Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 29.11.2024
Das war für mich auch damals einer der Überraschungen, weil ich von diesem Film vorher nichts gehört hatte, denn Regisseur kannte ich nur als Schauspieler, dann hatte ich ihn gesehen und war direkt überzeugt, es ist mein Meisterwerk.
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 29.11.2024
Das Setting an sich fand ich schon gut. Eine fiktive strauchelnde 70er-Jahre Show, die dringend eine Sensation benötigt. Was läge da näher, als zu Halloween spirituelle Gäste einzuladen und aufeinander loszulassen. Eine gewisse Zeit lang fragt man sich, was echt ist und was nicht, was real ist, was inszeniert sein könnte, bis der Film am Ende sehr deutlich wird und keine Fragen mehr offen lässt. Die Spannung steigert sich langsam, bis hin zum Höhepunkt. Das Ende ist offen, aber für die Message des Films letztlich auch unerheblich. Eine der besten Horror-Filme der letzten Zeit.
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 29.11.2024
Der Film schildert den Hergang und die Hintergründe zum Anschlag auf eine Pipeline durch eine Gruppe von Aktivisten. Das ist alles in allem recht spannend gemacht und kurzweiliger, als anfangs befürchtet. Ich würde dem Film knapp 4 Sterne geben, weil es einfach mal was neues für mich war und kein Film, der einem altbekannten Muster folgt, was ja heutzutage leider schon fast Standard geworden ist. Interessant fand ich, dass hauptsächlich auf persönliche Motive abgestellt wird, die zu dem Anschlag führen und nicht primär - wie man es hätte erwarten können - der Klimaschutz als (einziges) Motiv herhalten muss.
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 29.11.2024
Spannend gemachtes Kammerspiel mit einem brilliant spielenden Sean Patrick Flanery, das bis zuletzt damit kokettiert, ob der Protagonist nun wirklich besessen ist oder alles nur Einbildung ist (wenn man das schiefe Bild am Anfang mal ignoriert). Kein Horrorfilm mit Jump Scares, die Spannung entsteht durch das unheimliche Setting und die guten Schauspieler.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 29.11.2024
Ich hatte eine Rezession bei youtube mein ich gehört wo der Typ denn mit Skinamarink verglichen hatte, daher war ich etwas skeptisch, aber nein der Film ist schon ganz anders weil er eben eine STORY hat, weite Teile des Films sind in der Third-Person-Ansicht gedreht worden und folgen da ausschließlich dem stummen Killer, und man "lauscht" ehr mit dem Killer, also für mich hat der so viele Neue originelle Einfälle, das er aufjedenfal ein herausraugendes Neueres Werk ist und unbedingt mal von euch gesichtet werden sollte.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 28.11.2024
Da jedes einzelne Detail zum Inhalt spoilern könnte, versuche ich mich auf Allgemeines zu beschränken. Die Serie (die u. a. von M. Night Shyamalan prodziert wurde) ist gut gemacht, überaus spannend und sehr mysteriös. Zumindest Staffel 1, die zweite Season kenne ich noch nicht. Neben der Geschichte selbst stechen die Schauspieler positiv hervor, die gut besetzt wurden und prima spielen. Allen voran Matt Dillon, der für dessen Rolle wie geschaffen scheint.
Als Zuschauer ist man von Anfang an ebenso desorientiert und verwirrt wie der Protagonist selbst. Was ist passiert, wo bin ich, was geht hier vor? Fragen über Fragen. Aber kaum Antworten. Und jeder verhält sich extrem merkwürdig, geheimnisvoll oder sogar feindselig.
Mit jeder Folge scheint man der Wahrheit näher zu kommen, bis dann Folge 5 quasi die komplette Auflösung bietet, welche jedoch völlig anders ist, als man es erwartet hätte. Ab diesem Zeitpunkt schlägt die Geschichte sozusagen eine neue Richtung ein, wodurch insbesondere die Mystery-Stimmung leider stark in den Hintergrund tritt. Ein wenig schade... Ebenso, dass einige der Darsteller/innen nicht durchgehend zu sehen sind.
Staffel 1 endet mit einem großen Cliffhanger, sodass ich mir Staffel 2 hoffentlich auch bald ansehen kann. Ob diese die Qualität der ersten Season aufrecht erhalten kann bleibt abzuwarten, geben die Ereignisse der letzten Folge doch einen kleinen Ausblick...