Kritiken von "michaelsimon"

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 10.08.2012
Habe die Version ohne Altersbeschränkung gesehen und muss sagen, dass dieser Film nichts für schwache Nerven ist. Der Film bietet alles, was einen guten Horrorfilm ausmacht. Er gleitet dabei nie ins Abwegige oder Triviale ab und lässt einen vermuten, dass so etwas wirklich passieren könnte. Der zweite Teil ist auf jeden Fall auf der Wunschliste. Das Ende war zwar überraschend aber trotzdem ein bisschen unlogisch. Trotzdem ein absolutes Muss für jeden Horrorfan.

ungeprüfte Kritik

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.08.2012
Rasanter Actionfilm, der zwar keine wirklich überraschenden Momente liefert, dafür entschädigt aber das temporeiche Katz-und-Maus-Spiel. Mir hat's gefallen und auch, wenn die Geschichte nicht wirklich neu ist, ist sie doch spannend und interessant umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

30 Days of Night

Horror, 18+ Spielfilm

30 Days of Night

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.08.2012
Sicherlich einer der besseren Horrorthriller der letzten Jahre. Trotzdem konnte er aufgrund der mäßigen Story nicht wirklich überzeugen. Weder erfährt man etwas über die genaueren Motive der Vampire, noch ist das Vorgehen der Einwohner immer nachvollziehbar. Der unlogische Schluss und die nur sehr spärlichen Splatter-Elemente reißen einen nicht wirklich vom Hocker.

ungeprüfte Kritik

The Thing

Es ist kein Mensch... Noch nicht.
Horror, Science-Fiction

The Thing

Es ist kein Mensch... Noch nicht.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.08.2012
Absolut gelungene Vorgängergeschichte zu dem Film mit Kurt Russell. Glaubhaft insziniert wird das Schicksal der norwegischen Station im Eis, die zuerst von "The Thing" heimgesucht wird. Zwar bleibt das Schicksal der Protagonistin im Unklaren (was Raum für einen weiteren Teil lässt; vielleicht sogar Mary Elizabeth Winstead und Kurt Russell zusammen?), aber die Geschichte ist toll umgesetzt. Die Ekelszenen fügen sich nahtlos an den Vorgänger (bzw. zweiten Teil) an, können die tollen Effekte aber nicht ganz wiederholen. Man hat ja alles schon mal gesehen und weiß was kommt. Trotzdem - für Fans von "Dem Diing aus einer anderen Welt" ein absolutes Muss. Für die jüngere Generation ein gelungener Einstieg in die Horror-Schocker-Welt.

ungeprüfte Kritik

Get Rich or Die Tryin'

If You Think You Know the Story... You Don't Know the Man.
Drama

Get Rich or Die Tryin'

If You Think You Know the Story... You Don't Know the Man.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.07.2012
Hab' mir den Film mit gemischten Gefühlen angeschaut. Die Geschichte eines Gangsters der rappen will (oder war's ein Rapper, der gangstern will? :-)) fand' ich in einigen Passagen doch sehr konstruiert. Angenehm war, dass die Rap-Musik nur Begleiterscheinung war und die zu erzählende Story im Vordergrund stand. Für Fans von 50 Cent sicherlich ein absolutes Muss. Bei allen anderen wird der Film keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Etwas befremdlich ist (zumindest aus meiner Sicht), dass es in dem Film nur 2 Alternativen gibt: Entweder wirst du Gangster, oder du wirst Rapper - dazwischen gibt's nichts. Obwohl die Lebensgeschichte eines Gangsta-Rappas erzählt wird, von der Geburt bis zum Tod, tauchen "Schule" oder "Arbeiten gehen" überhaupt nicht auf. Jugendliche, die sich 50 Cent zum Vorbild nehmen, wird eine fatale Message rübergebracht: Entweder landest du im Strafvollzug oder bei DSDS oder Hartz4. Andere Möglichkeiten und Chancen gibt's keine. Soll sich das wirklich in den Köpfen von jungen Leuten festsetzen?

ungeprüfte Kritik

Catwoman

Action, Fantasy

Catwoman

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.07.2012
Meiner Meinung nach müssen Comic-Verfilmungen nicht zwangsläufig schlecht sein, aber dieser Catwoman-Film ist wirklich ein schlechter Witz. Die Story ist total müde und fade, die Figuren oberflächlich und schablonenhaft dargestellt. Halle Berry ist recht sexy und davon zehrt der ganze Film. Die Kampfszenen wiederholen sich permanent, man sieht nicht wirklich was interessantes oder sogar neues. Man könnte annehmen, der Film sei eine Parodie auf einen "ernsthaften" Catwoman-Film. Die Computergrafiken sind okay, aber auch nicht wirklich berauschend. Interessant ist, dass die positiven Rezensionen nicht erklären können, warum der Film gut ist. Das sagt schon alles - endloser Videoclip ohne Tiefgang mit einer körperbetonten (aber hirnlosen) Hauptdarstellung.

ungeprüfte Kritik

I Spit on Your Grave

Horror, 18+ Spielfilm

I Spit on Your Grave

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.07.2012
Was diesen Film ausmacht ist nicht die Geschichte, die er erzählt. Das lässt sich im Telegramm-Stil in einer Minute berichten. Sondern die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, ist absolut genial (und wirklich nichts für unter 18-jährige). Die Spannung des Films nimmt mit jeder Sequenz weiter zu. Es beginnt (wie immer) harmlos, aber der Film steigert sich unmittelbar nach den Anfangsszenen. Die Inszinierung ist klasse, weil man jede Wendung des Films emotional aufgewühlt mitgeht. Zwei Schönheitsfehler hat dieser Film: Zum einen erfährt man nicht, welche Motive der Sheriff hat, sich den "wilden Jungs" anzuschließen; zum anderen wird nicht geklärt, wie die junge Schriftstellerin ihren Peinigern (und späteren Opfern) entkommen konnte. Trotzdem ist der Film sehr spannend erzählt. Er ist sicherlich brutal, was aber hilft, die Motivation des Rachefeldzuges und die Genugtuung daraus nachzuvollziehen. Sicherlich hätte man noch mehr Splatter-Effekte einbauen und die Täter/Opfer noch mehr leiden lassen können. Anscheinend ist das auch in der 8 Minuten längeren Originalfassung der Fall. Das man darauf verzichtet bzw. das Schlimmste herausgeschnitten hat und insgesamt sehr spärlich mit Kunstblut umgegangen ist, verleiht dem Film aber den nötigen Realismus. Am Ende ist man (fast) restlos übereugt, dass die Geschichte wirklich so abgelaufen hätte sein können.

ungeprüfte Kritik

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.07.2012
Die Story dieses Films ist passabel - mehr aber auch nicht. Jede Menge Logikfehler, die einfach nur nerven, verderben einem dem Spaß an der Sache. Man sitzt da und fragt sich: "Was soll das jetzt schon wieder sein?" Die Special-Effects sind absolut grausam und für einen Film aus dem 21. Jahrhundert absolut lächerlich. Da ist ja die Lebenswelt der Dinos im Europa-Park realistischer! Schnell heruntergespultes Filmchen, was der Rede nicht wert ist.

ungeprüfte Kritik

Atemlos

Gefährliche Wahrheit
Thriller, Action

Atemlos

Gefährliche Wahrheit
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.07.2012
Sicherlich ist "Atemlos" ein Teeniefilm. Deshalb muss das Ganze aber nicht automatisch schlecht sein. Taylor Lautner spielt souverän, seine weiblichen Fans kommen voll auf ihre Kosten. Der Film wechselt zwischen Action- und Liebesgeschichte. Wahr ist auch, dass die Story nicht sonderlich originell ist. In meinem Alter hat man das alles sicherlich schonmal gesehen und daher ist alles vorhersehbar. Trotzdem macht der Film Spaß und die junge Generation (die solche Storys noch nicht so gut kennt), haben mit Lautner ein Vorbild gefunden, dem es lohnt, nachzueifern. Das der Film voll ist mit unlogischem Verhalten und flachen Dialogen hat mich (erstaunlicherweise) nicht gestört. Man muss den Film als Einstieg für Teenies in das Action-Genre begreifen - nicht zuviel Blut, nicht zuviel Sex, nicht zuviel Gewalt. Dann kann man sich ihn gut anschauen.

ungeprüfte Kritik

Drama in der Eiger Nordwand

Im Banne des Giganten - Der lange Weg zum Eiger.
Abenteuer

Drama in der Eiger Nordwand

Im Banne des Giganten - Der lange Weg zum Eiger.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.07.2012
Die Kritik von Serenius bezieht sich nicht auf diesen Film, da es sich hier um eine reine Dokumentation (die es mittlerweile auch auf YouTube gibt) handelt. Dokumentiert wird von Joe Simpson die abgebrochene Erstbesteigung der Eiger Nordwand von Toni Kurz und Andi Hinterstoisser, die zusammen mit den Österreichern Edi Rainer und Willi Angerer, 1936 tragisch ums Leben kamen. Joe Simpson, selbst Bergsteiger, war Zeit seines Lebens von diesem dunklen Kapitel der Erstbesteigung fasziniert und erlebte mit 25 Jahren fast das gleiche Schicksal wie Toni Kurz. Simpson verfasste daraufhin sein Buch "Sturz ins Leere". Die Dokumentation ist eine hervorragende Ergänzung zum Film "Nordwand". Hier hat Serenius absolut recht: Es handelt sich um eine actiongeladene Verfilmung dieses Dramas aus dem Jahr 2008. Man sollte sich zuerst "Nordwand" anschauen, um sich in die Geschichte hineinzufühlen. Danach ist diese Dokumentation angebracht, um weitere Hintergründe zum Drama zu erfahren.

ungeprüfte Kritik

Chasing Ghosts

Blutige Spuren
Thriller, Krimi

Chasing Ghosts

Blutige Spuren
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.07.2012
Ein unterdurchschnittlicher Krimi, der in den 1970er Jahren spielt. Die Story ist nicht neu und wird mal wieder aufgewärmt: Ein Columbo-Verschnitt muss kurz vor seiner Pensionierung einen schwierigen Fall lösen, wobei seine nicht ganz weiße Weste droht, ans Tageslicht befördert zu werden. Die Geschichte ist bekannt und könnte auch als "Tatort" im Fernsehen laufen. Die Darsteller sind gut besetzt und spielen auch recht ordentlich, können aber das langweilige Drehbuch nicht herausreißen. Das noch recht gelungene Ende sorgt dafür, dass der Film nicht komplett verschlafen wird. Ein Film der so unspektakulär ist, dass man ihn schon wieder vergessen hat, wenn die DVD aus dem Laufwerk genommen wird. Sympathie mit den Charakteren oder sogar Identifikation mit ihnen will beim besten Willen nicht aufkommen.

ungeprüfte Kritik

Damage

Der Schmerz hat einen neuen Namen.
Action

Damage

Der Schmerz hat einen neuen Namen.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.07.2012
Was die Kampfszenen angeht, hat man sicherlich schon spektakuläreres gesehen, als in Damage. Ordentliche Hau-Drauf-Action mit viel Fäusten und wenig Akrobatik sind recht unterhaltsam. Trotzdem ist der Film gut und zwar wegen seiner Hintergrundgeschichte. Der reuige Kämpfer, der Gutes tun will, doch immer wieder vor harte Proben gestellt werden, hat schon etwas Rührseliges an sich. Der Film driftet am Kitsch entlang, bleibt aber ernsthaft und nachvollziehbar. Das Bibelzitat im Film habe ich zwar nicht gefunden, dafür aber ein anderes Gleichnis, was den Film sehr gut beschreibt. Matthäus - Kapitel 18:
"Darum ist das Himmelreich gleich einem König, der mit seinen Knechten rechnen wollte. Und als er anfing zu rechnen, kam ihm einer vor, der war ihm zehntausend Pfund schuldig. Da er's nun nicht hatte, zu bezahlen, hieß der Herr verkaufen ihn und sein Weib und seine Kinder und alles, was er hatte, und bezahlen. Da fiel der Knecht nieder und betete ihn an und sprach: Herr, habe Geduld mit mir, ich will dir's alles bezahlen. Da jammerte den Herrn des Knechtes, und er ließ ihn los, und die Schuld erließ er ihm auch. Da ging derselbe Knecht hinaus und fand einen seiner Mitknechte, der war ihm hundert Groschen schuldig; und er griff ihn an und würgte ihn und sprach: Bezahle mir, was du mir schuldig bist! Da fiel sein Mitknecht nieder und bat ihn und sprach: Habe Geduld mit mir; ich will dir's alles bezahlen. Er wollte aber nicht, sondern ging hin und warf ihn ins Gefängnis, bis daß er bezahlte, was er schuldig war. Da aber seine Mitknechte solches sahen, wurden sie sehr betrübt und kamen und brachten vor ihren Herrn alles, was sich begeben hatte. Da forderte ihn sein Herr vor sich und sprach zu ihm: Du Schalksknecht, alle diese Schuld habe ich dir erlassen, dieweil du mich batest; solltest du denn dich nicht auch erbarmen über deinen Mitknecht, wie ich mich über dich erbarmt habe? Und sein Herr ward sehr zornig und überantwortete ihn den Peinigern, bis daß er bezahlte alles, was er ihm schuldig war. Also wird euch mein himmlischer Vater auch tun, so ihr nicht vergebt von eurem Herzen, ein jeglicher seinem Bruder seine Fehler."

ungeprüfte Kritik