Ein Film über Liebe, Fußball und einen fehlerhaften Lautsprecher. Als sich am 30. Juni 2002 Deutschland und Brasilien im Endspiel der Weltmeistermeisterschaft gegenüberstehen, ist das andere Finale, 'The Other Final', bereits gespielt. Bhutan und Montserrat, auf den Plätzen 202 und 203 in der FIFA-Weltrangliste angesiedelt, trafen aufeinander - vor 25.000 Zuschauern im Himalaya-Königreich Bhutan. Dieser Dokumentarfilm ist die eindrucksvolle Geschichte einer Reise zu den Wurzeln des Fußballs. Der niederländische Regisseur Johan Kramer setzt das Finale der schlechtesten Nationalteams der Erde stimmungsvoll in Szene. Er beschränkt sich keinesfalls auf das Spiel, sondern erzählt in faszinierenden Bildern von den Menschen: von ihrem Glauben, ihren Hoffnungen, ihren Träumen. 2005 gewann der Film den Publikumspreis beim Internationalen Fußballfilmfestival '11 mm' in Berlin.
A film about love, football and a faulty loudspeaker. When Germany and Brazil face each other in the final of the World Cup Championship on 30 June 2002, the other final, 'The Other Final', has already been played. Bhutan and Montserrat, ranked 202nd and 203rd respectively in the FIFA World Rankings, met in front of 25,000 spectators in the Himalayan kingdom of Bhutan. This documentary is the powerful story of a journey to the roots of football. Dutch director Johan Kramer sets the scene for the final of the worst national teams in the world. He is by no means limited to the game, but tells of the people in fascinating images: of their faith, their hopes, their dreams. In 2005, the film won the audience award at the International Football Film Festival '11 mm' in Berlin.