Bewertung und Kritik von Filmfan "Lollydorf" am 26.06.2025
Super Film! Nicolas Cage war schon immer sehr gut in Action Filmen, die viel schwarzen Humor haben! Auch Thalia Campbell als Sarah hat sich gut eingebracht. Habe mich köstlich amüsiert und vergebe vier Sterne für diesen, für mich, sehr unterhaltsamen Film. Mehr davon:-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.06.2025
Ich kann verstehen, wenn der Film manchen Zuschauer erstmal langweilt. Vor allem, wenn man auf die gängige Ami-Standardware gepolt ist.
Aber was mich angeht, gelingt es Sean Baker wieder einen Nerv zu treffen.
Eigentlich sind das Milieu und diese dauernde, dekadente Feierei ja überhaupt nicht mein Ding. Trotzdem kann ich dem Treiben hier gut zugucken. Das liegt an der natürlichen Erzählweise, an den schön gestalteten Bildern, und sicher auch an Mikeys Charme.
Aber dann kriegt er doch auch noch die Kurve und schwankt gekonnt zwischen bedrohlich, tragisch und lustig.
Mit Anoras Motivation habe ich ein paar Schwierigkeiten. Sie hat ja öfter Gelegenheit, Hilfe von außen einzufordern, tut es aber nicht. Da gibt es viele Wenns und Abers, für die hier die Zeichenbegrenzung nicht den Raum bietet. Und ich will ja auch nicht zu viel spoilern.
Auf jeden Fall hätte bei ihr die Erkenntnis, den Idioten los werden zu wollen, früher kommen müssen. Das hätte viele ihrer Entscheidungen für mich glaubwürdiger gemacht.
Da hätte sich Sean mal von mir beraten lassen sollen. Dann wäre sein Film noch besser geworden ;)
Pluspunkte sammelt er aber vor allem durch seine Andersartigkeit, im Vergleich zu dem was sonst so in diesem Themenbereich kommt. Da kann ich zur Abwechslung mal wieder die Oscarvergabe nachvollziehen.
Immer ein gutes Zeichen, wenn ich am Ende wissen will, wie es mit der Hauptfigur weiter geht, ohne dass platt auf ein Sequel hingearbeitet wird.
Ich bin gespannt, was noch so von Mikey kommt. „Scream 5“ muss ich dann wohl doch mal gucken und Tarantinos 9ten mal nach ihren Szenen absuchen… 3,95 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.06.2025
Ich liebe diesen Film einfach. Vielleicht, weil es einer meiner tollen Filmerfahrungen mit meinem Vater war. Damals im legendären Savoy in Düsseldorf. Vielleicht aber auch, weil ich heute sicher kaum mehr machbaren Humor einfach zeitlos finde und ich es charmant finde wie Disney hier seinen Figuren Cameo Auftritte verpasst und wie es das Unternehmen mit der Maus geschafft hat, sogar Warner Figuren in den Film zu bekommen. Vielleicht, weil der Film damals eben nicht vom Mutterkonzern Walt Disney, sondern von der Tochtergesellschaft Touchstone Pictures produziert wurde? Am Ende egal, denn was zählt ist, dass man diese Film Noir mit seiner Mischung aus Real und Trickfilm einfach lieben muss. Allein die Eröffnung mit Baby Herman. Kinogeschichte! Falsches Spiel mit Roger Rabbit ist ein Film, bei dem bestimmt auch ein wenig Nostalgie und das Eingangs erwähnte Kinoerlebnis für meine Wertung mit voller Punktzahl sorgt, aber für mich ist dieser Film einfach eine Herzensangelegenheit. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Schenser" am 24.06.2025
Was ist das denn für eine Actiongranate? Man kam ja beim zuschauen außer Puste. Wahnsinn,was da für ein Nonstop-Actionfeuerwerk gezündet wurde. Die lange Laufzeit merkte man gar nicht. Mich hat der Film voll umgehauen. Tolles Kino! Gelungener Filmabend.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cruiser" am 24.06.2025
Ein geiler Film. Warum? Weil man sieht wie Liebe anfängt! Ja, vielleicht nen bisschen lang, aber Liebe braucht Zeit. Ich hoffe nicht der letzte Film von diesem Regisseur.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Der Marmeladenbrot essende Bär Paddington ist wieder da. Und der zweite Realfilm mit dem Bär mit dem roten Hut ist kaum weniger zauberhaft als die erste Installation. Die chaotisch naive Art in der Paddington Probleme angeht muss man einfach lieben und wenn er zu Unrecht eines Verbrechens verurteilt wird, muss man aufpassen, dass einem nicht ein paar Tränchen über die Wange laufen. Der Cast ist natürlich auch wieder hochklassig besetzt, was in meinen Augen unterstreicht, welches Ansehen Paddington im Vereinigten Königreich genießt. Inhaltlich darf man dennoch keine Wunder erwarten und die Story bewegt sich ohne große Überraschungen auf ihre Finale zu, aber der Weg dahin macht einfach Spaß. So dreht man eine Fortsetzung. [Sneakfilm.de]
Im Netz des FBI - Information ist die gefährlichste aller Waffen.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Hackers bringt eine sehr junge Angelina Jolie auf den Fernseher. Doch der Film ist mehr, der Film ist ein gelungener Thriller, der aus heutiger Sicher zwar in den Hackerszenen unfreiwillig komisch wirkt, die Story dahinter allerdings immer noch funktioniert. Klar, schon 1995 sah kein Bildschirm eines Hackers so auf, wie der Film es zeigt, aber irgendwie muss man das Hacken nunmal so visualisieren, dass es auch Zuschauer verstehen, die mit dem Thema und vielleicht sogar Computer im allgemeinen wenig bis gar nichts zu tun haben. Durch die vielen jungen Hauptdarsteller zielt der Film dabei zudem auf ein jüngeres Publikum ab, als es oft im Thrillerbereich üblich ist und schafft es durch die Kombination aus eben diesen jungen Darstellern und der spannenden und unterhaltsamen Story zu überzeugen. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Nach zwei Teilen Halloween dachten sich die kreativen Köpfe hinter den beiden Filmen, es wird Zeit für etwas neues und so trägt Halloween 3 – Die Nacht der Entscheidung zwar das Wort Halloween im Titel, Michael Myers taucht allerdings nicht auf. Wohl aber das bekannte Halloween-Thema und an einer Stelle wird es sogar etwas Meta, wenn eine Ausstrahlung des ersten Halloween-Films im TV beworben wird. Hat man sich einmal damit abgefunden, dass dies eben ein Halloween-Film ohne Michael Myers ist, bekommt man mit diesem Serienvertreter einen richtig guten Horrorfilm präsentiert. Es gibt eine dystopische Story, ein Ende was in Erinnerung bleibt, einen saucoolen Tom Atkins, dessen Rollen man so heute sicher ein keinem Film mehr sehen würde und einige echt eklige Szenen. Die perfekten Zutaten also, was es umso unverständlicher macht, dass dieser Film so untergegangen ist. Vielleicht war die Welt eben noch nicht reif für einen Anthologie-Ansatz und eine Halloween-Reihe ohne Michael Myers. In diesem Sinne: HAPPY HAPPY HALLOWEEN HALLOWEEN HALLOWEEN! HAPPY HAPPY HALLOWEEN SILVER SHAMROCK! [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 23.06.2025
Wunderschöner Film, auch für Erwachsene. Prächtige Farben, tolle Musik, klasse Animationen. Dazu professionelle Stimmen und eine Story, die einem das Herz erwärmt. Zugegeben, manchmal geht es dabei etwas naiv zu, aber im Kern mit einer starken und für Jung und Alt verständlichen Aussage. Uneingeschränkt für die ganze Familie zu empfehlen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 23.06.2025
Eine rührselige Geschichte im wilden Westen, etwas in die Länge gezogen aber schöne Naturbilder und sinnhafte Dialoge. Es wird der harte Überlebenskampf inklusive Mord, Vergewaltigung (direkte Gewalt-Szenen werden dem Zuschauer erspart), Raub und damals unheilbare Krankheiten, vermittelt. Auch wenn man sich eine schönere Schlußhandlung erhoffte hätte, verlief das Ende für die schöne Cornelia (Emily Blunt) tragisch. Wer sich für Waffen interessiert, sieht hautsächlich den Winchester-Unterhebelrepetierer, Revolver und das Sharps-Gewehr.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2025
Es ist unglaublich, was für ein Brett Schneewittchen und die sieben Zwerge auch 86 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch ist. Die Zeichnungen sind einfach großartig, die Zwerge ein toller Comic Relief und mit Schneewittchens lauf durch den dunklen Wald bekommt der Film sogar eine gruselige Note verpasst. Ja, der ungefragte Kuss des Prinzen mag heute als übergriffig gelten, doch ist dieser Kuss nicht das Kernelement der Geschichte und auch nicht aus den kreativen Köpfen rund um Regisseur David Hand und Wald Disney entsprungen und von daher für mich auch kein Grund den Film zu boykottieren. Schneewittchen und die sieben Zwerge ist und bleibt ein Meilenstein des Animationsfilm, ein Stück Filmgeschichte und ein zeitloses Filmerlebnis. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2025
Ich glaube ich habe keinen Disney-Film so oft gesehen wie Arielle, die Meerjungfrau. Und dies hat einen guten Grund. Für mich ist der Film einfach auf so vielen Ebenen perfekt. Tolle Songs, toll gezeichnet, Gänsehautmomente, tolle Charaktere. Ja, sicher spielt ein wenig Kinderheitserinnerung und Nostalgie in die Liebe zu diesem Film mit rein, aber es ändert nichts daran, dass Disney hier einen Film für die Ewigkeit geschaffen hat. Tatsächlich ist Arielle, die Meerjungfrau auch einer der wenigen Disney-Filme, die ich noch heute in ihrer Synchro schaue, natürlich nur in der 1989 Originalsynchro und ich liebe es einfach wenn über Dingelhopper gesprochen wird oder Arielle „Ein Mensch zu sein“ anstimmt. Lange Rede, kurzer Sinn: LIEBLINGSFILM! [Sneakfilm.de]