.....und noch einiges mehr wird einen hier auf das Tableau gebracht. Das ganze mit wenig Spannung und emotionaler Zerrissenheit die Struktur vermissen lässt und plakativ herüberkommt. Schade.

Fazit: Sicher ein ambitioniertes Werk mit Klasse. Aber leider letztlich zu verworren um zu überzeugen. Für mich 3-3,5 Sterne Wert die das Rüstzeug für mindestens 4 und mehr Sterne gehabt hätte. So aber bleibt der Eindruck zurück das zu vieles liegen gelassen wurde und nur Oberflächlich behandelt wird. Dennoch sehenswert.

ungeprüfte Kritik

À la Carte!

Freiheit geht durch den Magen.
Komödie, Abenteuer

À la Carte!

Freiheit geht durch den Magen.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.08.2023
"Mit leeren Mägen und menschlichem Elend kann man keine friedliche Welt aufbauen."

Witzige und gut gespielte "Historien"-Komödie mit gut passenden und aufgelegen Schauspielern die in ihren Rollen wirklich sehr gut gefallen. Die Story ist schwer zu beurteilen, sie ist nicht wirklich neu und wird doch erfrischend aufgetischt und mit viel Liebe garniert und serviert. Dazu dürften die meisten nicht so leicht nein sagen.

Ich meine, für Leute die sich gerne mit kochen befassen und noch dazu für gesellschaftliches interessieren ist der Film ein "Must See". Einfach ein wirklich gediegenes und sehr schön verfilmtes Stück, das durch Vielfalt und gut getroffenes menschliches Verhalten, heute wie früher, den Punkt genau trifft und auf das wesentliche reduziert: gegenseitigen Respekt, Gleichheit, Ehrlichkeit, Vergebung und Freundlichkeit. Zum Kotzen ?! Ganz zum Gegenteil, das ganze wird durch kulinarische Künste aufgefrischt die ich sehr Interessant und ansprechend fand.

Fazit: 4 Sterne für den Küchenchef von "À la Carte!”. Alles wirkt sehr gefällig und hinterlässt menschliche Wärme und ein Wohlgefühl nach sehen des Films die zugegebener maßen etwas kitschig wirkt. Warum auch nicht ? Eher ein seltener und gelungener Vertreter seine Art, vergleichbar wäre er vielleich mit "Sideways" oder "Kiss The Cook". Sehenswert+ und ein seltener Genuss.

" Freiheit geht durch den Magen "

ungeprüfte Kritik

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.07.2023
"Ich will einfach nur nach Hause"

Joaquin Phoenix macht mit seiner genialen Darstellung des von Neurosen und Phobien geplagtes Muttersöhnchen "Beau" die gesamte Zuschauerschaft reif für die Klapse, das muss einen nach sichten des Trailers schon klar sein. Dazu ein verrücktes und extrem verwirrendes Drehbuch das einen das letzte bisschen gesunden Menschenverstand raubt und die Katastrophe ist angerichtet. Mahlzeit, 0 Sterne. So weit die Kritik für Otto-Normalverbraucher mit Hang zum normalen filmischen Schaffen das gern auf dem Boden des konventionellen bleibt.

Sollten sie aber ein Fan von Werken wie "Everything Everywhere All at Once ", "Requiem for a Dream", "American Beauty", "Parasite" "Joker" oder "A beautiful Day" sein stellt sich das ganze schon ganz erheblich anders für sie dar, dann könnten sie wie selten auf ihre Kosten kommen. Joaquin Phoenix ist nicht gerade für "normales" bekannt, dann noch der unkonventionelle Regisseur Aria Aster der auch noch das Drehbuch “eines paranoider Mannes der sich auf eine epische Odyssee begibt um zu seiner Mutter zurückzukehren” schrieb (..was immerhin 3 Stunden dauert !!!..) verlangt einen einiges ab und kann nur wahre Fans des Genres begeistern.

Fazit: Ein totaler Nischenfilm den die Masse von euch von Herzen hassen wird, Finger weg und gut überlegen bevor ihr zugreift. Ich habe mich durch den Film "gequält" und trage jetzt stolz meine "Narben". 4 bleierne Sterne.

"Willst du jetzt die Wahrheit wissen? Ist es endlich so weit?"

ungeprüfte Kritik

Scream 6

New York: Neue Stadt. Neue Regeln.
Horror, 18+ Spielfilm

Scream 6

New York: Neue Stadt. Neue Regeln.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.07.2023
O.K. Es ist mal wieder so weit. Ich hol mir brav meine Packung "Daumen nach unten" ab.

Ich weiß, ich weiß, jedem gefällt etwas anderes. Aber ist es nicht eigentlich traurig das es einen 6. Teil von "Scream" geben muss ? Wo wird das enden, und vor allem wie ? Als Wes Craven damals 1996 das Orginal ins Kino brachte war das was ganz besonderes, wirklich ! Eine coole Geschichte mit coolen Schauspielern. Witzig, gruslig-verrückt und total innovativ in seiner gesamten Machart. Aber jetzt nach fast 27 Jahren auch noch einen 6.Teil ?

Was ich eigentlich kritisiere ist nicht das Konzept des Films. Nein, es ist die traurige Realität das man gnadenlos auch noch den letzten Rest Klasse aus dem Titel "Scream" heraus zu quetschen versucht, bis zum letzten Blutstropfen/Cent anstatt die Kohle in vernünftige, neue Projekte zu stecken die vielleicht wieder ein größeres Publikum begeistert die wahre Filmkunst zu schätzen weiß. Ja, ihr habt richtig gelesen, es gibt so etwas wie "FILMKUNST" auch und ganz speziell in der Rubrik Horror und Thriller, dieses ist nämlich eines der ältesten und bekanntesten Genres filmischen Schaffens.

Fazit zum Film? Er macht das was Slasher-Fans erwarten. Kompromisslos, mehr nicht. Bin gespannt bis wann Teil 10 von "Scream" läuft, schätze das wird bei etwas Erfolg (Einnahmen!) in den nächsten 3-5 Jahren passiert sein. Wo sind die Ideen mit dem man das Publikum von neuen begeistert ? Wes Craven hätte bestimmt einen Schwall kreativer Projekte parat gehabt. R.I.P.

ungeprüfte Kritik

Infinite Storm

Abenteuer, Thriller

Infinite Storm

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.07.2023
“ Es ist billiger als Therapie, und die Berge hören wirklich zu “

Och, na ja, ich hab mir mehr erhofft. Klar zieht einen die Tatsache an das der Film "basierend auf einer wahren Geschichte" gedreht wurde, aber dann sollt die wahre Geschichte fesselnd und unterhaltsam sein. das ist jedoch nur teilweise der Fall.

Zwar müht sich Naomi Watts, wie immer, sehr an ihrer Figur ab, das nützt aber wenig wenn diese nicht besonders Interessant ist. Noch schlimmer, wenn die Geschichte dieser "relativen" Person auch nur "relativ" ist. An sonsten gibt es wenig positives oder negatives am Dreh. Alles im grünen Bereich und durchaus wertig. Zu betonen wären allenfalls die gekonnten Landschaftsaufnahmen und die gut dargestellten Witterungsverhältnisse und Bedingungen.

Fazit: Kann man schauen muss man aber definitiv nicht. Für Naomi Watts Fans geeignet, ebenfalls interessant für wahre Survival-Fans die realistisches zu schätzen wissen. Für den Rest von uns eher zu vernachlässigen.
3 eher ruhige und emotionale Sterne für einen mittelprächtigen Film ohne besondere höhen und tiefen. Annehmbar bis knapp sehenswert.

“ Wenn wir uns nicht bewegen....sterben wir “

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy 3

Es ist Zeit, richtig aufzudrehen!
Science-Fiction

Guardians of the Galaxy 3

Es ist Zeit, richtig aufzudrehen!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.07.2023
" Seit ihr bereit für ein letztes Abenteuer ?"

Aber, aber. Nach dem Erfolg des immerhin dritten Teils der "Guardians of the Galaxy" Reihe, und das bei nahezu gleichbleibender Qualität, kann man nicht sicher sein ob da nicht doch noch das eine oder andere Abenteuer Platz hat.
Man wird sehen.

Im jedem Fall ist dieses Werk nach längerer Durststrecke für die "Marvel-Welt" wieder einmal ein richtiger Hit der auf anhieb sympathisch und unterhaltsam ist, das kann man von dem vielen Schrott der zur Zeit aus diesem Studios kommt nicht gerade behaupten. Hier passt alles recht schrill, chaotisch und irrwitzig gut zusammen. Schauspieler, Effekte, Story, Musik.....alles hochwertig und durchweg gefällig so das die Qualitätskurve im vergleich zu den Vorgängern kaum merklich abfällt.

Für mich ein zusätzliches Plus, für andere ärgerlich, zum Ende der vermeintlichen Trilogie wird es auch einen Tick ernsthafter und dramatischer als man es von der Serie an sonsten kennt. Das Spaß-Niveau und der Witz werden aber darüber hinaus auch nicht vernachlässigt.

Fazit: Für Fans der Reihe vielleicht etwas ungewohnt, da Teilweise Ernsthaftigkeit und Dramatik mehr Raum gegeben wird als üblich. Für mich passt das ganze aber stimmig ins Gesamtkonzept und gefällt wirklich gut. Ohne wenn und aber 4 Sterne Wert und eine schönes Ende der "Guardians of the Galaxy" die nach Super Auftritten in den ersten 2 Teilen jetzt mit den dritten immer noch locker die 4 Sterne schaffen. Sehenswert+ , Klasse.

ungeprüfte Kritik

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.07.2023
" Männer regieren die ECHTE Welt ! "

Ja wo gibt es den so was ? In der "Barbiewelt" regieren die Frauen und die Männer parieren brav jeden Wunsch. Was soll das ? (Grönemeyer)
Da trifft es sich gut das Ken (Ryan Gosling) Barbie (Margot Robbie) bei einer Reise aus der Barbie-Welt durch eine Art "Membrane" in die reale Welt begleitet. Dort herrscht noch Zucht und Ordnung und die Männer sorgen für einen geregelten und ordentlichen Ablauf der wahren Verhältnisse zwischen Mann und Frau. Dem kann Ken eine Menge abgewinnen .

Margot Robbies unglaubliches Schauspielerisches Talent in Verbund mit einen tollen Ryan Gosling lassen dieses unglaublich bunte, schrille, laute und total nervige "Plastik-Abenteuer" zu etwas satirischen und zwischen den Zeilen extrem boshaften Werk werden das amüsiert und perfekt unterhält. Ja, auch Männer. Die Regisseurin Greta Gerwig fällt mir schon seit Jahren positiv auf, sie hat mit ihren Filmen Little Women(2019), Lady Bird(2017), Jackie(2016) meine Aufmerksamkeit gewonnen. Mit recht.

Fazit: Ein Film nur für Frauen ? Das sehe ich nicht so. Die durchaus künstlerische, nervige Art wie reale Probleme durch viel Witz und Satire mit der Realität vermischt werden sind in der von Männern dominierten Gesellschaft eigentlich alles andere als lustig und legen den Finger in die Wunde. Ändert das was an den Tatsachen ? Nein. Bekommt der Film dafür von mir 4 Sterne. Ja klar, was sonst ?

"Entweder man ist gehirngewaschen – oder man ist schräg und hässlich"

ungeprüfte Kritik

The Boogeyman

Lass es nicht raus. Nach einer Idee von Stephen King.
Horror, Thriller

The Boogeyman

Lass es nicht raus. Nach einer Idee von Stephen King.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.07.2023
" Ist schon okay, es ist alles nur im deinen Kopf.............es ist nicht echt. "

Verfilmungen von King Büchern die es eh schon gibt sind seit dem Megaerfolg "Stephen Kinǵs -ES (2018/19)" voll im Trend. Das Klappt mal gut oder weniger gut, Geschmackssache. Meist gebe ich ehrlich Gesagt den älteren Verfilmungen den Vorzug. Mehr Klasse und Anspruch, der wenigstens Ansatzweise mal wieder gefragt wäre.

Für "The Boogeyman (2023)" gilt aber was -Wernerbros- geschrieben hat. Spannend, Atmosphärisch, passable Darsteller und durchaus ein wertiges und gefälliges Set nebst niveauvoller Grusel-Stimmung die ausnahmsweise gekonnt umgesetzt wurde ohne zu nerven, langweilen oder gar durch übermäßige Gewaltdarstellung Effekthascherei betreibt.
Da könnten sich die "Horror-Filmchen-Macher" die hier bei "Videobuster" die Leute mit ihren Filmschrott überschütten mal ein Beispiel nehmen wie es besser gemacht wird. Nichts gegen eine ordentliche Blut-Leinwand -Party, aber bitte mit einen Klecks Klasse und Spannung.

Fazit: Einer der besseren Vertreter des Genres. Sehr kurzweilig und unterhaltsam lässt er die Zeit wie im Flug vergehen und macht durchaus Spaß. Das Rad kann er natürlich auch nicht neu erfinden. 3,5 Sterne, Sehenswert.

" Da ist was im meinen Zimmer........"-------------" So etwas wie Monster gibt es nicht. Verstanden ? "

ungeprüfte Kritik