Zusammen
Schweden, Dänemark, Italien 2000 | FSK 12
Schweden, Dänemark, Italien 2000 | FSK 12
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 1,85:1 16:9 anamorph |
Sprachen: | D: DTS , D: Dolby Digital 5.1, D: Dolby Digital 2.0, SCH: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | - Fotogalerie und Produktionsnotizen- Bio- und Filmografien- Trailer- Interviews- DVD ROM Applikation |
Erschienen am: | 06.02.2002 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 1,85:1 16:9 anamorph |
Sprachen: | D: DTS , D: Dolby Digital 5.1, D: Dolby Digital 2.0, SCH: Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | - Fotogalerie und Produktionsnotizen- Bio- und Filmografien- Trailer- Interviews- DVD ROM Applikation |
Erschienen am: | 06.02.2002 |
Werbung
Elisabeth (Lisa Lindgren) führt ein konventionelles Ehe- und Familienleben. Als sie von ihrem betrunkenen Mann geschlagen wird, packt sie kurz entschlossen ihre beiden Kinder und sucht in der WG 'Tillsammans' Zuflucht. Hier treffen der merxistisch-leninistische Anarchist und die Polit-Lesbe, der Softie und der linksalternative Zyniker aufeinander. Fernseher, Fleisch und Kriegsspielzeug sind tabu. Über den nicht erledigten Abwasch werden politische Grundsatzfragen abgehandelt. Das Nachbarehepaar beobachtet das Treiben durch den Feldstecher...
'Zusammen', eine liebenswerte, schräge Tragikomödie über die 70er Jahre, freie Liebe, lange Haare, Rotwein, Sex und Fußball. Nach 'Raus aus Amal' (1998) ist 'Zusammen' (2000) der zweite mit internationalen Preisen ausgezeichnete Film vom schwedischen Erfolgsregisseur Lukas Moodysson.
Tillsammans / Together
Schweden, Dänemark, Italien 2000
70er Jahre, Skandinavien, WG, Satire
12.04.2001
225 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.