Allein unter Idioten - Sex, Mord und Rache waren nie lustiger.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 27.02.2025
Der Film ist vom Stilmittel her ähnlich wie Filme von ZAZ ("Die nackte Kanone") oder Mel Brooks ("Die verrückte Geschichte der Welt"). Man muss also solche totalen Nonsens Filme mögen, um mit diesem Film seinen Spaß zu haben. Und den hatte ich. Der Film hat viele verrückte Ideen, tolle Gags und witzige Szenen. Schade, das der Film nicht so bekannt ist, er braucht sich vor den "Großen" Vorbildern nicht zu verstecken. Wer Filme wie "Hot Shots" oder "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen" mag, sollte auch diesen Film gesehen haben!
Nur seine Geschichte war noch außergewöhnlicher als ihre Musik.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 27.02.2025
Der Film ist einfach nur ein Fest und für mich das mit Abstand beste Musik-Biopic.
Queen habe ich als Kind der 80er einfach geliebt und dieser Streifen hat natürlich die Hammer Queen Musik die einfach nur unvergleichlich ist und unter die Haut geht.
Dazu ist das ganze Ensemble genial, allen voran Rami Malek, der die alte Rampensau Freddie wunderbar in all seinen Facetten verkörpert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 27.02.2025
"Ich bin der Abgrund" erscheint trotz der Thematik beinahe zu harmlos umgesetzt, sieht man keinen der Morde oder gar nur ansatzweise blutige Szenen. Dass der Fokus somit auf den psychologischen Aspekten liegt, ist eine meinerseits gern gesehene Entscheidung - leider leidet die beklemmende Atmosphäre hierunter jedoch bisweilen.
Lob durchaus für die überzeugenden Darstellerleistungen, wenngleich man es etwas absurd finden darf, wie viele Ermittlungen und Erkenntnisse von einer Privatfrau erfolgen durften, die folglich mehrfach das Gesetz bricht - mag sein, dass die literarische Vorlage hierbei etwas mehr ins Detail geht, jedoch wirkt es auf mich insgesamt etwas weniger glaubwürdig.
Das Zusammenspiel zwischen Täter und versuchter Selbstmörderin, die Chemie und Verbundenheit, die zwischen den beiden besteht, ist jedoch vollends fesselnd wie faszinierend.
Insgesamt somit ein sehenswerter Film, wenngleich mit kleineren Abzügen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 27.02.2025
Die lose und erweiterte Neuverfilmung von "Dumbo", bei denen der Titelheld fast schon einer eher zweite Hauptrolle spielt, hat mir insgesamt betrachtet gut gefallen. Man merkt bei etlichen bedrückenden oder auch akrobatisch-anspannenden Szenen die Vorgabe, das Gesamtwerk als FSK6 vertreten zu können - die Besetzung mit echten Darstellern rundet das Filmerlebnis durchaus ab.
Vollkommen neu ist der Fokus auf die Zirkusfamilie; die jeweiligen Schicksale des rückgekehrten Kriegsveterans, der einen Arm verloren hat, seine Tochter, die sich der Wissenschaft verschrieben hat und keine Kunststücke lernen möchte und der Sohn, der irgendwo dazwischen steht. Auch die Verzweiflung des Zirkusdirektors selbst bleibt authentisch, während Dumbo selbst für sehr rührende und gefühlvolle Momente sorgt.
Unbedingt jedem ans Herz legen würde ich "Dumbo" zwar nicht, würde jedoch auch nicht davon abraten - die Spielzeit vergeht wie im Fluge; die trickkunstatmosphäre tut ihr übriges dazu.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gastroboss" am 26.02.2025
Um nach diesem wilden Ritt etwas runterkommen zu können, braucht man wahrscheinlich selbst eine Dosis Ketamin.
Diese Achterbahnfahrt als Überzeichnung, der gespaltenen Gesellschaft, lässt mich für einen Moment sprachlos zurück. Der geneigte Zuseher, sollte schon etwas resilient sein um zum unausweichlichen Ende gelangen zu können.
Das ist auch mein einziger Kritikpunkt, es gibt nichts Versöhnliches.
Noch ein Wort in eigener Sache, die Daumen runter sind genauso wertvoll, Danke!
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 26.02.2025
Da hatte ich auch damals gedacht der ist aber ein relativer Kracher, dafür das man am Anfang mit diesem Tiberius Logo belästigt wurde, aber dann hat sich herausgestellt, das der Film natürlich von Romero ist, wirklich super gelungen.