Kritiken von "StevenKoehler"

The 12th Man

Kampf ums Überleben - Nach einer wahren Begebenheit.
Kriegsfilm

The 12th Man

Kampf ums Überleben - Nach einer wahren Begebenheit.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.03.2019
"The 12th Man - Kampf ums Überleben" ist ein heftiges Werk geworden, was tatsächlich den Überlebenskampf darstellt. Er baut die Atmosphäre auch sehr gut auf, dass man immer wieder denkt, dass es gleich passieren kann, dass die Nazis ihn finden könnten. Was noch heftiger ist, dass es sich um eine wahren Begebenheit handelt, was dem ganzen noch einen Faden Beigeschmack gibt. Die Geschichte ist zwar lang erzählt, aber er braucht die komplette Zeit und er funktioniert recht gut. Leider fängt der Film gleich brachial an, sodass man noch keinen Bezug zu "Jan" hat und somit funktionieren die ersten Szenen nicht so richtig. Er deckt die ganze Geschichte erst kurz vor dem Ende auf, aber ich hätte es besser gefunden, wenn man diese Szenen an den Anfang des Filmes gesetzt hätte, sodass man eine emotionale Bindung aufbauen kann.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. Besser kann man es nicht spielen. Ob es Nebendarsteller sind oder die Hauptdarsteller, alle sind sehr gut besetzt worden und füllen ihre Rollen sehr gut aus. Die musikalische Begleitung ist zeitweise recht bedrückend, was zu der gesamten Atmosphäre passt. Wenn es turbulent zugeht, dann passt die Musik auch, wobei diese etwas zu früh angesetzt ist, denn manchmal weiß man von der Musik, dass es gleich eine turbulente Szene gibt, aber es wird noch nicht gezeigt. Die Kameraarbeit ist hervorragend geworden.

Ich kann Ihnen "The 12th Man - Kampf ums Überleben" nur wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

A Star Is Born

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.03.2019
"A Star Is Born" ist ein fantastischer Film geworden. Die Geschichte ist herzerwärmend und berührt zugleich. Die Songs, die performt werden, kannte ich zwar nicht, aber sie kommen trotzdem unfassbar gut rüber. Des Weiteren gibt es einige überraschende Wendungen, die man nach dem schauen des Trailers nicht einmal vermuten würde. Zwar gibt es einige Längen in den Film, aber wenn man das gesamte Werk betrachtet, merkt man, dass man die Szenen brauchte, um den Schluss extrem gut wirken zu lassen und somit konnte er sich sehr gut entfalten.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Bradley Cooper hat bewiesen, was für ein fantastischer Schauspieler er ist. Das er für Oscars als bester Schauspieler nominiert wurde, war zurecht. Man kauft ihn jede Handlung ab, auch wenn er mal nicht viel sagt, weiß man, wie er denkt und das hat er super auf die Mattscheibe gebracht. Bei Lady Gaga merkt man, dass die Entertainerin und Sängerin, aber keine Schauspielerin ist. Am Anfang des Filmes wird es ziemlich deutlich, was sich aber im Laufe des Werkes deutlich bessern sollte. Sie hat versucht, das bestmögliche herauszuholen, was ihr auch gelungen ist. Die musikalische Begleitung ist gut, kommt jedoch eher selten vor. Man bindet die Musik bei den Konzerten bzw. Proben ein, was ich für eine gute Lösung halte. Die Kamera ist zum Teil großartig, aber es gibt manchmal Szenen, bei der die Szenen überbelichtet sind. Man hätte es übern Schnitt lösen können, was man leider verpasst hat.

ungeprüfte Kritik

Blood Diamond

Dieser Stein nimmt dir alles.
Abenteuer, Thriller

Blood Diamond

Dieser Stein nimmt dir alles.
Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.02.2019
"Blood Diamond" ist ein spannender und hervorragender Streifen geworden, der einen auch die Sprache verschlägt. Die Darstellung ist schonungslos, auch wenn manchmal die Szenen nicht gezeigt werden, reicht es schon aus, um im Kopf ein Bild entstehen zu lassen, was schon heftig ist, Es ist genauso heftig, was Propaganda anrichten kann und genau das wird hier genauso gezeigt. Die Geschichte ist schon heftig. Es gibt zwar ein paar Momente, wo ein der Film recht lang vorkommt, aber die Szenen zu kürzen wäre ein fataler Fehler. In der Synchronisation ist mir am Anfang etwas aufgefallen: Die ersten Szenen, nachdem DiCaprio landet, ist sowohl untertitelt, als auch komplett übersetzt. Man bekommt das Gefühl, dass man sich an dieser Stelle nicht entscheiden konnte, ob man untertitelt oder deutsch synchronisiert. Nachdem man die Szene synchronisiert hat, hätte man die Untertitel weglassen sollen.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. DiCaprio hat in diesem Film wieder einmal bewiesen, was für ein toller Schauspieler er ist. Auch Djimon Hounsou konnte beweisen, dass der ein sehr guter Schauspieler ist. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander. Die musikalische Begleitung hält sich im Hintergrund auf, aber es passt sehr gut thematisch. Bei der Kamera hat man wunderbare Arbeit geleistet.

Ich finde, dass "Blood Diamond" auch nach 13 Jahren sehr gut funktioniert. Er ist zwar heftig, aber man sollte sich dieses Werk angeschaut haben.

ungeprüfte Kritik

Pyewacket

Tödlicher Fluch
Horror

Pyewacket

Tödlicher Fluch
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.02.2019
"Pyewacket - Tödlicher Fluch" setzt bei dem Horror voll auf die Atmosphäre, was ihm am Schluss auch gut gelungen ist. Die Geschichte ist eher durchschnittlich, hat aber das gewisse Etwas. Leider spoilert sich der Film zum Schluss komplett selbst, was mit der Maske zu tun hat. Wenn man die Mutter nicht verändert hätte und wenn man im Hintergrund nicht das parkende Auto gesehen hätte, hätte es ein überraschendes Ende geben können, aber so ist der Schluss nicht überraschend. Die Idee, die Atmosphäre rund um "Leah" zu gestalten, hat gut funktioniert, auch wenn der Film sehr lange braucht, um diese erst aufzubauen. Was nicht klar wird: Es gibt eine Figur, die im Haus mit übernachtet und dann passiert etwas über Nacht, aber man erfährt leider nichts, was passiert ist. Auch kann man auf die gezeigten Szenen in der Nacht nicht eindeutig beurteilen, was passiert ist. Des Weiteren hat man bei der Tricktechnik geschlampt: Man sieht, dass sich "Leah" den Arm aufschneidet, aber es ist deutlich zu sehen, dass dies nicht wirklich geschah, was an sich logisch ist, aber das hätte man deutlich besser Kaschieren können.

Die schauspielerischen Leistungen sind in Ordnung. Die Kamera ist überraschend gut geworden, hätte ich bei dem Anfang nicht vermutet. Es gibt nur eine Szene, bei der die Kamera zeigen musste, dass "Leah" Angst hat, aber das Gefühl muss vom Schauspieler transportiert werden.

Wenn man viel Geduld hat, dann kann man sich "Pyewacket - Tödlicher Fluch" anschauen.

ungeprüfte Kritik

Siberia - Tödliche Nähe

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.02.2019
"Siberia - Tödliche Nähe" ist leider nicht wirklich gut geworden. Wir erfahren relativ spät, was der Hauptcharakter für einen Beruf nachgeht, zumindest habe ich am Anfang nicht gehört, was er macht. Man hat nur etwas über Diamanten erfahren. Des Weiteren wird der Film mit der Zeit unlogisch. Warum versteckt man die Diamanten? Es wird nicht wirklich aufgeklärt. Der Schluss ist auch nicht überraschend, da der Zuschauer schon auf diesen vorbereitet wird. Was am Schluss auch nicht aufgeklärt wird, wie die Rächer auf diesen Ort gekommen sind. man muss es als Zuschauer einfach so hinnehmen. Die Liebesbeziehung ist verwirrend. Der Hauptcharakter, gespielt von Keanu Reeves hat eine Frau und dann sieht man nur, wie er mit einer anderen Frau ins Bett geht und das nicht nur einmal. Mal davon abgesehen, dass ich es übertrieben oft fand, den die Beziehung zwischen den beiden ist mehr als offensichtlich gewesen.

Die schauspielerischen Leistungen sind völlig in Ordnung, aber ein guter Schauspieler kann nichts gegen ein schlechtes Drehbuch machen. Es ist recht offensichtlich, dass man auf den Zug von "John Wick" aufspringen wollte. Alles was davon übrig geblieben ist, ist die Rezeption. Die musikalische Begleitung ist träge, sowie der Film eben auch ist. Die Kamera ist nicht wirklich gut geworden. Selbst in ruhigen Szenen wackelt sie, was nicht nachvollziehbar ist.

"Siberia - Tödliche Nähe" ist leider eine schnarchige Veranstaltung geworden, welches ich nicht empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

Christopher Robin

Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die den größten Platz in deinem Herzen einnehmen.
Fantasy, Drama

Christopher Robin

Manchmal sind es die kleinsten Dinge, die den größten Platz in deinem Herzen einnehmen.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.02.2019
"Christopher Robin" erzählt eine sehr schöne Geschichte. Wir treffen ein paar Helden meiner Kindheit wieder, damals noch als Zeichentrickfilm im Fernsehen zu sehen und jetzt als Realverfilmung. Es ist aber kein aufwärmen einer alten Geschichte, sondern man hat sich viele Gedanken gemacht und die Handlung ist großartig und lustig geworden. Dabei setzt er nicht darauf, andauernd lustig zu sein, sondern im Vordergrund steht die bewegende Geschichte und nebenbei gibt es hier und da ein kleinen Witz, welche auch sehr gut zur Geltung kommen. Dieses Werk fängt zwar etwas Träge an, aber je mehr er vorschreitet. desto besser wird er.

"Winnie Puuh" und seine Freunde sehen zwar aus wie Kuscheltiere und man bekommt teilweise den Eindruck, dass sie von Puppenspielern gespielt worden sind, aber es ist sogar komplexer. Man hat zwar zum drehen Kuscheltiere verwendet, aber man hat diese Digital überarbeitet. Ich wundere mich schon, wie weit die Technik heutzutage ist, denn es ist nicht einmal im Ansatz zu erkennen. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Sie sticht kaum hervor, da er sich auf die Geschichte konzentriert, was sehr schön ist. Die Kamera hat ordentliche Arbeit geleistet.

Ich kann Ihnen "Christopher Robin" nur ans Herz legen. Er ist großartig geworden und es macht Spaß, sich den Film anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Ballerina - Gib deinen Traum niemals auf

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.02.2019
"Ballerina - Gib deinen Traum niemals auf" ist leider ein mittelmäßiger Animationsfilm geworden. Die Geschichte ist recht interessant geworden, obwohl sie nicht immer Konsequent ist. Es gibt eine plötzliche Änderung der Charaktere, was nicht wirklich passen wollte. Des Weiteren gibt es einen Deal, der doch recht fragwürdig ist und sogar noch belohnend ist und dann gibt es noch die Abmachung, worauf sich die Inkonsequenz auswirkt. Der Film will vor allem am Anfang auf Krampf lustig sein, aber dies funktioniert nicht. Ansonsten haben mir die Ideen gut gefallen.

Die Animation wirkt nicht ganz fertig. Wenn man sich die Schwerkraft anschaut, verhalten sich die Haare nicht dementsprechend. Der Pferdeschwanz bewegt sich schon, aber der Pony, der zum Teil nicht befestig ist, klebt die ganze Zeit fest. Ab und zu wirken die Haare extrem plastisch. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen. Die Führung der Kamera wirkt sehr gut. Man sieht hierbei, dass man sich Gedanken gemacht hat, wie man jede einzelne Szene gestalten möchte.

Man hat schon bessere Animationsfilme gesehen, aber es gibt auch schlechtere Beispiele, von daher siedelt sich "Ballerina - Gib deinen Traum niemals auf" eher in der Mitte auf. Man kann sich den Film anschauen, aber man sollte seine Erwartungen senken.

ungeprüfte Kritik

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2019
"Winchester - Das Haus der Verdammten" ist ein recht gut gelungener Horrorfilm geworden. Die Geschichte ist gut und soll auf einer wahren Begebenheit beruht haben. Das es dieses Haus gibt, wurde auch erwähnt. Die Schockeffekte sitzen tief, wenn man sie nicht kommen sieht, was dem Film an sich gut gelungen ist, aber manchmal will er es übertreiben und setzt mehrere Schockeffekte hintereinander ein, was wiederum nicht so gut funktioniert hat. Manchmal agiert er auch mit ganz klassischen Kamerafahrten, wodurch sich schon abzeichnet, dass der Schockeffekt nicht aus der Richtung bewegt, wie sich die Kamera bewegt. Was ich sehr gut fand, dass es welche gab, die super angetäuscht worden sind und man hat die Vermutung, dass es gleich passiert, aber dann kommt der Schocker auch, aber aus einer anderen Richtung.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir gut gefallen. Die Schauspieler, die hier mitspielen, würde man in einem solchen Genre nicht vermuten, aber sie haben die Aufgabe sehr gut erfüllt. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt keine Szene, bei der man sagen könnte, dass die Musik einen spoilert. Die Kamera kommt sehr gut zur Geltung, nur bei den beschriebenen Szenen hätte man eine andere Kameraführung einsetzen müssen, sodass man nicht auf die Idee kommt, dass gleich etwas passiert.

Diejenigen, die Horrorfilme mögen, den kann ich den Griff zu "Winchester - Das Haus der Verdammten" nur empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Equalizer 2

Alles hat Konsequenzen.
Thriller, Action

The Equalizer 2

Alles hat Konsequenzen.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2019
"The Equalizer 2" ist eine beeindruckende Fortsetzung geworden. Die Geschichte ist unfassbar gut geschrieben worden und sie schafft es auch, einen Gänsehaut unter die Haut zu zaubern. Das was im ersten Teil so heftig war, war die unerwartete Brutalität, was hier zwar nicht der Fall ist, weil man dies erwartet, aber trotzdem hat man daraus etwas sehr gutes gemacht. Der Film konzentriert sich auf die Geschichte, was ich sehr gut finde und die brutalen Szenen sind eher am Rande. Beim Finale hat man sich ein paar künstlerische Dinge einfallen lassen, was die Story spannend, aber auch heftig macht.

Die schauspielerischen Leistungen sind phänomenal. Denzel Washington hat wieder einmal bewiesen, was für ein toller Schauspieler er ist und die Rolle ist ihm wie auf dem Leib geschneidert. Auch die anderen Schauspieler haben ihre Glanzmomente. Ob es eine kleine Nebenrolle ist oder eine Hauptrolle, die Figuren sind mit sehr guten Schauspielern besetzt worden. Die Kamera kann überzeugen. Es sind wunderbare Kamerafahrten entstanden, die sehr schön in Szene gesetzt worden sind. Leider gibt es eine Szene, bei der die Kamera unnötig heftig wackelt, was es nicht gebraucht hätte. Die musikalische Begleitung ist unfassbar gut geworden. Sie trägt zur Spannung bei, aber spoilert nicht.

Ich kann Ihnen "The Equalizer 2" wärmstens empfehlen. Es ist eine sehr gute Fortsetzung geworden, welche nicht vorhersehbar ist.

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2019
"Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" ist lustig geworden. Man kann viel lachen, aber es gibt leider auch ein paar Witze, die nicht mehr funktionieren, da man diese schon viel zu häufig gehört hat. Z. B. als man mit dem Telefon spricht und es versteht andauernd etwas anderes. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ich finde es schön, dass wir auch ein paar Anspielungen auf andere Filme sehen. Die Ideen, die umgesetzt worden sind, haben mir gut gefallen und funktionieren recht gut. Am Schluss erwartet einen noch ein lustiger Kurzfilm, der sehr gut geworden ist.

Die Animation hat mir sehr gut gefallen. Sie ist hochwertig. Als das Schiff ablegt, sie es leider nicht gut animiert aus. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Sehr schön war es anzusehen, dass man den Tanz zu einem bestimmten Song genauso animiert hat, wie man ihn damals getanzt hat. Die Kameraführung passt sehr gut.

Ich kann Ihnen "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" nur ans Herz legen. Es ist ein Streifen für Groß und Klein geworden.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 6 - Fallout

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.02.2019
"Mission Impossible 6 - Fallout" ist unfassbar gut gelungen. Die Story ist äußerst umfangreich und gespickt von Überraschungen, welche auch super funktioniert haben. Es gibt nur einen Charakter, bei dem man schon frühzeitig weiß, dass mit ihm etwas nicht stimmen kann, aber das wusste der Film und er wusste auch sehr gut damit umzugehen. Die Stunts ist spektakulär und es gibt einen Stunt auf dem Hochhaus, wo sich Tom Cruise tatsächlich verletzt hat und die Szene ist trotzdem im Film gelandet, da er es, auch wenn er schmerzen hatte, komplett durchgezogen hat. Dadurch ist auch ganz kurz sehen, dass er auf dem Hochhaus kurz humpelt. Diesem Schauspieler hält so schnell nichts auf. Die Auflösungen haben alle einen Sinn ergeben und sind überraschend.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Tom Cruise, der seine Stunts größtenteils selber macht, hat hier wieder einmal bewiesen, was für ein toller Schauspieler er ist. Die Kamera ist gut gelungen, nur ist mir im ersten Drittel deutlich aufgefallen, dass sich sämtliche Lichter in der Linse von der Kamera gespiegelt haben. Dies hätte man auch besser lösen können. Die musikalische Begleitung ist wieder einmal sehr gut gelungen.

Ich finde, dass sich "Mission Impossible 6 - Fallout" steigern konnte und kann ihn an dieser Stelle wärmstens empfehlen. Auch wenn er knapp 2,5 Stunden geht, fühlt er sich nicht so lang an, was um einen an den schnellen Schnitten liegt, aber auch an der interessanten Geschichte liegt.

ungeprüfte Kritik

Revenge

Thriller, 18+ Spielfilm

Revenge

Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.02.2019
"Revenge" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schnitzeljagd in den Vordergrund zu stellen. Die Geschichte ist dadurch etwas klein ausgefallen und wir erfahren kaum etwas über die Hintergründe der einzelnen Figuren. Die Schnitzeljagd ist sehr gut inszeniert worden, auch wenn manches unlogisch ist. Worauf man überhaupt nicht geachtet hat, ist die Menge des Blutes. Wenn ein Mensch so viel Blut verliert, wie hier gezeigt wird, dann darf bezweifelt werden, dass man so umherlaufen kann, wie hier gezeigt wird. Sehr gut ist, dass man den Film spannend gestaltet hat.

Die schauspielerischen Leistungen sind stark. Die Inszenierung ist schon heftig und ist nichts für schwache Nerven. Die musikalische Begleitung ist sehr gut gelungen. Man hört ab und zu eine Dramatik heraus und man wartet darauf, was nun passieren wird. Mehr kann an dieser Stelle nicht verraten werden, um nicht zu spoilern. Die Kamera fängt die einzelnen Bilder schön ruhig ein und man sieht, dass man sich Gedanken gemacht hat, wie man einzelne Szenen inszenieren möchte. Es passiert ab und zu, dass manche Szenen etwas zu lang sind, aber aufgrund der Dramatik, fällt es nicht ganz so auf.

"Revenge" ist eine gelungene Antwort auf die "I spit on your Grave" Reihe, zwar mit wenig Story, aber eine durchaus gelungene Schnitzeljagd. Er ist zwar recht hart inszeniert, aber ich kann Ihnen dieses Werk nur empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Nun

Erlebe das dunkelste Kapitel im 'Conjuring' Universum.
Horror

The Nun

Erlebe das dunkelste Kapitel im 'Conjuring' Universum.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.02.2019
"The Nun - Erlebe das dunkelste Kapitel im 'Conjuring' Universum" erzählt eine interessante Geschichte und ist wieder einmal eine Auskopplung aus der "Conjuring"-Reihe. Die Geschichte fällt leider relativ klein aus, aber sie ist interessant. Die Szenen, wo sich der Zuschauer erschrecken soll, sind leider eher unterdurchschnittlich gelungen. Manches funktioniert gut, aber manches ist extrem vorhersehbar und funktioniert nicht. Entweder spoilert ein die Musik, dass gleich etwas passiert, wobei dies eher selten passiert oder die Atmosphäre stimmt ein schon darauf ein und die Art und Weise wie die Kamera agiert, verrät schon, aus welcher Richtung es gleich schreckhaft werden wird. Wobei in manchen Szenen ist das gekonnt durch Schnitte wieder relativiert worden, sodass man unsicher ist, woher der Schock gleich kommt. Man erschreckt sich zwar ganz kurz, aber der Schock geht nicht in die Tiefe. Auch sind manche Ideen aus früheren Horrorfilmen neu verwendet worden, was nicht schlimm ist, weiß man jedoch, woher die schockierende Szene kommt. Auch verrät das Opening meiner Meinung nach zu viel.

Die schauspielerischen Leistungen sind völlig in Ordnung. Man hat sich bei den einzelnen Kulissen viel Mühe gegeben, aber wenn man ab und zu in den Hintergrund schaut, weiß man schon, was gleich passiert (umgedrehtes Kreuz).

Wenn man sich "The Nun - Erlebe das dunkelste Kapitel im 'Conjuring' Universum" anschaut, dann sollte man seine Erwartungen deutlich senken.

ungeprüfte Kritik

The Purge 4 - The First Purge

Der Beginn einer amerikanischen Tradition. Die Auferstehung einer Nation.
Thriller, 18+ Spielfilm

The Purge 4 - The First Purge

Der Beginn einer amerikanischen Tradition. Die Auferstehung einer Nation.
Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.02.2019
"The Purge 4 - The first Purge - Der Beginn einer amerikanischen Tradition" ist spannend geworden und er ist in der ersten Hälfte äußerst interessant, aber in der zweiten Hälfte wird er leider gewaltverherrlichend und es steht leider die Geschichte nicht mehr im Mittelpunkt. Man merkt, dass den Machern die Ideen ausgegangen sind, denn man greift Ideen aus vergangenen Teilen auf. Das man dies tut, ist nicht schlimm, aber die Ideen, die aufgegriffen worden sind, waren in den vergangenen Teilen überraschend, was hier leider nicht gelungen ist. Es gibt manche Momente, die erschreckend sind und der Schock sitzt tief, aber es gibt leider auch Szenen, die extrem vorhersehbar sind. Des Weiteren fehlt noch etwas am Schluss, was am Anfang des Filmes aufgegriffen wird und zwar die Bezahlung.

Die schauspielerischen Leistungen sind in Ordnung. Meiner Meinung nach konnte nur einer so richtig glänzen und zwar der Schauspieler, der den ersten Mord begangen hat. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und greift nichts an Spannung vorweg, im Gegenteil, sie dient super zum Spannungsaufbau, was auch gut gelungen ist. Die Kamera fängt die Bilder interessant ein und man merkt, dass man sich Gedanken gemacht hat, wie man die Szenen inszenieren möchte.

Man kann sich "The Purge 4 - The first Purge - Der Beginn einer amerikanischen Tradition" anschauen, aber er ist leider der schwächste Teil dieser Reihe. Es leider auch ein Film, wo am wenigsten neue Ideen eingebunden worden sind.

ungeprüfte Kritik

Predator - Upgrade

Sei bereit für die ultimative Jagd.
Science-Fiction, Action

Predator - Upgrade

Sei bereit für die ultimative Jagd.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.02.2019
"Predator - Upgrade" ist ein äußerst interessanter Film geworden, der sich auch sehr gut aufbaut und der auch recht viele Anspielungen auf die vorherigen Teile macht (ausgenommen: die "Alien vs. Predator"-Reihe). Es ist schön zu sehen, dass man zum einen lustig sein kann, aber auf der anderen Seite so brutal ist. Die Geschichte hat mir gut gefallen und sie ist schnelllebig. Zum Teil ist mir aufgefallen, dass Schnitte zu schnell gesetzt worden sind, denn manchmal merkt man, dass manche Dialoge keinen Sinn ergeben wollen, aber wenn man den gesamten Kontext kennt, kann man sich die fehlenden Teile selbst zusammen bauen.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir sehr gut gefallen. Die Schauspieler harmonieren sehr gut miteinander. Der kleine Junge Jacob Tremblay, der erstmal mir im "Raum" aufgefallen ist, taucht seitdem extrem häufig in Filmen auf. Er ist talentiert, ohne Zweifel, aber man übertreibt es meiner Meinung nach. Die Special Effects sehen mal richtig gut aus, vor allem beim Raumschiff hat man sich viel Mühe gegeben, aber es gibt leider hier und da ein paar Szenen, in dem man sieht, dass die CGI-Effekte am Computer entstanden sind. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen. Des Weiteren ist die Kamera gut gelungen.

Ich kann "Predator - Upgrade" empfehlen und es macht Spaß, sich dieses Werk anzuschauen. Der Film ist im Kino mit einer FSK-Freigabe ab 18 gelaufen. Warum man dies heruntergestuft hat, ist für mich nicht nachvollziehbar.

ungeprüfte Kritik

Erlösung

Flaschenpost von P - Der dritte Roman. Die größte Spannung. Der beste Film.
Thriller, Krimi

Erlösung

Flaschenpost von P - Der dritte Roman. Die größte Spannung. Der beste Film.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.02.2019
"Erlösung - Flaschenpost von P" ist ein unfassbar spannender Film geworden, der es teilweise bis zum Siedepunkt treibt. Die Geschichte ist unfassbar stark und man hat das Motiv auch richtig gut ausgearbeitet. Man wundert sich zwar, warum man den Täter schon sehr früh enthüllt, aber man merkt sehr schnell, dass er sich nicht auf den Täter allein abgesehen hat, sondern ab Minute 20 passiert etwas, was nachher ausschlaggebend ist, warum der Film so extrem spannend geworden ist. Die Familie wird sehr gut durchleuchtet und die Geschichte ist nicht vorhersehbar, denn es passieren immer wieder überraschende Elemente, an die man überhaupt nicht denkt.

Die schauspielerischen Leistungen sind einfach nur klasse. Man nimmt den einzelnen Schauspielern ihre Handlungen ab und man hat keine Zweifel. Auch ist der Täter sehr gut verkörpert worden. Die Kameraführung hat am Anfang doch etwas zu Wünschen übrig gelassen, denn man hat die Schulterkamera eingesetzt, obwohl es hierfür keinen Grund gegeben hat. Die Kamera wird im Laufe des Filmes immer besser. Die musikalische Begleitung hat mir äußerst gut gefallen. Es hat zwar ein Stück nicht ganz gepasst, aber man wollte mit der Musik auch etwas ausdrücken, was auch sehr gut angekommen ist.

"Erlösung - Flaschenpost von P" ist hervorragend umgesetzt worden, bis auf die anfängliche Kameraführung und kann Ihnen diesen Film an dieser Stelle nur weiter empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Gnomeo und Julia 2 - Sherlock Gnomes

Ihre Mission: Die Rettung aller Gartenzwerge!
Kids, Fantasy, Animation

Gnomeo und Julia 2 - Sherlock Gnomes

Ihre Mission: Die Rettung aller Gartenzwerge!
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.02.2019
"Gnomeo und Julia 2 - Sherlock Gnomes" erzählt eine interessante Geschichte, welche doch leider ein bisschen 0 8 15 geworden ist, denn die Art und Weise, wie man die Geschichte erzählt, hat man schon sehr oft gesehen und doch versprüht sie ihren eigenen Charme. Dieser Film erzählt die Geschichte von "Gnomeo und Julia" fort, aber man hat ein paar neue Charaktere mit eingebaut, wie z. B. "Sherlock Gnomes" und "Dr. Watson". Die "Gnomes" auf die einzelnen Lösungen kommt, ist an sich interessant gemacht und da sich der Film in erster Linie an Kinder richtet, ist das auch gut umgesetzt worden. Leider bietet dieses Werk wenig Überraschungen, denn man weiß schon am Anfang, in welche Richtung sich der Film bewegen möchte, aber er schafft es auch, mit dieser Vorhersehbarkeit umzugehen und kann doch ab und zu überraschen, aber beim Schluss sollte man Recht behalten.

Die Animation hat mir sehr gut gefallen und ist auch zeitgemäß. Die Art und Weise, wie man die Szenen animiert hat, sieht man, dass man an jedes Detail geachtet hat. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen und passt sehr gut zum gesamten Werk. Dabei kommen einige bekannte Songs vor, was ein Hauch von Nostalgie hervorruft. Bei der Kamera hat man sich viele Gedanken gemacht, was man sehr gut sehen kann und ich finde diese auch sehr gut umgesetzt.

Ich kann Ihnen "Gnomeo und Julia 2 - Sherlock Gnomes" empfehlen, auch wenn er vorhersehbar geworden ist. Ich hatte meinen Spaß gehabt und er ist kurzweilig.

ungeprüfte Kritik

Hotel Artemis

Los Angeles 2028: Keine Waffen. Keine Polizei. Keine anderen Patienten töten.
Thriller

Hotel Artemis

Los Angeles 2028: Keine Waffen. Keine Polizei. Keine anderen Patienten töten.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.02.2019
"Hotel Artemis - Los Angeles 2028" ist ein gut durchdachter Film. Die Geschichte ist teilweise überraschend, da man, vor allem was die Hintergründe angeht, dies nicht vorhersehen kann. Leider ist der Schluss nicht ganz so gut gelungen. Man hätte mehr Spannung herausholen können, was den Schluss noch mehr aufgewertet hätte. Die Ideen, die hier eingebaut wurden, haben mir außerordentlich gut gefallen und der Film ist spannend. Die Spannung baut sich zwar leider nicht bis zum Siedepunkt auf, obwohl er die Möglichkeit gehabt hätte.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir außerordentlich gut gefallen. Die Schauspieler haben alle etwas auf dem Kasten und das stellen sie hier auch unter Beweis. Die Kameraführung ist größtenteils gut, nur was die Rückblenden angeht, hätte man sauberer arbeiten können. Es gibt eine Szene, wo die Kamera nur am wackeln ist, obwohl es hierfür keinen Grund gibt. Dafür ist die Musik sehr gut gelungen. Schön ist, dass man auch schöne alte Musik verwendet hat, was auch super mit der Geschichte des jeweiligen Charakter zusammenpasst.

Ich kann Ihnen "Hotel Artemis - Los Angeles 2028" empfehlen. Er hat zwar hier und da ein paar kleine Schwächen, aber er ist im Großen und Ganzen gelungen.

ungeprüfte Kritik

Hot Dog

Komödie, Deutscher Film

Hot Dog

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.02.2019
"Hot Dog" ist besser geworden, als ich zunächst gedacht hatte. Ich habe vermutet, dass wieder eine 0 8 15 Geschichte erzählt wird, aber hier wurde ich schon einmal positiv überrascht. Die Story ist nicht schlecht, aber es fehlt leider noch einiges. Z. B. hat man die Motive überhaupt nicht ausgearbeitet. Des Weiteren hat man sich nicht einmal die Mühe gegeben, dass der Film nicht vorhersehbar wirkt. Ich wusste schon am Anfang, wie der Film enden wird und man sollte Recht behalten. Bis auf ein paar Witze, die mal mehr und mal weniger gelungen sind, ist der Film vorhersehbar bis zum Anschlag. Man merkt, dass man hier ein Gagfeuerwerk nach dem anderen zünden wollte, aber funktionieren wollte dies nicht. Man macht Witze die man schon 1000 Mal gehört hat. Die lustigsten Stellen sind die Stellen, die nicht lustig gemeint waren und das merkt man den Film leider an. Wer hier Spannung sucht, wird sie vermissen, denn es ist keine vorhanden.

Die schauspielerischen Leistungen reichen von schlecht bis recht gut. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und sie passt von der Lautstärke sehr gut zu der Lautstärke der Dialoge. Die Special Effects sehen mies aus, was am mageren Budget liegt. Wenn man kleines Geld hat, dann sollte man sich was anderen einfallen lassen. Die Kameraführung hat mir gut gefallen. Sie ist schön ruhig und liefert interessante Bilder.

"Hot Dog" ist besser als man vermuten würde, aber man sollte seine Erwartungen trotzdem nicht so hoch ansetzen.

ungeprüfte Kritik

7 Tage in Entebbe

248 Passagiere wurden als Geiseln genommen. 7 Tage hielt die Welt den Atem an.
Thriller, Krimi

7 Tage in Entebbe

248 Passagiere wurden als Geiseln genommen. 7 Tage hielt die Welt den Atem an.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.02.2019
"7 Tage in Entebbe - Die riskanteste Rettungsmission aller Zeiten" ist ein recht interessantes Werk geworden und er beruht auch auf einer wahren Begebenheit, aber bei der Umsetzung scheiterte er leider etwas. Zum einen wissen wir kaum etwas über die Terroristen, denn das Motiv wird zwar angebracht, aber man kratzt an der Oberfläche und man geht leider nicht in die Tiefe, was notwendig gewesen wäre und zum anderen störten die Szenen der Tanzeinlagen etwas sehr. So wie man das Opening eröffnet hat, hätte ich es gelassen, die anderen Szenen bremsten den Film extrem stark aus. Man wollte zwar damit etwas sagen, aber das was rüber kommt, wird an sich für den Film nicht benötigt. Des Weiteren gibt es hier keinerlei Spannung.

Die schauspielerischen Leistungen sind recht ok. Manche Schauspieler stechen positiv hervor, andere eher negativ. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Daniel Brühl hätte viel mehr aus seiner Figur machen können, wenn man ihn gelassen hätte, denn er ist ein großartiger Schauspieler, aber hier bleibt er weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Schade. Die musikalische Begleitung ist leider recht einfallslos. Man hört ein Stück 3 Mal und irgendwann kann man dieses Stück nicht mehr hören. Die Kamera ist leider nicht gut. Man sieht an den Bewegungen der Kamera die Schritte des Kameramannes, was für unnötige Wackler sorgt, auch sieht das Bild nicht gerade so aus, als wenn dies von einem erfahrenen Kameramann gemacht wurde.

ungeprüfte Kritik

Early Man

Steinzeit bereit - Helden haben Mut. Loser haben Mammut.
Kids, Animation, Abenteuer

Early Man

Steinzeit bereit - Helden haben Mut. Loser haben Mammut.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.02.2019
"Early Man - Steinzeit bereit" ist ein lustiger, aber doch ideenreiches Werk geworden. Man erlebt so viele Anspielungen, die lustig dargestellt worden sind. Die Geschichte ist sehr gut und man merkt, dass man sich viele Gedanken gemacht hat. Es gibt eine Szene, bei der man sich eine andere Darstellung gewünscht hätte, denn wie das Mammut dargestellt worden ist, lässt es nur einen Schluss zu und so war es dann auch. Wenn man sich die Mühe gemacht hätte, ein Mammut durch Bild laufen zu lassen, wäre die auflösende Szene noch viel besser geworden. Die Gags zünden alle, auch wenn manche billige Lacher dabei sind, kommen die Szenen doch unerwartet.

Die Knetanimation ist auf einer sehr hohen Qualität und schön ist, dass die Übergänge meist flüssig sind, was noch einmal für eine gesonderte Qualität spricht. Es ist aufwendig, so einen Film zu produzieren und zu drehen, aber die Arbeit hat sich gelohnt. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Das Orchester kommt sehr gut zum Vorschein und die Stücke passen sehr gut zu den einzelnen Szenen. Die Kamera fängt, obwohl es recht schwierig ist, die einzelnen Szenen sehr gut ein. Wie schon erwähnt, sind die einzelnen Szenen recht flüssig und man hat kaum ein Gefühl, dass da eine Szene fehlt.

"Early Man - Steinzeit bereit" ist ein Film für Groß und Klein geworden. Das er sich hauptsächlich an die jüngere Zielgruppe richtet, merkt man ab und zu, aber als Erwachsener hat man trotzdem seinen Spaß.

ungeprüfte Kritik

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.02.2019
"Ready Player One" ist ein großartiges Werk geworden. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und spiegelt auch auch Stück weit Filmgeschichte wieder, womit man auch überrascht wird, denn man erwartet es nicht. Die Ideen sind fabelhaft und es fühlt sich auch sehr innovativ an. Auch verspürt man auch ein Stück Nostalgie. Die Story ist spannend erzählt und sie kann diese sehr gut halten. Es gibt eine Szene, wo der Zuschauer etwas zu zeitig gespoilert wurde (hacking des Stuhls). Wenn man die jeweilige Szenen vertauscht hätte, dann hätte es eine sehr gute Überraschung gegeben, aber leider spoilert sich der Film an dieser Stelle selbst. Sonst ist die Geschichte großartig geworden.

Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut. Des Weiteren ist die Animation der Videospielfiguren unfassbar gut gelungen. Man sieht allein in der Videospielwelt, wie viel Arbeit in den Szenen stecken. Man hat sich auch auf der "realen Welt" sehr viel Mühe gegeben. Die Kameraarbeit ist unfassbar gut. Es gibt zwar 2 Szenen, bei der die Kamera etwas zu doll gewackelt hat, aber man wollte über diese Bewegungen etwas herausarbeiten, was auch gut gelungen ist. Die musikalische Begleitung des Orchesters ist unfassbar gut. Jedes Stück trifft den Punkt der jeweiligen Szenen.

Ich kann Ihnen "Ready Player One" nur ans Herz legen. Er Steven Spielberg hat hier ein weiteres Meisterwerk erschaffen und davor habe ich großen Respekt. Hier ist eine extrem gute Arbeit abgeliefert worden.

ungeprüfte Kritik

Peter Hase

Es schmeckt nach Abenteuer - Er ist dazu geboren, wild zu sein.
Animation, Kids, Fantasy

Peter Hase

Es schmeckt nach Abenteuer - Er ist dazu geboren, wild zu sein.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.02.2019
"Peter Hase" ist ein schöner Kinderfilm geworden, der seinen eigenen Charme versprühen kann. Die Story ist leider ein klein wenig 0 8 15 geworden, aber mir hat gefallen, dass er seine Ursprünge nicht vergessen hat. Des Weiteren ist er recht lustig geworden, auch wenn manche Gags einfach nicht zünden wollen, dadurch das sie vorhersehbar sind, aber manche Gags funktionieren einfach immer und bei denen, wo es funktioniert, wird dies auch nicht überstrapaziert, sondern diese haben eine gute Mischung. Auch sind manche Monologe so bescheuert, dass sie wieder lustig sind.

Die Animation sieht größtenteils richtig gut aus und man hat es auch ein bisschen mit der alten Zeichentricktechnik vermischt, was ich für eine sehr gute Idee gehalten habe. Leider sind manche Szenen deutlich sichtbar, dass diese am Computer entstanden sind. Auch manche Tricktechnik wirkt eher billig, sowie der Stromstoß. Die schauspielerischen Leistungen sind gut. Die Kamera hat eine gute Arbeit abgeliefert. Was ich persönlich nicht ganz so gut finde, ist, dass die Vögel ein Teil des Gesangs übernommen haben und dadurch auch noch einmal erklärt wird, was man schon weiß, aber für Kinder könnte das die richtige Mischung sein.

"Peter Hase" ist klar an Kinder gerichtet, aber wenn man als Erwachsener seine Ansprüche etwas runter schraubt, kann man bei diesem Film seinen Spaß haben.

ungeprüfte Kritik

Arthur & Claire

Drama, Komödie

Arthur & Claire

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.01.2019
"Arthur & Claire" ist ein wunderbarer Film, der unfassbar gut durchdacht ist. Kurz gesagt und ganz grob, geht es um Leben und Tod. Die Art und Weise, wie man an diesen Stoff herangeht, ist sehr gut und ohne das man den Finger erhebt. Auch was die einzelnen Motive angeht, ist das sehr gut ausgearbeitet worden. Man erfährt bei einer Figur relativ spät, was das eigentliche Motiv ist, aber ich finde, dass es zu einem perfekten Zeitpunkt kam und es kam auch unerwartet und es trifft einen doch mitten ins Herz. Auch schafft er es Gefühle zu erzeugen und dabei geht er auch unter die Haut. Was leider nicht ganz so gut gelungen ist, aber das ist Geschmackssache, ist der Schluss. Es gäbe eine andere Möglichkeit und das hätte Emotionen aufgebaut, was ich für besser empfunden hätte, denn er ist dabei, das Drama abzurunden, nur der Schluss will nicht ganz so passen.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren glaubwürdig und schaffen es, die Emotionen über die Mattscheibe zu den Zuschauer zu transportieren. Die musikalische Begleitung ist wunderbar und passt Perfekt zu der Thematik. Die Kameraführung ist unfassbar gut gelungen. Hier hat sich die Schulterkamera gut angeboten, aber die Wackler sind recht minimal, ohne dass das Bilder zu sehr verwackelt ist.

Ich kann Ihnen "Arthur & Claire" nur ans Herz legen. Beim Schluss kann man sich streiten, aber es ist ein unterhaltsamer, aber auch emotionaler Film geworden.

ungeprüfte Kritik