Jagdflieger im zweiten Weltkrieg.
Noch vor dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor unterstützten die Amerikaner im Jahre 1937 die Chinesen mit einer getarnten Kampffliegereinheit gegen die japanische Invasion in der Mandschurei. Die "Flying Tigers" mit ihren P 40 Tomahawks waren richtige Draufgänger und erfahrene Jagdpiloten, die den Japanern das Fürchten lehrten.
Erst als die Japaner am 7. Dezember 1941 in Pearl Harbor große Teile der amerikanischen Pazifikflotte vernichten, greifen die USA offiziell in den zweiten Weltkrieg ein und holen zum Schlag gegen Japan aus. Midway, Guadalcanal, Baugainville und Rabaul gehen in die Geschichte ein. Meist von Flugzeugträgern aus, liefern sich amerikanische und japanische Piloten erbitterte Luftschlachten, in denen die Japaner trotz ihres Heldenmutes meiste unterlagen.
Fighter pilots in the Second World War.
Even before the Japanese attack on Pearl Harbor, the Americans supported the Chinese against the Japanese invasion of Manchuria in 1937 with a camouflaged fighter unit. The "Flying Tigers" with their P 40 Tomahawks were real daredevils and experienced fighter pilots who taught the Japanese to fear.
It was not until the Japanese destroyed large parts of the American Pacific Fleet at Pearl Harbor on December 7, 1941, that the United States officially intervened in World War II and struck out against Japan. Midway, Guadalcanal, Baugainville and Rabaul go down in history. Mostly from aircraft carriers, American and Japanese pilots fought fierce air battles, in which the Japanese lost most of the time despite their heroism.