Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 01.04.2020
Ein typischer Film im Stil von Clint Eastwood. Wie schon bei "Gran Torino" spielt Eastwood (Earl) einen älteren Mann, der in seiner Verwandtschaft eher unbeliebt ist aber dennoch charakterstarke Eigenschaften besitzt und sich nicht aus der Ruhe bringen läßt. Aus dem finanziellen Ruin heraus ergreift "Earl" die zufällige Chance, einen Fahrer-Job anzunehmen, der ihn aus dem finanziellen Desaster befreit. Gleichzeitig denkt "Earl" aber nicht nur an sich, sondern läßt das erfahrene Geld der Gemeinnützigkeit zukommen und gewinnt sich seinen Respekt im Familienkreis wieder zurück.
Für mich hat Eastwood in seinem hohen Alter wieder einen sehenswerten Film hinbekommen. Wer Clint Eastwood schon immer gerne gesehen hat, sollte diesen Film nicht verpassen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 30.11.2019
Obwohl die Filme mit Liam Nesson sehenswert sind, war ich hier enttäuscht. Die Szenen waren oft abgehackt, sodaß man den Eindruck hatte, hier fehlte wieder etwas. Dieser Film ist eine "Kopie" von "Einer nach dem anderen" von 2014 (Norwegen/Schweden). Wer das Original ("Einer nach dem anderen") schon gesehen hat, konnte jede Handlung voraussagen. "Hard Power" kommt an das Original von 2014 nicht im geringsten ran. Wer sich diese Geschichte ansehen möchte, sollte sich "Einer nach dem anderen" ansehen, der Film ist sehenswert, gut gemacht und der Sound-Track ist Spitze.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 28.10.2018
Hoch beeindruckender Film mit einer Art BioShock-Atmosphäre, wie man sie eventuell vom PS3/4-Spiel "BioShock" her kennt. Die Liebesgeschichte spielt von einer jungen und stummen Frau, die ihrem Schicksal als Reinigungskraft in einer Forschungseinrichtung nachgeht und ihre Erfüllung in der Rettung einer intelligenten Kreatur sieht. Die allgemeine Farbgebung des Films dominiert in einem dunklen Cyan. Spannung ist bis zum Schluß garantiert. Auch das Ende mündet in ungeahnter Phantasie.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 28.10.2018
Sehenswerter Film und coole Sprüche. Manche Handlung ist nicht vorhersehbar. Auch das Ende wird nicht so wie man sich es gewünscht hätte. Interessant sind die Folgen und Auswirkungen der Plakatierung von den riesigen 3 Straßenschildern, die von einer knallharten Mutter (von der die Tochter getötet wurde) gemietet werden.
Gefahr aus der Tiefe - Kein normaler Tag am Strand.
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 26.05.2017
Eigentlich ist die Geschichte recht platt. Eine (attraktive) Surferin wird von einem Hai gebissen und entkommt. Die längste Handlung spielt vom Überlebenskampf und wie der Hai ständig nach der schönen und "leckeren" Beute aufmerksam trachtet und nicht von ihr abläßt. Die ist zwar unrealistisch aber dennoch war der Film ansehenswert. Ein schöner Traum-Strand mit türkisfarbenem Wasser, dazu gelungene Unterwasseraufnahmen. Die hübsche Darstellerin weis sich zu helfen und spielt ihre Rolle sehr gut und überzeugend. Die Szenen sind spannend umgesetzt und auch optisch sehr gut gemacht. So kam keine Langeweile auf. Insgesamt muß man sagen, daß die Hauptdarstellerin und die Filmemacher sehr gute Arbeit geleistet haben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 28.07.2016
Also, warum der Film ab 18 eingestuft wird, ist mir ein Rätsel.
Ansonsten ein Western auf eine etwas andere Art. Die Dialoge passen zueinander, es ist nichts gekünzelt und alles realistisch im Verhalten und der Wortwahl der Darsteller, so wie man es im richtigen Leben kennt, auch Höflichkeiten im Umgangston fehlen nicht. Allerdings sind die Wege der Rettungsaktion (um die Entführten zu befreien) sehr lang gehalten. Auch vermißt man etwas Spannung und Hintergrundmusik.
Als Westernfan kann man sich die Geschichte auf jeden Fall ansehen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 01.06.2015
Ansehenswerte, spannende und sehr realistisch dargestellte Handlung einer wahren Begebenheit, die das Schicksal eines US-Soldaten-Trupp`s schildert, der den Auftrag erhält, einen Taliban-Führer in Afghanistan zu eliminieren. In den Handlungen ging es wie in militärischen Operationen üblich, um Leben und Tod und Entscheidungen, bis hin zu deren Konsequenzen. Der Film zeigt auch was schief gehen kann, wenn man als Soldat für kriegerische Handlungen eines aggressiven und Kriegs stiftenden Staates mißbraucht wird, um anderen Völkern bzw. Ländern zu schaden und sich einzumischen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 12.09.2014
Danke an "Gigakuss" für den Hinweis der Filmbeschneidung. Und das für Erwachsene. Die Bevormundung und Bürokratie in .de ist echt deprimierend. Schade, hätte mir die DVD gern ausgeliehen da ich Teil 1 schon gesehen habe. Einen "versauten" Film sehe ich mir dann doch nicht mehr an.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 20.06.2014
Dieser Film spielt von der Liebe zweier Menschen in einer Science-Fiction-Welt. Die Idee mit den entgegen gesetzten Welten und den Gravitationsgesetzen fand ich sehr interessant. Getrieben durch die Liebe von Adam zu Eden, wo Adam ständig versucht, die Gravitation auszutricksen, um zu Eden zu gelangen zeigt, das letztendlich doch die Liebe über die physikalischen Gesetzmäßigkeiten siegt. Auf der einen Seite steht Adam, der in eine arme Welt geboren wurde und zu niederen Arbeiten gezwungen ist. Auf der anderen Seite gibt es Eden, die in der sauberen Welt leben kann und natürlich keine schmutzigen Tätigkeiten erledigen muss. Man könnte diese Art Verhältnis in die heutige Welt kopieren, die Gegensätze zwischen Arm und Reich liefern genügend Beispiele, um Gemeinsamkeiten zu erkennen. Die bildliche Umsetzung ist wirklich gelungen. Allerdings darf man sich natürlich keine Gedanken darüber machen, ob immer echte physikalische Gesetzmäßigkeiten eingehalten werden. Auch der Sound in Dolby Digital passte gut und versetzt den Zuschauer in die Atmosphäre dieser ungewöhnlichen Welt von Gegensätzen und Gemeinsamkeiten.
Der Film war für mich sehr beeindruckend und war auf alle Fälle sehenswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 01.05.2014
Wirklich ein superspannend gemachter Thriller, in dem von einem Psychopathen junge Girls entführt und getötet werden um ihren Skalp zu "ernten". Dabei wird die Arbeit einer Rettungsleitstelle mit ihrer Mitarbeiterin Halle Berry sehr gut dargestellt und wie versucht wird, das letzte Entführungsopfer lebend zu retten. Dabei erfährt man nebenbei praktische Tipps, was man tun kann, wenn man zufällig in einen PKW-Kofferraum eingesperrt oder entführt werden sollte. Ein sehenswerter und beeindruckender Film.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Splicer" am 01.05.2014
Sehenswerter Horror, fast ununterbrochene Spannung. Eine Geistermama beschützt die in einem Waldhaus nach einem Verkehrsunfall und mit ihrem Vater angekommenen beiden Mädchen. Die Darsteller, sowie die Kinder spielen ihr Rolle ausgezeichnet. Der Sound sowie die visuellen Eindrücke und auch die Schockeffekte sind ebenfalls super. Ein Film, den man nicht auslassen sollte.