Wasser bedeutet Leben. Doch im regenarmen Schweizer Kanton 'Wallis', wo die Bauern den mächtigen Gletschern das kostbare Nass in hölzernen Leitungen abringen, hat der Berg schon viele Opfer gefordert. Deshalb sprechen die Walliser ehrfürchtig vom 'Heiligen Wasser'. Wieder einmal droht die Lawine am Gletscherrand. Und wenn sie kommt, zerschmettert sie die Wasserleitungen an den Steilwänden und die Brunnen im Dorf 'St. Peter' versiegen. So nimmt das Schicksal seinen Lauf: Ein Freiwilliger muss hinaus in die Wand, so bestimmt es ein uraltes Gesetz...
Im Filmdrama 'An heiligen Wassern' (1960) vo Regisseur Alfred Weidenmann mit seinen Stars Hansjörg Felmy als Roman Blatter, Cordula Trantow als Binja und Hanns Lothar als Thöni Grieg.
Water means life. But in the rainless Swiss canton of 'Valais', where farmers wrest the precious water from the mighty glaciers in wooden pipes, the mountain has already claimed many victims. That's why the people of Valais speak reverently of the 'Holy Water'. Once again, the avalanche threatens at the edge of the glacier. And when it comes, it smashes the water pipes on the steep walls and the wells in the village of 'St. Peter' dry up. So fate takes its course: A volunteer has to go out into the wall, according to an ancient law...
In the film drama 'An heiligen Wassern' (1960) by director Alfred Weidenmann with his stars Hansjörg Felmy as Roman Blatter, Cordula Trantow as Binja and Hanns Lothar as Thöni Grieg.