Kritiken von "Gucumatz"

I'm Not There

Musik, Drama

I'm Not There

Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 05.11.2009
Genial und oft verwirrend, aber immer wieder schön und interessant. Genau wie das Werk Bob Dylans - und das sage ich, der ich kein echter Dylanologe bin. Verschiedene Schauspieler(innen) spielen His Bobness in verschiedenen Situationen seines Lebens, und das auch noch nicht-linear erzählt. Ein Fest für Cineasten und sicher ganz großes Kino für alle Dylan-/Musik-Fans.

ungeprüfte Kritik

Scharfe Kurven für Madame

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 18.10.2009
Definitiv einer der (wenigen) wirklich guten Filme mit dem französischen Starkomiker. Zwar werden die Gags zum Ende hin etwas sparsamer, aber wirklich (!) albern wird der Film auch nicht (albern sind vor allem die Filme der Polizist-aus-Saint-Tropez-Serie). Zusammen mit "Hasch mich, ich bin der Mörder", "Brust oder Keule" sowie dem zweiten Film aus der Phantomas-Reihe ein wirklicher Hingucker mit dem (wie üblich) überragenden Bernard Blier als Kommissar.

ungeprüfte Kritik

Scoop

Der Knüller
Komödie, Krimi

Scoop

Der Knüller
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 18.10.2009
Ein großer Spaß! Woody Allens Spätwerk (und dazu gehört dieser Film) macht wirklich Laune: Hier hat er eine süße (und leicht naive) Scarlett Johannsen, die von einem toten Reporter auf einen großen Knüller aufmerksam gemacht wird und einen eleganten (und durchaus glaubwürdigen) Hugh Jackman besetzt. Er selbst spielt den altmodischen (aber offenbar erfolgreichen) Zauberer Splendini, der mit der süßen (und leicht naiven) Highschool-Journalistin versucht eine Mordserie aufzuklären. Hier stimmt alles: Besetzung, Dialoge, Musik. Danke, Woody.

ungeprüfte Kritik

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.10.2009
Uaah! Wieder mal gut 90 Minuten sinnlos vergeudet: Ein Endzeitszenario welches einfach nicht überzeugt, da die Unfruchtbarkeit der Frauen offenbar aus dem Nichts gekommen ist und auch gar nicht weiter erklärt wird. Wozu auch? Man kann hier mal wieder so richtig die Sau rauslassen und ein totalitäres System prophezeien (die britischen Inseln sind eine Art "geheiligtes Land" für Flüchtlinge aus dem Rest der Welt, was mit den ungeliebten Flüchtlingen passiert bleibt aber genauso im Dunkeln wie die Hintermänner des Systems). Die Entscheidung in einem semi-dokumentarischen Stil zu filmen (sehr lange Einstellungen ohne Schnitt) war definitv falsch (daran ist schon Hitchcock mit "Cocktail für eine Leiche" gescheitert), immerhin soll das ja auch ein ACTION-Film sein, oder? Es bleibt von diesem Film ein herrlich verschrobener Michael Caine sowie eine Art Überfan von Pink Floyd: Er wohnt nicht nur in der Battersea Power Station, sondern hat auch gleich noch das berühmte Schwein der Floyd aufgeblasen (siehe dazu das Cover vom Album "Animals").

ungeprüfte Kritik

Pulp - Malta sehen und sterben

Leichen waren seine Berufung!
Thriller, Krimi

Pulp - Malta sehen und sterben

Leichen waren seine Berufung!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 25.09.2009
Man wundert sich. Michael Caines Karriere hat Höhen und Tiefen.. dieser Film gehört eher in letztere Rubrik. Als Schreiber von Schmuddelheften macht Caine eine ganz gute Figur, doch dieser malteser Krimi wirkt immer etwas aufgesetzt. Das Drehbuch hatte eine Menge gute Ideen, aber irgendwie hat der Regisseur es nicht geschaft diese vernünftig umzusetzen und so wird die eine oder andere Pointe vergeigt. Schade. Ich glaube auch den Rest der 70er sowie einen guten Teil der 80er (Hannah und ihre Schwestern!) hats gebraucht bis Michael Caine sich wieder gefangen hatte...- Wirklich interessant ist für die Kenner von Malta höchstens noch wie damals (Anfang der 1970er) mit den jahrtausendealten Tempelruinen umgegangen worden ist. Rumturnen auf und zwischen den Steinen war offenbar kein Problem, heute ist natürlich alles (!) abgesperrt.

ungeprüfte Kritik

Apollo 13

Science-Fiction

Apollo 13

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 13.09.2009
Man kann zu diesem Film keine "Kritik" schreiben, oder? Die Geschichte ist mehr oder weniger bekannt, daß es sich um eine wahre Geschichte handelt macht sie so spannend! Ein tolles Schauspielerensemble fesselt in großartiger Kulisse den Zuschauer an den Bildschirm. Perfektes Unterhaltungskino mit dem üblichen (hier aber relativ wohldosierten) Schuß US-Patriotismus.

ungeprüfte Kritik

Auto Focus

Ein Tag ohne Sex ist ein verlorener Tag.
Drama

Auto Focus

Ein Tag ohne Sex ist ein verlorener Tag.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 13.09.2009
Leider kommt der Film nicht in Schwung. An den exzellenten Darstellern liegt das nicht, auch nicht an den (gerade für eine Low-Budget-Produktion) liebevollen Dekors. Aber Bob Cranes Niedergang als beliebter Radio-DJ und TV-Serien-Held zu einem drittklassigen Gameshow-Moderator (wird im Film nur in einem Nebensatz erwähnt) und Theaterdarsteller kommt irgendwie nicht rüber. Einzig die Veränderung vom blütenreinen Spät-60er Stil hin zu dunklen und mit Wackelkamera gefilmten 1970ern zeigt, daß sich hier etwas verändert. Der Film bleibt vielleicht etwas zu sehr bei den beiden Hauptdarstellern. Insbesondere Cranes zweite Ehefrau (die von seinem Doppelleben offenbar gewußt hat) hätte etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. - Somit leider ein etwas blasser Film in dem zwei sehr gute Hauptdarsteller mit viel Herzblut spielen (im Audio-Kommentar aber dennoch erschreckend wenig zu sagen haben!): 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das Kartell

Eine Bedrohung für uns alle. Er ist ihr gefährlichster Gegner.
Thriller, Action

Das Kartell

Eine Bedrohung für uns alle. Er ist ihr gefährlichster Gegner.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.09.2009
Routiniert aber nicht langweilig inszeniertes US-Action-Kino mit einem routiniert aber nicht langweilig aufspielenden Harrison Ford. Leider wirkt manche Action-Szene doch SEHR unglaubwürdig in einem ansonsten wohl eher um Authentizität bemühten Film. - Für Fans den Genre vielleicht nicht unverzichtbar, aber doch sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Das Leben ist schön

Kriegsfilm, Drama

Das Leben ist schön

Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.09.2009
Ein unglaublich genialer und berührender Film. Die erste Hälfte ist einfach nur lustig, und in der zweiten Hälfte ist der Film ebenfalls lustig... aber eben nicht mehr "einfach lustig". Dennoch ein wichtiger Film über das Leben und die Liebe.

ungeprüfte Kritik

Ocean's 13

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 23.08.2009
Hier wird Durchschnittskost geboten. Der Schwung des ersten Films ist völlig dahin und so wird auf (halbwegs) flotte Sprüche sowie die allgemeine Coolness der Darsteller gesetzt. Die "Story" ist einfach zu sehr an den Haaren vorbeigezogen: Hier werden offenbar Millionen investiert (so wird z. B. eins der beiden Bohrgeräte gemietet, welches am Bau des Tunnels unter dem Ärmelkanal beteiligt gewesen ist und das andere wird schließlich sogar "notgedrungen" gekauft... neee, is' klar) um einen Freund zu rächen bzw. ihm zu helfen.

Extrem enttäuscht bin ich von Al Pacino, der in diesem Film gar nicht vorzukommen scheint - offenbar hat er die Sache einfach zu leicht genommen und seine Parts an zwei Wochenenden eingespielt. Oder er wußte einfach auf welchen Murks er sich hier einläßt (einlassen mußte?) und hat seine Rolle daher elegant unauffällig gespielt.

Auch hier: 3 Sterne. Gerade so!

ungeprüfte Kritik

Control

Drama, Musik

Control

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 23.08.2009
Bono beschrieb Ian Curtis' Stimme mal als "heilig". Ich weiß nicht ob Anton Corbijn das wußte, aber er ließ Sam Riley tatsächlich live singen... und das funktioniert sogar sehr gut.

Obwohl sich der Film (wohl zwangsläufig) viele Freiheiten nimmt ist "Control" ein sehr gelungener Film der in seiner Bildsprache sowie der Wahl der (exzellenten) Schauspieler zu überzeugen weiß. Sowohl die Fans von Ian Curtis bzw. Joy Division als auch "Neulinge" werden hier bestens bedient.

Übrigens sehr empfehlenswert: Der Audio-Kommentar von Regisseur Corbijn

ungeprüfte Kritik

Spurensuche

Umwege zur Wahrheit
Drama

Spurensuche

Umwege zur Wahrheit
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 09.08.2009
Dieser Film findet genau die richtige Balance zwischen Komödie und Tragödie bzw. Drama: Der letzte Wille von Joshs Großvater bringt ihn zusammen mit seinem Sohn sowie seinem nach 30 Jahren zurückgekehrten Vater auf eine Reise die mal absurd und mal nachdenklich daherkommt. Am Ende steht eine schreckliche Wahrheit, die nicht leicht zu verarbeiten ist. - Ein tolles kleines Schauspielerensemble macht die Figuren sehr lebendig. Unglaublich, daß dieses Drehbuch 10 Jahre gebraucht hat um zu reifen und der Regisseur hier sein Debüt gibt!

ungeprüfte Kritik