Kritiken von "Gnislew"

Zwischen uns beiden

Drama, Lovestory

Zwischen uns beiden

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.07.2025
Ein lesbisches Paar, dass eine Kinderwunsch hat und nun den richtigen Mann für die Zeugung sucht klingt ersteinmal nach einem spannenden Drama. Schade, dass es Between Us nicht schafft diese Geschichte packend zu erzählen und mir die Figuren des Films und deren Schicksal völlig egal geblieben sind. Der Film wirkt an mancher Stelle auch eher wie der feuchte Traum eines Mannes, als eine Auseinandersetzung mit dem Problem, was das lesbische Paar hat. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass ich den schauspielerischen Leistungen der beiden Hauptdarstellerinnen nicht warm geworden bin. Sie spielen nicht wirklich schlecht, aber ich fühle einfach ihre Rollen nicht. Ich mag nicht ausschließen, dass Between Us unter dem Strich ein guter Film ist, mich hat er leider nicht abgeholt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tucker & Dale vs. Evil

Tucker und Dale gegen das Böse.
Horror, Komödie

Tucker & Dale vs. Evil

Tucker und Dale gegen das Böse.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.07.2025
Für mich gibt es keinen anderen Film, der das Backwood-Slasher Genre so gekonnt und unterhaltsam aufs Korn nimmt. Gelungene Splatter-Einlagen, toller Humor und eben das Backwood-Slasher Setting machen den Film zu einer Perle im oftmals von blutiger Einfallslosigkeit geprägten Horrorgenre. Da macht es auch nichts, dass dass der Antagonist relativ schnell klar ist und blass bleibt, denn die Story ist hier echt nicht wichtig. Das Chaos auf dem Weg zum großen Finale zählt und sollte es einen Horrorfilmen geben, der sich von Tucker & Dale gegen das Böse nicht gut unterhalten fühlt, wäre ich doch sehr verwundert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

RoboCop 3

Chaos. Korruption. Bürgerkrieg. Für ihn sind die Gesetze nur Altpapier.
Action, Science-Fiction

RoboCop 3

Chaos. Korruption. Bürgerkrieg. Für ihn sind die Gesetze nur Altpapier.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.07.2025
RoboCop ist wieder da. Zwar steckt Peter Weller nicht mehr im Kostüm des namensgebenden RoboCops, aber Roter John Burke ersetzt ihn ordentlich. Zwar muss man sich an die doch stark andere Stimme gewöhnen, aber es gibt schlimmeres. Unter der Haube versteckt sich bei RoboCop 3 ein solider Actionfilm, in dem RoboCop in gewisser Weise die Seite wechselt. Den inneren Konflikt den RoboCop dabei durch macht ist auch solide Transportiert und die Action stimmt auch, nur ist die Inszenierung insgesamt etwas holprig. Unter dem Strich bleibt so ein solider Actionfilm mit RoboCop-Bonus. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

In einem Land vor unserer Zeit

Das Abenteuer, mit dem alles begann.
Kids, Animation, Abenteuer

In einem Land vor unserer Zeit

Das Abenteuer, mit dem alles begann.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.07.2025
In einem Land vor unserer Zeit ist ein FIlm, den ich als Kind unzählige Male gesehen habe und was soll ich sagen, ich finden ihn auch heute noch toll. Littlefoot und seine Freunde sind einfach niedlich und es ist schön zu sehen, wie sich im Film zwischen den unterschiedlichen Dinosauriern eine immer engere Freundschaft entwickelt. Auch die Bedrohung durch Scharfzahn ist glaubwürdig und gibt dem Film die richtige Dosis Spannung. Für mich einfach ein wundervoller, zeitloser Trickfilmklassiker. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Kevin 2 - Allein in New York

Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.07.2025
Kevin – Allein zu Haus ist ja durchaus ein Filmklassiker und da der Film seinerzeit kommerziellen Erfolg hatte, war irgendwie klar, dass der Film eine Fortsetzung bekommt. Diese heißt Kevin – Allein in New York und bis auf den Unterschied, dass Kevin nun nicht im eigenen Haus alleine zurück bleibt, sondern auf dem Weg in den Familienurlaub in den falschen Flieger steigt und in New York landet. Dort trifft er auch zufälligerweise auf das gleiche Ganovenduo wie aus Teil 1 und überhaupt macht der Film oftmals die gleichen Witze wie sein Vorgänger. Da stellt sich natürlich die Frage, warum nicht gleich das Original schauen? Der Hauptgrund ist sicherlich, dass die Witze auch hier noch ordentlich funktionieren und man den Film vielleicht deshalb schaut, weil man Kevin gerne in einem anderen Setting erleben möchte. Das funktioniert, erreicht dabei natürlich nie die Klasse des Original, aber ist eben auch kein Reinfall. Ein Double Feature muss man sich hier allerdings nicht geben, denn nach einer direkten Sichtung des Vorgängers langweilt die Fortsetzung sonst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Jumanji

Wenn der Würfel rollt, spielt die Welt verrückt!
Fantasy, Abenteuer

Jumanji

Wenn der Würfel rollt, spielt die Welt verrückt!
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.07.2025
Abgesehen von ein paar CGI-Effekten ist Jumanji erstaunlich gut gealtert und auch heute noch ein unterhaltsamer Abenteuerfilm, der nicht nur eine junge Kirsten Dunst zu bieten hat, sondern auch einen hervorragend aufgelegten Robin Williams. Wie das Spiel die Helden immer wieder vor neue Herausforderungen stellt ist einfach unglaublich spannend und gelungen und tatsächlich fiebert man von der ersten Minute mit den Figuren mit. Ich denke, man darf Jumanji durch aus als Filmklassiker bezeichnen, auch wenn er vielleicht nicht in einem Atemzug mit Zurück in die Zukunft, Star Wars oder Der weiße Hai genannt wird. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nostalgia

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.07.2025
Eigentlich ist Nostalgia ein Film über einen Mann der in eine alte Heimat zurückkehrt und feststellt, dass ein guter alter Freund zu einem Unterweltboss geworden ist. Alleine von den schauspielerischen Leistungen und der dichten Story kann Nostalgia schon überzeugen, doch der heimliche Start des Film ist Neapel, die Stadt in der der Film spielt. Die Atmosphäre der Stadt wird wirklich unglaublich gut eingefangen und selbst wenn man noch nie in Neapel war, hat man hier das Gefühl die Stadt schon ewig zu kennen. Ein ruhiger Film, der auch von eine verlangt konstant den Dialogen zu lauschen, aber mit einer wirklich tollen Geschichte belohnt. Unbedingt schauen! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Marine 2

18+ Spielfilm, Action

The Marine 2

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.07.2025
The Marine mit John Cena war bereits ein Actionfilm der mich völlig unterwältigt hat. Warum ich mir also die Fortsetzung angeschaut habe, bei der Cena dann auch noch mit Ted DiBiase Jr. ersetzt wurde, weiß ich selber nicht genau. Was ich weiß, ist allerdings, dass es ein großer Fehler war. Schlechte Actionszenen und Dialoge aus der Hölle sorgen dafür, dass die schlechten Actionszenen und Dialoge aus Teil 1 locker unterboten werden. Ich mache mir ein wenig Sorge, was mich irgendwann bei Teil 3 bis 6 erwartet, denn Minuswertungen sind nunmal nicht möglich. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.07.2025
Kann ein Biopic über Oppenheimer fesseln und begeistern? Christopher Nolan beweist mit Oppenheimer, dass dies gelingen kann. Für Nolan typisch verzichtet der Regisseur auch bei Oppenheimer auf eine chronologische Erzählweise, was zunächst verwirrend sein mag, der Zuschauer aber durch geschickt eingestreute Hinweise immer wieder gezeigt bekommt wann etwas gerade passiert. Zudem beschränkt sich Nolan nicht nur auf die rein historische Figur Oppenheimer, sondern streut geschickt philosophische Gedankenspiele mit ein, die das Thema Atombombe schon damals mit sich gebracht haben, die man allerdings auch ohne Probleme auf heutige wissenschaftliche Fragen übertragen kann. Muss man alles machen, was möglich ist? Das dem Film dabei große Actionszenen fehlen ist kein Manko, die Story an sich ist nämlich so dicht, dass es keine aufgesetzte Action braucht um das Publikum wachzurütteln und wer doch einnickt, wird spätestens dann wach, wenn die Schallwelle des großen Bomentests aus den Boxen kracht. Logischerweise Sekunden nachdem die Explosion visuell stattgefunden hat, denn Licht ist nunmal schneller als Schall. Für mich ist Oppenheimer ganz großes Kino. Spannend, interessant und packend bis zur letzten Minute und durch und durch großartig besetzt. Wem Nolan auf dem Regiestuhl als Grund für den Kinobesuch nicht reicht, der wird vielleicht durch Namen wie Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh oder Rami Malik ins Kino gelockt! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 10.07.2025
Die Realverfilmung hätte sich problemlos in die bunte Zuckerwattewelt der Animationsfilme mit Barbie einreihen können und wäre ein Erfolg geworden. Doch Greta Gerwig geht mit ihrer Barbie Verfilmung einen anderen Weg. Barbie ist ein Paradebeispiel dafür, wie man das Thema Feminismus präsentieren kann ohne mit dem Holzhammer zu schwingen, der Beweis, dass Barbie mehr sein kann als nur eine stereotypische Schönheit. Gerwig spielt in ihrer Barbie Version geschickt mit Klischees, zeigt die Barbierest und die reale Welt gekonnt überspitzt und überzeichnet und schafft es so zwei Stunden zu unterhalten und gleichzeitig ihre Botschaft an das Publikum zu bringen. Dem ein oder anderen männlichen Zuschauer und manchem Old School Barbie Fan mag dies vielleicht sauer aufstoßen, der Rest wird sicher viel Freude an dieser ungewöhnlichen Art von Barbie Film seine Freude haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ice Age 3

Die Dinosaurier sind los
Kids, Animation, Abenteuer

Ice Age 3

Die Dinosaurier sind los
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.07.2025
Was ist mit der Ice Age Franchise passiert? Nach zwei gelungenen Langfilmen und drei witzigen Kurzfilmen enttäuscht der dritte Langfilm auf ganzer Linie. Irgendwie hat man total den Blick für die Figuren verloren und hat mit dem dritten Film nun eine belanglose Sketchsammlung schlechter Sketche gedreht. Selbst die Intermezzos von Scrat zünden diesmal nicht wirklich und wirken mit seinen Duellen mit einem Weibchen völlig aus der Zeit gefallen. Da helfen auch keine Muttergefühle von Sid, niedliche Dinosaurier und kämpfe gegen Velociraptoren und T-Rexes. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Frisch verheiratet machen sich Shrek und Fiona auf den Weg nach Far Far Away um bei Fionas Eltern vorstellig zu werden. Mit der Ankunft bei den Eltern beginnt allerdings auch neuer Ärger für das frischvermählte Paar, denn sowohl Fionas Mutter als auch Fairy Godmother ist nicht glücklich damit für wen sich Fiona entschieden hat und das aus der Prinzessin eine Ogerdame geworden ist. Damit ist die Basis für eine gelungene, wenn auch nicht komplett perfekte Fortsetzung zum Überraschungshit Shrek gelegt. Der popkulturelle Humor ist zwar auch dieses Mal perfekt auf den Punkt, allerdings mischt sich die ein oder andere alberne und unnötig actionreichen Sequenz in den Film, was den Filmgenus minimal trübt. Unter dem Strich ist Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück allerdings eine Fortsetzung die richtig Spaß macht und sich nicht hinter dem Original nicht verstecken braucht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Bank Job

Krimi, Thriller

Bank Job

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt der Film von einem Bankraub, bei dem auf so vielen Ebenen etwas schief geht. Dabei geht es mal brutal zur Sache, mal komisch und manchmal sogar ein wenig romantisch. Etwas ungewohnt ist es, dass es eine ganze Weile dauert, bis man Jason Statham in dem für ihn so typischen schwarzen Anzug kämpfen sieht, denn seine Rolle ist darauf hier so gar nicht ausgelegt. Ist aber nicht schlimm, denn der Film hat seine Stärke auch mehr in der Geschichte um den Bankraub und nicht in der Action. Ein durchaus sehenswerter Film. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Pitch Perfect

Die Bühne gehört uns!
Musik

Pitch Perfect

Die Bühne gehört uns!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Mit Musikfilmen kriegt man mich ja eigentlich fast immer und so ist es auch Pitch Perfect gelungen mich zu unterhalten. Rebel Wilson ist mir zwar, wie so oft, leider etwas zu drüber und die Kotzwitze hätte man auch raus lassen können. Dennoch hat der Film viele andere charmante und lustige Momente und vor allem auch tolle Musik, wodurch man auch die eher dünne Story vergisst. Mit Pitch Perfect hat man einfach eine gute Zeit und danach bestimmt auch gute Laune. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Critters 4

Horror, Science-Fiction

Critters 4

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Critters 3 hatte bereits angedeutet, dass die Critters-Saga weitergehen wird und so erschein nur ein Jahr nach Critters 3 der vierte Teil mit dem einfallsreichen Namen Critters 4. Diesmal machen die Critters eine Raumstation unsicher, doch leider mit noch weniger Unterhaltungswert als es der dritte Teil hatte. Vieles erinnert von der Inszenierung an eine Seifenoper und die runden Fellmonster haben einfach viel zu wenig Screen Time. Kein Wunder also, dass nach diesem Teil erst einmal Schluss war mit neuen Critters-Filmen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Guardian Angel

Thriller, Krimi

The Guardian Angel

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Manchmal erlebt man eine positive Überraschung, wenn es ein Film erst viele Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung nach Deutschland kommt. Bei The Guardian Angel bleibt diese Überraschung aus und es stellt sich schnell Enttäuschung darüber ein was man gerade gesehen hat, wenn man nicht sogar vor Langeweile während der Sichtung weg gedöst ist. Die Idee, dass Verbrechen unter Hypnose stattgefunden haben ist gut, allerdings wurde diese Idee mit schwachen Dialogen und hölzernen Schauspielleistungen umgesetzt. Auch erinnert der Look des Film oft eher an eine Seifenoper als an einen Spielfilm, was es noch einmal anstrengender macht den Film zu schauen. Nein, The Guardian Angel hätte keiner deutscher Veröffentlichung bedurft, dafür schlummern da draußen zu viele andere Filmperlen, die weiterhin auf eine Veröffentlichung warten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Guglhupfgeschwader

Der achte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film

Guglhupfgeschwader

Der achte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Insgesamt ist Guglhupfgeschwader der bisher schwächste Teil der Eberhofer-Krimis. Das die Geschichten in den Filmen immer ein wenig drüber sind gehört zum guten Teil der Reihe, doch hier ist es dann vielleicht doch ein wenig zu viel des Guten. Wäre für sich alleine allerdings nicht ganz so schlimm, nur leider gibt es diesmal auch weniger aus Niederkaltenkirchen und der Familie Eberhofer zu sehen. So hat Guglhupfgeschwader seine lustigen Momente, am Ende nur leider eben nicht die Klasse der Vorgänger. Ich bin allerdings guter Dinge, dass die Luft aus der Reihe noch nicht raus ist und die Serie in Zukunft zumindest das Niveau dieses Teils halten kann. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Elemental

Gegensätze ziehen sich an.
Fantasy, Kids, Animation

Elemental

Gegensätze ziehen sich an.
Fantasy, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Feuer und Wasser, zwei Elemente, die zusammen eigentlich nicht funktionieren. Doch was wenn doch? Und wenn man sich dann ein Feuermädchen und ein Wasserjunge auch noch ineinander verlieben und der Shop der Feuerfamilie vor der Schließung gerettet werden muss? Dann ist man mitten drin im aktuellen Langfilm von Pixar, dessen Story am Ende zwar nicht zu überraschen weißt, aber dennoch wunderbar unterhält. Pixar versteht es einfach mit Kleinigkeiten für gute Laune zu sorgen. Sei es die Familienbande der Feuer- und Wasserfamilie oder Kleinigkeiten wie Unfall zwischen Feuer und Holz. Es gibt einfach viel zu entdecken und kann man mit Elemental eine gute Zeit haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Liebe im Sonnenblumenfeld

Lovestory, TV-Film

Liebe im Sonnenblumenfeld

Lovestory, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.07.2025
Die Erwartungen an einen kanadische Fernsehfilm waren bei mir nicht besonders hoch. So freut es mich natürlich trotzdem, dass Love Stories in Sunflower Valley mich nicht enttäuscht hat, sondern sogar recht gut unterhalten hat. Die Geschichte über ein Reporterteam, welches über eine Kupplerin in Sunflower Valley recherchiert lebt von der Chemie zwischen den Hauptfiguren. Klar, der Film ist voller romantischem Kitsch und Überraschungen sucht man auch vergebens, aber manchmal braucht ein Film weder das Eine noch das Andere um zu unterhalten. Und unterhalten kann der Film. Wer solides Romantikkino sucht macht hier nichts verkehrt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Macbeth

Drama, Abenteuer

Macbeth

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.07.2025
Inhaltlich erfindet diese Macbeth Verfilmung Shakespeares Stück nicht neu. Visuell setzt der Film allerdings die Latte für folgende Macbeth Verfilmungen hoch! Schlachten in Zeitlupe, Kostüme zum verlieben und eine Darstellerriege der Extraklasse. Da wird selbst solch „alter Stoff“ zu einem filmischen Erlebnis, den man durch und durch genießen kann. Besonders dann, wenn man den Film im Original schaut und man herrlichen schottischen Akzent und Dialekt hört. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Das Märchen der Märchen

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.07.2025
Ein Märchen für Erwachsene zu erzählen ist eine schöne Idee und auch die opulente Ausstattung des Films weiß zu überzeugen. Was nicht so gut funktioniert hat, ist wie der Film die einzelnen Geschichten erzählt und zusammenführt. Das wirkt ziemlich holprig und vielmals auch nicht gut ausgearbeitet. Doch er Film hat noch ein Ass im Ärmel und das ist die Besetzung. Salma Hayek Pinault und Vincent Cassel sind nur zwei der bekannten Namen, die man auf der Besetzungsliste findet. Das Märchen der Märchen ist vielleicht kein perfekter Märchenfilm, allerdings ein opulenter Filmausflug in eine Welt zum träumen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Room 203

Thriller, Horror

Room 203

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.07.2025
Room 203 ist ein Horrorfilm, der leider denkt, ein dunkler Raum alleine reicht aus damit man als Zuschauer Fingernägel kauend auf dem Sofa sitzt. Reicht es natürlich nicht und selbst, wenn man einen grummeligen Vermieter und einige ungewöhnliche Geräusche wird aus Room 203 kein guter Film. Dafür ist der Film einfach zu sehr wie eine Seifenoper inszeniert und die Hauptfiguren uninteressant. Wirklich schade, da gerade das immer wieder auftauchende Loch in der Wohnungswand und die mysteriöse Geschichte rund um die ehemalige Bewohner der Wohnung durchaus Potenzial für einen packenden Horrorfilm hat und das Finale dieses Potenzial auch noch einmal sehr deutlich aufblitzen lässt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Rückkehr der Manson Family

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 04.07.2025
Mit Die Rückkehr der Manson Family hat der Sohn von Frank Grillo, Remy Grillo, sein Regiedebüt abgeliefert und zwar ein ziemlich solides. Das Pacing des Film könnte zwar etwas besser sein und die Thrillerelemente in den Schlüsselszenen etwas besser ausgearbeitet sein, aber unter dem Strich bekommt man einen guten Film, der es sogar schafft seinen finalen Twist lange bedeckt zu halten ohne dass dieser bei seiner Auflösung aufgesetzt oder albern wirkt. Natürlich lässt es sich auch Frank Grillo selbst nicht nehmen einen Rolle im ersten Film seines Sohnes zu übernehmen und auch wenn die restliche Darstellerriege weniger Starruhm versprüht macht sie ihre Sache gut. Der Film ist einen Blick wert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Cryo

Mit dem Erwachen beginnt der Alptraum.
Science-Fiction, Thriller

Cryo

Mit dem Erwachen beginnt der Alptraum.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 03.07.2025
Was wäre, wenn man Wissenschaftler wäre und ohne Gedächtnis in einer unterirdischen Einrichtung aufwacht? Das wäre sicher keine tolle Erfahrung, die in Cryo gleich fünf Wissenschaftler machen. Doch damit scheinbar nicht genug, scheinbar gibt es in der Einrichtung auch noch jemanden oder etwas, der die Wissenschaftler Jagd. Auf Basis dieser Storygrundlage ist ein interessanter Thriller entstanden, der sicher nicht bis ins Detail perfekt ist und auch so manche Szene hat, die man sich hätte schenken können, aber durchweg mit seinem Verwirrspiel überzeugen kann. Cryo zeigt, dass man kein riesiges Budget braucht um einem soliden Film zu produzieren und dass es auch möglich ist mit einem kleinen Budget einen Film abseits vom Kammerspiel zu produzieren. Liebe zum Film macht es möglich. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Magic in the Moonlight

Komödie, Lovestory

Magic in the Moonlight

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 03.07.2025
Was für eine charmante Komödie! Es gibt kaum eine Szene in der man nicht schmunzeln oder lachen muss und dies, obwohl Magic in the Moonlight durchweg ruhig erzählt wird und auf „physical comedy“ verzichtet wird. Dafür glänzt der Film mit messerscharfen Dialogen, die von der grandiosen Besetzung punktgenau vorgetragen werden. Mit Colin Firth und Emma Stone erleben wir dabei auch zwei echte Größen in den Hauptrollen, die schon oft genug gezeigt haben, dass sie zur ersten Riege Hollywoods gehören und hier wunderbar harmonieren. Einfach ein Film zum wohlfühlen und genießen! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die kleine Hexe

Nach dem Weltbestseller von Otfried Preußler.
Fantasy, Kids, Deutscher Film

Die kleine Hexe

Nach dem Weltbestseller von Otfried Preußler.
Fantasy, Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 03.07.2025
Die kleine Hexe ist ohne Frage ein Kinderbuchklassiker. 2018 gab es nun eine Verfilmung des Stoffes von Otfried Preußler. Mit Karoline Herfurth ist der Film dabei in der Hauptrolle ganz entzückend besetzt und für Rabe Abrades mit Axel Prahl eine wirklich tolle Stimme zu hören. Bevor die Frage aufkommt: Komplett werktreu ist die Verfilmung nicht. Da wird hinzugedichtet und weggelassen, aber ich muss auch so ehrlich sein, dass ich es vermutlich gar nicht bemerkt hätte, wenn ich nicht gerade erst meinem Sohn das literarische Vorbild vorgelesen hätte. Und dies spricht klar für den Film, denn dadurch merkt man dass es gelungen es eine schöne Geschichte zu erzählen. Nach meiner Sichtung ohne Kind, steht auf jeden Fall demnächst auch mal eine Sichtung mit Kind an, denn als Kinderfilm funktioniert der Film super. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Armageddon 2012

Die letzten Stunden der Menschheit.
Science-Fiction, TV-Film

Armageddon 2012

Die letzten Stunden der Menschheit.
Science-Fiction, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Eine außerirdische Macht hat die die Erde durchbohrt und nun steht die Erde still. Kann die Erde wieder „angeschoben“ werden? Eine Frage, der sich Armageddon 2012: Die letzte Stunde der Menschheit widmet. Und auch wenn die CGI nicht überragend und die Darsteller stellenweise etwas hölzern wirken, macht der Film irgendwie Spaß. Der Film hat nämlich eins, fast durchgängig Action, die auch, schaut man auf das geringe Budget des Films, solide und unterhaltsam inszeniert ist. Da vergisst man dann auch mal die eben genannten Schwächen und hat einfach eine gute Zeit. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Ein Film, der fast komplett in und um eine Telefonzelle spielt ist in einer Zeit in der Telefonzellen fast komplett aus dem Straßenbild verschwunden sind fast unvorstellbar. Nicht auflegen! ist daher auch kein topaktueller Film, sondern auch bereits über 20 Jahre alt, also aus einer Zeit, in der Telefonzellen durchaus noch in freier Wildbahn auffindbar waren. Ist man sich dessen bewusst und kann über kleinere Logiklöcher hinweg sehen, bekommt man mit Nicht auflegen! dann einen spannenden Thriller, der einem vor Augen führt, wie unehrlich viele Menschen mit sich selbst und ihrer Umwelt sind. Schade, dass ein Kniff leider etwas zu vorhersehbar ist und dem Film dadurch ein wenig die Spannung raubt. Dennoch, Nicht auflegen! ist auch heute noch sehenswert und zeigt Colin Farrell in einer seiner stärksten Rollen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Game of Assassins

Abenteuer, Horror

Game of Assassins

Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Irgendwo unter der Erde wachen fünf Menschen in einem Dungeon auf. Warum sie dort sind wissen sie nicht genau und auch nicht wie sie dort hingelangt sind. Nun wollen sie wieder dort rauskommen. Beste Vorraussetzungen für einen unterhaltsamen B-Movie Actionfilm, der sich leider noch nicht einmal als C-Movie entpuppt, sondern sich am unteren Ende des Alphabets bewegt. Schlechte Action, schlechte Darsteller, schlechte Inszenierung. Finger weg! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Olchis

Willkommen in Schmuddelfing.
Kids, Fantasy, Animation

Die Olchis

Willkommen in Schmuddelfing.
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Es gibt kaum ein Kinderzimmer, in den nicht ein Buch von den Olchis zu finden ist. Nun kann man die grünen Wesen, die gerne auf Müllhalden leben und sich von Müll ernähren auch als Film erleben. Wie es sich für einen ersten Auftritt in Filmform gehört, werden dabei die Olchis natürlich auch noch einmal eingeführt, was für Neueinsteiger in die Welt der Olchis sicherlich toll ist, viele Kinder allerdings langweilen wird, da diese eben die Olchis schon kennen. Die Geschichte des Films ist schlussendlich eine Einfache. Die Olchis lassen sich auf der Müllhalde von Schmuddelfing nieder, welche nun allerdings mit einem Wellnesscenter überhaupt werden soll, wodurch die Olchis ihr gerade neu gefundenen zu Hause wieder verlieren würden. Doch zum Glück gibt es Lotta und Max, die den Olchis helfen und eine alternative Lösung suchen. Ein typischer Kinderfilm also und einer, der anders als Pixar-Filme auch gar nicht versucht eine Erwachsene Zielgruppe mit ins Boot zu holen. Der Zielgruppe gefällt es, das Universum der Olchis wird gut eingefangen und somit ist alles in bester Ordnung. Einzig der Leitspruch der Olchis, „wir denken morgen erst an morgen“ ist vielleicht etwas überholt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Asterix - Operation Hinkelstein

Kids, Animation, Abenteuer

Asterix - Operation Hinkelstein

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Zum ersten Mal bekommt das Asterix-Universum Risse. Es war scheinbar nicht die beste Idee sich das vielleicht düsterste Comic als Vorbild zu nehmen und ihm dann all die düsteren Töne zu entfernen um den bis hierhin so erfolgreichen Asterix-Humor beibehalten zu können. Asterix – Operation Hinkelstein hat natürlich auch seine tollen Momente, zum Beispiel wenn diverse potenzielle Zaubertränke an einem Römer ausprobiert werden oder der Seher in römischer Gefangenschaft mal Seher sein will und dann wieder nicht, aber unter dem Strich zündet der Film nicht wirklich. Da hilft auch keine Popmusik. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Asterix bei den Briten

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Asterix bei den Briten ist einer der ersten Filme die ich bewusst im Kino gesehen habe. Nun also ein Re-Watch als Erwachsener und die vielen Witze über die Eigenheiten der Briten bringen mich noch heute zum schmunzeln. Für mich ist auch das Testtrinken der Römer immer noch ein echtes filmisches Highlight und das Rugbymatch schafft es immer wieder mich zu unterhalten. Ein mehr als solider Asterix-Film, den ich immer wieder gerne schaue. Vielleicht auch ein wenig auf Grund der Kindheitserinnerung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Asterix - Sieg über Cäsar

Nach 10 Jahren endlich der neue Asterix-Film.
Animation, Abenteuer, Kids

Asterix - Sieg über Cäsar

Nach 10 Jahren endlich der neue Asterix-Film.
Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Nach Asterix erobert Rom wirkt Asterix – Sieg über Cäsar ein wenig wie ein lauwarmer Aufguss der guten Ideen aus Asterix erobert Rom. Ja, auch dieser Asterix-Film hat seine Momente, zum Beispiel wenn ein britischer Legionärsanwärter ein Verständigungsproblem mit seinem Ausbilder hat, aber es fehlt der durchgängige Witz, durch den sich vor allem der direkte Vorgänger ausgezeichnet hat. Ein schlechter Film ist Asterix – Sieg über Cäsar dabei sicher nicht, gemessen an den bisherigen Filmen allerdings nur Durchschnitt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Muppet Movie

Kids, Komödie

Muppet Movie

Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Während die Muppet Show im Fernsehen große Erfolge feierte, begründet Muppet Movie den ersten großen Kinoauftritt der mittlerweile mehr als nur bekannten Puppen. Wenn der Film mit dem Rainbow Connection eröffnet wird und anschließend ein irrsinniger Road Trip nach Hollywood startet, dann muss man einfach ein fröhliches Wocka Wocka rufen uns sich mitreißen lassen von den vielen gelungenen Kalauern die förmlich minütlich aus den Muppets heraussprudeln. Da werden selbst Momente wie der erste Blickkontakt zwischen Kermit und Miss Piggy zu Sternstunden der Filmgeschichte und auch die Liebe zwischen Gonzo und einer Henne scheint plötzlich ganz normal. Ein wenig ist Muppet Movie ein Film aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit in der noch nicht jeder Witz auf die Goldwaage gelegt werden musste und aus einer Zeit in der es noch deutlich kreativer in der Traumfabrik zuging. Und auch wenn nicht jeder Witz von damals den Geschmack der heuten „woken“ Jugend trifft, ist Muppet Movie wohl diverser und toleranter als viele der Filmproduktionen die diese „woke“ Jugend heute feiert. Mögen die Muppets niemals von der Bildfläche verschwinden und eine neue Generation hoffentlich auch noch begeistern können oder wieder begeistern können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers

Terror ruht niemals in Frieden.
Horror, 18+ Spielfilm

Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers

Terror ruht niemals in Frieden.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Mit Halloween 6 – Der Fluch des Michael Myers endet die Jamie-Trilogie. Leider nicht auf einer „High Note“, sondern eher mit einer Enttäuschung. Der Film schafft zwar einige überzeugende blutige Kills zu präsentieren, die Geschichte mit dem Druidenkult wird allerdings arg aufgesetzt und raubt auch dem Mysterium Michael Myers ein wenig seiner Strahlkraft, lebt die Figur doch gerade dadurch, dass man eben nicht weiß, warum er immer und immer wieder aufsteht und wo seine unablässige Lust zu töten herkommt. Eine kleine Enttäuschung in der Franchise. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Asterix erobert Rom

Kids, Animation

Asterix erobert Rom

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
CHTUNG: Sie dürfen diese Kritik nur lesen, wenn Sie Passierschein A38 mit sich führen! Ein Ding der Unmöglichkeit? Sicher nicht, wie Asterix erobert Rom, der vielleicht stärkste Vertreter der animierten Asterixfilme, beweist. Im Grunde eine Ansammlung von gezeichneten Sketchen, folgt hier eine Gag auf den nächsten, eine Absurdität auf die nächste. In diesen 82 Minuten bleibt wirklich kein Auge trocken und das Haus das Verrückte macht, zusammen mit dem Passierschein A38 ist dabei sicher das Highlight des Films! Asterix erobert Rom ist ein Klassiker und auch 47 Jahre nach seiner Entstehung immer noch herausragende Unterhaltung. Einschalten und ablachen! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers

Er ist wieder da...
Horror, 18+ Spielfilm

Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers

Er ist wieder da...
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Michael Myers konnte in Halloween 4 – Michael Myers kehrt zurück sein Ziel, seine Nichte zu töten nicht in die Tat umsetzen. Gut, dass er im fünften Teil nun eine weitere Chance bekommt. Der Film schraubt die Gewalt zwar deutlich herunter, was zunächst erst einmal nichts schlechtes ein muss, ist doch der Originalfilm auch eher ruhig inszeniert. Doch im Gegensatz zum Originalfall schafft es Teil Fünf leider nie die fehlende Gewalt mit Gänsehautstimmung zu ersetzen. So ist der Hauptreiz des Film Myers Nichte Jamie, mit der hier filmisch ein schöner Bogen zum ersten Teil geschlagen wird. Halloween 5 – Die Rache des Michael Myers setzt somit die Geschichte aus Teil Vier gut fort ohne dabei überraschen zu können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 4 - Michael Myers kehrt zurück

Die Rückkehr des Michael Myers - 10 Jahre später... und das Grauen kehrt zurück.
Horror

Halloween 4 - Michael Myers kehrt zurück

Die Rückkehr des Michael Myers - 10 Jahre später... und das Grauen kehrt zurück.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Nach dem durchaus gelungenen dritten Teil, welche ja ohne Michael Myers daher kommt und das Thema völlig anders angegangen ist, kehrt in Teil Vier der Halloween Filmreihe Michael Myers nun zurück. Passender weise lautet der Filmtitel auch dementsprechend Halloween 4 – Michael Myers kehrt zurück. Sein neues Hauptziel ist nun seine Nichte Jamie, die natürlich in Haddonfield wohnt. Die Spur der Gewalt, die Michael dabei hinterlässt ist dabei schon recht hoch, allerdings gelingt es Dwight H. Little diese nicht als Mittel zum Zweck zu zeigen, sondern durchaus Spannung zu erzeugen. Dadurch schafft es die Filmreihe auch im vierten Teil noch unterhaltsam zu sein und nicht zu langweilen, vielleicht auch, weil Myers als Killer immer etwas übermächtig erscheint. Und wie genial ist es bitte die Nichte Jamie zu nennen? Besser kann man doch Jamie Lee Curtis nicht huldigen und ihr fehlen unvergessen machen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Taxi 2 - Taxi Taxi

Einsteigen. Anschnallen. Abheben!!!
Action, Komödie

Taxi 2 - Taxi Taxi

Einsteigen. Anschnallen. Abheben!!!
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Schade, dass Taxi Taxi zwar zweimal Taxi im Filmtitel trägt, das berühmte Taxi aus dem ersten Teil allerdings recht wenig „screen time“ hat. Gut, dass man Hauptfigur Daniel dafür ein anderes Gefährt zur Verfügung stellt und so die rasante Autoaction in dieser Fortsetzung nicht auf der Strecke bleibt. Und was die Action betrifft, da legt Taxi Taxi wahrlich einen drauf. Nun gibt es nicht nur Autos, die kugelsicher sind, es gibt auch gleich Autos die fliegen können. Alles also noch mehr abgedreht als im ersten Teil. Die dünne Story tut dann auch nicht mehr weh, denn der Spaß an wilden Verfolgungsjagden steht hier einfach im Vordergrund. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Freitag, der 13.

Willkommen in Crystal Lake.
Horror, 18+ Spielfilm

Freitag, der 13.

Willkommen in Crystal Lake.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Mit dem sehr ordentlichen Remake von Texas Chainsaw Massacre im Gepäck, bringt Marcus Nispel eigentlich eine tolle Referenz mit um auch Freitag der 13. in modernem Glanz erstrahlen zu lassen. Leider vergisst Nispel dabei, dass blutige Kills zwar eine nicht zu verachtende Zutat moderner Horrorfilme sind, aber bei weitem nicht die einzige Zutat. Die Kills spannend zu verknüpfen ist zum Beispiel eine weitere Zutat, die Nispel hier völlig außen vor lässt. Oder auch die Zutat einen Prolog zu schaffen, der nicht schon ein Viertel des Films dauert, nur um dann mit einer neuen Gruppe Jugendlicher noch einmal loszulegen. Auch vergessen. So könnte man sagen Nispel hat sein Rezept mit der Vielzahl an Kills, die durchaus gelungen sind versalzen oder er hat schlichtweg einen Salzkuchen gebacken. Wenn Freitag der 13. dann doch lieber immer und wieder das Original. Alleine um zu sehen, wie Kevin Bacon einen Pfeil durch die Kehle bekommt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Dungeons & Dragons

Nur wer Drachen beherrscht, ist wahrhaft mächtig!
Fantasy, Abenteuer

Dungeons & Dragons

Nur wer Drachen beherrscht, ist wahrhaft mächtig!
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
D&D, das große Pen & Paper Rollenspiel, begeistert seit Jahrzehnten die Rollenspieler. Im Jahr 2000 war es Grundlage für einen Sprung auf de große Leinwand und legt die Qualität des Films zu Grunde, könnte an meinen, dass das Rollenspiel ganz großer Mist ist. Genau dies ist nämlich der Film. Ganz großer Mist. CGI, welches schon 2000 hoffnungslos veraltert war. Masken, die jeder Karnevalist aus der Hüfte besser hinbekommt. Dialoge, die einfach nur dumm sind! Dungeon & Dragons tut echt weh! Da kann auch ein Jeremy Irons nichts mehr retten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode V - Das Imperium schlägt zurück

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Denkt man am Filmfortsetzungen, geht dies fast immer mit der Feststellung einher, dass diese dem Original nicht das Wasser reichen kann! Die Fortsetzung der „Star Wars“-Saga beweist eindrucksvoll, dass es auch anders geht und bringt eben nicht nur die lieb gewonnenen Charaktere zurück und präsentiert „more of the same“, sondern zeigt sich als ein Film, der viel neues zeigt und deutlich düsterer daher kommt als die Vorgängerepisode. Dabei geizt das Imperium schlägt zurück nicht an imposanten Schlachten und die eröffnende Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth macht bereits klar, wohin der Weg in den rund zwei Stunden Laufzeit führt. Der Film führt dabei die Handlungsstränge von Krieg der Sterne fort und vertieft diese. Nicht nur Luke lernt mehr über sich selbst und die Macht, auch die Zuschauer bekommen nun einen klarere Sicht darauf, was es mit der Macht und den Kräften der Jedi auf sich hat. Doch es wird auch hochemotional, wenn Luke Dinge erfährt, die er nicht war haben möchte oder wenn ein berühmter Schmuggler unfreiwillig von der Bildfläche verschwindet. Das Imperium schlägt zurück entwickelt das „Star Wars“-Universum somit konsequent weiter und schafft es wie sein Vorgänger ein fester Bestandteil der Popkultur zu sein und mindestens zwei kurze Dialoge aus diesem Film haben es geschafft so bekannt zu werden, dass auch nicht „Star Wars“-Fans sie kennen. Und eines sollte nach der Sichtung klar sein! „I know!“ ist eine romantische und wundervolle Antwort darauf, wenn jemand einem „Ich liebe Dich!“ sagt! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode IV - Eine neue Hoffnung

Krieg der Sterne
Science-Fiction

Star Wars - Episode IV - Eine neue Hoffnung

Krieg der Sterne
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Krieg der Sterne ist einer der Filme, die einfach nicht alt werden. Ein Weltraummärchen, welches einfach zeitlos ist. Ja, die CGI-Spielereien, die die Special Edition mit sich brachte hätte es nicht gebraucht, denn auch so ist der Film einfach voller starker Charaktere und Szenen die in Erinnerungen bleiben. Wer erinnert sich nicht gerne an den ersten Start des Millennium Falcon, den „Tod“ von Obi Wan oder an die finale Raumschlacht auf und um den Todesstern. Krieg der Sterne hat Filmgeschichte geschrieben, gelungene und weniger gelungene Fortsetzungen hervorgebracht, Animationsserien und Live Action Serien das Leben geschenkt. Krieg der Sterne ist der Startschuss für eine Franchise gewesen, die mittlerweile mehrere Generationen beeindruckt hat und ein fester Bestandteil der Popkultur. Wer hätte dies 1977 gedacht. Und nur damit es mal gesagt wurde: Han shot first! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Return of the Footsoldier

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Return of the Footsoldier

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Rise of the Footsoldier war ein äußert brutaler, aber zugleich faszinierender Film über einen Hooligan, der seinen Weg von den Fußballschlachtfeldern in die Unterwelt von London und Essex gegangen ist. Mit Rise of the Footsoldier: Part II wird seine Geschichte nun fortgesetzt, der Gewaltgrad dabei deutlich heruntergeschraubt und der Fokus mehr auf das persönliche Drama von Carlton Leach gelegt. Keine schlechte Idee, wenn diesen persönliche Drama genug Story für fast zwei Stunden Film hergeben würde. Leider ist dem nicht so und so verliert sich der Film dann in seinen rar gesäten Gewaltspitzen und schafft es nur bedingt, dass man sich für das Familienschicksal von Leach interessiert. Dabei ist der Film nie wirklich schlecht, schafft es aber eben nicht mehr so zu fesseln wie Rise of the Footsoldier, was wirklich Schade ist, da es mich echt interessiert hat, wie es mir Leach nach dem krassen Ende des Originalfilms weiter geht. Unter dem Strich eine Fortsetzung, die man gut schauen kann, aber sicher keine Fortsetzung die man zwingend schauen muss, wenn man den ersten Film mochte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Buffy - Der Vampir-Killer

Fantasy, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Bevor es die Buffy-Serie gab, gab es einen Buffy-Film. Noch ohne Besetzung der Serie, aber dennoch durchaus unterhaltsam. Unterhaltsam vor allem deswegen, da sich der Film nicht wirklich ernst nimmt und oftmals mehr Komödie als Horrorfilm ist. Da gibt es schon einmal einen frechen Spruch, wenn ein Vampir einen Holzplock abbekommt oder es fallen popkulturelle Referenzen, die Einen einfach schmunzeln lassen. Ja, manches in Buffy wirkt auch unfreiwillig komisch oder einfach nur billig, aber trotzdem versprüht der Film einen gewissen Charme und hat echt Unterhaltungswert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Breakfast Club

Der Frühstücksclub - Sie trafen sich nur ein einziges Mal, aber es änderte ihr Leben für immer.
Drama, Komödie

The Breakfast Club

Der Frühstücksclub - Sie trafen sich nur ein einziges Mal, aber es änderte ihr Leben für immer.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Ich glaube kaum einer benennt Breakfast Club bei seinem deutschen Titel Der Frühstücksclub. Warum auch, ist der englische Titel doch eingängig ohne Ende. Was allerdings viel wichtiger ist, ist das der Film auch noch verdammt gut ist. Und dies auch noch 38 Jahre nach seiner Veröffentlichung. Sicher, nicht jeder Dialog, nicht jede Handlung ist heute noch akzeptabel, was allerdings kein Problem darstellen sollte. Der Film stammt von 1985 und stellt die Sichtweise von 1985 dar und eben nicht die Welt von 2023. Und bei der Kernaussage des Films ist es am Ende egal ob wir 1985 oder 2023 haben, denn der Film rückt eine Gruppe Außenseiter in den Mittelpunkt, die allesamt ihre eigenen Macken haben, sich ungerecht behandelt fühlen und von der Erwachsenenwelt ignoriert fühlen. Dinge also, die Jugendliche 1985 genauso erlebt haben, wie es Jugendliche heute noch tun. Es geht eben nicht um anzügliche Kommentare den Mädels der Gruppe gegenüber, es geht darum warum diese Kommentare fallen und die Gründe hierfür sind eben damals wie heute die Gleichen eben genannten. Da es Hughes gelingt Charaktere zu erschaffen, die man mit all ihren Ecken und Kanten mag, zählt Breakfast Club für mich zu den filmischen Klassikern. Nachsitzen mit dieser Truppe macht einfach Spaß! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Mächte des Wahnsinns

Und nichts wird sein, wie es war...
Horror, Fantasy

Die Mächte des Wahnsinns

Und nichts wird sein, wie es war...
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.06.2025
Für Filme wie Die Mächte des Wahnsinns liebe ich die Montagsaktion Followbruary. Zwar hatte ich den Film schon länger auf meiner Watchliste, aber Watchlisten von Filmfans sind lang und so waren die Chancen nicht gerade gut, mal zwischendurch gesichtet zu werden. Umso schöner, dass es jetzt geklappt hat und noch besser, dass der Film dann auch noch gezündet hat. Quasi über die gesamte Laufzeit ist man als Zuschauer damit beschäftigt zu überlegen, was John Trent gerade wirklich erlebt und was Schriftsteller Sutter Cane ihm als Phantasie „eingepflanzt“ hat. Dabei erlebt man selbst eine Tour de Force mit surrealen Momenten, einen schön platzierten leichten Schockern und echten „What the Fuck“-Momenten. John Carpenter schafft es hier wieder einmal eine Stimmung zu erzeugen, die einen sofort gefangen nimmt. Schon heftig, dass ich den Film erst fast 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung kennen gelernt habe, doch ums schöner, dass er mich überzeugen konnte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.06.2025
Die Laufzeit des Films ist 86 Minuten und mindestens genauso lange gibt es in dem Film Action. Und zwar durchgehend „over the top“. Nicht immer politisch korrekt, aber immer so aberwitzig, dass man einfach wissen will was wohl verrücktes als nächstes passiert. Zwischendurch kommt ein wenig Hard Boiled Feeling auf, wir lernen eine Menge über Karotten und man hat einfach eine gute Zeit. Kino kann so einfach sein. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik